Introduction
Die Sicherheit unserer Kleinsten steht an erster Stelle, besonders wenn sie die Welt auf zwei Rädern entdecken. Ein hochwertiger Fahrradhelm ist dabei unverzichtbar. Nach intensiven Tests und sorgfältiger Prüfung zahlreicher Modelle haben wir einen klaren Sieger gekürt: den ABUS Smiley 3.0 Kinderfahrradhelm. Er überzeugte uns durch seine herausragende Kombination aus Sicherheit, Komfort und kindgerechtem Design. Die tiefe Passform bietet exzellenten Schutz für Nacken und Schläfen, während die durchdachte Zopf-Kompatibilität und das einfache Verstellsystem Eltern und Kindern den Alltag erleichtern. Für uns ist er die beste Wahl, um kleine Abenteurer sicher zu begleiten.
Beste Wahl![]() ABUS Smiley 3.0 Kinderfahrradhelm |
![]() Uvex air Wing Allround-Helm erweiterbar |
Bester Preis![]() Exclusky Kinder Fahrradhelm verstellbar |
|
|---|---|---|---|
| Konstruktion | In-Mold-Verfahren | Inmould-Technologie | IN-MOULD-Unibody-Formtechnologie |
| Gewicht | 220 Gramm | 260 Gramm | 240 Gramm |
| Kopfumfang | 45–50 cm | 52–57 cm | 50–57 cm |
| Belüftung | 4 Lufteinlässe und 4 Luftauslässe | Nicht spezifiziert | 15 Belüftungsöffnungen |
| Besondere Merkmale | Zopfträger-Kompatibilität, Reflektoren | Erweiterbar mit optionalem Plug-in LED-Licht | Abnehmbares Visier, Einstellsystem |
| Altersgruppe | Kleinkind | Kind | Großes Kind (5–13 Jahre) |
| Jetzt kaufen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen |
Unsere Top 10 Auswahl im Kinderhelm Kleinkind Test
#1 ABUS Smiley 3.0 Kinderfahrradhelm – Ideal für: Den täglichen Gebrauch mit maximalem Schutz
- STABIL & SICHER: stoßabsorbierender Hartschaum eingeschäumt in eine schlagfeste Außenschale - das In-Mold Verfahren schafft eine dauerhafte Verbindung für einen robusten Helm
- TIEFE PASSFORM: Fahrradhelm für Kinder mit einem guten Schutz des Nacken- und Schläfenbereichs sowie einer schirmartigen Vorderkante zum Schutz des Gesichts
Der ABUS Smiley 3.0 Kinderfahrradhelm hat sich in unserem Test als absoluter Spitzenreiter erwiesen. Schon beim ersten Aufsetzen spürten wir die hohe Qualität und das durchdachte Design. Mit nur 220 Gramm ist der Helm federleicht, was für Kleinkinder ein enormer Vorteil ist – er wird auch bei längeren Fahrten nicht als störend empfunden. Die tiefe Passform, die den Nacken- und Schläfenbereich umschließt, vermittelte uns sofort ein Gefühl von Sicherheit. Die schirmartige Vorderkante schützt das Gesicht bei kleinen Stürzen, ein Detail, das wir sehr zu schätzen wussten. Die Anpassung an den Kopfumfang war dank des Verstellrads am Hinterkopf erfrischend einfach und präzise. Unsere Erfahrung wurde von vielen Nutzern bestätigt, die lobten, wie sicher und bequem der Helm selbst bei sehr aktiven Kindern sitzt. Besonders hervorzuheben ist die Zopf-Kompatibilität: Das höhenverstellbare System schafft Platz für einen Pferdeschwanz, ohne dass der Helm verrutscht. Auch die Belüftung mit vier Luftein- und -auslässen funktionierte tadellos und verhinderte übermäßiges Schwitzen. Das integrierte Fliegennetz und die Reflektoren runden das Sicherheitspaket sinnvoll ab.
Was uns gefällt
- Hervorragender Schutz durch tiefe Passform
- Sehr leicht und komfortabel zu tragen
- Einfaches und präzises Verstellsystem
- Praktische Aussparung für Zöpfe
Was uns nicht gefällt
- Einige Nutzer berichteten von beschädigten Verpackungen bei der Lieferung
- Das optional erhältliche Rücklicht ist nicht im Lieferumfang enthalten
#2 Uvex air Wing Allround-Helm erweiterbar – Perfekt für: Wachsende Kinder und bessere Sichtbarkeit
- Leichte Helmkonstruktion bei höchster Schlagfestigkeit durch mit EPS geschäumten PC-Schalen.
