Logitech G G402 Hyperion Fury Gaming-Maus 8 programmierbare Tasten Review: Ein zeitloser Klassiker im Härtetest

Jeder passionierte Gamer kennt diesen Moment. Man ist mitten in einem entscheidenden Feuergefecht in Valorant, der letzte Gegner ist im Fadenkreuz, nur ein präziser Klick trennt einen vom Sieg der Runde. Doch dann versagt die Ausrüstung. Die Maus ruckelt, der Sensor setzt aus oder die Reaktionszeit ist einfach einen Wimpernschlag zu langsam. Frustration pur. Genau solche Momente haben mich vor Jahren dazu bewogen, bei meiner Gaming-Peripherie keine Kompromisse mehr einzugehen. Eine gute Gaming-Maus ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit für jeden, der kompetitiv spielen und sein volles Potenzial ausschöpfen möchte. Es geht um die nahtlose Verbindung zwischen Gedanke und Aktion, um das Vertrauen, dass jede noch so schnelle Bewegung exakt auf dem Bildschirm umgesetzt wird. Der Mangel an dieser Präzision führt nicht nur zu verlorenen Matches, sondern schmälert auch den Spielspaß erheblich.

Sale
Logitech G402 Hyperion Fury Gaming-Maus mit 4K DPI optischem Sensor, 8 programmierbare Tasten, Taste...
  • Exklusive Fusion Engine: Sorgt für das bisher schnellstmögliche Tracking dieser kabelgebundenen Logitech Gaming-Maus
  • 8 programmierbare Tasten: Per Standardkonfiguration ist die PC-Maus sofort startklar. Alternativ können Aktionen eingerichtet werden, die per Tastendruck ausgelöst werden. Die ideale Kombination zur...

Worauf Sie vor dem Kauf einer Gaming-Maus achten sollten

Eine Gaming-Maus ist weit mehr als nur ein Eingabegerät; sie ist das entscheidende Werkzeug, das über Präzision, Geschwindigkeit und Komfort bei langen Gaming-Sessions entscheidet. Sie löst die Probleme, die Standard-Büromäuse mit sich bringen: hohe Latenz, ungenaue Sensoren, die bei schnellen Bewegungen versagen (“Spin-out”), und ein Mangel an anpassbaren Tasten für komplexe In-Game-Aktionen. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: Eine deutlich verbesserte Zielgenauigkeit, schnellere Reaktionszeiten durch eine hohe Signalrate (Polling Rate) und die Möglichkeit, wichtige Befehle direkt auf Maustasten zu legen, um wertvolle Sekunden zu sparen. Darüber hinaus sind Gaming-Mäuse ergonomisch für längere Nutzungsdauern konzipiert, was Ermüdungserscheinungen in Hand und Handgelenk vorbeugt.

Der ideale Kunde für eine kabelgebundene Performance-Maus wie die Logitech G G402 Hyperion Fury Gaming-Maus 8 programmierbare Tasten ist jemand, der Wert auf absolute Zuverlässigkeit und eine verzögerungsfreie Verbindung legt, insbesondere Spieler von schnellen First-Person-Shootern (FPS) wie Counter-Strike oder Call of Duty. Sie ist auch perfekt für Gamer, die ein bewährtes, langlebiges Produkt zu einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Weniger geeignet ist sie hingegen für Nutzer, die einen kabellosen Aufbau bevorzugen, um Kabelsalat zu vermeiden, oder für MMO-Spieler, die eine Vielzahl von Makro-Tasten für komplexe Befehlsketten benötigen. Personen mit sehr kleinen Händen könnten die eher längliche Form ebenfalls als weniger komfortabel empfinden und sollten sich nach kompakteren Modellen umsehen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Ergonomie: Die Maus muss zu Ihrer Handgröße und Ihrem Griffstil (Palm, Claw oder Fingertip Grip) passen. Eine zu große oder zu kleine Maus kann zu Verkrampfungen führen. Achten Sie auf die Abmessungen des Produkts und vergleichen Sie diese mit Ihrer aktuellen Maus, um ein Gefühl für die Größe zu bekommen.
  • Leistung & Sensorik: Die DPI (Dots Per Inch) geben die Empfindlichkeit des Sensors an, sind aber nicht das alleinige Qualitätsmerkmal. Wichtiger ist ein präziser Sensor, der auch bei extrem schnellen Bewegungen (gemessen in IPS – Inches Per Second) nicht das Tracking verliert. Eine hohe Signalrate (z. B. 1000 Hz bzw. 1 ms) sorgt für eine quasi verzögerungsfreie Übertragung Ihrer Bewegungen an den PC.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die Qualität der verbauten Materialien entscheidet über die Lebensdauer der Maus. Achten Sie auf hochwertige Kunststoffe, langlebige Switches (Klickschalter) und abriebfeste Mausfüße (Gleiter). Wie einige Nutzerberichte zeigen, können gummierte Griffflächen sich über viele Jahre intensiver Nutzung abnutzen, was bei der Kaufentscheidung bedacht werden sollte.
  • Benutzerfreundlichkeit & Software: Eine gute Gaming-Maus wird durch eine leistungsstarke Software ergänzt. Diese sollte es ermöglichen, Tasten frei zu programmieren, DPI-Stufen anzupassen, Profile für verschiedene Spiele zu erstellen und eventuell die Beleuchtung zu steuern. Eine intuitive und stabile Software ist ein erheblicher Mehrwert.

