King C. Gillette Elektrischer Bartschneider kabellos Review: Präzision im Praxistest – Was dieser Trimmer wirklich kann

Jeder Bartträger kennt diesen Moment. Man steht vor dem Spiegel, bewaffnet mit einem alten, unzuverlässigen Trimmer, und versucht, die eine perfekte Linie zu ziehen, die zwischen einem gepflegten Erscheinungsbild und einem unkontrollierten Wildwuchs entscheidet. Ich erinnere mich lebhaft an unzählige Morgen, an denen mein alter Trimmer mitten im Styling den Geist aufgab, am Kabel zerrte oder, schlimmer noch, Haare eher zupfte als schnitt. Das Ergebnis war oft eine Mischung aus Frustration, Hautirritationen und einer asymmetrischen Bartlandschaft, die notdürftig korrigiert werden musste. Die Suche nach einem Werkzeug, das Präzision, Zuverlässigkeit und eine angenehme Handhabung vereint, ist mehr als nur eine Frage der Eitelkeit – es ist die Suche nach einem täglichen Ritual, das Freude statt Frust bereitet. Ein guter Bartschneider ist das Fundament eines jeden Bartstils, und ein schlechter kann den besten Tag ruinieren, bevor er überhaupt begonnen hat. Deshalb haben wir den King C. Gillette Elektrischer Bartschneider kabellos einem intensiven Praxistest unterzogen.

Sale
King C. Gillette Elektrischer Bartschneider Herren, Kabellos mit Ultrascharfe Lebenslang Klingen,...
  • King C. Gillette Barttrimmer für Herren mit 3 auswechselbaren Kammaufsätzen für jeden Bartstyle
  • Mit scharfen Klingen, die ein Leben lang halten

Worauf es beim Kauf eines Bartschneider-Sets wirklich ankommt

Ein Trimmer, Clipper & Body Groomer Sets & Kits ist weit mehr als nur ein Gerät; es ist eine Schlüssellösung für die persönliche Pflege, die Kontrolle über das eigene Erscheinungsbild ermöglicht. Es löst das Problem ungleichmäßiger Bartlängen, unsauberer Konturen und des zeitaufwendigen Besuchs beim Barbier. Die Hauptvorteile liegen in der Bequemlichkeit, der Kosteneinsparung auf lange Sicht und der Möglichkeit, jederzeit und überall einen gepflegten Look zu erzielen. Von der Stoppelbartpflege bis zur Modellierung eines Vollbartes – ein hochwertiges Set bietet die notwendige Flexibilität und Präzision.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der Wert auf ein gepflegtes Äußeres legt und die Pflege seines Bartes oder seiner Körperbehaarung selbst in die Hand nehmen möchte. Er sucht nach einem zuverlässigen, einfach zu bedienenden Werkzeug, das konsistente Ergebnisse liefert. Weniger geeignet ist ein solches Set für Personen, die eine vollständige Glattrasur bevorzugen, da Trimmer in der Regel nicht so hautnah schneiden wie Nassrasierer oder spezielle Elektrorasierer. Für sie wären Produkte wie der Philips OneBlade, der eine Hybridfunktion bietet, oder ein klassischer Nassrasierer die bessere Alternative. Wer professionelle Ergebnisse auf Barbier-Niveau mit komplexen Übergängen anstrebt, könnte ebenfalls an die Grenzen eines Consumer-Geräts stoßen und sollte sich eventuell im Profi-Segment umsehen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Ergonomie: Die Größe und das Gewicht des Trimmers sind entscheidend für die Handhabung. Ein leichtes, gut ausbalanciertes Gerät wie der King C. Gillette mit seinen 226 Gramm liegt auch bei längeren Stylingsessions bequem in der Hand. Achten Sie auf die Griffigkeit des Materials, um ein Abrutschen, besonders im feuchten Badezimmer, zu vermeiden.
  • Leistung und Akkukapazität: Die Schneideleistung und die Akkulaufzeit sind das Herzstück jedes kabellosen Trimmers. Eine Betriebszeit von 50 Minuten, wie sie der King C. Gillette Elektrischer Bartschneider kabellos bietet, ist für mehrere Anwendungen ausreichend. Wichtig ist auch die Ladezeit und, ob das Gerät während des Ladevorgangs verwendet werden kann – ein Punkt, den wir später noch kritisch beleuchten werden.
  • Materialien & Haltbarkeit: Die Qualität der Klingen ist von größter Bedeutung. Ultrascharfe Klingen, die idealerweise aus Edelstahl gefertigt sind und “lebenslang” scharf bleiben, versprechen eine langanhaltende, präzise Leistung ohne Ziepen. Das Gehäuse ist oft aus Kunststoff, aber die Verarbeitungsqualität entscheidet über die Robustheit im Alltag.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach lassen sich die Aufsätze wechseln? Ist das Gerät leicht zu reinigen? Ein abwaschbarer Scherkopf ist hier ein großer Vorteil, da er die Hygiene erheblich vereinfacht. Bedenken Sie auch, ob Zubehör wie Reinigungsbürsten oder Öl im Lieferumfang enthalten sind, um die Langlebigkeit des Geräts zu gewährleisten.

