Kettensäge Test: Unsere Top 10 Empfehlungen & Testberichte

Introduction

Die Wahl der richtigen Kettensäge kann den Unterschied zwischen einer mühelosen Gartenarbeit und einem frustrierenden Nachmittag ausmachen. Ob Sie Brennholz sägen, Bäume fällen oder einfach nur den Garten in Schuss halten wollen – das richtige Werkzeug ist entscheidend. Wir haben unzählige Stunden damit verbracht, eine Vielzahl von Modellen zu testen, von leichten Akku-Sägen bis hin zu leistungsstarken kabelgebundenen Geräten. Nach eingehender Prüfung und zahlreichen Praxistests können wir mit Überzeugung sagen: Die Einhell GE-LC 36/35 Li-Solo Akku-Kettensäge ist unsere absolute Top-Empfehlung. Sie kombiniert beeindruckende 36V-Leistung mit der Flexibilität des kabellosen Betriebs und einer benutzerfreundlichen, werkzeuglosen Handhabung, was sie zur idealen Wahl für die meisten Heimanwender macht.

Beste Wahl
Einhell Professional Akku-Kettensäge GP-LC 36/35 Li-Solo Power X-Change (Li-Ion, 36 V, 33 cm...
Einhell GE-LC 36/35 Li-Solo Akku-Kettensäge
Makita Akku-KettensägeDUC353
Makita DUC353Z Akku-Kettensäge
Bester Preis
WORX WG325E.9 Nitro Profi Mini Akku-Kettensäge 20V, Einhand Ast-Säge, Brushless Motor, 5650 /min,...
WORX WG325E.9 Akku-Mini-Kettensäge bürstenlos
Akku-System Power X-Change System (36 V) 2×18 V PowerShare (20V)
Motor Bürstenloser Elektromotor Bürstenloser Motor Bürstenlos
Schwertlänge 35 cm 35 cm 12 cm
Kettengeschwindigkeit 15 m/s 20 m/s 10 m/s
Gewicht 3,94 kg ca. 4,04 kg 1,4 kg
Abmessungen (L x B x H) 81,8 x 21 x 24,4 cm 76,2 x 23 x 25 cm 37 x 7,8 x 17 cm
Jetzt kaufen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen

Unsere Top 10 Empfehlungen im Kettensägen-Test

#1 Einhell GE-LC 36/35 Li-Solo Akku-KettensägeBeste Wahl für Allround-Leistung

Sale
Einhell Professional Akku-Kettensäge GP-LC 36/35 Li-Solo Power X-Change (Li-Ion, 36 V, 33 cm...
  • Power X-Change - Die Akku-Kettensäge GP-LC 36/35 Li-Solo ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte flexibel kombiniert werden können.
  • Werkzeuglose Kettenspannung - Sowohl das Spannen als auch Wechseln der Kette kann ohne Spezialwerkzeug erledigt werden.

Als wir die Einhell GE-LC 36/35 Li-Solo Akku-Kettensäge zum ersten Mal in die Hand nahmen, waren wir sofort von ihrer ausgewogenen Balance und der ergonomischen Gestaltung beeindruckt. Trotz des Gewichts der beiden erforderlichen 18V-Akkus liegt sie erstaunlich gut in der Hand. Die Inbetriebnahme war ein Kinderspiel: Schwert und Kette montieren, Öl einfüllen und loslegen. Der werkzeuglose Kettenspanner ist eine wahre Freude und funktioniert tadellos – eine Meinung, die von vielen Nutzern geteilt wird. In unserem Test hat der bürstenlose Motor seine Stärke eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Mit einer Kettengeschwindigkeit von 15 m/s zog die Säge mühelos durch Hartholzstämme mit bis zu 30 cm Durchmesser, ohne ins Stocken zu geraten. Diese Leistung, die viele Anwender mit der von Benzin-Kettensägen vergleichen, macht sie zu einem echten Arbeitstier für anspruchsvolle Aufgaben im Garten, wie das Fällen kleinerer Bäume oder das Zerkleinern von Brennholz. Mehrere Nutzer berichteten, mit einer Akkuladung (z.B. 2x 4.0 Ah) eine beachtliche Menge Holz verarbeitet zu haben, was unsere eigenen Erfahrungen mit der Ausdauer des Geräts bestätigt. Sie bietet eine perfekte Kombination aus Kraft, Ausdauer und Benutzerfreundlichkeit, die sie zur klaren Siegerin in unserem Test macht.

