Logitech G G502 LIGHTSPEED Gaming-Maus kabellos Review: Die kabellose Freiheit einer Legende?

Jeder ambitionierte Gamer kennt diesen Moment. Mitten in einem hitzigen Gefecht, das Adrenalin pumpt, die Finger tanzen über die Tastatur. Ein entscheidender Flick-Shot steht an, eine Drehung um 180 Grad, um den Gegner hinter einem auszuschalten. Doch dann passiert es: Das Mauskabel verhakt sich an der Tischkante, spannt sich für den Bruchteil einer Sekunde und der Schuss geht ins Leere. Spiel verloren. Frust pur. Jahrelang war das meine Realität. Ich habe Kabelhalterungen ausprobiert, das Kabel mit Klebeband fixiert – alles nur umständliche Notlösungen. Die Alternative, eine kabellose Maus, war lange Zeit keine Option für ernsthaftes Gaming. Die Angst vor Latenz, Verbindungsabbrüchen und leeren Akkus im falschen Moment war einfach zu groß. Die Frage war also: Gibt es eine kabellose Maus, die die Zuverlässigkeit und Präzision einer kabelgebundenen Maus nicht nur erreicht, sondern übertrifft und dabei die ultimative Freiheit bietet? Diese Suche führte mich direkt zur Logitech G G502 LIGHTSPEED Gaming-Maus kabellos.

Logitech G502 LIGHTSPEED kabellose Gaming-Maus mit HERO 25K DPI Sensor, Wireless Verbindung,...
  • High-Performance-Design: Das neue Design und die integrierte Außenhülle ermöglichen eine weitere Reduzierung des Gewichts zur Unterstützung der neuesten Technologien
  • Kabellose LIGHTSPEED Technologie: E-Sport-Profis vertrauen auf das kabellose LIGHTSPEED Technologie-Ökosystem für erstklassige, ultraschnelle und zuverlässige Gaming-Performance

Worauf es beim Kauf einer Gaming-Maus wirklich ankommt

Eine Gaming-Maus ist weit mehr als nur ein Zeigegerät; sie ist die direkte Verlängerung des Arms und des Willens eines Spielers in der digitalen Welt. Sie ist eine Schlüssellösung für Präzision, Geschwindigkeit und individuelle Anpassung, die in wettbewerbsorientierten Spielen den entscheidenden Vorteil ausmachen kann. Die Hauptvorteile liegen in hochauflösenden Sensoren für pixelgenaues Zielen, programmierbaren Tasten für den schnellen Zugriff auf Fähigkeiten und Makros sowie einer Ergonomie, die auch nach stundenlangen Sessions für Komfort sorgt und Ermüdungserscheinungen vorbeugt.

Der ideale Kunde für eine High-End-Gaming-Maus wie diese ist jemand, der sich mit den Einschränkungen von Standard-Büromäusen konfrontiert sieht – sei es durch mangelnde Präzision in schnellen Shootern, zu wenige Tasten für komplexe MMOs oder ergonomische Mängel, die zu Schmerzen im Handgelenk führen. Es sind Spieler und Power-User, die ihr Equipment als Werkzeug zur Leistungssteigerung betrachten. Weniger geeignet ist ein solches Modell für Gelegenheitsnutzer, die hauptsächlich im Internet surfen oder Office-Anwendungen nutzen. Für sie wäre der Funktionsumfang und der Preis überdimensioniert, und eine einfachere, günstigere Maus würde völlig ausreichen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Ergonomie & Größe: Die Maus muss zu Ihrer Handgröße und Ihrem Griffstil (Palm, Claw, Fingertip) passen. Eine unbequeme Maus führt nicht nur zu schlechterer Leistung, sondern kann langfristig auch zu gesundheitlichen Problemen führen. Achten Sie auf Merkmale wie eine Daumenablage und gummierte Griffflächen für zusätzlichen Halt.
  • Sensor & Leistung: Das Herzstück jeder Gaming-Maus. Achten Sie auf einen hohen DPI-Wert (Dots Per Inch) für Empfindlichkeit und Präzision, aber auch auf eine hohe Polling-Rate (in Hz) für eine schnelle Signalübertragung. Bei kabellosen Mäusen ist eine latenzfreie Verbindungstechnologie wie LIGHTSPEED von Logitech unerlässlich, um Verzögerungen zu eliminieren.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die Verarbeitungsqualität entscheidet darüber, wie lange Sie Freude an Ihrer Maus haben werden. Hochwertige Kunststoffe, langlebige Schalter (Switches) mit einer hohen Klick-Lebensdauer und eine robuste Gesamtkonstruktion sind Indikatoren für ein langlebiges Produkt. Einige Nutzer berichten bei vielen Modellen über Verschleiß an Gummierungen oder Gleitfüßen nach intensiver Nutzung.
  • Anpassbarkeit & Software: Die Möglichkeit, Tasten frei zu programmieren, DPI-Stufen einzustellen, die RGB-Beleuchtung zu personalisieren und Profile für verschiedene Spiele zu erstellen, ist ein enormer Vorteil. Eine intuitive und leistungsstarke Begleitsoftware wie Logitech G HUB ist hierbei Gold wert, um das volle Potenzial der Maus auszuschöpfen.