Die Wahl des richtigen Trimmers ist eine persönliche Entscheidung, die von Ihrem Barttyp, Ihren Styling-Gewohnheiten und Ihren Ansprüchen an Komfort und Präzision abhängt.

Während der King C. Gillette Elektrischer Bartschneider kabellos eine ausgezeichnete Wahl für viele Anwender ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, tiefgehenden Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Braun All-In-One Trimmer-Set 7, 10-in-1 Multigroom, Barttrimmer, Nasenhaartrimmer,...
  • Das 10-in-1 Styling Set von Braun für die Körperpflege von Kopf bis Fuß: Barttrimmer, Bodygroomer, Haarschneider, Haarschneidemaschine in einem - Ausgewählte Tools zum Trimmen von Bart-, Ohren-...
SaleBestseller Nr. 2
Philips Bodygroom 5000er-Serie – Herrentrimmer mit Dreifachschutz-Rasiersystem, trimmen und...
  • Hautfreundliche Körperrasur und Trimmung: Das Rasiersystem mit Dreifachschutz verfügt über patentierte perlenförmige Spitzen, eine hypoallergene Scherfolie und einen Hautschutz für eine...
SaleBestseller Nr. 3
Philips Bodygroom Series 7000 – Trimmer für Männer, flexiblem 2D-Scherkopf Dreifachschutz...
  • Schonend Körperhaare rasieren und trimmen: Das Rasiersystem mit Dreifachschutz bietet patentierte perlenförmige Spitzen, eine hypoallergene Scherfolie plus Hautschutz für eine effiziente Rasur,...

Erster Eindruck: Ein königlicher Auftritt mit solider Substanz

Das Auspacken des King C. Gillette Elektrischer Bartschneider kabellos ist ein Erlebnis für sich. Die Verpackung im “Barber-Stil”, wie sie einige Nutzer treffend beschreiben, vermittelt sofort ein Gefühl von Hochwertigkeit und Tradition. Sie hebt das Produkt deutlich von der Konkurrenz ab und macht es zu einer attraktiven Geschenkoption. Im Inneren finden wir das Herzstück: den Trimmer selbst, das Ladekabel und drei Kammaufsätze für Dreitage- (1 mm), Kurz- (3-11 mm) und Langbärte (13-21 mm). Das Design des Trimmers mit seiner kupferfarbenen Optik ist ansprechend, auch wenn das Gehäuse vollständig aus Kunststoff besteht. In der Hand fühlt sich das Gerät mit 226 Gramm angenehm leicht, aber dennoch robust an. Die Verarbeitung, insbesondere des Einschaltknopfes, wirkt solide. Es wird schnell klar, dass hier die Expertise von Braun eingeflossen ist, einem führenden Hersteller von Elektrorasierern, der zu Procter & Gamble gehört, genau wie Gillette. Dieser Hintergrund schafft von Anfang an Vertrauen in die technische Leistungsfähigkeit des Geräts. Man merkt, dass dies kein No-Name-Produkt ist, sondern ein durchdachtes Werkzeug für den modernen Mann.

