Mein erster Gedanke beim Kauf eines mobilen Fotodruckers war: Brauche ich das wirklich? Doch dann erkannte ich, wie schön es wäre, Erinnerungen sofort in Händen halten zu können, anstatt sie nur auf dem Smartphone zu bewahren. Der KODAK Step Sofort-Smartphone-Fotodrucker versprach genau das – und ich teste ihn seit Monaten.
Mobile Fotodrucker bieten die Möglichkeit, Erinnerungen sofort auszudrucken, ohne auf einen Computer oder einen großen Drucker angewiesen zu sein. Ideal sind sie für spontane Fotos von Reisen, Events oder einfach alltäglichen Momenten. Der ideale Käufer ist jemand, der Wert auf sofortige Bilder legt und die digitale Welt mit analogen Erinnerungen bereichern möchte. Wer hingegen höchste Druckqualität für professionelle Zwecke benötigt, sollte eher auf einen hochwertigen Tintenstrahldrucker setzen. Vor dem Kauf sollten Sie folgende Punkte beachten: Die Druckqualität (Auflösung, Farbwiedergabe), die Kompatibilität mit Ihrem Smartphone (Betriebssystem, App), die Kosten pro Ausdruck (Zink-Papierpreise), die Portabilität (Größe und Gewicht) und die Akkulaufzeit. Vergleichen Sie verschiedene Modelle und lesen Sie ausführliche Testberichte, bevor Sie sich entscheiden.
- VERBESSERE DEINE DRUCKFÄHIGKEIT Schluss mit den Plänen, morgen zu drucken KODAK Step Printer kann man an jedes iOS oder AndroidSmartphone, Tablet oder ähnliche Gerät koppeln [via Bluetooth oder...
- ERSTAUNLICHE ZINKDRUCKTECHNIK ZINKInnovation beseitigt teure Farbkartuschen, Toner oder Farbbänder 2×3 Klebepapier mit eingebetteten Farbkristallen liefert hochwertige, haltbare, günstige u....
Der KODAK Step im Detail: Erste Eindrücke und Vergleich
Der KODAK Step ist ein kompakter, mobiler Fotodrucker in schlichtem Schwarz. Er verspricht qualitativ hochwertige, sofort verfügbare Abzüge im Format 2×3 Zoll mittels Zink-Technologie. Im Lieferumfang befindet sich neben dem Drucker selbst auch ein Starterpaket mit Zink-Fotopapier. Im Vergleich zu Marktführern wie dem HP Sprocket bietet der Kodak Step ein ähnliches Konzept, jedoch zu einem oft günstigeren Preis. Ältere Kodak-Druckermodelle bieten meist weniger Funktionen und eine geringere Druckqualität. Der KODAK Step eignet sich hervorragend für Nutzer, die einen unkomplizierten, preiswerten und mobilen Fotodrucker suchen. Weniger geeignet ist er für Nutzer, die höchste Ansprüche an die Druckqualität stellen.
Vorteile:
* Kompakte Größe und einfache Handhabung
* Günstiger Preis im Vergleich zu Konkurrenzprodukten
* Direkter Ausdruck via Bluetooth von Smartphone oder Tablet
* Benutzerfreundliche App mit Bearbeitungsfunktionen
* Integrierter Akku
Nachteile:
* Die Druckqualität erreicht nicht das Niveau eines professionellen Fotodruckers.
* Die App könnte noch einige Verbesserungen vertragen (z.B. bei der Bildauswahl).
* Der Akku hält nicht für unzählige Ausdrucke.
- SCHÖNE FOTOS IN SEKUNDENSCHNELLE: Genieße lebendige, labordruckfähige Fotos in 16,7 Millionen Farben und erhalte beeindruckende Postkartendrucke in nur 41 Sekunden – dank der fortschrittlichen...
- Ein tragbarer Smartphone Drucker, mit dem Sie von jedem Smartphone aus INSTAX mini Sofortbilder erstellen und auch von Instagram- und Facebook-Konten drucken können. Kompatibilität über die instax...
- DIE ALLES-BOX: Die Hi-Print-Alles-Box enthält alles, was Sie für den Einstieg benötigen. Dieses Paket enthält den kabellosen Taschendrucker Polaroid Hi-Print sowie zwei Packungen Hi-Print-Papier...