Unter Berücksichtigung dieser Faktoren sticht die Logitech G G502 LIGHTSPEED Gaming-Maus kabellos in mehreren Bereichen hervor. Sie können hier die detaillierten Spezifikationen erkunden und sehen, wie sie sich in diesen kritischen Punkten schlägt.

Während die Logitech G G502 LIGHTSPEED Gaming-Maus kabellos eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Logitech G502 HERO High-Performance Gaming-Maus mit HERO 25K DPI optischem Sensor, RGB-Beleuchtung,...
  • HERO-Sensor: Der HERO Sensor der nächsten Generation für präzise Abtastung (bis zu 25 600 DPI) ohne Glättung, Filterung oder Beschleunigung
Bestseller Nr. 2
Razer DeathAdder Essential (2021) - Kabelgebundene Gaming-Maus mit Optischem Sensor mit 6400 DPI (5...
  • Optischer Sensor mit echten 6.400 DPI für schnelle und präzise Mausbewegungen: Die Razer DeathAdder Essential verfügt über einen bewährten optischen Sensor mit echten 6.400 DPI für schnelle und...
Bestseller Nr. 3
Razer Basilisk V3 - Kabelgebundene, anpassbare Gaming Maus mit Chroma RGB für PC / Mac (10+1...
  • 10+1 programmierbare Tasten: Alle Makros und Sekundärfunktionen lassen sich 11 programmierbaren Tasten zuweisen, inklusive unserer berühmten Multifunktionstaste, um unverzichtbare Aktionen wie...

Erster Kontakt: Auspacken einer Ikone

Schon beim Öffnen der Verpackung wird klar, dass Logitech hier ein Premium-Produkt abliefert. Die Logitech G G502 LIGHTSPEED Gaming-Maus kabellos liegt sicher gebettet in ihrem Karton, begleitet von einer kleinen Box, die das Zubehör enthält: das Ladekabel, den winzigen USB-LIGHTSPEED-Empfänger, einen Adapter und das Etui mit den Zusatzgewichten. Der erste Eindruck in der Hand ist fantastisch. Die Form ist unverkennbar die G502 – aggressiv, kantig und doch unglaublich ergonomisch. Sie fühlt sich sofort vertraut an, wie ein alter Freund, nur ohne die Fesseln eines Kabels. Im Vergleich zur kabelgebundenen Vorgängerversion fühlt sie sich dank des überarbeiteten internen Designs etwas leichter an, aber immer noch substanziell und hochwertig. Die Kombination aus mattem Kunststoff, den texturierten Gummigriffflächen und den metallischen Akzenten des Mausrads vermittelt eine hohe Verarbeitungsqualität. Die Einrichtung ist denkbar einfach: Empfänger einstecken, Maus einschalten und loslegen. Die wahre Magie entfaltet sich jedoch erst mit der Logitech G HUB Software, die eine schier endlose Anpassung ermöglicht.

