KIESBOHR Akku-Heckenschere 2in1 CSL302 Review: Lohnt sich die Investition für den Garten?

Jeder Hobbygärtner kennt das Gefühl: Der Rasen ist frisch gemäht, die Beete sind gepflegt, aber die Rasenkanten entlang der Terrasse sehen unsauber aus und der kleine Buchsbaum am Eingang bräuchte dringend einen Formschnitt. Soll man dafür wirklich den großen, schweren Trimmer aus dem Schuppen holen? Oft ist der Aufwand größer als die eigentliche Arbeit. Genau für diese Momente der Präzisionsarbeit haben wir uns die KIESBOHR Akku-Heckenschere 2in1 CSL302 angesehen – ein kompaktes Werkzeug, das verspricht, sowohl Graskantenschneider als auch Strauchschere zu sein.

KIESBOHR Akku-Heckenschere Kompatibel mit Makita 18V Akkus, 2 IN 1 Grasschere und Strauchschere...
  • Kompatibel mit Makita 18V Akkus: Unsere Heckenschere ist kompatibel mit dem leistungsstarken Makita 18V Akku-System, das für längere Laufzeiten sorgt und Ihnen mehr Flexibilität bei der Arbeit...
  • 20cm Strauchschere: Das Heckenscherenmesser hat eine maximale Schnittlänge von 20cm und einen maximalen Schnittdurchmesser von 8mm. Zusammen mit dem doppelt wirkenden Messer können Sie Sträucher...

Worauf Sie vor dem Kauf einer Akku-Strauch- & Grasschere achten sollten

Bevor Sie sich für ein Kombigerät wie dieses entscheiden, sollten Sie Ihre Bedürfnisse genau kennen. Suchen Sie ein Werkzeug für den täglichen, harten Einsatz oder einen wendigen Helfer für Detailarbeiten? Die ideale Zielgruppe für die KIESBOHR Akku-Heckenschere 2in1 CSL302 sind Gartenbesitzer, die bereits Werkzeuge des Makita 18V-Systems besitzen. Dies ist der größte Vorteil, da man keine neuen Akkus und Ladegeräte anschaffen muss. Achten Sie auf das Gewicht und die Ergonomie – ein leichtes Gerät beugt Ermüdung vor, besonders bei Formschnitten. Die Länge und Schnittstärke der Klingen sind ebenfalls entscheidend: 20 cm für Sträucher und 15 cm für Gras, wie bei diesem Modell, sind ideal für kleinere Hecken, Ziersträucher und das saubere Schneiden von Rasenkanten. Ein werkzeugloser Klingenwechsel ist ein Muss für maximalen Komfort. Wenn Sie diese Punkte berücksichtigen, werden Sie ein Gerät finden, das Ihre Gartenarbeit nicht nur erleichtert, sondern auch Freude bereitet. Die KIESBOHR CSL302 erfüllt viele dieser Kriterien auf dem Papier und ist daher eine genauere Betrachtung wert.

Obwohl die KIESBOHR Akku-Heckenschere 2in1 CSL302 eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer ratsam zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

Bestseller Nr. 1
Bosch Gartenschere EasyShear (integrierter 3,6 V Akku, Akkulaufzeit: 40 min, Messerlänge: 12 cm...
  • Die Easy Gartengeräte von Bosch – für kleine und mittelgroße Gärten
SaleBestseller Nr. 2
Einhell Akku-Gras- und Strauchschere GC-CG 18 Li-Solo Power X-Change (18 V, 100 mm / 200 mm...
  • Der Helfer für das heimische Grün: unabhängig von Stromquellen, effizient und kraftvoll mit flexibel anpassbarer Ausstattung für Sträucher und Gräser.
SaleBestseller Nr. 3
Fiskars Heckenschere HS21, Für Form- und Rückschnitt von Hecken und Büschen, Länge 59 cm,...
  • Solid Heckenschere HS21 für Form- und Rückschnitt von Hecken, Büschen und kleinen Sträuchern

Erster Eindruck und Hauptmerkmale der KIESBOHR Akku-Heckenschere 2in1 CSL302

Beim Auspacken der KIESBOHR Akku-Heckenschere 2in1 CSL302 fällt sofort das geringe Gewicht auf. Mit nur 920 Gramm (ohne Akku und Klingen) liegt das Gerät erstaunlich leicht in der Hand. Die Verarbeitung fühlt sich, wie auch von anderen Nutzern bestätigt, solide und wertig an. Im Lieferumfang befinden sich das Handstück, eine 20-cm-Strauchschere-Klinge und eine 15-cm-Grasschere-Klinge, jeweils mit passender Schutzhülle. Eine Aufbewahrungstasche fehlt leider, was bei dem Preis aber zu verschmerzen ist. Der werkzeuglose Klingenwechsel ist ein zentrales Merkmal und funktioniert in unserem Test intuitiv und schnell. Ein Klick, und der Aufsatz ist gewechselt. Die Kompatibilität mit dem Makita 18V Akku-System ist der entscheidende Vorteil und macht dieses Gerät zu einer cleveren Ergänzung für alle, die bereits in diesem Ökosystem zu Hause sind.