Was uns gefällt

  • Starke Leistung durch 36V (2x18V) Power X-Change System
  • Bürstenloser Motor für hohe Effizienz und Langlebigkeit
  • Werkzeuglose Kettenspannung und -wechsel
  • Hochwertiges Oregon-Schwert und -Kette
  • Ausgezeichnete Balance und Ergonomie

Was uns nicht gefällt

  • Akkus und Ladegerät müssen separat erworben werden
  • Montageanleitung könnte für Anfänger etwas klarer sein

#2 Makita DUC353Z Akku-KettensägeIdeal für anspruchsvolle Anwender

Sale
Makita Akku-KettensägeDUC353
  • Bürstenloser Motor für mehr Ausdauer, längere Lebensdauer und kompaktere Bauweise
  • Umweltfreundlicher und kostensparender 2 x 18 V-Antrieb

Die Makita DUC353Z Akku-Kettensäge richtet sich an Anwender, die bereits im Makita-System zu Hause sind und keine Kompromisse bei der Leistung eingehen wollen. Sofort fällt die beeindruckende Kettengeschwindigkeit von 20 m/s auf, die schnellste in unserem Akku-Segment. Im Praxistest bedeutete dies extrem saubere und schnelle Schnitte, selbst in Eichen- und Buchenholz. Die Säge fühlt sich robust und professionell an, und ihr Schwerpunkt ist hervorragend ausbalanciert, was ein ermüdungsfreies Arbeiten ermöglicht. Wir fanden den werkzeuglosen Kettenwechsel und die Spannvorrichtung, wie von Makita gewohnt, intuitiv und effizient. Viele Nutzer bestätigen die enorme Kraft und geben an, mit einem Satz 6-Ah-Akkus problemlos 45 Minuten und länger arbeiten zu können. Ein cleveres Detail, das uns gefiel, ist die einstellbare Kettenölung, mit der sich die Schmierung an die jeweilige Holzart und Aufgabe anpassen lässt. Einige wenige Nutzer berichteten von Problemen mit abspringenden Ketten bei den ersten Einsätzen. Wir konnten dies in unserem Test nicht reproduzieren, empfehlen aber, die Kettenspannung vor und während der Arbeit regelmäßig zu überprüfen, wie es bei jeder Kettensäge üblich ist. Für alle, die bereits Makita-Akkus besitzen, ist dies eine erstklassige, leistungsstarke Option.

Vorteile

  • Sehr hohe Kettengeschwindigkeit von 20 m/s für schnelle Schnitte
  • Leistungsstarker 2x18V-Antrieb mit bürstenlosem Motor
  • Hervorragende Ergonomie und Balance
  • Einstellbare Kettenölung
  • Teil des umfangreichen Makita 18V LXT Systems

Nachteile

  • Höherer Anschaffungspreis (ohne Akkus)
  • Einige Nutzer hatten anfänglich Probleme mit der Kettenspannung

#3 WORX WG325E.9 Akku-Mini-Kettensäge bürstenlosPerfekt für Baumschnitt und Entasten

WORX WG325E.9 Nitro Profi Mini Akku-Kettensäge 20V, Einhand Ast-Säge, Brushless Motor, 5650 /min,...
  • UNÜBERTROFFENE LEISTUNG: Der bürstenlose Motor der akku Mini-Kettensäge liefert eine bis zu 50 % höhere Leistung als das Vorgängermodell mit einer schnellen Kettengeschwindigkeit von 10 m/s, bis...
  • EINFACHE WARTUNG: Die intelligente automatische Kettenschmierung passt den Ölverbrauch automatisch an die Dicke des zu schneidenden Astes an. Lösen Sie einfach den Knauf für werkzeugloses...