Vorteile

  • Absolut latenzfreie und stabile kabellose LIGHTSPEED-Verbindung
  • Phänomenal präziser HERO 25K Sensor ohne Glättung
  • Hervorragende Ergonomie für mittlere bis große Hände mit Daumenablage
  • Umfassende Anpassungsmöglichkeiten durch 11 programmierbare Tasten und Gewichtstuning
  • Sehr lange Akkulaufzeit von bis zu 60 Stunden
  • Ikonisches Dual-Mode-Mausrad (gerastert und freidrehend)

Nachteile

  • Hoher Preis im Vergleich zur fast identischen kabelgebundenen Version
  • Das Design mit vielen Kanten und Ecken neigt dazu, Schmutz anzusammeln
  • Für Spieler mit kleinen Händen möglicherweise zu groß und zu schwer

Die G502 LIGHTSPEED im Härtetest: Eine detaillierte Analyse

Nach wochenlangen intensiven Tests in verschiedensten Szenarien – von schnellen FPS-Titeln wie Call of Duty bis hin zu komplexen MMOs und stundenlanger Arbeit im Büro – haben wir uns ein tiefgehendes Bild von der Leistung der Logitech G G502 LIGHTSPEED Gaming-Maus kabellos gemacht. Es ist nicht nur eine Maus, es ist ein Statement.

Design und Ergonomie: Ein vertrauter Thron für die rechte Hand

Die Form der G502 ist legendär und das aus gutem Grund. Sie ist ausschließlich für Rechtshänder konzipiert und schmiegt sich perfekt an die Hand an, insbesondere bei einem Palm- oder Claw-Grip. Unsere Tests bestätigen, was viele Nutzer empfinden: Für mittlere bis große Hände ist die Ergonomie nahezu perfekt. Die ausgeprägte Daumenablage auf der linken Seite ist ein Segen für lange Gaming-Sessions, da der Daumen nicht über das Mauspad schleift und entspannt aufliegen kann. Alle Tasten sind gut erreichbar, auch wenn ein Nutzer mit sehr großen Händen anmerkte, dass die vorderen Daumentasten für ihn einen Tick zu weit vorne platziert sind – ein Detail, das wir bei unseren Tests mit verschiedenen Handgrößen nachvollziehen konnten. Die Materialien fühlen sich hochwertig an. Die gummierten Seiten bieten exzellenten Grip, selbst in hektischen Momenten. Ein Kritikpunkt, der auch von einem anderen Nutzer geäußert wurde, ist der teils etwas scharfkantige Übergang zwischen Gummierung und Hartplastik. Das ist Kritik auf sehr hohem Niveau, aber bei einem Premium-Produkt erwähnenswert. Ein weiterer kleiner Nachteil des kantigen, futuristischen Designs ist, dass sich in den vielen Ecken und Spalten mit der Zeit Staub und Schmutz ansammeln können, was eine regelmäßigere Reinigung erfordert. Dennoch überwiegt der Komfort bei weitem. Ob nach acht Stunden Arbeit oder einer durchzockten Nacht, die Hand fühlt sich dank der durchdachten Form nie verkrampft oder ermüdet an.

