Jeder ambitionierte Gamer kennt das Gefühl: Man ist mitten in einem entscheidenden Moment, einem 1-gegen-1-Clutch in Valorant oder einem komplexen Manöver in einem Strategiespiel. Plötzlich verhakt sich das Mauskabel an der Tischkante, der Ruck ist minimal, aber er reicht aus, um den Schuss zu verfehlen oder die Einheit falsch zu platzieren. Frustration macht sich breit. Jahrelang war die Lösung für dieses Problem, die kabellose Maus, mit einem Stigma behaftet: zu hohe Latenz, unzuverlässige Verbindung und ständig leere Akkus. Wir haben unzählige Stunden damit verbracht, Setups zu optimieren, nur um am Ende wieder zu einem verlässlichen, aber störenden Kabel zurückzukehren. Die Suche nach einer kabellosen Gaming-Maus, die die Leistung einer kabelgebundenen Variante ohne deren Nachteile bietet – und das zu einem erschwinglichen Preis – schien endlos. Genau diese Lücke verspricht die Logitech G G305 LIGHTSPEED Gaming-Maus kabellos zu füllen.
- HERO-Sensor: Die neue Generation des HERO-Sensors bietet, verglichen mit anderen Gaming Mäusen, bis zu 10 Mal mehr Energieeffizienz, außergewöhnliche Präzision und Reaktionsfähigkeit, dank der...
- LIGHTSPEED Wireless: Die ultra-schnelle kabellose Verbindung sorgt für ein ununterbrochenes Spielerlebnis. Die G305 Gaming Maus bietet besondere Reaktionsfähigkeit und Zuverlässigkeit, die eine...
Worauf es vor dem Kauf einer kabellosen Gaming-Maus wirklich ankommt
Eine Gaming-Maus ist weit mehr als nur ein Zeigegerät; sie ist die direkte Verbindung zwischen Spieler und Spielwelt, ein entscheidendes Werkzeug, das über Sieg oder Niederlage entscheiden kann. Sie löst das Problem der Ungenauigkeit und mangelnden Reaktionsfähigkeit, die Standard-Büromäuse mit sich bringen, und bietet Präzision, Geschwindigkeit und Komfort für lange Gaming-Sessions. Die Hauptvorteile liegen in der verbesserten Zielgenauigkeit, schnelleren Reaktionszeiten durch programmierbare Tasten und einer Ergonomie, die Ermüdungserscheinungen vorbeugt.
Der ideale Kunde für eine hochwertige Gaming-Maus ist jemand, der regelmäßig kompetitive oder reaktionsschnelle Spiele spielt, von schnellen Ego-Shootern bis hin zu Echtzeitstrategiespielen. Hier zählt jede Millisekunde. Wer hingegen hauptsächlich langsame Strategiespiele, Puzzles oder Adventures spielt oder den PC primär für Büroarbeiten nutzt, für den ist eine solche Investition möglicherweise nicht notwendig. Für diese Nutzer könnten ergonomische Büromäuse oder einfachere kabellose Modelle eine passendere Alternative darstellen.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte detailliert berücksichtigen:
- Sensor und DPI: Der Sensor ist das Herzstück der Maus. Ein hochwertiger optischer Sensor wie der HERO von Logitech sorgt für präzises Tracking ohne Beschleunigung oder Glättung. DPI (Dots Per Inch) gibt die Empfindlichkeit an. Während extrem hohe DPI-Werte oft Marketing sind, ist eine breite, einstellbare Spanne von 200 bis 12.000 DPI, wie sie die G305 bietet, ideal, um die perfekte Einstellung für jeden Spielstil zu finden.
- Verbindungstechnologie und Latenz: Bei kabellosen Mäusen ist dies der kritischste Punkt. Technologien wie Logitechs LIGHTSPEED zielen darauf ab, eine Signalrate von 1 ms zu erreichen, was der Leistung von kabelgebundenen Mäusen entspricht. Achten Sie auf dedizierte 2,4-GHz-Verbindungen statt auf Bluetooth, da diese in der Regel stabiler und schneller für Gaming sind.