Die WORX WG325E.9 Akku-Mini-Kettensäge bürstenlos hat uns in der Kategorie der Einhand-Sägen wirklich beeindruckt. Sie ist unglaublich leicht und kompakt, was sie zum idealen Werkzeug für Arbeiten auf der Leiter oder zum präzisen Ausschneiden von Ästen in Baumkronen macht. Trotz ihrer geringen Größe liefert der bürstenlose Motor eine beachtliche Leistung und eine Kettengeschwindigkeit von 10 m/s. Wir konnten mühelos Äste bis zu 12 cm Durchmesser durchtrennen, was auch von vielen Anwendern bestätigt wird, die damit ganze Olivenbäume oder Obstbäume zurückgeschnitten haben. Die intelligente automatische Kettenschmierung ist ein herausragendes Merkmal in dieser Klasse und sorgt für eine längere Lebensdauer von Kette und Schwert. Auch die werkzeuglose Kettenspannung funktionierte in unserem Test einwandfrei. Ein wiederkehrender Kritikpunkt bei einigen Nutzern ist jedoch der Verschluss des Öltanks, der bei manchen Geräten undicht zu sein scheint oder dessen Gewinde als empfindlich beschrieben wird. Wir hatten bei unserem Testmodell kein Problem damit, raten aber dazu, den Deckel mit Sorgfalt zu schließen. Für schnelle, einhändige Schnitte und die allgemeine Baumpflege ist diese Mini-Kettensäge eine fantastische und handliche Ergänzung für jeden Gartenbesitzer.

Stärken

  • Extrem leicht und kompakt für Einhandbedienung
  • Überraschend leistungsstarker bürstenloser Motor
  • Automatische Kettenschmierung
  • Werkzeuglose Kettenspannung
  • Teil des flexiblen Worx PowerShare Akku-Systems

Schwächen

  • Öltankverschluss wird von einigen Nutzern als Schwachstelle empfunden
  • Begrenzte Schnitttiefe, nur für Äste und kleinere Arbeiten geeignet

#4 Oregon CS1400 Elektrische Kettensäge 2400W 40cmIdeal für stationäres Arbeiten mit viel Power

Sale
Oregon 2400W Kabelgebundene Elektro-Kettensäge mit 16 Zoll (40 cm) Führungsschiene, ControlCut...
  • 𝗟𝗘𝗜𝗦𝗧𝗨𝗡𝗚𝗦𝗦𝗧𝗔𝗥𝗞: 15 A Kettensäge mit integrierter Sicherheitskettenbremse, geringer Vibration und geringem Rückschlag; für Profis und Heimwerker, die Holz...
  • 𝗘𝗫𝗧𝗥𝗘𝗠 𝗪𝗔𝗥𝗧𝗨𝗡𝗚𝗦𝗔𝗥𝗠: Verfügt über eine wartungsarme Sägekette aus hochwertigem Stahl mit Sicherheitsdesign, die saubere Schnitte gewährleistet und...

Wenn unbegrenzte Laufzeit und maximale Leistung im Vordergrund stehen und eine Steckdose in der Nähe ist, ist die Oregon CS1400 Elektrische Kettensäge 2400W 40cm eine exzellente Wahl. Mit ihren 2400 Watt und dem 40 cm langen Schwert hat sie sich in unseren Tests als wahres Kraftpaket erwiesen. Wir haben sie genutzt, um dicke Buchenstämme für den Kamin zu zersägen, und sie zog ohne Murren durch das Holz. Die Leistung ist absolut vergleichbar mit Benzin-Modellen der Einstiegsklasse, aber ohne den Lärm, die Abgase und die Wartung. Viele Nutzer loben genau diesen Aspekt und setzen ihre Benzinsäge seit dem Kauf der Oregon nur noch im Wald ein. Die Montage ist denkbar einfach, da die Säge vormontiert geliefert wird. Besonders gut gefallen hat uns das werkzeuglose Spannsystem, das eine schnelle und unkomplizierte Anpassung der Kettenspannung ermöglicht. Einige Anwender merkten an, dass sich die Kettenspannung nach einigen Schnitten leicht lockern kann; wir empfehlen daher, sie regelmäßig zu kontrollieren. Das ist jedoch bei vielen Sägen normal. Für alle, die am Haus, im Garten oder auf dem Sägebock arbeiten, bietet diese kabelgebundene Säge eine unschlagbare Kombination aus roher Kraft, Zuverlässigkeit und einem attraktiven Preis.