Unter Berücksichtigung dieser Faktoren sticht die Logitech G G402 Hyperion Fury Gaming-Maus 8 programmierbare Tasten in mehreren Bereichen hervor. Sie können hier ihre detaillierten Spezifikationen erkunden.

Während die Logitech G G402 Hyperion Fury Gaming-Maus 8 programmierbare Tasten eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Logitech G502 HERO High-Performance Gaming-Maus mit HERO 25K DPI optischem Sensor, RGB-Beleuchtung,...
  • HERO-Sensor: Der HERO Sensor der nächsten Generation für präzise Abtastung (bis zu 25 600 DPI) ohne Glättung, Filterung oder Beschleunigung
Bestseller Nr. 2
Razer DeathAdder Essential (2021) - Kabelgebundene Gaming-Maus mit Optischem Sensor mit 6400 DPI (5...
  • Optischer Sensor mit echten 6.400 DPI für schnelle und präzise Mausbewegungen: Die Razer DeathAdder Essential verfügt über einen bewährten optischen Sensor mit echten 6.400 DPI für schnelle und...
Bestseller Nr. 3
Razer Basilisk V3 - Kabelgebundene, anpassbare Gaming Maus mit Chroma RGB für PC / Mac (10+1...
  • 10+1 programmierbare Tasten: Alle Makros und Sekundärfunktionen lassen sich 11 programmierbaren Tasten zuweisen, inklusive unserer berühmten Multifunktionstaste, um unverzichtbare Aktionen wie...

Ausgepackt und Angeschlossen: Der erste Eindruck der Hyperion Fury

Beim Auspacken der Logitech G G402 Hyperion Fury Gaming-Maus 8 programmierbare Tasten wird sofort klar, worauf der Fokus liegt: pure, unverfälschte Leistung. Die Verpackung ist schlicht und funktional, ohne unnötigen Schnickschnack. Die Maus selbst fühlt sich in der Hand erstaunlich leicht, aber dennoch robust und wertig an. Das Design ist unverkennbar Logitech G – eine aggressive, futuristische Formgebung, die aber klar der Ergonomie untergeordnet ist. Die Kombination aus matten und glänzenden schwarzen Oberflächen, gepaart mit den gummierten Griffflächen für Daumen und kleinen Finger, sorgt für einen sicheren Halt.

Angeschlossen an den PC, erwacht das dezent pulsierende “G”-Logo in Logitechs charakteristischem Blau zum Leben. Es ist eine Beleuchtung, die Stil zeigt, ohne aufdringlich zu sein. Im direkten Vergleich zu vielen aktuellen, mit RGB überladenen Mäusen wirkt die Hyperion Fury fast schon klassisch und zurückhaltend. Die Installation ist ein Kinderspiel: Plug-and-Play funktioniert sofort, aber um das volle Potenzial auszuschöpfen, ist die Installation der Logitech G HUB Software unerlässlich. Hier zeigt sich die wahre Stärke des Produkts, doch schon der erste physische Eindruck ist überzeugend: Dies ist ein ernstzunehmendes Werkzeug für Gamer, die Performance über alles andere stellen.