Vorteile

  • Hervorragende Kompatibilität mit Makita 18V Akkus
  • Sehr leichtes und kompaktes Design für ermüdungsfreies Arbeiten
  • Einfacher, werkzeugloser Wechsel zwischen Gras- und Strauchschere
  • Gute Verarbeitung für den Preis

Nachteile

  • Griff kann für kleinere Hände unergonomisch sein
  • Spalt am Aufsatz lässt Schnittgut ins Gehäuse eindringen
  • Grasschere wird bei zäherem Unkraut schnell stumpf
  • Keine Aufbewahrungstasche im Lieferumfang

Die KIESBOHR Akku-Heckenschere 2in1 CSL302 im Praxistest

Ein Werkzeug kann auf dem Papier noch so gut aussehen – entscheidend ist die Leistung im Garten. Wir haben die KIESBOHR Akku-Heckenschere 2in1 CSL302 über mehrere Wochen für verschiedene Aufgaben eingesetzt, vom Kantenschnitt bis zum Formschnitt kleiner Sträucher.

Handhabung und Ergonomie

Das geringe Gewicht ist ein Segen. Man kann das Gerät mühelos mit einer Hand führen, was präzise Schnitte an Buchsbäumen oder das Trimmen von Rasenkanten enorm erleichtert. Allerdings bestätigen wir die Beobachtung einiger Nutzer: Der Griff ist recht voluminös. Mit großen Händen liegt er gut, aber Personen mit kleineren Händen könnten ihn als unhandlich empfinden. Der Sicherheitsschalter muss zudem recht weit eingedrückt werden, was zwar unbeabsichtigtes Starten wirksam verhindert, aber auf Dauer etwas anstrengend sein kann. Insgesamt ist die Handhabung für kurze bis mittellange Einsätze aber sehr gut.

Schneidleistung in der Praxis

Als Strauchschere mit dem 20-cm-Messer macht die CSL302 eine gute Figur. Sie schneidet frische Triebe von Buchs, Lavendel und anderen Ziersträuchern bis zu 8 mm Durchmesser sauber und präzise. Die doppelt wirkenden Messer reduzieren Vibrationen spürbar. Für den jährlichen Formschnitt ist sie ideal. Man sollte jedoch keine Wunder erwarten – für den Rückschnitt einer ausgewachsenen Thuja-Hecke ist sie nicht konzipiert.

Die Leistung als Grasschere mit dem 15-cm-Aufsatz ist gemischt. Reine Grashalme an Rasenkanten schneidet sie anfangs sehr sauber. Hier konnten wir jedoch die Erfahrung eines Nutzers nachvollziehen: Sobald festeres Unkraut wie Segge oder kleine verholzte Pflanzen ins Spiel kommen, stößt die Klinge an ihre Grenzen. Statt zu schneiden, “kaut” sie die Halme nur noch durch. Für reine Rasenkantenpflege ist sie geeignet, für verwilderte Ecken nur bedingt.

Klingenwechsel und Kompatibilität

Der werkzeuglose Klingenwechsel ist brillant gelöst und funktioniert tadellos. Innerhalb von Sekunden ist das Gerät von einer Grasschere zu einer Strauchschere umgebaut. Dies erhöht die Flexibilität im Garten enorm. Die größte Stärke ist und bleibt jedoch die nahtlose Integration in das Makita 18V-System. Wir haben das Gerät mit originalen 3.0 Ah und 5.0 Ah Akkus sowie mit Nachbauten getestet – es funktionierte mit allen einwandfrei. Wer bereits Makita-Werkzeuge besitzt, erhält hier ein unglaublich preiswertes Zusatzgerät ohne Folgekosten für Akkus.

Verarbeitung und Langlebigkeit

Die Grundverarbeitung ist solide. Das Gehäuse wirkt robust und die Messer sind aus legiertem Stahl gefertigt. Ein Kritikpunkt, der auch von Nutzern angesprochen wurde, ist ein kleiner Spalt, der nach dem Aufsetzen der Klingen zwischen Aufsatz und Gehäuse verbleibt. Hier kann feines Schnittgut eindringen und potenziell den Motorraum verschmutzen. Wir empfehlen, das Gerät nach jeder Benutzung kurz mit Druckluft oder einem Pinsel zu reinigen. Die schnelle Abnutzung der Grasschere bei härterem Material lässt zudem Zweifel an der langfristigen Schärfe aufkommen, hier könnten Ersatzklingen auf lange Sicht notwendig werden.