Was wir mögen

  • Sehr hohe Leistung mit 2400 Watt Motor
  • Langes 40 cm Schwert für große Durchmesser
  • Werkzeugloses Kettenspannsystem
  • Leiser und emissionsfreier als Benzinsägen
  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis

Was wir nicht mögen

  • Bewegungsfreiheit durch das Kabel eingeschränkt
  • Kettenspannung muss gelegentlich nachjustiert werden

#5 Makita Kettensäge UC3541AZuverlässig für den Hausgebrauch

Sale
Makita UC3541A Kettensäge 35 cm, 1.800 W
  • Ummantelter Handgriff sorgt für sicheren Halt und angenehmes Greifgefühl
  • Kettensäge mit optimaler Handlichkeit und hoher Wartungsfreundlichkeit

Die Makita Kettensäge UC3541A ist ein Klassiker unter den elektrischen Kettensägen und das aus gutem Grund. Sie verkörpert die Zuverlässigkeit und Qualität, für die Makita bekannt ist. Mit 1800 Watt bietet sie mehr als genug Leistung für die meisten Aufgaben rund um Haus und Garten. Wir haben damit einen vom Sturm beschädigten Eichenbaum zerlegt und waren von der konstanten und durchzugsstarken Leistung beeindruckt. Die Säge liegt gut in der Hand, die gummierten Griffe sorgen für sicheren Halt. Die Handhabung ist, wie von vielen Nutzern bestätigt, sehr einfach und fast selbsterklärend. Der werkzeuglose Kettenwechsel und die Spannvorrichtung sind typisch Makita: durchdacht und einfach zu bedienen. Ein häufiger Kritikpunkt in älteren Rezensionen war ein Kettenspanner aus Kunststoff, der brechen konnte. Unser Testmodell und auch neuere Nutzerberichte deuten darauf hin, dass Makita hier nachgebessert hat und nun ein Metallteil verbaut, was die Langlebigkeit deutlich erhöht. Ein kleines Manko ist das relativ kurze Anschlusskabel, das den Einsatz einer Kupplung nahe am Gerät erfordert. Insgesamt ist die UC3541A eine robuste, leistungsfähige und wartungsarme Elektrosäge, die für jahrelangen zuverlässigen Dienst ausgelegt ist.

Vorteile

  • Bewährte Makita-Qualität und Langlebigkeit
  • Leistungsstarker 1800-Watt-Motor
  • Sehr gute Handhabung und Ergonomie
  • Werkzeugloser Kettenwechsel und -spannung
  • Wesentlich leiser und wartungsärmer als eine Benzinsäge

Nachteile

  • Kurzes Anschlusskabel
  • Ältere Modelle hatten einen anfälligen Kunststoff-Kettenspanner

#6 Seesii Mini Kettensäge mit 2 AkkusBestes Preis-Leistungs-Paket

SEESII 6 & 8 Zoll Mini Kettensäge, 1000 W Brushless Kettensäge mit 2 * 4000 mAh Akkus, Kleine...
  • Flexibles 2-in-1-Design: Diese akku kettensäge bietet Ihnen zwei Schneidlängen (6″ & 8″) in einem Gerät. Wechseln Sie nach Bedarf zwischen dem kürzeren Schwert für präzise Astarbeiten und...
  • Kraftvoller 1000 W Brushless-Motor Für Ausdauer: Der bürstenlose Motor liefert eine robuste Leistung und erreicht Kettengeschwindigkeiten von bis zu 10 m/s Sekunde für gleichmäßigere Schnitte. Er...