Vorteile

  • Exzellente Tracking-Geschwindigkeit dank Fusion Engine
  • Bewährte Langlebigkeit und hohe Zuverlässigkeit
  • Sehr ergonomisch für mittlere bis große Hände (Palm Grip)
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Präzise und gut platzierte, programmierbare Tasten

Nachteile

  • Gummi-Griffflächen können sich nach Jahren abnutzen
  • Kabelgebunden, was nicht jeden anspricht
  • Aufgrund der länglichen Form nicht ideal für kleine Hände

Im Detail: Die Performance der Logitech G G402 Hyperion Fury im Gaming-Alltag

Ein erster Eindruck ist wichtig, aber die wahre Qualität einer Gaming-Maus zeigt sich erst nach Dutzenden Stunden intensiver Nutzung in verschiedenen Spielen und Anwendungen. Wir haben die Logitech G G402 Hyperion Fury Gaming-Maus 8 programmierbare Tasten durch einen anspruchsvollen Parcours aus schnellen FPS-Titeln, strategischen MOBAs und alltäglicher Desktop-Arbeit geschickt. Unser Urteil ist eindeutig: Diese Maus ist auch Jahre nach ihrer Veröffentlichung ein absolutes Performance-Biest, dessen Kernfunktionen immer noch überzeugen.

Die Fusion Engine und Sensor-Präzision: Geschwindigkeit ohne Kompromisse

Das Herzstück der Hyperion Fury ist zweifellos ihre exklusive Fusion Engine. Hierbei handelt es sich nicht nur um einen Marketingslogan, sondern um eine intelligente Technologie, die einen optischen Sensor mit einem Beschleunigungssensor und einem Gyroskop kombiniert. Der Zweck? Das Erreichen von Tracking-Geschwindigkeiten, die weit über das hinausgehen, was herkömmliche optische Sensoren leisten können. In der Praxis bedeutet dies, dass das gefürchtete “Spin-out” – der Moment, in dem der Mauszeiger bei einer extrem schnellen Wischbewegung die Orientierung verliert und unkontrolliert springt oder stehen bleibt – quasi eliminiert wird. Wir haben dies gezielt provoziert, mit schnellen 180-Grad-Drehungen bei niedriger DPI in Spielen wie Counter-Strike und Apex Legends. Das Ergebnis war beeindruckend: Das Tracking blieb jederzeit stabil, präzise und vorhersehbar.

Diese Erfahrung deckt sich exakt mit den Berichten vieler Nutzer. Einer merkte an, dass der Sensor ohne aktivierte Fusion Engine bei ruckartigen Bewegungen an seine Grenzen stoßen kann, aber mit der Software-Unterstützung “alles problemlos läuft”. Genau das können wir bestätigen. Der 32-Bit-ARM-Prozessor in der Maus verarbeitet diese Daten in Echtzeit und sorgt in Kombination mit der Signalrate von einer Millisekunde dafür, dass jede Bewegung ohne spürbare Verzögerung umgesetzt wird. Der DPI-Bereich von 250 bis 4.000 mag im Vergleich zu modernen Mäusen mit über 20.000 DPI gering erscheinen, ist aber für 99 % aller Gamer, einschließlich Profis, mehr als ausreichend. Die meisten E-Sportler spielen ohnehin im Bereich von 400 bis 1600 DPI. Die Qualität des Trackings ist hier weitaus entscheidender als eine astronomische DPI-Zahl.

Ergonomie und Haptik: Ein Design für ausdauernde Sessions

Performance ist nichts ohne Komfort. Eine Maus kann den besten Sensor der Welt haben – wenn sie nach einer Stunde Schmerzen verursacht, ist sie unbrauchbar. Hier spielt die Logitech G G402 Hyperion Fury Gaming-Maus 8 programmierbare Tasten ihre ergonomischen Stärken aus. Mit ihren Maßen von 13,6 x 7,2 x 4,1 cm ist sie eine eher längliche Maus, die sich perfekt für Spieler mit mittleren bis großen Händen eignet, die den Palm Grip (Handballenauflage) bevorzugen. Die Form schmiegt sich natürlich an die Hand an und bietet eine stabile Plattform für präzise Kontrolle. Dies wird auch von Nutzern bestätigt, die explizit erwähnen, wie gut die Maus bei großen Händen in der Hand liegt und auch nach Stunden keine Ermüdungserscheinungen auftreten.