Vorteile

  • Hervorragende Schneidepräzision dank ultrascharfer Klingen
  • Stilvolles Design und hochwertige Verpackung
  • Gute Akkulaufzeit für mehrere Anwendungen
  • Einfache Handhabung und Reinigung durch abwaschbaren Kopf

Nachteile

  • Funktioniert nicht während des Ladevorgangs
  • Gehäuse ist nicht wasserdicht, nur der Scherkopf ist abwaschbar

Der King C. Gillette im Härtetest: Eine detaillierte Leistungsanalyse

Ein ansprechendes Design und eine schöne Verpackung sind das eine, aber die wahre Qualität eines Bartschneiders zeigt sich erst im täglichen Einsatz. Wir haben den King C. Gillette Elektrischer Bartschneider kabellos über mehrere Wochen hinweg intensiv getestet – vom schnellen Trimmen des Dreitagebarts bis hin zur sorgfältigen Pflege eines längeren Bartes. Dabei haben wir uns auf die entscheidenden Kriterien konzentriert: die Schneideleistung, die Handhabung und Ergonomie, die Akkuleistung sowie die Vielseitigkeit und Reinigung.

Schneideleistung und Klingenqualität: Schärfe, die den Unterschied macht

Das Herzstück jedes Trimmers sind seine Klingen. King C. Gillette verspricht hier “ultrascharfe Lebenslang Klingen”, und wir können bestätigen: Das ist keine leere Marketingphrase. Vom ersten Moment an gleiten die Klingen mühelos und präzise durch das Barthaar. Selbst bei dichterem Wuchs erlebten wir ein sauberes, gleichmäßiges Schnittergebnis ohne schmerzhaftes Ziepen oder Reißen. Dies deckt sich mit den Erfahrungen vieler Nutzer, die die “eccezionale” Präzision und den Komfort loben. Die Klingen, hinter denen die Technologie von Braun steckt, schneiden die Haare sauber ab, anstatt sie nur abzureißen. Das Ergebnis ist nicht nur ein gleichmäßigerer Look, sondern auch eine geringere Hautirritation. Wir haben den Trimmer sowohl für feine Konturen am Hals und an den Wangen als auch für das großflächige Kürzen des gesamten Bartes verwendet. Mit dem 1-mm-Aufsatz lässt sich ein perfekter Dreitagebart-Look erzielen, der sauber und gepflegt wirkt. Die verstellbaren Aufsätze für kurze und lange Bärte rasten sicher ein und erlauben eine konsistente Längeneinstellung. Ein kleiner Kritikpunkt, der von einem Nutzer angemerkt wurde, ist, dass es bei besonders harten Barthaaren gelegentlich zu einem leichten Zupfen kommen kann, selbst bei vollem Akku. In unseren Tests trat dieses Phänomen nur sehr selten und bei sehr schnellen Bewegungen auf. Bei normaler Anwendungsgeschwindigkeit lieferte der King C. Gillette Elektrischer Bartschneider kabellos eine durchweg beeindruckende und zuverlässige Schneidleistung, die ihn für den Preis zu einer Top-Wahl macht.

Handhabung, Ergonomie und Design: Leichtgewicht mit Stil

Das Gerät liegt dank seines geringen Gewichts und seiner ergonomischen Form sehr gut in der Hand. Die Kontrolle während des Trimmens ist ausgezeichnet, was präzise Linienführung an den Kanten des Bartes oder um den Mund herum erheblich erleichtert. Das Kunststoffgehäuse fühlt sich zwar nicht so hochwertig an wie Metall, ist aber sehr gut verarbeitet und verleiht dem Trimmer eine angenehme Robustheit. Das kupferfarbene Designelement gibt ihm einen edlen, fast schon luxuriösen Touch, der im Badezimmerregal eine gute Figur macht. Ein Nutzer beschrieb das Gefühl als “solide”, und dem können wir nur zustimmen. Der Wechsel der Kammaufsätze ist intuitiv und unkompliziert. Sie lassen sich leicht aufstecken und abnehmen, sitzen aber während des Betriebs fest und sicher. Ein Kritikpunkt, der in einer Rezension auftauchte, war ein schief sitzender 1-mm-Kamm, was jedoch ein Einzelfall eines Produktionsfehlers zu sein scheint. In unserem Testgerät passten alle drei Aufsätze perfekt. Ein Aspekt, der bei der Handhabung negativ auffällt, ist die Lautstärke und das Verhalten des Motors. Einige Nutzer berichteten von einem lauten Betriebsgeräusch und Schwankungen in der Motorgeschwindigkeit. Wir konnten eine gewisse Lautstärke feststellen, die im Vergleich zu Premium-Modellen etwas höher ist, aber nicht störend. Leistungsschwankungen traten in unserem Test bei nachlassendem Akku auf, was bei vielen kabellosen Geräten normal ist. Ein wichtiger Hinweis, den ein aufmerksamer Anwender gab: Beim Schneiden neigen die Haare dazu, weit zu streuen. Es ist also ratsam, das Styling über einem Waschbecken durchzuführen, um die anschließende Reinigung zu erleichtern.