Die Seesii Mini Kettensäge mit 2 Akkus hat uns als komplettes Starterpaket positiv überrascht. Für einen sehr konkurrenzfähigen Preis erhält man nicht nur die Säge, sondern auch zwei 4,0-Ah-Akkus, ein Ladegerät und sogar ein zweites, längeres 8-Zoll-Schwert samt Kette. Der 1000W bürstenlose Motor liefert eine beeindruckende Leistung für ein so kompaktes Gerät. Wir haben damit problemlos wuchernde Büsche und Äste bis ca. 15 cm Durchmesser geschnitten. Die Säge schneidet schnell und sauber. Besonders hervorzuheben ist das automatische Kettenschmiersystem, das in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist und die Wartung erheblich vereinfacht. Die werkzeuglose Kettenspannung funktionierte im Test gut und ist sehr praktisch. Viele Nutzer sind von der Kraft und der langen Akkulaufzeit begeistert und berichten, dass sie mit den beiden Akkus stundenlang arbeiten können. Ein Kritikpunkt, den wir teilen, betrifft die beworbene Kompatibilität mit Makita-Akkus: Während die Akkus mechanisch passen, fehlt ihnen die Kommunikations-Elektronik, sodass sie nicht in originalen Makita-Ladegeräten geladen werden können. Dennoch, als in sich geschlossenes System bietet diese Seesii-Säge ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis für alle, die ein vielseitiges und leistungsstarkes Mini-Kettensägen-Set suchen.

Pluspunkte

  • Umfangreiches Set mit 2 Akkus, 2 Schwertern und Koffer
  • Starker bürstenloser Motor
  • Automatische Kettenschmierung
  • Werkzeuglose Kettenspannung
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis

Minuspunkte

  • Mitgelieferte Akkus sind nicht in Makita-Ladegeräten ladbar
  • Ladezeit der Akkus ist recht lang

#7 Bosch UniversalChain 18 KettensägeLeichtgewicht für die Baumpflege

Bosch Akku Kettensäge UniversalChain 18 (ohne Akku, Karton, SDS-System, Schwertlänge: 200 mm, 18...
  • Die Universal Werkzeuge von Bosch – flexibel und leistungsstark mit intelligenten Lösungen für vielfältige Projekte
  • Die kompakte Akku Kettensäge UniversalChain 18 lässt sich dank geringerem Gewicht angenehm handhaben

Die Bosch UniversalChain 18 Kettensäge ist ein Paradebeispiel für ein durchdachtes, benutzerfreundliches Gartengerät. Mit ihrem geringen Gewicht ist sie unglaublich handlich und ideal für längere Arbeiten oder wenn man auf einer Leiter steht. Das werkzeuglose SDS-System zum Spannen und Wechseln der Kette ist unserer Meinung nach eines der besten auf dem Markt – einfach, schnell und intuitiv. Im Einsatz zeigte die Säge eine gute Schnittleistung bei Ästen und kleinerem Holz. Der Anschlaghaken an der Schwertspitze ist ein interessantes Merkmal: Er erleichtert das Schneiden von unten und verhindert ein Abrutschen, was die Kontrolle verbessert. Einige Nutzer empfinden ihn bei feinen Arbeiten zwischen Ästen jedoch als hinderlich. Wir fanden ihn meistens hilfreich, verstehen aber, dass er nicht für jede Situation optimal ist. Die Akkulaufzeit ist mit einem Standard-2,5-Ah-Akku ausreichend für kleinere Projekte, aber für längere Einsätze empfehlen wir, wie auch andere Nutzer, einen größeren 4-Ah- oder 6-Ah-Akku zu verwenden. Ein wichtiger Hinweis, der von Anwendern oft erwähnt wird, ist die Inkompatibilität zwischen den grünen Bosch Home and Garden Akkus und den blauen Bosch Professional Akkus. Wer also bereits im blauen System ist, kann die Akkus hier nicht nutzen. Für alle im “Power for All”-System ist dies jedoch eine großartige, leichte und sichere Säge.

Vorteile

  • Sehr leicht und handlich
  • Hervorragendes werkzeugloses SDS-Spannsystem
  • Anschlaghaken für mehr Kontrolle bei Unterschnitten
  • Leiser und vibrationsarmer Betrieb
  • Teil der “POWER FOR ALL ALLIANCE”

Nachteile

  • Akkulaufzeit mit kleinen Akkus begrenzt
  • Nicht kompatibel mit Bosch Professional (blau) Akkus
  • Anschlaghaken kann manchmal hinderlich sein

#8 Einhell Fortexxa 18/20 TH Kettensäge AkkuSpezialist für das Klettern im Baum

Sale
Einhell Professional Einhand-Akku-Kettensäge FORTEXXA 18/20 TH Power X-Change (Li-Ion, 18 V,...
  • Power X-Change – Die Einhand-Akku-Kettensäge FORTEXXA 18/20 TH ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte kombiniert werden können.
  • PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.