- Einhändiges öffnen des Helms durch den anatomisch geformten Komfortverschluss uvex monomatic.
Der Uvex air Wing Allround-Helm erweiterbar ist eine exzellente Wahl für Eltern, die einen vielseitigen und mitwachsenden Helm suchen. Bei unseren Tests fiel uns sofort die robuste und dennoch leichte Inmould-Konstruktion auf. Das Uvex 3D IAS 2.0 System zur Größenanpassung ist ein echtes Highlight. Es ermöglicht nicht nur die Anpassung an den Kopfumfang, sondern auch in der Höhe, was für einen perfekten und sicheren Sitz sorgt. Wir fanden die Einstellung der Gurte über das FAS-System (Fast-Adapting-System) unkompliziert und stufenlos möglich. Ein Nutzer merkte an, wie er nach kurzem Suchen eine versteckte Einstellmöglichkeit fand, die den Sitz des Kinnriemens perfektionierte. Ein großer Vorteil dieses Modells ist die Möglichkeit, ein optionales Plug-in LED-Licht am Hinterkopf anzubringen, was die Sichtbarkeit im Straßenverkehr deutlich erhöht. Die herausnehmbaren und waschbaren Polster sind ein hygienisches Plus, das wir im Alltag sehr schätzen. Der Helm sitzt bequem und drückt nicht, was auch von Käufern bestätigt wurde, die den Tragekomfort lobten.
Was uns gefällt
- Präzises 3D-Anpassungssystem für optimalen Sitz
- Möglichkeit zur Nachrüstung mit einem LED-Licht
- Leichte und stabile Inmould-Konstruktion
- Herausnehmbare und waschbare Polster
Was uns nicht gefällt
- Einige Nutzer erhielten beschädigte Produkte, was auf Probleme bei der Qualitätskontrolle oder dem Versand hindeutet
- Das LED-Licht muss separat erworben werden
#3 Exclusky Kinder Fahrradhelm verstellbar – Geeignet für: Aktive Kinder und Multisport-Einsätze
- 【CE EN1078】 Fahrradhelm kinder verwendet eine fortschrittliche Unibody-Formtechnologie, um den stoßfesten EPS-Kern und die hochwertige IN-MOULD-Polycarbonatschale eng aneinander anzupassen und...
- 【Abnehmbares Visier】Fahrradhelm kinder mit visier schützt die augen und das gesicht von kindern vor bäumen, insekten und direkter sonneneinstrahlung und ist auch nach oben verstellbar, um die...
Der Exclusky Kinder Fahrradhelm verstellbar hat uns als solider Allrounder für aktive Kinder überzeugt, die nicht nur Rad fahren, sondern auch skaten oder rollern. Mit 15 Belüftungsöffnungen bietet er eine der besten Ventilationen in unserem Testfeld, was besonders an warmen Tagen ein Segen ist. Das Kind bleibt auch bei Anstrengung angenehm kühl. Die In-Mould-Konstruktion sorgt für einen robusten Schutz, ohne den Helm unnötig schwer zu machen. Wir fanden das abnehmbare Visier besonders praktisch, da es die Augen vor Sonne und kleinen Ästen schützt, aber bei Bedarf auch entfernt werden kann. Das Einstellsystem mit dem Drehrad am Hinterkopf funktionierte zuverlässig und ließ sich auch von Kindern intuitiv bedienen. Viele Nutzer lobten die gute Polsterung, auch am Kinnriemen, die Reibung verhindert. Allerdings stießen wir, wie auch einige Käufer, auf Schwachstellen bei der Langlebigkeit. Mehrere Berichte erwähnen, dass das Drehrad zur Einstellung nach einigen Monaten kaputtging oder der Kinnriemen sich löste. Auch das Verblassen der leuchtenden Farben bei Sonneneinstrahlung war ein wiederkehrender Kritikpunkt.