Performance auf Profi-Niveau: Der HERO 25K Sensor und die LIGHTSPEED-Technologie

Hier glänzt die Logitech G G502 LIGHTSPEED Gaming-Maus kabellos am hellsten und rechtfertigt ihren Preis. Die Kombination aus Logitechs hauseigenem HERO 25K Sensor und der kabellosen LIGHTSPEED-Technologie ist schlichtweg brillant. Der Sensor, der eine Auflösung von bis zu 25.600 DPI bietet, arbeitet mit einer unglaublichen Präzision. Bei unseren Tests gab es keinerlei Glättung, Filterung oder Beschleunigung – jede noch so kleine Handbewegung wurde 1:1 und pixelgenau auf den Bildschirm übertragen. Das ist essenziell für präzise Kopfschüsse in Shootern oder exaktes Einheitenmanagement in Strategiespielen. Die eigentliche Revolution ist jedoch die kabellose Verbindung. Viele Skeptiker, darunter auch wir zu Beginn, fürchten bei Wireless-Mäusen eine spürbare Verzögerung (Latenz). Diese Sorge ist hier absolut unbegründet. Die LIGHTSPEED-Technologie liefert eine Signalrate von 1 Millisekunde, was der Leistung von High-End-Kabelmäusen entspricht. In unzähligen Spielstunden konnten wir absolut keinen Unterschied zu einer kabelgebundenen Verbindung feststellen. Ein Nutzer brachte es auf den Punkt: “Ich spüre kein Delay (auch nicht bei FPS Shootern)”. Diese kabellose Freiheit ist transformativ. Kein Kabel, das sich verheddert, kein Widerstand bei schnellen Bewegungen – nur pure, uneingeschränkte Kontrolle. Diese makellose Performance macht die Maus zu einer absolut wettbewerbsfähigen Wahl für E-Sportler und ambitionierte Spieler.

Anpassbarkeit in Perfektion: Gewichte, Tasten und das geniale Mausrad

Ein weiteres Kernmerkmal der G502-Serie war schon immer die hohe Anpassbarkeit, und die LIGHTSPEED-Version bildet da keine Ausnahme. Unter einer magnetischen Abdeckung auf der Unterseite befindet sich ein System zur Gewichtsanpassung. Mit den sechs mitgelieferten Gewichten (vier 2g- und zwei 4g-Gewichte) lässt sich das Gesamtgewicht und der Schwerpunkt der Maus exakt auf die persönlichen Vorlieben einstellen. Wir bevorzugten eine etwas schwerere Konfiguration für mehr Stabilität beim Zielen, während andere ein leichteres Setup für schnellere Bewegungen schätzen. Diese Flexibilität ist ein enormer Pluspunkt. Die 11 programmierbaren Tasten bieten eine Fülle von Möglichkeiten. Über die G HUB Software lassen sich Makros, Tastenkombinationen oder einzelne Befehle zuweisen. Das ist nicht nur im Gaming, sondern auch bei der produktiven Arbeit, beispielsweise in Photoshop oder bei der Videobearbeitung, extrem nützlich. Das absolute Highlight ist und bleibt jedoch das Mausrad. Per Knopfdruck lässt es sich von einem präzisen, gerasterten Modus in einen freidrehenden “Hyperscroll”-Modus umschalten. Dieser ist ideal, um blitzschnell durch lange Dokumente oder Webseiten zu scrollen. Wie ein Nutzer treffend bemerkte: Einmal daran gewöhnt, möchte man dieses Feature nie wieder missen. Die Kombination aus Gewichtstuning, Tastenprogrammierung und dem Dual-Mode-Mausrad macht die Logitech G G502 LIGHTSPEED Gaming-Maus kabellos zu einem der vielseitigsten Nager auf dem Markt. Wer die volle Kontrolle über sein Equipment haben möchte, wird hier fündig. Die unvergleichlichen Anpassungsoptionen können Sie hier im Detail nachlesen.

Akkulaufzeit und Alltagsnutzen: Kabellos ohne Sorgen

Die letzte große Hürde für kabellose Gaming-Mäuse ist die Akkulaufzeit. Nichts ist ärgerlicher als ein leerer Akku mitten im Spiel. Logitech gibt eine Laufzeit von bis zu 60 Stunden ohne Beleuchtung und bis zu 48 Stunden mit aktivierter RGB-Beleuchtung an. Unsere Langzeittests bestätigen diese Werte eindrucksvoll. Bei durchschnittlicher täglicher Nutzung (ein Mix aus Arbeit und Gaming) mussten wir die Maus nur etwa alle ein bis zwei Wochen aufladen. Ein Nutzer beschrieb es euphorisch mit “der Akku, ooh der Akku hält gefühlt Monate”. Das ist zwar etwas übertrieben, fängt aber das Gefühl ein, sich kaum Gedanken über das Aufladen machen zu müssen. Die G HUB Software warnt zudem rechtzeitig bei niedrigem Akkustand. Und sollte der Saft doch einmal ausgehen, kann die Maus einfach mit dem mitgelieferten USB-Kabel angeschlossen und während des Ladevorgangs wie eine normale Kabelmaus weiterverwendet werden. Für Enthusiasten bietet die Kompatibilität mit dem Logitech POWERPLAY Ladesystem die ultimative Lösung: ein Mauspad, das die Maus kontinuierlich kabellos auflädt. Damit gehört das Thema Akku endgültig der Vergangenheit an. Diese Zuverlässigkeit und lange Ausdauer machen die Maus zu einem sorgenfreien Begleiter für den anspruchsvollen Alltag.