Akkulaufzeit und die kabellose Achillesferse

Die kabellose Freiheit ist einer der größten Vorteile moderner Barttrimmer. Der King C. Gillette verspricht 50 Minuten kontinuierliche Trimmleistung pro Vollladung, und unsere Tests haben dies bestätigt. Eine volle Ladung reichte bei uns für etwa vier bis fünf komplette Bartpflegerituale (ca. 10 Minuten pro Anwendung), was für den durchschnittlichen Nutzer bedeutet, dass er das Gerät nur alle paar Wochen aufladen muss. Die Ladezeit selbst ist mit mehreren Stunden recht lang, was aber bei nächtlichem Laden kein Problem darstellt. Hier kommt jedoch der größte und am häufigsten kritisierte Nachteil des Geräts zum Vorschein: Der Trimmer funktioniert nicht, während er am Ladekabel angeschlossen ist. Dies ist vermutlich eine Sicherheitsfunktion, aber in der Praxis eine erhebliche Einschränkung. Vergisst man, den Trimmer rechtzeitig aufzuladen, und steht morgens mit einem halb getrimmten Bart da, muss man den Ladevorgang abwarten, bevor man weitermachen kann. Diese Designentscheidung ist unverständlich und ein klarer Minuspunkt im Vergleich zu vielen Konkurrenzprodukten, die einen Netzbetrieb ermöglichen. Trotz dieser Einschränkung ist die reine Akkuleistung für den Preis absolut solide und für die meisten Nutzer im Alltag ausreichend, solange man eine gewisse Ladedisziplin an den Tag legt. Die Zuverlässigkeit des Akkus, die von vielen Nutzern als “duratura” (langlebig) gelobt wird, macht diesen zuverlässigen Bartschneider zu einem guten Partner für die tägliche Routine.

Vielseitigkeit und Reinigung: Einfach, aber effektiv

Mit den drei mitgelieferten Kammaufsätzen deckt der King C. Gillette Elektrischer Bartschneider kabellos ein breites Spektrum an Bartlängen ab. Der feste 1-mm-Kamm ist ideal für einen präzisen Dreitagebart. Der verstellbare Kamm für 3-11 mm eignet sich perfekt für kurze bis mittellange Bärte, während der Aufsatz für 13-21 mm auch längere Bärte in Form hält. Damit bietet das Gerät eine gute Vielseitigkeit für die meisten gängigen Bartstile. Was dem Set fehlt, sind Aufsätze für Körperbehaarung oder ein Präzisionstrimmer für feinste Detailarbeiten, was es zu einem reinen Bartschneider und nicht zu einem All-in-One-Multigroomer macht. Die Reinigung ist erfreulich einfach. Der Scherkopf und die Kämme können abgenommen und unter fließendem Wasser abgespült werden. Ein Nutzer wies jedoch zu Recht darauf hin, dass die Werbebotschaft “washable in water” missverständlich sein kann: Nur der Kopf und die Aufsätze sind abwaschbar, das Hauptgerät selbst ist NICHT wasserdicht und darf keinesfalls unter die Dusche oder vollständig ins Wasser getaucht werden. Dies ist ein entscheidender Hinweis für die Langlebigkeit des Geräts. Negativ fiel einigen Nutzern auf, dass weder eine Aufbewahrungstasche noch ein kleines Fläschchen Klingenöl im Lieferumfang enthalten sind, obwohl die Anleitung eine regelmäßige Ölung empfiehlt. Dies sind kleine Einsparungen, die den ansonsten sehr positiven Gesamteindruck leicht trüben.