Was uns gefällt
- Sehr gute Belüftung durch 15 Öffnungen
- Abnehmbares Visier für zusätzlichen Schutz
- Gute Polsterung und angenehmer Tragekomfort
- Attraktives, sportliches Design
Was uns nicht gefällt
- Bedenken hinsichtlich der Langlebigkeit des Verstellmechanismus
- Farben können bei Sonneneinstrahlung schnell ausbleichen
#4 Uvex Kid 3 cc Fahrradhelm für Kinder mit Belüftung – Ideal für: Einen coolen Skater-Look und robuste Haltbarkeit
- Außen schlagfest und innen stoßabsorbierend durch die robuste Außenschale und EPS-Innenschale
- Exakte Anpassung an den eigenen Kopfumfang durch das verstellbare uvex IAS System
Der Uvex Kid 3 cc Fahrradhelm für Kinder mit Belüftung hebt sich durch sein robustes Design im Skater-Stil von klassischen Fahrradhelmen ab. Die Hardshell-Konstruktion, bei der eine robuste Außenschale mit der stoßabsorbierenden EPS-Innenschale kombiniert wird, machte in unseren Händen einen extrem widerstandsfähigen Eindruck. Er fühlt sich etwas schwerer an als die In-Mould-Modelle, was aber der Stabilität zugutekommt. Der Helm saß auf Anhieb gut und ließ sich mit dem uvex IAS System präzise an den Kopfumfang anpassen. Besonders positiv bewerteten wir den uvex monomatic Komfortverschluss, der sich wirklich mit nur einer Hand öffnen und schließen lässt – ein Segen, wenn man es eilig hat. Auch Nutzer heben hervor, dass dieser Verschluss im Vergleich zu anderen Marken deutlich einfacher zu handhaben ist. Die hochwertigen, strukturierten Polster im Inneren sind nicht nur komfortabel, sondern auch herausnehmbar und waschbar, was die Hygiene erleichtert. Einige Käufer merkten an, dass die matte Beschichtung bei Stößen oder Ablegen auf rauem Untergrund abblättern kann, was aber die Schutzfunktion nicht beeinträchtigt.
Was uns gefällt
- Sehr robuste und widerstandsfähige Hardshell-Konstruktion
- Einfach zu bedienender Einhand-Verschluss
- Gute Passform und Anpassbarkeit
- Herausnehmbare und waschbare Polster
Was uns nicht gefällt
- Etwas schwerer als In-Mould-Helme
- Die matte Außenfolie kann anfällig für Kratzer und Abblättern sein
- Vereinzelt fehlten bei Lieferung Teile wie das Kinnpolster
#5 XJD Kinder Fahrradhelm CE zertifiziert – Beste Wahl für: Skateboarding und Multisport-Aktivitäten
- 🏆 【Ausgezeichnete Stoßfestigkeit】 Der Kinderfahrradhelm von XJD verfügt über eine robuste ABS-Schale und stoßdämpfende EPS Schaumeinlagen. Es absorbiert äußere Stöße und bietet Ihrem...
- 🏆 【Belüftung & Komfort】 Dieser Kinder Skatehelm ist mit atmungsaktivem Schaumstoff und 11 Belüftungslöchern ausgestattet, um das Schwitzen zu reduzieren und Kinder bei anstrengender...
Der XJD Kinder Fahrradhelm CE zertifiziert ist ein klassischer Helm im Skater-Stil, der sich für eine breite Palette von Aktivitäten eignet. Seine Stärke liegt in der robusten ABS-Außenschale in Kombination mit der stoßdämpfenden EPS-Innenschale. Diese Konstruktion bietet eine hervorragende Stoßfestigkeit, die wir für Sportarten wie Skateboarden oder BMX für besonders wichtig halten. Ein cleveres Merkmal sind die zwei mitgelieferten Sets an Innenpolstern in unterschiedlichen Stärken (5 mm und 10 mm), die eine sehr individuelle Anpassung an die Kopfform ermöglichen. Die 11 Belüftungsöffnungen sorgen für eine solide Luftzirkulation. Das Drehrad-System zur Anpassung funktionierte in unserem Test gut. Allerdings gibt es hier Anlass zur Sorge, da eine signifikante Anzahl von Nutzern von Defekten am Verstellmechanismus nach nur kurzer Nutzungsdauer berichtet. Dies scheint eine wiederkehrende Schwachstelle zu sein. Zudem bemängelten einige Rezensenten, dass der Helm trotz korrekter Kopfumfang-Messung “wie eine Eierschale” auf dem Kopf saß und keinen sicheren Eindruck machte. Auch Berichte über Kratzer bei Lieferung oder sich lösenden Kleber trüben den Gesamteindruck.