Die Materialwahl trägt ebenfalls zum Komfort bei. Die Oberseite besteht aus einem leicht angerauten, matten Kunststoff, der Fingerabdrücken widersteht und auch bei schwitzigen Händen griffig bleibt. Die seitlichen Gummierungen für Daumen und kleinen Finger verstärken diesen Halt zusätzlich. Zwar gibt es Berichte von Langzeitnutzern, bei denen sich diese Gummierung nach sechs oder mehr Jahren intensiver Nutzung abgelöst hat, doch wir sehen dies eher als Zeugnis der extremen Langlebigkeit der Maus an sich. Ein Nutzer, der seine Maus über 22.000 Stunden im Einsatz hatte, berichtet davon und merkt an, dass die Funktion dadurch nicht beeinträchtigt wird. Das geringe Gewicht sorgt zudem dafür, dass die Maus mühelos über das Mauspad gleitet, was schnelle Reaktionen erleichtert und das Handgelenk schont.

Tastenlayout und Anpassbarkeit: Acht programmierbare Werkzeuge für den Sieg

Die G402 verfügt über insgesamt acht programmierbare Tasten, die strategisch platziert sind. Neben den beiden Haupttasten mit ihren knackigen und reaktionsschnellen Klicks gibt es ein gummiertes Mausrad, das präzise Rasterungen bietet. Ein Nutzer verglich es mit dem Rad der G500 und merkte an, dass es einfacher gehalten ist – ohne Seitwärts-Klick oder Freilaufmodus. Dies ist eine bewusste Designentscheidung, die auf FPS-Spieler abzielt, bei denen ein präziser Waffenwechsel über ein taktiles Rad wichtiger ist als schnelle Scroll-Funktionen. Links von der linken Maustaste befinden sich zwei Tasten, die standardmäßig zur DPI-Umschaltung dienen. Ihre Platzierung ist clever, da sie schnell erreichbar sind, aber, wie ein Nutzer treffend bemerkte, kaum versehentlich gedrückt werden können.

Die drei Daumentasten sind das Highlight des Layouts. Zwei klassische Vor- und Zurück-Tasten werden durch eine tiefer liegende “Sniper”-Taste ergänzt. Standardmäßig senkt diese beim Gedrückthalten die DPI auf einen voreingestellten niedrigen Wert, was extrem präzises Zielen ermöglicht. In der Logitech G HUB Software lässt sich jedoch jede dieser acht Tasten frei mit anderen Funktionen, Tastaturbefehlen oder komplexen Makros belegen. Die Software ist intuitiv und leistungsstark, erkennt installierte Spiele automatisch und schlägt passende Profile vor. Die volle Kontrolle über diese Tasten zu haben, ist ein entscheidender Vorteil, den die Logitech G G402 Hyperion Fury Gaming-Maus 8 programmierbare Tasten bietet, um sich im Spiel einen Vorteil zu verschaffen.

Langlebigkeit und Verarbeitungsqualität: Ein treuer Begleiter über Jahre

Einer der am häufigsten genannten Punkte in Nutzerrezensionen ist die schier unglaubliche Langlebigkeit der G402. Es ist keine Seltenheit, Berichte von Nutzern zu finden, die ihre Maus seit sechs, sieben oder sogar neun Jahren täglich im Einsatz haben – sowohl für intensives Gaming als auch für die Arbeit. Ein User formulierte es treffend: “Dies ist meine zweite Logitech G402, links ist meine alte die mir jetzt 9 Jahre treu war.” Eine solche Langlebigkeit ist in der heutigen Welt der schnelllebigen Elektronik eine absolute Seltenheit und spricht Bände über die Qualität der verbauten Komponenten, insbesondere der Switches unter den Haupttasten. Logitech genießt seit jeher einen Ruf für robuste Produkte, und die Hyperion Fury ist ein Paradebeispiel dafür.

Auch wenn ein Nutzer anmerkte, dass das Kabel bei einer neueren Version dünner und weniger wertig wirkte, scheint dies die Kernfunktionalität und die allgemeine Robustheit nicht zu beeinträchtigen. Die Maus übersteht, wie ein anderer Nutzer berichtet, auch mal einen Sturz vom Schreibtisch ohne Probleme. Diese bewährte Zuverlässigkeit ist vielleicht ihr größtes Verkaufsargument. Wer in die Logitech G G402 Hyperion Fury Gaming-Maus 8 programmierbare Tasten investiert, kauft nicht nur ein Performance-Werkzeug, sondern auch ein Stück Sicherheit – die Gewissheit, dass diese Maus einen über viele Jahre und unzählige Gaming-Sessions hinweg nicht im Stich lassen wird.