Was andere Nutzer sagen

Die Meinungen zum King C. Gillette Elektrischer Bartschneider kabellos sind überwiegend positiv, was sich mit unseren Testergebnissen deckt. Viele heben das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis hervor und bezeichnen es als “il giusto compromesso tra qualità e prezzo” (der richtige Kompromiss zwischen Qualität und Preis). Die Präzision der Klingen und die lange Akkulaufzeit werden immer wieder gelobt. Ein Nutzer fasst zusammen: “Ho recentemente acquistato il regolabarba Gillette e ne sono estremamente soddisfatto. La precisione e la facilità d’uso di questo dispositivo sono eccezionali.” (Ich habe kürzlich den Gillette Bartschneider gekauft und bin äußerst zufrieden. Die Präzision und Benutzerfreundlichkeit dieses Geräts sind außergewöhnlich.) Das stilvolle “Barber-Design” der Verpackung wird ebenfalls oft als Pluspunkt genannt, insbesondere wenn das Gerät als Geschenk gedacht ist.

Auf der kritischen Seite stehen wiederkehrende Themen. Die häufigste Beschwerde ist, dass das Gerät während des Ladevorgangs nicht nutzbar ist, was als “große Einschränkung” empfunden wird. Einige Nutzer erhielten beschädigte Verpackungen oder sogar gebrauchte Produkte, was jedoch eher auf Probleme bei der Logistik und dem Versand als auf das Produkt selbst zurückzuführen ist. Weitere Kritikpunkte sind das Fehlen einer Aufbewahrungstasche und von Reinigungsöl sowie die Tatsache, dass nur der Scherkopf und nicht das gesamte Gerät wasserdicht ist.

Der King C. Gillette im Vergleich zu den Alternativen

Der Markt für Barttrimmer ist hart umkämpft. Um eine fundierte Entscheidung treffen zu können, haben wir den King C. Gillette mit drei beliebten Alternativen verglichen, die jeweils unterschiedliche Stärken ausspielen.

1. Braun Series 7 Multigroomer 12-in-1 14 Längen

Sale
Braun All-in-One Series 7, 12-in-1 Multigroom, Barttrimmer, Nasenhaartrimmer, Haarschneidemaschine...
  • Professionelles & 100 % müheloses Styling: Brauns 12-in-1 Set für die Ganzkörperpflege beinhaltet sorgfältig ausgewählte Tools für das Bart-, Ohren- und Nasentrimmen, das Haareschneiden und die...
  • Ultimative Präzision: Erziele ein müheloses Styling mit der ultrascharfen ProBlade-Klinge und maximale Effizienz bei jeder Bartdichte dank der Autosense-Technologie

Der Braun Series 7 ist ein wahres Multitalent und spielt in einer anderen Liga als der King C. Gillette. Mit 12-in-1-Funktionen, darunter Aufsätze für Körper, Kopf, Gesicht sowie Nase und Ohren, ist er ein komplettes Pflegesystem. Seine 100 Minuten Akkulaufzeit übertreffen die 50 Minuten des Gillette deutlich, und er ist zu 100 % wasserdicht, was die Verwendung unter der Dusche ermöglicht. Wer nach einer All-in-One-Lösung sucht und bereit ist, mehr zu investieren, für den ist der Braun Series 7 die überlegene Wahl. Der King C. Gillette punktet hingegen mit seinem fokussierten Ansatz: Er ist ein exzellenter, unkomplizierter Bartschneider zu einem sehr attraktiven Preis für alle, die kein ganzes Arsenal an Aufsätzen benötigen.

2. PHILIPS OneBlade 360 Face & Body QP4631/65 Elektrischer Trimmer

Sale
Philips OneBlade 360 Face & Body mit App-Anbindung - Elektrischer Bartschneider, Rasierer und...
  • OneBlade Technologie: Die schnelle Schneideeinheit (12.000/min) ist effizient, selbst bei langem Haar und das Zweifach-Schutzsystem mit Gleitbeschichtung und abgerundeten Spitzen erleichtert das...
  • Innovative 360-Grad-Klinge: Sie kann sich in alle Richtungen bewegen, sodass sie konstanten Hautkontakt hat und Sie die Kontrolle behalten. Rasieren und trimmen Sie sich ganz einfach, selbst an schwer...