- Ergonomie, Gewicht und Form: Die Maus muss zu Ihrer Handgröße und Ihrem Griffstil (Palm, Claw, Fingertip) passen. Die G305 ist mit ihrer kompakten, beidhändigen Form besonders für kleine bis mittlere Hände und den Claw- oder Fingertip-Grip geeignet. Das Gewicht von unter 100 Gramm ist entscheidend für schnelle, ermüdungsfreie Bewegungen.
- Batterielaufzeit und Stromversorgung: Niemand möchte mitten im Spiel den Dienst quittieren. Eine extrem lange Batterielaufzeit von hunderten Stunden, wie bei der G305 mit einer einzigen AA-Batterie, ist ein enormer Vorteil gegenüber Modellen, die alle paar Tage aufgeladen werden müssen. Der Nachteil ist, dass man Ersatzbatterien bereithalten muss, während Modelle mit integriertem Akku per USB geladen werden können.
Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht die Logitech G G305 LIGHTSPEED Gaming-Maus kabellos in mehreren Bereichen heraus. Sie können hier ihre detaillierten Spezifikationen erkunden.
Während die Logitech G G305 LIGHTSPEED Gaming-Maus kabellos eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
- HERO-Sensor: Der HERO Sensor der nächsten Generation für präzise Abtastung (bis zu 25 600 DPI) ohne Glättung, Filterung oder Beschleunigung
- Optischer Sensor mit echten 6.400 DPI für schnelle und präzise Mausbewegungen: Die Razer DeathAdder Essential verfügt über einen bewährten optischen Sensor mit echten 6.400 DPI für schnelle und...
- 10+1 programmierbare Tasten: Alle Makros und Sekundärfunktionen lassen sich 11 programmierbaren Tasten zuweisen, inklusive unserer berühmten Multifunktionstaste, um unverzichtbare Aktionen wie...
Erster Eindruck: Auspacken der Logitech G G305 LIGHTSPEED Gaming-Maus kabellos
Beim Öffnen der schlichten, aber markentypischen Verpackung fällt sofort die klare Fokussierung auf das Wesentliche auf. Kein unnötiger Schnickschnack, nur die Maus selbst, ein USB-Verlängerungskabel für den Empfänger, eine einzelne AA-Batterie und der winzige LIGHTSPEED USB-Nano-Empfänger. Das Einrichten ist denkbar einfach: Die obere Abdeckung der Maus lässt sich leicht abnehmen, darunter verbirgt sich das Fach für die Batterie und ein cleveres Staufach für den USB-Empfänger – ein fantastisches Detail für den Transport. Batterie einlegen, Empfänger einstecken, und die Maus ist sofort einsatzbereit. Die weiße, matte Kunststoffoberfläche fühlt sich hochwertig und griffig an, auch wenn sie nicht ganz an die gummierten Texturen teurerer Modelle heranreicht. Mit 99 Gramm ist sie spürbar leicht, aber nicht billig wirkend. Die Klicks der Haupttasten sind taktil und geben ein zufriedenstellendes, klares Feedback.
Was uns gefällt
- Latenzfreie LIGHTSPEED Wireless-Technologie auf E-Sport-Niveau
- Phänomenale Batterielaufzeit von bis zu 250 Stunden mit einer AA-Batterie
- Präziser und energieeffizienter HERO 12K Sensor
- Leichtes und kompaktes Design, ideal für Claw- und Fingertip-Grips
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Was uns nicht gefällt
- Keine integrierte Ladefunktion per USB
- Mausfüße könnten langlebiger sein
- Gewichtsverteilung durch die Batterie ist leicht hecklastig
Die Logitech G G305 LIGHTSPEED Gaming-Maus kabellos im Härtetest
Eine Maus kann auf dem Papier noch so gute Spezifikationen haben – die Wahrheit zeigt sich erst im stundenlangen Einsatz, in hitzigen Gefechten und bei präziser Bildbearbeitung. Wir haben die G305 über mehrere Wochen durch eine Vielzahl von Szenarien gejagt, von schnellen FPS-Titeln wie VALORANT und Apex Legends bis hin zu pixelgenauer Arbeit in Photoshop. Unser Urteil ist eindeutig: Die G305 liefert eine Performance, die man sonst nur in deutlich höheren Preisklassen erwartet.