Funktionen und Vorteile des KODAK Step im Detail
Die Zink-Technologie: Ein genauerer Blick
Die Zink-Technologie (Zero Ink) ist das Herzstück des KODAK Step. Das spezielle Zink-Papier enthält bereits eingebundene Farbkristalle, die beim Druck aktiviert werden. Dadurch entfallen teure Tintenpatronen und der Drucker bleibt kompakt. Die Druckqualität ist überraschend gut, wenn man die Technik bedenkt. Die Farben sind zwar nicht so intensiv wie bei einem Tintenstrahldrucker, aber für Schnappschüsse und Erinnerungen völlig ausreichend. Die selbstklebende Rückseite ermöglicht es, die Fotos sofort aufzuhängen oder in Alben zu integrieren.
Bluetooth-Konnektivität und die KODAK Step Prints App
Die drahtlose Verbindung über Bluetooth zum Smartphone oder Tablet funktioniert reibungslos und schnell. Die dazugehörige KODAK Step Prints App ist intuitiv bedienbar und bietet diverse Bearbeitungsfunktionen wie Filter, Rahmen, Sticker und Texteinblendungen. Man kann Fotos direkt aus der Galerie auswählen oder Social-Media-Bilder drucken. Die App ist zwar einfach zu bedienen, könnte aber in Bezug auf die Stabilität und die Präzision des Bildausschnitts noch verbessert werden. Manchmal kommt es vor, dass der Bildausschnitt unerwartet verschoben wird und Teile des Bildes abgeschnitten werden. Dies ist der größte Kritikpunkt an der App. Diesen Fehler habe ich jedoch nur vereinzelt beobachtet.
Der integrierte Akku und die Druckgeschwindigkeit
Der integrierte Akku ermöglicht das mobile Drucken ohne störende Kabel. Mit einer Akkuladung lassen sich ca. 25 Fotos drucken. Die Ladezeit ist akzeptabel, aber man sollte den Akkuzustand im Auge behalten, um Unterbrechungen beim Drucken zu vermeiden. Die Druckgeschwindigkeit beträgt etwa 1 Seite pro Minute, was für einen mobilen Drucker akzeptabel ist und die Wartezeit auf das Ergebnis überschaubar hält. Während des Ladevorgangs ist das Drucken nicht möglich.
Die einfache Handhabung und die kompakte Bauweise
Der KODAK Step überzeugt durch seine einfache Handhabung. Das Einlegen des Zink-Papiers ist selbsterklärend und die Bedienung über die App unkompliziert. Die kompakte Bauweise ermöglicht es, den Drucker überallhin mitzunehmen. Das Gewicht ist gering, sodass er bequem in einer Tasche transportiert werden kann. Für den spontanen Einsatz ist diese Kompaktheit ein großer Vorteil.
Das mitgelieferte Zink-Papier und die Möglichkeit des Nachkaufs
Im Lieferumfang befindet sich bereits ein Starterpaket an Zink-Papier. Der Nachkauf von Papier ist einfach und online sowie im Einzelhandel möglich. Die Kosten pro Blatt sind im Vergleich zu anderen Druckmethoden akzeptabel und halten sich im Rahmen. Die Qualität des Papiers ist gut und die Fotos sind relativ robust.
Erfahrungen anderer Nutzer: Positive Rückmeldungen
Im Internet findet man zahlreiche positive Nutzerbewertungen zum KODAK Step. Viele Nutzer loben die einfache Bedienung, die kompakte Größe und die gute Druckqualität für einen mobilen Drucker. Die meisten sind von der Zink-Technologie begeistert und schätzen die Kostenersparnis gegenüber Tintenpatronen. Auch die Möglichkeit, Fotos direkt von sozialen Medien zu drucken, wird häufig positiv hervorgehoben. Einigen Nutzern fällt jedoch die gelegentliche Instabilität der App auf, was zu unerwarteten Ergebnissen bei der Bildbearbeitung führen kann. Insgesamt überwiegen aber die positiven Meinungen deutlich.
Fazit: Der KODAK Step – ein empfehlenswerter mobiler Fotodrucker
Das anfängliche Problem, Erinnerungen nicht nur digital, sondern auch physisch festzuhalten, wird durch den KODAK Step gut gelöst. Die sofortigen Ausdrucke sind ein großer Vorteil, die Handhabung ist einfach und die Druckqualität für einen mobilen Drucker mehr als zufriedenstellend. Der KODAK Step punktet mit seiner Kompaktheit, der Zink-Technologie und dem günstigen Preis. Obwohl die App noch Verbesserungspotenzial hat, bietet der Drucker im Großen und Ganzen eine gute Leistung. Klicke hier, um dir den KODAK Step Sofort-Smartphone-Fotodrucker genauer anzusehen! Für spontane Schnappschüsse und das schnelle Festhalten von Erinnerungen ist er eine hervorragende Wahl! Auch als Geschenkidee ist er bestens geeignet. Ich persönlich bin mit dem KODAK Step sehr zufrieden und bereue den Kauf nicht.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-03 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API