Was uns gefällt
- Robuste ABS-Außenschale für hohe Stoßfestigkeit
- Zwei Sets an Innenpolstern für individuelle Anpassung
- Vielseitig für verschiedene Sportarten einsetzbar
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Was uns nicht gefällt
- Berichte über häufige Defekte am Größenverstellmechanismus
- Passform ist für manche Kopfformen nicht optimal
- Qualitätsprobleme wie Kratzer oder sich lösender Kleber wurden von Nutzern erwähnt
#6 meteor Marven Fahrradhelm MTB Rollerhelm – Perfekt für: Modebewusste Kinder und hohen Tragekomfort
- Das LUFTDURCHLASS-System - Ein innovatives Ventilationssystem lenkt den Luftstrom durch geschickt platzierte Öffnungen in der Fahrradhelm-Schale, gewährleistet somit eine optimale Belüftung...
- FLIEGENNETZ-System - Spezielle Gitter in den vorderen Öffnungen schützen vor lästigen Insektenstichen und bieten besonders in warmen und feuchten Bedingungen einen zuverlässigen Schutz. Perfekt...
Der meteor Marven Fahrradhelm MTB Rollerhelm sticht durch seine riesige Auswahl an Farben und Designs hervor, was ihn besonders bei Kindern beliebt macht, die Wert auf einen coolen Look legen. Mit 260 Gramm ist er angenehm leicht und das weiche Innenfutter sorgt für einen hohen Tragekomfort. Das LUFTDURCHLASS-System mit seinen strategisch platzierten Öffnungen bot in unserem Test eine gute Belüftung. Ein praktisches Detail ist das integrierte Fliegennetz in den vorderen Öffnungen, das Insekten zuverlässig abhält. Das PASSFORM-GRÖSSE System mit dem Verstellring ermöglicht eine einfache Anpassung. Unsere Erfahrung und die vieler Nutzer zeigen jedoch, dass die Verarbeitungsqualität gemischt ist. Wir hatten, wie auch andere Käufer, Schwierigkeiten, das mitgelieferte Visier anzubringen, da die Befestigungsstifte nicht passten. Mehrere Rezensionen bemängeln schlecht verklebte Dekorelemente und sich lösende Kunststoffschalen. Auch die Lieferung nur in einer Plastiktüte ohne schützenden Karton wurde oft kritisiert, da dies zu Transportschäden führen kann. Trotz des ansprechenden Designs und des Komforts gibt es also deutliche Abstriche bei der Fertigungsqualität.
Was uns gefällt
- Sehr große Auswahl an ansprechenden Farben und Designs
- Leicht und angenehm zu tragen
- Gute Belüftung und integriertes Insektennetz
- Einfach zu bedienendes Anpassungssystem
Was uns nicht gefällt
- Mangelhafte Verarbeitungsqualität (schlechte Verklebung, sich lösende Teile)
- Probleme bei der Montage des Visiers
- Unzureichende Verpackung für den Versand
#7 KED Meggy II Originals Kinderhelm – Hervorragend für: Maximale Sicherheit dank integriertem LED-Licht
- Höchste Qualität – Made in Germany: Vom Schäumen der Helminnenschale bis zur Endmontage produzieren wir alles unter einem Dach in Freiberg am Neckar – ohne Fernost-Produktion
- Maxshell-Technologie: Robuste und langlebige Dämpfungseigenschaften für optimalen Schutz durch spezielles Bondingverfahren der EPS-Innenschale mit der Oberschale (Microshell)
Der KED Meggy II Originals Kinderhelm ist ein Premium-Produkt “Made in Germany”, und das merkt man ihm auch an. Die Verarbeitungsqualität und die durchdachten Sicherheitsfeatures haben uns im Test beeindruckt. Ein herausragendes Merkmal ist das integrierte LED-Blinklicht am QUICKSAFE-Verstellsystem, das die Sichtbarkeit im Dunkeln erheblich verbessert. Dieser Helm sitzt tief und schützt den Kopfbereich umfassend. Die maxSHELL-Technologie, bei der die Außenschale fast die gesamte Innenschale abdeckt, sorgt für eine hohe Stabilität. Das QUICKSTOPP-System zur Gurtlängenanpassung ist clever gelöst und ermöglicht eine schnelle, symmetrische Einstellung. Mit nur 150 Gramm (Größe XS) ist er zudem extrem leicht, was ihn ideal für die allerkleinsten Fahrer macht. Viele Nutzer loben die hervorragende Passform und das Gefühl der Sicherheit, das der Helm vermittelt. Einige Rezensionen weisen jedoch auf ein potenzielles Problem mit der Langlebigkeit der Außenschale hin; es gibt Berichte, dass der Kunststoff nach einiger Zeit ohne Sturzeinwirkung brüchig wird und sich ablöst. Dies steht im Kontrast zum ansonsten sehr hochwertigen Eindruck.