Performance ohne Kompromisse: Der HERO Sensor und die LIGHTSPEED-Verbindung
Das Herzstück der Logitech G G305 LIGHTSPEED Gaming-Maus kabellos ist die Kombination aus dem hauseigenen HERO-Sensor und der LIGHTSPEED-Funktechnologie. Und hier, das können wir ohne Umschweife sagen, hat Logitech absolute Meisterarbeit geleistet. Während unserer Tests gab es nicht einen einzigen Moment, in dem wir einen Unterschied zu einer kabelgebundenen High-End-Maus feststellen konnten. Die Latenz ist schlicht nicht wahrnehmbar. Jede Bewegung, jeder Flick, jedes Mikroadjustment wird 1:1 und ohne jegliche Verzögerung auf den Bildschirm übertragen. Dies deckt sich auch mit den Erfahrungen vieler Nutzer, die bestätigen, dass es “keinerlei Verzögerung bezüglich des Wireless Aspektes” gibt. Selbst als wir den Empfänger bewusst hinter dem PC im “Kabelsalat” platzierten, wie es ein Nutzer beschrieb, blieb die Verbindung absolut stabil und ohne Aussetzer.
Der HERO-Sensor selbst ist eine Klasse für sich. Mit einer Auflösung von bis zu 12.000 DPI bietet er mehr als genug Spielraum für jede erdenkliche Empfindlichkeitseinstellung. Was ihn aber wirklich auszeichnet, ist seine unglaubliche Effizienz und Präzision. Das Tracking ist makellos auf allen von uns getesteten Oberflächen, von Stoff-Mauspads bis hin zu blanken Schreibtischoberflächen. Es gibt keine unerwünschte Glättung, Filterung oder Beschleunigung, was bedeutet, dass die Mausbewegungen roh und direkt umgesetzt werden – ein Muss für kompetitives Gaming. Die DPI-Stufen lassen sich bequem über die Taste unter dem Mausrad durchschalten und in der Logitech G HUB Software individuell anpassen. Für Spieler von “aimbasierten Games”, wie es in Nutzer-Feedbacks heißt, ist diese Zuverlässigkeit und Präzision ein absoluter Game-Changer.
Ergonomie und Haptik: Für wen ist die G305 gebaut?
Die Form der G305 ist ein Klassiker und basiert auf dem bewährten Design der kabelgebundenen G102/G203. Es ist eine symmetrische, beidhändige Form, die jedoch nur auf der linken Seite Daumentasten besitzt, was sie primär für Rechtshänder optimiert. Mit Abmessungen von 11,7 cm Länge und 6,2 cm Breite ist sie eher kompakt. Für unsere Tester mit kleinen bis mittelgroßen Händen fühlte sich die Maus sofort “wie angegossen” an, wie es auch ein Nutzer treffend beschreibt. Besonders Spieler mit einem Claw- oder Fingertip-Grip werden diese Form lieben, da sie eine exzellente Kontrolle über die Maus ermöglicht. Spieler mit sehr großen Händen oder einem reinen Palm-Grip könnten die Maus hingegen als etwas zu klein empfinden und die fehlende “Rücken”-Unterstützung bemängeln.
Das Gewicht von 99 Gramm mit eingelegter AA-Batterie ist bemerkenswert für eine kabellose Maus in dieser Preisklasse. Sie fühlt sich agil und leicht an, was schnelle Richtungswechsel und lange Gaming-Sessions ohne Ermüdung der Hand ermöglicht. Ein kleiner, aber erwähnenswerter Kritikpunkt, der auch von Nutzern angesprochen wird, ist die Gewichtsverteilung. Da die Batterie im hinteren Teil der Maus sitzt, ist der Schwerpunkt leicht nach hinten verlagert. Dies ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, wenn man von einer zentral ausbalancierten Maus kommt, aber nach kurzer Eingewöhnungszeit fiel es uns im Spiel nicht mehr negativ auf. Clevere Nutzer haben sogar Wege gefunden, das Gewicht durch den Einsatz einer leichteren AAA-Lithium-Batterie mit einem Adapter auf bis zu 80 Gramm zu reduzieren, was sie in die Gewichtsklasse der deutlich teureren G Pro Wireless bringt.
