KODAK Dock ERA 4PASS Mobiler Fotodrucker Test: Sofortbilder im Handumdrehen

Der Wunsch nach schnellen, hochwertigen Fotodrucken direkt vom Smartphone – das war mein Ausgangspunkt. Die ständige Flut an digitalen Bildern auf meinem Handy sollte endlich in haptische, bleibende Erinnerungen verwandelt werden. Ein KODAK Dock ERA 4PASS Mobiler Fotodrucker schien mir die ideale Lösung zu sein.

Die Problematik ist klar: Digitale Fotos bleiben oft ungesehen auf unseren Geräten. Ein mobiler Fotodrucker bietet die Lösung, Erinnerungen sofort in physische Form zu bringen. Der ideale Kunde für einen solchen Drucker ist jemand, der Wert auf sofortige Bildausgabe legt und dabei auf eine gute Qualität nicht verzichten möchte. Dieser Drucker ist weniger geeignet für den professionellen Fotograf, der höchste Ansprüche an Farbwiedergabe und Detailgenauigkeit stellt. Für diesen wäre eine höherwertige, aber meist auch deutlich teurere Lösung besser. Vor dem Kauf sollten Sie folgende Punkte berücksichtigen: Kompatibilität mit Ihrem Smartphone (iOS/Android), die Druckkosten pro Foto, die Geschwindigkeit des Druckprozesses und natürlich die Qualität der Ausdrucke selbst. Achten Sie auch auf den Lieferumfang, insbesondere die Anzahl der mitgelieferten Druckblätter.

KODAK Fotodrucker, Gelb
  • [Geschenk, das immer Freude bringt] Es wird dir wirklich Freude bereiten, deinen Lieben das Kodak Dock ERA Plus zu schenken. Verschenke diesen Fotodrucker an deine Liebsten und halte ein Leben lang...
  • [Drucke in Premiumqualität] 24Bit / 16,7 Millionen Farben. Verfeinerte Sättigung und verbesserte Farbdarstellung durch "Highlight Saturation" Verbesserung. Dank der 4PASS-Technologie liefert der...

Der KODAK Dock ERA 4PASS im Detail: Ein erster Eindruck

Der KODAK Dock ERA 4PASS ist ein kompakter, gelber Fotodrucker, der mit einer 4PASS-Sublimationstechnologie arbeitet. Er verspricht hochwertige, wasser- und kratzfeste Ausdrucke im Format 10×15 cm. Im Lieferumfang sind neben dem Drucker selbst auch 10 Druckblätter enthalten. Im Vergleich zu anderen mobilen Fotodruckern besticht er durch sein elegantes Design und die praktische Docking-Station für Smartphones. Dieser Drucker eignet sich hervorragend für Nutzer, die schnell und einfach Fotos vom Handy drucken möchten und Wert auf gute Bildqualität legen. Weniger geeignet ist er für Nutzer mit höchsten Ansprüchen an die Druckgeschwindigkeit oder die Farbdarstellung.

Vorteile:

* Kompaktes und ansprechendes Design
* Einfache Handhabung dank Docking-Funktion und App
* Hochwertige, langlebige Ausdrucke
* Günstige Druckkosten (im Vergleich zu herkömmlichen Fotolaboren)
* Borderless- und Bordered-Druck möglich

Nachteile:

* Relativ langsame Druckgeschwindigkeit
* Die App könnte intuitiver gestaltet sein
* Geringe Auswahl an Papiersorten

SaleBestseller Nr. 1
Canon SELPHY CP1500 Kompakter Fotodrucker – Drahtloses Drucken, Langlebige Fotos, USB-C &...
  • SCHÖNE FOTOS IN SEKUNDENSCHNELLE: Genieße lebendige, labordruckfähige Fotos in 16,7 Millionen Farben und erhalte beeindruckende Postkartendrucke in nur 41 Sekunden – dank der fortschrittlichen...
SaleBestseller Nr. 2
INSTAX mini Link 3 Smartphone Photo Printer, Clay White
  • Ein tragbarer Smartphone Drucker, mit dem Sie von jedem Smartphone aus INSTAX mini Sofortbilder erstellen und auch von Instagram- und Facebook-Konten drucken können. Kompatibilität über die instax...
SaleBestseller Nr. 3
Polaroid Bundle Hi-Print+Paper - 2nd Generation - Bluetooth-verbundener 2x3 Pocket Photo- und...
  • DIE ALLES-BOX: Die Hi-Print-Alles-Box enthält alles, was Sie für den Einstieg benötigen. Dieses Paket enthält den kabellosen Taschendrucker Polaroid Hi-Print sowie zwei Packungen Hi-Print-Papier...