Was andere Nutzer sagen

Das allgemeine Meinungsbild zur KIESBOHR Akku-Heckenschere 2in1 CSL302 ist positiv, insbesondere was das Preis-Leistungs-Verhältnis für Makita-Nutzer angeht. Viele loben die Handlichkeit und die gute Funktion für leichte Gartenarbeiten. Kritische Stimmen decken sich mit unseren Feststellungen: Ein Nutzer merkt an, dass “nach dem Anbringen der Aufsätze immer ein Spalt offen bleibt”, durch den Schnittreste in die Maschine gelangen. Ein anderer bestätigt unsere Erfahrung mit der Grasschere: “Einzelne Grashalme werden noch geschnitten, sobald Segge oder ähnliches Unkraut dabei ist, ist Schluß.” Die Ergonomie wird ebenfalls gemischt bewertet, wobei der Griff für manche “unhandlich” ist.

Alternativen zur KIESBOHR Akku-Heckenschere 2in1 CSL302

Obwohl die KIESBOHR CSL302 in ihrer Nische überzeugt, gibt es natürlich Alternativen auf dem Markt, die je nach Anforderungsprofil besser geeignet sein könnten.

1. Stihl HSA 26 Akku-Strauchschere

Stihl HSA 26 Akku Strauchschere mit AS2 und AL1, Orange/Weiß
  • Stihl HSA 26 Akku Strauchschere mit AS2 und AL1

Die Stihl HSA 26 ist die Premium-Alternative für Gärtner, die höchste Qualität und perfekte Schnittergebnisse suchen. Sie wird oft als Set mit Akku, Ladegerät und einer praktischen Tasche geliefert. Die Schneidleistung, insbesondere bei der Strauchschere, ist der von KIESBOHR überlegen. Der Nachteil ist der deutlich höhere Preis und das eigene Akkusystem. Wer nicht im Makita-System ist und das Budget hat, findet hier ein Profigerät im Kleinformat.

2. Stihl 11236603001 Ersatzring für Stihl / Viking Geräte

Stihl 11236603001 Ersatzteil Scheibe Spannscheibe Original Ersatzteil für STIHL/VIKING-Geräte
  • Original STIHL Spannscheibe für eine zuverlässige Reparatur und Wartung
  • Passgenaues Ersatzteil für eine sichere und stabile Befestigung

Dieses Produkt ist keine direkte Alternative, sondern ein Ersatzteil. Es verdeutlicht jedoch einen wichtigen Punkt: Die Langlebigkeit und der Wert von Markengeräten liegen oft auch in der langfristigen Verfügbarkeit von Ersatzteilen. Wenn Sie bereits hochwertige Werkzeuge besitzen, ist die Pflege und Reparatur oft sinnvoller als ein Neukauf. Für Anwender, die ein neues, vielseitiges Gerät suchen, ist die KIESBOHR jedoch die relevantere Wahl.

3. Einhell GE-PH 2555A Benzintrimmer

Sale
Einhell GE-PH 2555 A Benzin-Heckenschere (24,5 cm³, 55cm Schnittl., 28mm Zahnabstand),...
  • Hochwertige und robuste Benzin-Heckenschere mit Zweitakt-Motor, Quick-Start-System mit Primer und Auto-Choke für komfortable Bedienbarkeit bei der stromnetzunabhängigen Hecken- und Strauchpflege
  • Von -90° bis +90° drehbarer Handgriff für die präzise Führung bei Vertikal- und Horizontalschnitten

Der Einhell Benzintrimmer spielt in einer völlig anderen Liga. Hier geht es um pure Kraft und Ausdauer für große, verwilderte Grundstücke und dicke Äste. Er ist laut, schwer und wartungsintensiv, aber unschlagbar, wenn es um rohe Leistung geht. Er ist die richtige Wahl für schwere Arbeiten, während die KIESBOHR Akku-Heckenschere 2in1 CSL302 für die feinen, präzisen Aufgaben konzipiert ist, bei denen ein solches Monster völlig überdimensioniert wäre.

Fazit: Unser Urteil zur KIESBOHR Akku-Heckenschere 2in1 CSL302

Nach unserem ausführlichen Test können wir die KIESBOHR Akku-Heckenschere 2in1 CSL302 mit einer klaren Empfehlung versehen – allerdings für eine spezifische Zielgruppe. Wenn Sie bereits Makita 18V-Akkus besitzen und einen leichten, wendigen Helfer für Präzisionsarbeiten wie den Formschnitt von kleinen Sträuchern und das Säubern von Rasenkanten suchen, ist dieses Gerät ein Preis-Leistungs-Sieger. Es ersetzt keine vollwertige Heckenschere, ergänzt das Werkzeugarsenal aber perfekt. Man muss sich der kleinen Schwächen wie der mäßigen Leistung bei zähem Unkraut und dem Spalt am Gehäuse bewusst sein. Für den Preis ist die gebotene Flexibilität und Leistung jedoch mehr als fair.

Wenn Sie entschieden haben, dass die KIESBOHR Akku-Heckenschere 2in1 CSL302 die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und sie erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-08 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API