Das Marathon-Wunder: Batterielaufzeit, die beeindruckt
Eines der herausragendsten Merkmale der Logitech G G305 LIGHTSPEED Gaming-Maus kabellos ist zweifellos ihre Batterielaufzeit. Logitech gibt bis zu 250 Stunden ununterbrochenes Spielen im Performance-Modus (1ms Signalrate) an. Im von uns durchgeführten Langzeittest können wir diese Angaben nicht nur bestätigen, sondern sie scheinen sogar konservativ zu sein. Bei täglicher, intensiver Nutzung von mehreren Stunden hielt die mitgelieferte Batterie bei uns fast vier Monate. Dies wird durch zahlreiche Nutzerberichte untermauert, die von Laufzeiten von “3-5 Monaten” mit wiederaufladbaren Akkus bis hin zu “Monaten” sprechen. Im “Ausdauer”-Modus, der über die Software eingestellt werden kann und die Signalrate auf 8 ms reduziert (immer noch mehr als ausreichend für Office-Arbeiten und viele Spielegenres), soll die Laufzeit sogar bis zu 9 Monate betragen.
Diese unglaubliche Effizienz befreit den Nutzer von der ständigen “Lade-Angst”, die viele andere kabellose Geräte plagt. Man muss nicht mehr daran denken, die Maus über Nacht ans Kabel zu hängen. Stattdessen tauscht man einfach alle paar Monate die Batterie. Dies ist ein gewaltiger Vorteil in Sachen Komfort. Der einzige Kompromiss ist das Fehlen einer direkten USB-Ladefunktion. Wir empfehlen, wie auch andere Nutzer, in einen Satz guter wiederaufladbarer AA-Akkus zu investieren. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Die Freiheit, sich monatelang keine Gedanken über die Stromversorgung machen zu müssen, ist ein Luxus, den man schnell nicht mehr missen möchte. Die außergewöhnliche Leistung und Langlebigkeit machen die Logitech G G305 zu einer der besten Investitionen für kabelloses Gaming.
Was andere Nutzer sagen
Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6 Sternen bei über tausend Rezensionen ist der allgemeine Konsens zur Logitech G G305 LIGHTSPEED Gaming-Maus kabellos überwältigend positiv. Die meisten Nutzer heben das unschlagbare Preis-Leistungs-Verhältnis hervor und vergleichen die Haptik und Performance sogar mit Mäusen, die “nahezu das Dreifache kosten”. Besonders gelobt werden die präzise, verzögerungsfreie Wireless-Verbindung und die “überragende” Batterielaufzeit, die oft mit “Monaten” beschrieben wird. Viele schätzen die kompakte Form, die besonders für kleinere Hände und den Claw-Griff perfekt sei.
Kritikpunkte sind selten, aber wiederkehrend. Einige Nutzer bemängeln die Langlebigkeit der Mausfüße (Glides), die sich nach einigen Monaten intensiver Nutzung abnutzen können, und empfehlen den Kauf von Ersatzfüßen von Drittherstellern. Ein anderer Punkt ist das Fehlen einer integrierten Ladefunktion per USB, was den Nutzer zum Batteriewechsel zwingt. Auch die leicht hecklastige Gewichtsverteilung durch die AA-Batterie wird von manchen als gewöhnungsbedürftig empfunden. Ein Nutzer berichtete von einem defekten Produkt, was bei Elektronikartikeln aber immer vorkommen kann und in der Regel über die Garantie abgedeckt ist.
Alternativen zur Logitech G G305 LIGHTSPEED Gaming-Maus kabellos
Obwohl die G305 in ihrem Preissegment kaum zu schlagen ist, gibt es je nach Anforderungsprofil interessante Alternativen auf dem Markt.
1. Logitech G G402 Hyperion Fury Gaming-Maus 8 programmierbare Tasten
- Exklusive Fusion Engine: Sorgt für das bisher schnellstmögliche Tracking dieser kabelgebundenen Logitech Gaming-Maus
- 8 programmierbare Tasten: Per Standardkonfiguration ist die PC-Maus sofort startklar. Alternativ können Aktionen eingerichtet werden, die per Tastendruck ausgelöst werden. Die ideale Kombination zur...
Wer auf die kabellose Freiheit verzichten kann und eine größere, ergonomischere Form für Rechtshänder bevorzugt, findet in der G402 Hyperion Fury eine exzellente Alternative aus dem gleichen Haus. Sie bietet mit acht programmierbaren Tasten mehr Anpassungsmöglichkeiten und eine andere Form, die sich besser für den Palm-Grip eignet. Ihr “Fusion Engine” Sensor ist zwar älter als der HERO, liefert aber immer noch eine sehr gute Performance. Sie ist die richtige Wahl für Gamer, die maximale Tastenvielfalt und eine spezifische Ergonomie suchen und kein Problem mit einem Kabel haben.