Was uns gefällt
- Integriertes LED-Rücklicht für erhöhte Sicherheit
- Hergestellt in Deutschland mit hoher Verarbeitungsqualität
- Sehr leicht und komfortabel
- Durchdachtes und einfach zu bedienendes Verstellsystem
Was uns nicht gefällt
- Berichte über brüchig werdendes Außenmaterial nach einiger Zeit
- Höherer Preis im Vergleich zu anderen Modellen
- Einige Nutzer kritisierten die unzureichende Verkaufsverpackung
#8 LZDMY Kinderhelm verstellbar – Ideal für: Kinder, die Helme nur ungern tragen
- 🎀PREMIUM-SCHUTZ FÜR KINDER: Der Kinderhelm besteht aus ABS-Schale und dicken EPS-Schaumfutter, das schlagfest und langlebig ist und den Kopf Ihres Kindes vor Stößen und Blutergüssen schützt.
- 🎨EINSTELLBARE ANPASS: Größe: 50-54 cm, Gewicht: 230 g. Die leichten Fahrradhelme für Kinder sind mit verstellbaren Trägern und einem drehbaren Zifferblatt ausgestattet, wodurch sie flexibel an...
Der LZDMY Kinderhelm verstellbar punktet vor allem mit seinen verspielten und auffälligen 3D-Designs, wie dem Hai-Motiv, das wir getestet haben. Solche Designs können wahre Wunder wirken, um Kinder vom Tragen eines Helms zu überzeugen. In unserem Test saß der Helm gut und ließ sich über das Drehrad am Hinterkopf einfach anpassen. Die robuste ABS-Außenschale in Kombination mit dem EPS-Schaum im Inneren bietet einen soliden Schutz, der für den alltäglichen Gebrauch beim Rad- oder Rollerfahren ausreicht. Die Belüftungsöffnungen sorgen für eine angemessene Kühlung. Nutzer bestätigen, dass die Helme bei Kindern sehr gut ankommen und gerne getragen werden. Ein Käufer lobte, dass der Helm auch bei einem Kopfumfang von 52 cm noch gut passt und sich leicht einstellen lässt. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen. Ein wiederkehrendes Problem scheint die Haltbarkeit zu sein, mit Berichten über Helme, die nach zwei Jahren “auseinanderfallen”. Ein anderer Nutzer erhielt ein Exemplar mit verdreht eingebautem Gurt, was auf mangelnde Qualitätskontrolle hindeutet. Für den Preis bietet er jedoch ein ansprechendes Paket, das vor allem auf Motivation durch Optik setzt.
Was uns gefällt
- Sehr ansprechende und kinderfreundliche 3D-Designs
- Gute Passform und einfache Einstellbarkeit
- Solide Schutzkonstruktion aus ABS und EPS
- Motiviert Kinder zum Helmtragen
Was uns nicht gefällt
- Bedenken bezüglich der langfristigen Haltbarkeit
- Vereinzelte Berichte über Mängel in der Fertigungsqualität (z.B. verdrehte Gurte)
- Innenpolsterung könnte dicker sein
#9 XIAPIA Kinder Helm verstellbar 2-5 Jahre – Bestes für: Ein komplettes Schutzset zum fairen Preis
- Maximale Sicherheit: Der Hartschaumstoff(EPS), welcher Dämpfung gut absorbiert, ist mit dünnen Schicht Hartkunststoff verschweißt, die das EPS schützt und bei einem Crash besser am Hindernis...
- Exakte Anpassung: Durch den verstellbare Klettverschluss,Gurt und Drehknopf lässt das Schonerset und der Helm sich stufenlos an jedem Kind optimal anpassen.