Was andere Benutzer sagen

Die allgemeine Stimmung unter den Nutzern ist überwältigend positiv, was unsere Testergebnisse widerspiegelt. Viele heben, wie wir, die perfekte kabellose Leistung hervor. Ein Käufer, der von der kabelgebundenen G502 umgestiegen ist, nennt den Wechsel einen “Game-Changer in Sachen Komfort”. Die Freiheit ohne Kabel wird durchweg als größter Vorteil genannt. Auch die lange Akkulaufzeit und die als “extrem ergonomisch” beschriebene Form für größere Hände finden immer wieder lobende Erwähnung. Ein anderer Nutzer fasst zusammen: “Die beste Maus für Casual Gamer, die dennoch Wert auf Qualität legen.” Es gibt jedoch auch konstruktive Kritik. Der hohe Preis ist ein wiederkehrendes Thema, insbesondere da die Kernfunktionalität der günstigeren Kabelversion sehr ähnlich ist. Einige Langzeitnutzer äußern Bedenken hinsichtlich der Haltbarkeit, wie ein Rezensent, bei dem sich nach fast zwei Jahren die Gummierungen lösten. Auch die bereits erwähnte Tatsache, dass das kantige Design Schmutz anzieht und das mitgelieferte Ladekabel nicht mehr stoffummantelt ist wie bei früheren Modellen, wird als kleiner Rückschritt empfunden. Diese Kritikpunkte trüben den hervorragenden Gesamteindruck jedoch nur geringfügig.

Alternativen zur Logitech G G502 LIGHTSPEED Gaming-Maus kabellos

Obwohl die G502 LIGHTSPEED in vielen Bereichen die Messlatte hochlegt, gibt es je nach Budget und Präferenz interessante Alternativen auf dem Markt.

1. Sharkoon Skiller SGM1 Gaming-Maus 10800 DPI RGB

Sale
Sharkoon Skiller SGM1 Gaming Maus mit Makrotasten (10800 DPI, RGB-Beleuchtung, 12 Tasten,...
  • Optischer PixArt PMW3336 Sensor mit 10.800 DPI
  • 12 programmierbare Tasten

Die Sharkoon Skiller SGM1 ist eine ausgezeichnete Wahl für preisbewusste Gamer, die nicht auf eine hohe Tastenanzahl und Anpassbarkeit verzichten wollen. Mit 12 programmierbaren Tasten und einem eigenen Gewichtstuning-System bietet sie ähnliche Kernfeatures wie die G502, allerdings in einem kabelgebundenen Paket und zu einem Bruchteil des Preises. Ihr Sensor reicht bis 10.800 DPI, was für die meisten Spieler mehr als ausreichend ist. Wer eine funktionsreiche Maus sucht, das Kabel nicht scheut und ein begrenztes Budget hat, findet hier eine sehr starke Alternative. Die Ergonomie ist ebenfalls auf größere Hände ausgelegt und bietet viel Komfort.