2. RisoPhy Gaming Maus kabellos RGB 8 programmierbare Tasten
- ⚡️【Neueste Konnektivitätsmodi mit drei Modi】Diese kabellose Gaming-Maus unterstützt drei Verbindungsmodi, um einer Vielzahl von Benutzerszenarien gerecht zu werden. Wechseln Sie beim Spielen...
- ⚡️【Immersive RGB-Hintergrundbeleuchtung】Echter RGB-Effekt, 16,8 Millionen Farben zur Auswahl. Diese RGB-Gaming-Maus verfügt über 7 Arten von RGB-Lichteffekten wie Streamer, Pferderennen,...
Für Nutzer, denen Ästhetik und Vielseitigkeit wichtig sind, ist die RisoPhy eine interessante Option. Sie bietet nicht nur eine 2,4-GHz-Verbindung, sondern auch Bluetooth und einen USB-C-Anschluss, was sie extrem flexibel macht. Mit einstellbarer RGB-Beleuchtung und ebenfalls acht programmierbaren Tasten spricht sie Gamer an, die ihr Setup personalisieren möchten. Während der Sensor und die Wireless-Technologie wahrscheinlich nicht ganz das E-Sport-Niveau der G305 erreichen, ist sie ein Allrounder für Gamer, die eine Maus für verschiedene Geräte und mit mehr optischem Flair suchen.
3. Dierya M1SE Gaming-Maus 12800 DPI RGB
- 【Ultraleichte Honeycomb Maus】Eine mittlere Größe, die die meisten Menschen leicht halten können, ein ultraleichtes Gewicht von nur 105g und ein ergonomisches Wabendesign für bequemen Halt und...
- 【Optischer Präzisionssensor】Der hochpräzise optische Sensor, der einstellbare Bereich von 200-12800 DPI und die Polling-Rate von 125-1000 Hz sorgen für eine falkenähnliche Reaktion und...
Die Dierya M1SE ist eine kabelgebundene Alternative, die sich an preisbewusste Gamer richtet, die Wert auf hohe DPI-Zahlen und RGB-Beleuchtung legen. Mit einem optischen Sensor, der bis zu 12.800 DPI erreicht, und 6 programmierbaren Tasten bietet sie auf dem Papier starke Spezifikationen. Ihre ergonomische Form und die auffällige weiße Farbe mit RGB-Akzenten machen sie zu einem Blickfang. Wer eine solide, kabelgebundene Gaming-Maus mit moderner Ästhetik sucht und nicht die absolute Spitzenklasse der Wireless-Technologie benötigt, findet hier eine sehr erschwingliche Option.
Das endgültige Urteil: Ist die Logitech G G305 die richtige Maus für Sie?
Nach wochenlangem, intensivem Testen können wir mit voller Überzeugung sagen: Die Logitech G G305 LIGHTSPEED Gaming-Maus kabellos ist ein Meisterstück der Ingenieurskunst und definiert neu, was man von einer kabellosen Gaming-Maus im Einsteiger- bis Mittelklassesegment erwarten kann. Sie liefert eine absolut fehlerfreie, latenzfreie Performance, die sich nicht von ihrer kabelgebundenen Konkurrenz unterscheidet, gepaart mit einer phänomenalen Batterielaufzeit, die jegliche “Lade-Angst” eliminiert. Der präzise HERO-Sensor und das leichte, agile Design machen sie zu einer Waffe in kompetitiven Spielen.
Sie ist die perfekte Maus für Gamer mit kleinen bis mittelgroßen Händen, die einen Claw- oder Fingertip-Grip bevorzugen und eine kabellose Top-Performance ohne den Premium-Preis und ohne unnötigen Schnickschnack wie RGB-Beleuchtung suchen. Wer über die fehlende USB-Ladefunktion und die potentiell weniger haltbaren Mausfüße hinwegsehen kann, erhält hier ein Produkt mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wenn Sie sich entschieden haben, dass die Logitech G G305 LIGHTSPEED Gaming-Maus kabellos die richtige Wahl ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und sie erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-16 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API