Der Philips OneBlade verfolgt ein völlig anderes Konzept. Seine schnell schwingende Klinge schneidet nicht ganz so hautnah wie eine traditionelle Rasierklinge, aber kürzer als die meisten Trimmer ohne Aufsatz. Er ist ideal für Männer, die zwischen einem Stoppelbart-Look und einer relativ glatten Rasur ohne Hautirritationen wechseln möchten. Der 360-Grad-Klingenkopf passt sich den Gesichtskonturen flexibel an. Für das präzise Trimmen eines längeren Bartes auf eine definierte Länge ist der King C. Gillette mit seinen spezifischen Kammaufsätzen jedoch besser geeignet. Der OneBlade ist der perfekte Hybrid für Style-Experimente, während der Gillette der Spezialist für die klassische Bartpflege ist.

3. PHILIPS Multigroom Series 7000 All-in-One-Trimmer Barttrimmer

Sale
Philips Multigroom Series 7000, All-in-One-Trimmer, 15-in-1 Barttrimmer und Haarschneider für...
  • 15 Aufsätze für all Ihre Bedürfnisse: Bart trimmen, Körperhaarentfernung, Haarschneider und Nasen-/Ohr/Augenbrauen trimmen. 26 Längeneinstellungen (0.5-16 mm) für jeden Bartstyle.
  • Der Kammaufsatz für präzises Trimmen bietet: 11 Längeneinstellungen zwischen 1 und 3 mm in Schritten von 0,2 mm für ein gleichmäßiges Trimmergebnis in der gewünschten Haarlänge.

Ähnlich wie der Braun Series 7 ist auch der Philips Multigroom Series 7000 ein Kraftpaket in Sachen Vielseitigkeit. Mit 15-in-1-Aufsätzen und 26 Längeneinstellungen bietet er eine unübertroffene Anpassungsfähigkeit für Gesicht, Kopf und Körper. Seine selbstschärfenden Edelstahlklingen und die robuste Bauweise positionieren ihn im Premium-Segment. Er ist die richtige Wahl für den anspruchsvollen Nutzer, der maximale Kontrolle und Optionen wünscht. Der King C. Gillette Elektrischer Bartschneider kabellos bleibt die vernünftige und hochwirksame Alternative für den Mann, der sich auf das Wesentliche konzentriert: einen perfekt getrimmten Bart ohne unnötigen Schnickschnack.

Unser Urteil: Ein würdiger Thronfolger für den täglichen Gebrauch?

Nach wochenlangem Testen können wir mit Überzeugung sagen: Der King C. Gillette Elektrischer Bartschneider kabellos ist ein exzellenter Spezialist für seinen Preis. Er liefert genau das, was er verspricht: eine präzise, saubere und komfortable Bartpflege. Die ultrascharfen Klingen, die solide Akkulaufzeit und die einfache Handhabung machen ihn zu einem zuverlässigen Begleiter im Alltag. Sein stilvolles Design ist ein willkommener Bonus. Die Nachteile – allen voran die fehlende Nutzbarkeit während des Ladens und das nicht vollständig wasserdichte Gehäuse – sind zwar vorhanden, aber für viele Nutzer im Kontext des attraktiven Preises verschmerzbar.

Wir empfehlen dieses Gerät uneingeschränkt allen Männern, die einen dedizierten, hochwertigen Bartschneider für die tägliche bis wöchentliche Pflege suchen und kein teures All-in-One-System benötigen. Wenn Sie Wert auf Präzision, einfache Bedienung und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis legen, ist dies das richtige Werkzeug für Sie. Er ist der Beweis, dass man kein Vermögen ausgeben muss, um einen königlich gepflegten Bart zu tragen. Wenn Sie bereit sind, Ihre Bartpflege auf die nächste Stufe zu heben, können Sie sich hier den aktuellen Preis ansehen und alle Details nachlesen.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-22 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API