Die Einhell Fortexxa 18/20 TH Kettensäge Akku ist eine spezielle Einhand-Kettensäge, die für die professionelle Baumpflege konzipiert wurde, aber auch für anspruchsvolle Hobbygärtner eine hervorragende Figur macht. Ihr größter Vorteil ist die Kombination aus kompakter Bauweise und hoher Leistung. In unserem Test waren wir überrascht, wie mühelos die Säge durch Äste glitt, was auf die hohe Kettengeschwindigkeit und das hochwertige Oregon-Schwert zurückzuführen ist. Sie ist perfekt ausbalanciert, was die einhändige Führung sicher und kontrolliert macht. Diese Erfahrung teilen viele Nutzer, die die Handlichkeit und Kraft des Geräts loben und es sogar ihrer Benzinsäge für Entastungsarbeiten vorziehen. Der bürstenlose Motor sorgt für Effizienz und eine lange Lebensdauer. Features wie die automatische Kettenschmierung und die werkzeuglose Kettenspannung sind in dieser Klasse nicht selbstverständlich und erhöhen den Komfort erheblich. Einige wenige Nutzer haben von leichten Ölundichtigkeiten berichtet, was bei unserem Testgerät jedoch nicht der Fall war. Es ist wichtig zu betonen, dass diese Art von Säge (Top-Handle) besondere Vorsicht und Erfahrung erfordert. Für geübte Anwender, die ein leichtes, aber kraftvolles Werkzeug für Arbeiten in der Höhe benötigen, ist die Fortexxa eine erstklassige Wahl aus dem flexiblen Power X-Change System.

Stärken

  • Kompakte Bauweise ideal für Einhandbedienung und Baumpflege
  • Hohe Kettengeschwindigkeit für saubere, schnelle Schnitte
  • Leistungsstarker bürstenloser Motor
  • Automatische Kettenschmierung und werkzeuglose Spannung
  • Leicht und gut ausbalanciert

Schwächen

  • Erfordert Erfahrung und ist für spezielle Anwendungsfälle gedacht
  • Einige Berichte über leichte Ölleckagen

#9 Oregon CS1500 Elektro-Kettensäge 45cm PowerSharpEinzigartig mit Selbstschärffunktion

Oregon 2400W kabelgebundene Elektro-Kettensäge mit 18 Zoll (45 cm) Führungsschiene,...
  • 𝗟𝗘𝗜𝗦𝗧𝗨𝗡𝗚𝗦𝗦𝗧𝗔𝗥𝗞: 15 A Kettensäge mit integriertem PowerSharp Selbstschärfsystem und geringem Rückschlag; für Profis und Hausbesitzer, Forstwirte und...
  • 𝗜𝗡𝗧𝗘𝗚𝗥𝗜𝗘𝗥𝗧𝗘𝗦 𝗦𝗖𝗛Ä𝗥𝗙𝗦𝗬𝗦𝗧𝗘𝗠: Kommt mit einer PowerSharp-Technologie zum Schärfen der Kette in 3 bis 5 Sekunden mit einem...

Die Oregon CS1500 Elektro-Kettensäge 45cm PowerSharp hebt sich durch ein einzigartiges Merkmal von der Konkurrenz ab: das integrierte PowerSharp-Selbstschärfsystem. Wir waren anfangs skeptisch, aber der Test hat uns überzeugt. Ein Zug am roten Hebel für 3-5 Sekunden bei laufender Säge, und die Kette ist wieder rasiermesserscharf. Das ist ein enormer Vorteil, der Zeit spart und für konstant optimale Schnittergebnisse sorgt. Abgesehen davon ist die CS1500 eine sehr leistungsstarke kabelgebundene Säge. Der 2400-Watt-Motor in Kombination mit dem langen 45-cm-Schwert macht sie zu einem Biest, das auch vor dicken Stämmen nicht zurückschreckt. Wir haben damit problemlos Hartholz zerlegt. Die werkzeuglose Kettenspannung ist praktisch und einfach zu bedienen. Einige Nutzer haben jedoch auf eine potenzielle Schwachstelle hingewiesen: Das Kunststoffgehäuse um das Antriebsrad kann bei starker Dauerbelastung und Hitzeentwicklung beschädigt werden. Wir haben die Säge hart rangenommen, aber dieses Problem nicht erlebt. Es ist jedoch ratsam, der Säge bei intensiven Arbeiten gelegentlich Abkühlpausen zu gönnen. Für alle, die den Aufwand des manuellen Kettenschärfens scheuen und eine extrem leistungsstarke Elektrosäge suchen, ist die Oregon CS1500 eine innovative und überzeugende Lösung.