Was andere Nutzer sagen: Echte Erfahrungen aus der Community

Bei der Analyse der Nutzererfahrungen kristallisiert sich ein überwältigend positives Gesamtbild heraus, das unsere eigenen Testergebnisse untermauert. Die Langlebigkeit ist das durchgängige Hauptthema. Ein Nutzer, der seine Maus nach neun Jahren treuer Dienste durch dasselbe Modell ersetzt hat, steht sinnbildlich für viele andere, die die schier unzerstörbare Natur der G402 loben. Ein anderer, der sich als “alter FPSler” bezeichnet und hauptsächlich Titel wie Counter-Strike und Squad spielt, lobt die “butterweiche” und “blitzschnelle” Übertragung, die für präzises Snipen unerlässlich ist. Dies bestätigt unsere Einschätzung, dass die Maus perfekt auf die Bedürfnisse von Shooter-Spielern zugeschnitten ist.

Natürlich gibt es auch kritische Anmerkungen, die ein ausgewogenes Bild ergeben. Mehrere Nutzer weisen darauf hin, dass die Maus aufgrund ihrer länglichen Form “für kleine Hände vielleicht nicht so zu empfehlen” ist. Der am häufigsten genannte Langzeit-Kritikpunkt ist der Verschleiß der seitlichen Gummierungen. Ein Viel-Zocker, der seine Maus seit sechs Jahren nutzt, berichtet, dass die Gummis porös wurden und er sie teilweise entfernt hat, was die Funktion aber nicht beeinträchtige. Dies ist ein wichtiger Hinweis für potenzielle Käufer: Man erwirbt eine extrem langlebige Maus, muss aber eventuell nach vielen Jahren mit kosmetischem Verschleiß rechnen.

Die Logitech G G402 Hyperion Fury im Vergleich zur Konkurrenz

Auch ein Klassiker muss sich dem Wettbewerb stellen. Wir haben die Logitech G G402 Hyperion Fury Gaming-Maus 8 programmierbare Tasten mit drei relevanten Alternativen verglichen, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen.

1. Razer DeathAdder V2 X Hyperspeed Ergonomische kabellose Gaming-Maus

Razer DeathAdder V2 X Hyperspeed - Ergonomische Wireless Gaming Maus für PC / Mac (Mechanische...
  • Preisgekröntes ergonomisches Design für maximalen Komfort: Über 13 Millionen Fans rund um den Globus vertrauen der Razer DeathAdder, deren legendäres Design zahllose Profis zu mehr Siegen geführt...
  • Ultra schnelle Razer HyperSpeed Wireless-Technologie für eine konkurrenzlose kabellose Performance: Dank der gleichen ultra schnellen Razer HyperSpeed Wireless-Technologie wie bei unseren besten...

Die Razer DeathAdder ist ein ebenso legendärer Name in der Welt der Gaming-Mäuse. Die V2 X Hyperspeed-Version bietet zwei entscheidende Vorteile gegenüber der G402: Sie ist kabellos und verfügt über Razers mechanische Switches der 2. Generation. Wer absolute Bewegungsfreiheit ohne Kabel wünscht und das Gefühl der Razer-Switches bevorzugt, findet hier eine exzellente Alternative. Ergonomisch ist sie der G402 sehr ähnlich und richtet sich ebenfalls an Rechtshänder mit einer Vorliebe für den Palm- oder Claw-Grip. Allerdings muss man hier mit Batterien (AA oder AAA) hantieren und auf die bewährte Fusion Engine der G402 verzichten, was für einige FPS-Puristen ein entscheidender Faktor sein könnte.

2. footreal Gaming-Maus mit 8 Tasten RGB

RGB Gaming Maus,Vollion Gamer Maus mit 8 Programmierbare Tasten 7200DPI/RGB-Beleuchtung/Anpassbare...
  • 【7 anpassbare RGB-Gaming-Modi mit Hintergrundbeleuchtung】 2021 Aktualisierte Version Gaming Maus, mit Chroma-RGB-Beleuchtung, 7 verschiedenen Hintergrundbeleuchtungsmodi, bis zu 16,8 Millionen...
  • 【8 programmierbare Tasten und Schnellschusstaste】Diese rgb gaming maus unterstützt die Makro-Bearbeitung, 8 Maustasten können mit einfach zu programmierender Gaming-Software programmiert werden....