Die Funktionen und Vorteile des KODAK Dock ERA 4PASS im Test

Die 4PASS-Technologie: Qualität im Fokus

Herzstück des KODAK Dock ERA 4PASS ist die namensgebende 4PASS-Technologie. Diese mehrschichtige Sublimationsdruckmethode sorgt für brillante Farben, intensive Schwarztöne und eine beeindruckende Schärfe. Die Ausdrucke sind widerstandsfähig gegen Wasser, Fingerabdrücke und Verblassen – ein großer Vorteil gegenüber herkömmlichen Tintenstrahldrucken. Im Vergleich zu älteren Kodak-Modellen bietet die 4PASS-Technologie eine deutlich verbesserte Farbwiedergabe und Detailtreue. Die 4-fache Überlagerung der Farbschichten (Gelb, Magenta, Cyan und Laminierung) erzeugt dabei lebendige und langanhaltende Bilder. Das Ergebnis sind hochwertige Fotos, die über Jahre schön bleiben.

Die Docking-Station: Einfach und praktisch

Die integrierte Docking-Station für Smartphones vereinfacht den Druckprozess enorm. Man legt das Smartphone einfach auf die Station, die gleichzeitig als Ladegerät dient, und startet den Druck über die zugehörige App. Dies spart Zeit und ist besonders praktisch für spontane Foto-Ausdrucke. Die Docking-Funktion funktioniert zuverlässig und bietet eine komfortable Alternative zur Bluetooth-Verbindung, die ebenfalls unterstützt wird. Dadurch ist der Drucker mit einer Vielzahl von Smartphones und Tablets kompatibel. Die Docking-Funktion ist besonders nützlich für Nutzer, die schnell und unkompliziert Fotos drucken möchten, ohne sich mit komplizierten Bluetooth-Verbindungen herumärgern zu müssen. Für Smartphones ohne passendes Dock-Interface kann auch der Bluetooth-Modus zum Drucken genutzt werden.

Die Kodak-App: Steuerung und Bearbeitung

Die zugehörige App bietet eine einfache und intuitive Bedienung. Fotos können direkt vom Smartphone ausgewählt, bearbeitet und gedruckt werden. Einfache Bearbeitungsfunktionen wie Helligkeits- und Kontrastanpassung sind ebenfalls integriert. Die App ist gut gestaltet und leicht zu bedienen. Man kann mehrere Bilder gleichzeitig auswählen und als Collage drucken oder einzelne Bilder in unterschiedlichen Größen und Formaten drucken lassen. Die App ist regelmäßig mit Updates versehen, die neue Funktionen und Verbesserungen bringen. Insgesamt bietet die App eine angenehme und benutzerfreundliche Oberfläche für die Steuerung des Druckers und die Bildbearbeitung.

Die Druckgeschwindigkeit: Ein Kompromiss?

Die Druckgeschwindigkeit ist mit ca. 60 Sekunden pro Foto nicht die schnellste am Markt. Jedoch gleicht die hervorragende Qualität der Ausdrucke diesen kleinen Nachteil meiner Meinung nach aus. Die Druckgeschwindigkeit ist ein Kompromiss zwischen Qualität und Schnelligkeit. Für spontane Ausdrucke ist der Drucker gut geeignet, für den Massen-Druck größerer Mengen an Fotos ist er aber weniger geeignet. Der Zeitaufwand zum Drucken eines einzelnen Fotos ist durch die mehrschichtige 4PASS-Technologie bedingt.

Druckkosten: Ein Blick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Druckkosten pro Foto sind im Vergleich zu anderen Druckmethoden wie Fotolaboren relativ günstig, besonders wenn man die Patronen im Bundle kauft. Die mitgelieferten 10 Blatt reichen für den ersten Test aus. Die Kosten pro Bild sind in der Anschaffung der Patronen enthalten. Die Kosten sind dabei abhängig von der Anzahl der Ausdrucke, die mit einer Patrone gedruckt werden können.

Erfahrungen anderer Nutzer: Positive Stimmen überwiegen

Meine Recherchen im Internet haben zahlreiche positive Bewertungen zum KODAK Dock ERA 4PASS ergeben. Viele Nutzer loben die einfache Bedienung, die hohe Druckqualität und die Langlebigkeit der Ausdrucke. Es gab auch kritische Stimmen bezüglich der App-Bedienung und gelegentlicher Druckfehler, diese waren jedoch eher die Ausnahme. Die überwiegende Mehrheit der Nutzer ist mit dem Drucker sehr zufrieden und würde ihn weiterempfehlen.

Fazit: Eine gelungene Kombination aus Einfachheit und Qualität

Der Wunsch nach schnell verfügbaren, hochwertigen Fotodrucken ist mit dem KODAK Dock ERA 4PASS wirklich gut umsetzbar. Die einfache Bedienung, die tolle Druckqualität und die praktische Docking-Funktion überzeugen. Klicke hier, um den KODAK Dock ERA 4PASS selbst zu entdecken! Er ist die perfekte Lösung für alle, die ihre digitalen Erinnerungen schnell und einfach in physische Fotos verwandeln möchten. Die etwas langsamere Druckgeschwindigkeit wird durch die hohe Qualität und Langlebigkeit der Ausdrucke mehr als wettgemacht. Auch die günstigen Druckkosten sprechen für den Kauf dieses Druckers.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-28 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API