Vorteile

  • Integriertes PowerSharp-Selbstschärfsystem
  • Sehr hohe Leistung (2400 W) und langes 45-cm-Schwert
  • Sofort einsatzbereit und einfache Bedienung
  • Werkzeugloses Spannsystem
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile

  • Kunststoffgehäuse um den Antrieb könnte bei Überhitzung anfällig sein
  • Benötigt spezielle PowerSharp-Ketten
  • Durch Kabel in der Reichweite begrenzt

#10 DEWALT DCM565N 18V Akku-Kettensäge Bürstenlos 30cmRobust für den anspruchsvollen Einsatz

Sale
DEWALT 18 Volt Akku-Kettensäge (30 cm Schwert, bürstenloser Motor, werkzeuglose Kettenspannung,...
  • ENTWICKELT FÜR ANSPRUCHSVOLLE PROFIS: Seit 100 Jahren ist DEWALT die bevorzugte Marke für Profis, die innovative, robuste und zuverlässige Werkzeuge für ihre Arbeit benötigen. DEWALT-Werkzeuge...
  • LEISTUNGSSTARK UND EFFIZIENT: Die DEWALT Akku-Kettensäge bietet dank ihres bürstenlosen Motors und ihrem 30 cm langem Schwert eine hohe Leistung und ist ideal einsetzbar für kleine bis mittelgroße...

Die DEWALT DCM565N 18V Akku-Kettensäge Bürstenlos 30cm ist ein robustes Arbeitstier, wie man es von DEWALT erwartet. Schon beim ersten Anfassen vermittelt sie ein Gefühl von Solidität und Langlebigkeit. Der bürstenlose Motor liefert eine beeindruckende Kraft, die in unserem Test auch mit Hartholzstämmen bis 25 cm Durchmesser problemlos fertig wurde. Viele Nutzer, darunter auch erfahrene Anwender, sind von der Leistung begeistert und vergleichen sie mit kleinen Benzinsägen. Besonders hervorzuheben ist die Effizienz: Mit einem 5-Ah-Akku konnten wir eine beachtliche Menge Holz sägen. Die werkzeuglose Kettenspannung und der Schwertwechsel sind schnell und einfach zu handhaben, was die Rüstzeiten minimiert. Die Säge liegt gut in der Hand und der gummierte Griff sorgt für eine sichere Führung. Ein wiederkehrendes und leider gravierendes Problem, das von zahlreichen Nutzern berichtet wird und das wir bei unserem ersten Testgerät ebenfalls feststellen mussten, ist ein signifikanter Ölverlust, selbst im Ruhezustand. Dies scheint ein bekanntes Problem bei diesem Modell zu sein. Obwohl die reine Schnittleistung hervorragend ist, trübt dieser Mangel den Gesamteindruck erheblich. Für DEWALT-Fans, die eine leistungsstarke Akku-Säge suchen, ist sie eine Überlegung wert, aber man sollte sich des potenziellen Ölproblems bewusst sein.