Der XIAPIA Kinder Helm verstellbar 2-5 Jahre wird oft als komplettes Set mit Knie-, Ellbogen- und Handgelenkschonern angeboten, was ihn zu einer attraktiven Option für Eltern macht, die eine All-in-One-Lösung suchen. Der Helm selbst, in unserem Fall im niedlichen Hai-Design, machte einen guten ersten Eindruck. Er ist leicht, und die mehr als 10 Belüftungslöcher sorgen für eine gute Luftzirkulation. Die Passform ist dank des Drehrads am Hinterkopf gut anpassbar. Wir fanden, dass der Helm bei unserem 3-jährigen Testkind gut saß, was auch von Nutzern bestätigt wird, die die gute Passform loben. Ein großer Pluspunkt ist, dass Kinder die lustigen Designs lieben und den Helm daher gerne aufsetzen. Allerdings gab es in unserem Test und in Nutzerberichten auch Kritikpunkte. Die Altersangabe von 2 bis 5 Jahren ist optimistisch; bei unserem jüngeren Testkind saß der Helm selbst auf der engsten Einstellung noch etwas locker. Zudem gibt es Berichte über qualitative Mängel, wie schlecht verklebte Teile am Helm oder zu große Schoner für die angegebene Altersgruppe. Ein Nutzer merkte an, dass ein Handschoner bereits nach kurzer Zeit kaputtging.
Was uns gefällt
- Oft als komplettes Set mit Schonern erhältlich
- Attraktive 3D-Cartoon-Designs, die Kinder lieben
- Leicht und gut belüftet
- Einfache Größenanpassung
Was uns nicht gefällt
- Passform für Kinder am unteren Ende der Altersspanne (ca. 2 Jahre) nicht immer optimal
- Qualität der mitgelieferten Schoner kann variieren
- Vereinzelte Berichte über Verarbeitungsmängel am Helm
#10 SIFVO Kinder Fahrradhelm multisport 5-14 Jahre – Gut für: Lange Nutzungsdauer und Vielseitigkeit
- Sicherheit steht immer an erster Stelle: Dieser fahrradhelm kinder verwendet fortschrittliche integrierte Formgebungstechnologie, um den stoßfesten EPS-Kern und die harte PC-Schale eng aneinander...
- Horizontal und vertikal verstellbar: Kinder können den weichen Kinnriemen und den Einstellring an der Rückseite des kinder fahrradhelm, um ihren bequemsten Zustand zu finden; Fahrradhelm kinder...
Der SIFVO Kinder Fahrradhelm multisport 5-14 Jahre deckt mit einem Kopfumfang von 50-57 cm eine sehr breite Altersspanne ab, was ihn zu einer potenziell langlebigen Investition macht. Die integrierte Formgebungstechnologie, die PC-Schale und EPS-Kern verbindet, bietet einen soliden Schutz, den wir für zuverlässig halten. Mit 15 Lüftungsöffnungen ist der Helm gut belüftet und hält den Kopf auch bei Anstrengung kühl. Das abnehmbare Visier ist ein praktisches Feature, das vor Sonne schützt und dem Helm einen sportlichen Mountainbike-Look verleiht. Die Einstellmöglichkeiten, sowohl horizontal über das Drehrad als auch vertikal, ermöglichen eine gute Anpassung an die individuelle Kopfform. Viele Nutzer sind mit dem Design, der Passform und der Qualität sehr zufrieden und heben hervor, wie sehr ihre Kinder den Helm mögen. Ein wiederkehrendes Problem, das auch uns auffiel, ist jedoch die Diskrepanz bei der Größenangabe. Obwohl mit 50-57 cm beworben, stand in unserem Testexemplar und dem anderer Nutzer die Angabe 55-57 cm im Helm, was ihn für kleinere Köpfe unbrauchbar macht. Dies ist ein erheblicher Mangel, der potenzielle Käufer frustrieren kann.
Was uns gefällt
- Großer Verstellbereich für eine lange Nutzungsdauer
- Sehr gute Belüftung mit 15 Öffnungen
- Abnehmbares Visier für Sonnenschutz
- Ansprechendes, sportliches Design
Was uns nicht gefällt
- Inkonsistente und teils falsche Größenangaben (oft erst ab 55 cm passend)
- Ein Nutzer berichtete von einem Problem mit freiliegendem Klebeband, an dem sich Haare verfingen
- Qualität made in China, die nicht mit Premium-Marken mithalten kann
Der ultimative Kaufratgeber: So wählen Sie den richtigen Kinderhelm für Ihr Kleinkind
Wichtige Faktoren, die zu berücksichtigen sind
- Passform und Größe: Das A und O eines jeden Helms. Ein Helm darf weder wackeln noch drücken. Messen Sie den Kopfumfang Ihres Kindes mit einem Maßband auf Stirnhöhe, um die richtige Größe zu ermitteln. Kaufen Sie einen Helm niemals “zum Hineinwachsen”.