Diese Maus positioniert sich als preisgünstige Alternative für Gamer, die viel Wert auf Ästhetik legen. Mit einer auffälligen RGB-Beleuchtung und einem höheren maximalen DPI-Wert von 7200 versucht sie, auf dem Papier zu beeindrucken. Sie bietet ebenfalls acht programmierbare Tasten und ein ergonomisches Design. Wer ein sehr begrenztes Budget hat und für den eine anpassbare RGB-Beleuchtung ein Muss ist, könnte hier fündig werden. Man muss jedoch Abstriche bei der Sensor-Technologie, der Software-Qualität und vor allem der nachgewiesenen Langlebigkeit machen, die ein Markenzeichen der Logitech G402 ist. Sie ist eher eine Option für Einsteiger als für ambitionierte Spieler.

3. Redragon M810 Pro Funk-Gaming-Maus 10000 DPI

Redragon M810 Pro Kabellose Gaming-Maus, 10000 DPI Kabelgebundene/Kabellose Maus mit...
  • Kabellos für grenzenlosen Sieg – Kabel können deine präzisen Reaktionen im Kampf wirklich beeinflussen. Die Redragon M810 Pro kabellose Gaming-Maus mit 2,4 GHz Nano-Empfänger bietet dir das...
  • Einstellbare DPI bis 10.000 – Ausgestattet mit 5 DPI-Stufen (500/1000/2000/3000/10000), die es ermöglichen, deine Mausbewegungen an jedem genauen Punkt zu registrieren. Die 5 DPI-Stufen können mit...

Die Redragon M810 Pro ist eine funktionsreiche Alternative, die sowohl kabelgebunden als auch kabellos betrieben werden kann und damit Flexibilität bietet. Mit 10.000 DPI, acht Makro-Tasten inklusive einer “Quick Fire”-Taste und einer angegebenen Akkulaufzeit von 45 Stunden richtet sie sich an Spieler, die maximale Funktionen für ihr Geld wollen. Sie ist eine gute Wahl für Gamer, die eine Hybrid-Lösung suchen und viele anpassbare Tasten für MMOs oder andere Genres benötigen. Im direkten Vergleich zur G402 fehlt ihr jedoch die spezialisierte Fusion Engine für Hochgeschwindigkeits-Tracking und der Ruf einer Marke, die für ihre jahrzehntelange Zuverlässigkeit bekannt ist.

Unser Fazit: Ist die Logitech G G402 Hyperion Fury immer noch eine Kaufempfehlung?

Nach eingehender Prüfung und unzähligen Teststunden können wir diese Frage mit einem klaren “Ja” beantworten. Die Logitech G G402 Hyperion Fury Gaming-Maus 8 programmierbare Tasten ist ein bemerkenswertes Stück Gaming-Hardware. Sie ist der Beweis, dass ein durchdachtes Design und eine auf das Wesentliche fokussierte Technologie nicht altern. Für Spieler von schnellen FPS-Titeln ist ihre Fusion Engine, die selbst bei wildesten Manövern ein perfektes Tracking gewährleistet, auch heute noch ein entscheidender Vorteil. Gepaart mit ihrer exzellenten Ergonomie für mittelgroße bis große Hände und einer Langlebigkeit, die in der Branche ihresgleichen sucht, bietet sie ein nahezu unschlagbares Gesamtpaket.

Sicher, sie ist nicht kabellos, hat keine exzessive RGB-Beleuchtung und ihr Mausrad ist funktional statt luxuriös. Aber genau diese Konzentration auf das, was im Spiel zählt – Geschwindigkeit, Präzision und Zuverlässigkeit – macht sie zu einem zeitlosen Klassiker. Angesichts ihres heutigen Preises ist sie eine der besten Investitionen, die ein ambitionierter Gamer tätigen kann. Wenn Sie eine kompromisslose, kabelgebundene Performance-Maus suchen, die Sie über Jahre hinweg begleiten wird, dann ist die Hyperion Fury die richtige Wahl.

Wenn Sie entschieden haben, dass die Logitech G G402 Hyperion Fury Gaming-Maus 8 programmierbare Tasten die richtige für Sie ist, können Sie hier ihren aktuellen Preis prüfen und sie erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-17 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API