KODAK Step Sofortdrucker Test: Mein Langzeit-Erfahrungsbericht

Der KODAK Step Sofort-Smartphone-Fotodrucker – ein mobiler Begleiter für spontane Foto-Erinnerungen. So lautet mein Fazit nach monatelanger Nutzung.

Früher habe ich meine schönsten Urlaubsfotos nur digital auf meinem Smartphone bewahrt. Das Gefühl, ein echtes Foto in den Händen zu halten, fehlte mir aber zunehmend. Der Wunsch nach einem handlichen und schnellen Drucker, der mir das ermöglicht, ohne an einen Computer gebunden zu sein, wurde immer größer. Ein KODAK Step hätte mir damals viel Zeit und Nerven gespart.

Ein mobiler Fotodrucker wie der KODAK Step eignet sich ideal für alle, die ihre digitalen Erinnerungen schnell und einfach in physische Fotos verwandeln möchten. Er ist perfekt für spontane Schnappschüsse, Partys, Urlaubsreisen oder kreative DIY-Projekte. Weniger geeignet ist er für Profis, die höchste Ansprüche an die Druckqualität haben oder große Mengen an Fotos ausdrucken müssen. In solchen Fällen empfiehlt sich eher ein größerer, leistungsstärkerer Fotodrucker. Vor dem Kauf sollte man unbedingt die Druckqualität, die Kompatibilität mit dem eigenen Smartphone, die Kosten pro Ausdruck (inkl. Papier) und die Mobilität des Geräts berücksichtigen.

KODAK Step Sofort-Smartphone-Fotodrucker - Tragbarer Mini-Farb-Mobilfotodrucker - Zink 2x3”...
  • VERBESSERE DEINE DRUCKFÄHIGKEIT Schluss mit den Plänen, morgen zu drucken KODAK Step Printer kann man an jedes iOS oder AndroidSmartphone, Tablet oder ähnliche Gerät koppeln [via Bluetooth oder...
  • ERSTAUNLICHE ZINKDRUCKTECHNIK ZINKInnovation beseitigt teure Farbkartuschen, Toner oder Farbbänder 2×3 Klebepapier mit eingebetteten Farbkristallen liefert hochwertige, haltbare, günstige u....

Der KODAK Step im Detail: Ein kleiner Drucker mit großer Wirkung

Der KODAK Step Sofort-Smartphone-Fotodrucker ist ein kompaktes, handliches Gerät in dezentem Weiß. Er verspricht den einfachen und schnellen Ausdruck von Fotos direkt vom Smartphone, ohne komplizierte Kabelverbindungen. Im Lieferumfang enthalten sind der Drucker selbst, ein Starterset mit Zink-Fotopapier und ein USB-Ladekabel. Im Vergleich zu anderen mobilen Druckern wie dem HP Sprocket bietet der Kodak Step meiner Erfahrung nach eine etwas bessere Druckqualität, wenngleich auch der Preis etwas höher liegt. Ältere Modelle von Kodak-Druckern fallen im Vergleich zu den modernen Varianten bezüglich der App-Funktionalität und der Druckgeschwindigkeit deutlich ab. Der KODAK Step ist besonders für Nutzer geeignet, die Wert auf einfache Handhabung, Mobilität und eine gute Druckqualität für Schnappschüsse legen. Für Profis oder Nutzer mit höchsten Ansprüchen an die Farbgenauigkeit ist er weniger empfehlenswert.

Vorteile:

* Kompaktes und leichtes Design
* Einfache Bluetooth-Verbindung
* Benutzerfreundliche App
* Günstige Druckkosten pro Foto (im Vergleich zu Tintenstrahl-Druckern)
* Selbstklebende Rückseite des Fotopapiers

Nachteile:

* Relativ geringe Druckauflösung im Vergleich zu größeren Druckern
* Gelegentliche kleine Fehler in der App-Bildbearbeitung (siehe unten)
* Akkulaufzeit könnte etwas länger sein

SaleBestseller Nr. 1
Canon SELPHY CP1500 Kompakter Fotodrucker – Drahtloses Drucken, Langlebige Fotos, USB-C &...
  • SCHÖNE FOTOS IN SEKUNDENSCHNELLE: Genieße lebendige, labordruckfähige Fotos in 16,7 Millionen Farben und erhalte beeindruckende Postkartendrucke in nur 41 Sekunden – dank der fortschrittlichen...
SaleBestseller Nr. 2
Canon SELPHY CP1500 Kompakter Fotodrucker – Drahtloses Drucken, Langlebige Fotos, USB-C &...
  • SCHÖNE FOTOS IN SEKUNDENSCHNELLE: Genieße lebendige, labordruckfähige Fotos in 16,7 Millionen Farben und erhalte beeindruckende Postkartendrucke in nur 41 Sekunden – dank der fortschrittlichen...
Bestseller Nr. 3
KODAK Step Sofort-Smartphone-Fotodrucker - Tragbarer Mini-Farb-Mobilfotodrucker - Zink 2x3”...
  • VERBESSERE DEINE DRUCKFÄHIGKEIT Schluss mit den Plänen, morgen zu drucken KODAK Step Printer kann man an jedes iOS oder AndroidSmartphone, Tablet oder ähnliche Gerät koppeln [via Bluetooth oder...