2. Redragon M916 PRO Kabellose Gaming-Maus 26K DPI

Redragon M916 PRO 3-Modus Wireless Gaming Maus, 49G Ultra-Leicht 26K DPI Maus mit Ergonomischem...
  • 3-Modus Verbindungstechnik: Kabel beeinflussen wirklich Ihre detaillierten Kampfreaktionen, die M916 ist mit BT und 2.4Ghz Nano-Empfänger ausgestattet und bietet Ihnen das reinste und präziseste...
  • Pentakill, 5 DPI-Stufen: Ausgestattet mit 5 neu definierbaren DPI-Stufen (Standard: 1000/2000/4000/8000/26000), einfach zwischen verschiedenen Spielanforderungen zu wechseln. Spezifische DPI-Optionen...

Die Redragon M916 PRO stellt das genaue Gegenteil zur eher schweren G502 dar. Mit einem ultraleichten Gewicht von nur 49 Gramm ist sie speziell für Spieler konzipiert, die schnelle, weite Mausbewegungen und Flick-Shots in FPS-Spielen bevorzugen. Trotz ihres geringen Gewichts bietet sie eine beeindruckende technische Ausstattung mit einem 26K DPI Sensor und kabelloser 3-Mode-Konnektivität. Wenn für Sie minimales Gewicht und maximale Agilität oberste Priorität haben und Sie eine leichtere, weniger wuchtige Maus suchen, ist die Redragon M916 PRO eine hochinteressante kabellose Alternative.

3. TECKNET Gaming Maus 8000 DPI RGB 6 Tasten Leicht

TECKNET Kabellose Gaming-Maus, 8000 DPI, RGB-Beleuchtung, 6 Programmierbare Tasten, 72g Leicht und...
  • 【Schnell & Empfindlich】Präzise Steuerung mit 6 DPI-Stufen – mit der kabellosen TECKNET Hochleistungs-Gaming-Maus. Wechseln Sie zwischen 800 und 8000 DPI, passend zu Ihrem Spielstil. Der...
  • 【Zuverlässiger Dual-Modus】2,4 GHz kabellos (10 Meter Reichweite), 1 ms Signalrate + kabelgebundene USB-C-Option für ein unterbrechungsfreies Gaming-Erlebnis. Ob zu Hause oder unterwegs – diese...

Die TECKNET Wireless Gaming-Maus ist die ideale Option für den Einstieg in die Welt des kabellosen Gamings, ohne das Budget zu sprengen. Sie bietet mit 72g ein leichtes Design, eine solide Akkulaufzeit von 100 Stunden und die grundlegenden Funktionen wie RGB-Beleuchtung und 6 programmierbare Tasten. Mit 8000 DPI ist ihr Sensor nicht auf dem Niveau der G502, aber für Gelegenheitsspieler und die meisten Titel absolut ausreichend. Wer die Freiheit einer kabellosen Maus erleben möchte, aber keine 11 Tasten oder ein Gewichtssystem benötigt, erhält hier ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Endgültiges Urteil: Ist die Legende ihr Geld wert?

Nach ausgiebigen Tests lautet unsere Antwort: Ja, mit einer kleinen Einschränkung. Die Logitech G G502 LIGHTSPEED Gaming-Maus kabellos ist eine phänomenale Gaming-Maus. Sie nimmt ein bereits ikonisches und geliebtes Design und befreit es erfolgreich von seinem Kabel, ohne auch nur den geringsten Kompromiss bei der Leistung einzugehen. Die Präzision des HERO 25K Sensors, die verzögerungsfreie LIGHTSPEED-Verbindung, die exzellente Ergonomie und die tiefgreifenden Anpassungsmöglichkeiten machen sie zu einer der besten Allround-Mäuse auf dem Markt. Sie ist ein Traum für jeden Gamer mit mittelgroßen bis großen Händen, der Wert auf Vielseitigkeit, Komfort und absolute Spitzenleistung legt. Die einzige Einschränkung ist der hohe Preis. Man zahlt einen deutlichen Aufpreis für die kabellose Freiheit. Wenn Ihr Budget dies jedoch zulässt und Sie die Fesseln des Kabels endgültig ablegen wollen, gibt es kaum eine bessere und zuverlässigere Wahl.

Wenn Sie entschieden haben, dass die Logitech G G502 LIGHTSPEED Gaming-Maus kabellos die richtige für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und sie erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-18 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API