- Verstellsystem: Ein gutes Verstellsystem, meist ein Drehrad am Hinterkopf, ist entscheidend für den Feinschliff der Passform. Es sollte leichtgängig und auch mit einer Hand bedienbar sein. Überprüfen Sie auch die Gurtbänder: Sie sollten ein Y um die Ohren bilden und der Verschluss sollte bequem unter dem Kinn sitzen.
- Gewicht: Besonders für Kleinkinder ist ein leichter Helm wichtig, um die Nackenmuskulatur nicht zu überlasten. Modelle unter 250 Gramm sind ideal.
- Belüftung: Ausreichende Belüftungsöffnungen verhindern, dass Ihr Kind unter dem Helm übermäßig schwitzt, und erhöhen den Tragekomfort, besonders an warmen Tagen. Ein Insektenschutznetz in den vorderen Öffnungen ist ein nützliches Extra.
- Sicherheitsmerkmale: Achten Sie auf Prüfsiegel wie die Norm EN 1078. Zusätzliche Sicherheitsmerkmale wie eine tief gezogene Schale für den Nacken- und Schläfenbereich, Reflektoren oder sogar integrierte LED-Lichter erhöhen den Schutz erheblich.
In-Mould vs. Hardshell: Die Konstruktion verstehen
Bei Kinderhelmen stoßen Sie hauptsächlich auf zwei Herstellungsverfahren: In-Mould und Hardshell. Bei der In-Mould-Technologie werden die stoßdämpfende EPS-Innenschale und die Polycarbonat-Außenschale fest miteinander verschweißt. Das Ergebnis ist ein sehr leichter, aber dennoch stabiler Helm mit guter Belüftung. Die meisten hochwertigen Fahrradhelme, wie unser Testsieger von ABUS, nutzen dieses Verfahren.
Bei der Hardshell-Konstruktion (oder Hartschalen-Konstruktion) werden eine robuste Außenschale (oft aus ABS-Kunststoff) und die EPS-Innenschale separat gefertigt und anschließend miteinander verklebt. Diese Helme sind oft etwas schwerer und robuster, was sie bei Skater- oder BMX-Helmen beliebt macht. Ein Beispiel dafür ist der Uvex Kid 3 cc.
Häufige Fehler, die man vermeiden sollte
- Falsche Größe kaufen: Ein zu großer Helm kann beim Sturz verrutschen und bietet keinen Schutz. Ein zu kleiner Helm ist unbequem und wird nicht getragen.
- Gurte falsch einstellen: Die seitlichen Gurte müssen ein Dreieck um die Ohren bilden. Der Kinnriemen sollte so eng sein, dass noch etwa ein Finger zwischen Riemen und Kinn passt.
- Helm zu weit im Nacken tragen: Der Helm sollte waagerecht auf dem Kopf sitzen und die Stirn bedecken, etwa zwei Finger breit über den Augenbrauen.
- Einen beschädigten Helm weiterverwenden: Nach einem Sturz, auch wenn keine sichtbaren Schäden erkennbar sind, sollte ein Helm ausgetauscht werden, da feine Haarrisse die Schutzwirkung beeinträchtigen können.
Häufig gestellte Fragen
Welche Kriterien sind bei einem Kinderhelm für Kleinkinder besonders wichtig?
Bei einem Kinderhelm für Kleinkinder sind vier Kriterien entscheidend: Sicherheit, Passform, Gewicht und Komfort. Sicherheit wird durch die Einhaltung der Norm EN 1078 und eine Konstruktion gewährleistet, die empfindliche Bereiche wie Schläfen und Nacken gut abdeckt. Die Passform muss exakt sein; der Helm darf nicht verrutschen. Ein leichtes Gewicht (ideal unter 250 g) schont die Nackenmuskulatur. Guter Komfort durch ausreichende Belüftung und weiche Polster sorgt dafür, dass das Kind den Helm gerne trägt.