Funktionen und Vorteile im Praxistest

Die App: Herzstück des Kodak Step

Die KODAK Step Prints App ist der Schlüssel zur Nutzung des Druckers. Sie ist intuitiv gestaltet und ermöglicht die Auswahl, Bearbeitung und den Ausdruck von Fotos von Smartphone oder Social-Media-Plattformen. Man kann Helligkeit, Kontrast, Sättigung und weitere Parameter anpassen, was die Fotoqualität deutlich verbessert. Die integrierten Filter und Rahmen bieten kreative Gestaltungsmöglichkeiten. Leider hatte ich in einigen Fällen Probleme mit dem automatischen Bildzuschnitt: Es kam vor, dass ein Teil des Fotos, zum Beispiel ein Fuß oder ein Kopf, abgeschnitten wurde, obwohl die Vorschau in der App etwas anderes anzeigte. Dies ist ein kleiner, aber ärgerlicher Kritikpunkt, der jedoch die Funktionalität des Geräts nicht komplett beeinträchtigt.

Der Druckvorgang: Schnell und einfach

Der Druckvorgang ist tatsächlich kinderleicht: Foto auswählen, bearbeiten, auf “Drucken” tippen und wenige Sekunden später hält man ein fertiges Foto in der Hand. Die Druckgeschwindigkeit ist angemessen und schnell genug für den spontanen Gebrauch. Die Zink-Technologie – also der tintenlose Druck – ist ein großer Vorteil. Man spart sich das lästige Nachfüllen von Tintenpatronen und die Kosten pro Foto sind sehr gering. Die Druckqualität ist für einen mobilen Drucker überraschend gut: Die Farben sind lebendig, und die Details werden ausreichend scharf wiedergegeben. Für professionelle Fotoshootings ist die Qualität natürlich nicht geeignet, aber für Schnappschüsse und Erinnerungen ist sie mehr als ausreichend.

Der Akku: Ausreichend für viele Fotos

Der integrierte Akku ermöglicht das Ausdrucken von bis zu 25 Fotos mit voller Ladung. Das ist in der Praxis völlig ausreichend für einen Ausflug oder eine kleinere Party. Die Ladezeit des Akkus ist akzeptabel und beträgt ca. 2 Stunden. Leider lässt sich während des Ladevorgangs nicht drucken.

Das Zink-Papier: Praktisch und hochwertig

Das speziell für den KODAK Step entwickelte Zink-Papier ist selbstklebend und wasserfest. Die Fotos sind robust und widerstandsfähig und halten auch längerer Zeit. Die Klebefläche ist gut und hält zuverlässig auf glatten Oberflächen.

Erfahrungsberichte anderer Nutzer: Positive Resonanz überwiegt

Im Internet habe ich zahlreiche positive Bewertungen zum KODAK Step gefunden. Viele Nutzer loben die einfache Handhabung, die gute Druckqualität und die Mobilität des Geräts. Einige berichten von kleineren Problemen mit der App, ähnlich meinen Erfahrungen mit dem Bildzuschnitt. Insgesamt überwiegen aber die positiven Meinungen. Die Nutzer schätzen die Möglichkeit, ihre digitalen Fotos sofort und einfach auszudrucken, und loben das Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein Nutzer berichtet, dass die Druckqualität von der Qualität der Ausgangsdateien abhängt: Professionelle Fotos erbringen auch professionell aussehende Ausdrucke. Andere Nutzer betonen die Praktikabilität der selbstklebenden Rückseite des Papiers und die Vielseitigkeit des Druckers bei Partys und Events. Ein weiterer Nutzer hebt die superschnelle Lieferung und einfache Einrichtung hervor.

Fazit: Der KODAK Step – ein empfehlenswerter Begleiter

Der Wunsch nach einer schnellen und einfachen Möglichkeit, digitale Fotos auszudrucken, ohne an einen Computer gebunden zu sein, war mein Ausgangspunkt. Der KODAK Step Sofortdrucker bietet genau diese Lösung. Die einfache Handhabung, die gute Druckqualität für Schnappschüsse und die Mobilität machen ihn zu einem tollen Begleiter für unterwegs. Kleine Mängel in der App-Funktionalität schmälern das positive Gesamtbild nicht entscheidend. Wer auf der Suche nach einem mobilen Fotodrucker ist und bereit ist, kleine Kompromisse bei der Druckqualität einzugehen, wird mit dem KODAK Step zufrieden sein. Klicken Sie hier, um sich den KODAK Step genauer anzusehen!

Letzte Aktualisierung am 2025-11-04 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API