Welcher Helm ist für ein 1-jähriges Kind am besten geeignet?
Für ein 1-jähriges Kind, das oft als Passagier im Fahrradsitz mitfährt, ist ein extrem leichter Helm mit einer flachen Rückseite ideal, damit das Kind den Kopf bequem anlehnen kann. Modelle wie der KED Meggy II Originals in der kleinsten Größe (XS, 44–49 cm) sind hier oft eine gute Wahl, da sie speziell für sehr kleine Kopfumfänge konzipiert und sehr leicht sind.
Sind Kleinkindhelme mit MIPS-Technologie notwendig und sinnvoll?
MIPS (Multi-directional Impact Protection System) ist eine zusätzliche Sicherheitstechnologie, bei der eine reibungsarme Schale im Inneren des Helms die bei einem schrägen Aufprall entstehenden Rotationskräfte reduzieren kann. Obwohl kein Helm in unserem Test über MIPS verfügte, gilt die Technologie als sinnvolles Sicherheitsplus. Sie ist nicht zwingend notwendig, wenn der Helm die grundlegenden Sicherheitsnormen erfüllt, bietet aber einen potenziell erhöhten Schutz vor bestimmten Arten von Hirnverletzungen.
Worauf sollte man beim Kauf eines Kleinkindhelms im Test achten?
Achten Sie auf Testberichte von unabhängigen Instituten und lesen Sie die Bewertungen anderer Eltern. Wichtige Punkte sind die Ergebnisse von Crashtests, die Handhabung (Verstellbarkeit, Verschluss), der Komfort (Belüftung, Gewicht) und die Schadstofffreiheit der Materialien. Ein guter Test sollte alle diese Aspekte abdecken.
Welche Modelle schneiden in aktuellen Kleinkindhelm-Tests gut ab?
In der Regel schneiden Modelle von etablierten Marken wie ABUS, Uvex und KED sehr gut ab. Unser Testsieger, der ABUS Smiley 3.0 Kinderfahrradhelm, wird regelmäßig für seine hervorragende Sicherheit, Passform und kindgerechten Features gelobt und ist ein Dauerbrenner in vielen Tests.
Wie stellt man sicher, dass der Helm richtig sitzt bei einem Kleinkind?
Ein Helm sitzt richtig, wenn er folgende Kriterien erfüllt: Er sitzt waagerecht auf dem Kopf und bedeckt die Stirn (ca. zwei Finger breit über den Augenbrauen). Er wackelt nicht, wenn das Kind den Kopf schüttelt. Die seitlichen Riemen bilden ein “Y” direkt unter dem Ohrläppchen. Der Kinnriemen ist so fest, dass nur ein Finger zwischen Riemen und Kinn passt, und der Verschluss sitzt seitlich, nicht direkt unter dem Kinn.
Welche Kopfumfänge decken typische Kleinkindhelme ab?
Typische Kleinkindhelme beginnen bei sehr kleinen Kopfumfängen von etwa 44 oder 45 cm. Die gängigsten Größen für Kleinkinder liegen im Bereich von 45 cm bis 52 cm. Es ist entscheidend, den Kopfumfang Ihres Kindes vor dem Kauf genau zu messen, da die Größenangaben der Hersteller variieren können.
Fazit: Unsere endgültige Empfehlung
Nachdem wir zehn der beliebtesten Kinderhelme für Kleinkinder auf Herz und Nieren geprüft haben, steht unsere Empfehlung fest. Der ABUS Smiley 3.0 Kinderfahrradhelm ist unser klarer Testsieger und die beste Wahl für Eltern, die keine Kompromisse bei der Sicherheit ihres Kindes eingehen wollen. Er vereint alle entscheidenden Kriterien in einem Produkt: Die tiefe Passform bietet überlegenen Schutz für die empfindlichsten Bereiche des Kopfes. Sein geringes Gewicht und die gute Belüftung sorgen für einen Tragekomfort, der selbst die kleinsten Helm-Muffel überzeugt. Das intuitive Verstellsystem und die durchdachte Aussparung für Zöpfe sind praktische Details, die den Alltag erleichtern. Für uns ist der ABUS Smiley 3.0 Kinderfahrradhelm die perfekte Symbiose aus Sicherheit, Komfort und kindgerechtem Design.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-16 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API