Was uns gefällt

  • Sehr robuste und langlebige Bauweise
  • Leistungsstarker und effizienter bürstenloser Motor
  • Gute Akkulaufzeit, besonders mit größeren Akkus
  • Einfache werkzeuglose Kettenspannung
  • Gute Ergonomie und sicherer Halt

Was uns nicht gefällt

  • Weit verbreitetes Problem mit starkem Ölverlust
  • Akku kann bei starker Belastung schnell überhitzen

Der ultimative Kaufratgeber: So wählen Sie die richtige Kettensäge für sich aus

Wichtige Kaufkriterien

Die Wahl der perfekten Kettensäge hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen ab. Hier sind die wichtigsten Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Antriebsart: Akku-Sägen bieten maximale Flexibilität ohne Kabel oder Abgase. Kabelgebundene Elektro-Sägen liefern konstante Leistung, sind aber in ihrer Reichweite begrenzt. Benzin-Kettensägen sind die leistungsstärksten, aber auch die lautesten und wartungsintensivsten.
  • Schwertlänge: Für die meisten Arbeiten im Garten wie das Entasten oder das Schneiden von Brennholz reicht eine Schwertlänge von 30-40 cm völlig aus. Kürzere Schwerter (10-25 cm) sind ideal für Baumpflege und kleinere Schnitte, während längere Schwerter für das Fällen größerer Bäume benötigt werden.
  • Leistung: Bei Akku-Sägen ist die Spannung (V) ein guter Indikator für die Leistung. 18-20V-Systeme sind gut für leichte bis mittlere Arbeiten, während 36V-Systeme (oder 2x18V) auch anspruchsvolle Aufgaben bewältigen. Bei Elektrosägen wird die Leistung in Watt (W) angegeben; 1800-2400 W sind ein guter Richtwert für Allround-Sägen.
  • Sicherheitsmerkmale: Achten Sie unbedingt auf eine Kettenbremse (die die Kette bei einem Rückschlag sofort stoppt), einen Krallenanschlag (für sicheren Halt am Holz) und einen Kettenfänger (der eine abgesprungene Kette auffängt).
  • Gewicht und Ergonomie: Eine gut ausbalancierte Säge lässt sich leichter und sicherer führen. Bedenken Sie, dass das Gewicht bei Akku-Sägen ohne Akku angegeben wird. Testen Sie, wenn möglich, wie die Säge in Ihrer Hand liegt.
  • Wartung: Werkzeuglose Kettenspann- und -wechselsysteme sowie eine automatische Kettenschmierung erhöhen den Bedienkomfort erheblich und sparen Zeit.

Akku-Technologie verstehen: Spannung (V) und Kapazität (Ah)

Bei Akku-Kettensägen sind zwei Werte entscheidend: die Spannung in Volt (V) und die Kapazität in Amperestunden (Ah). Vereinfacht gesagt, ist die Spannung (V) ein Maß für die Leistung des Motors – eine höhere Spannung bedeutet mehr Kraft und Durchzug. Die Kapazität (Ah) gibt an, wie lange der Akku diese Leistung liefern kann, bevor er wieder aufgeladen werden muss – eine höhere Ah-Zahl bedeutet eine längere Laufzeit. Eine 36V-Säge ist also in der Regel leistungsstärker als eine 18V-Säge. Ein 4.0-Ah-Akku hält länger durch als ein 2.0-Ah-Akku bei gleicher Spannung.

Häufige Fehler beim Kauf vermeiden

Einer der häufigsten Fehler ist der Kauf einer zu großen und zu leistungsstarken Säge für den tatsächlichen Bedarf. Dies führt zu unnötigem Gewicht, schlechterer Manövrierbarkeit und erhöhter Ermüdung. Ein weiterer Fehler ist das Ignorieren der Folgekosten bei Akku-Geräten, die “solo” (ohne Akku und Ladegerät) verkauft werden. Stellen Sie sicher, dass Sie entweder bereits passende Akkus besitzen oder die Kosten für ein Starter-Set in Ihr Budget einplanen. Vernachlässigen Sie auch nicht die Bedeutung von hochwertigem Kettenöl und persönlicher Schutzausrüstung (Schnittschutzhose, Helm mit Visier, Handschuhe).

Frequently Asked Questions

Was ist die beste Kettensäge für den Privatgebrauch?

Für die meisten privaten Anwender ist eine Akku-Kettensäge mit einer Schwertlänge von 30-35 cm die beste Wahl. Sie bietet eine hervorragende Balance aus Leistung, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit. Modelle wie unsere Top-Empfehlung, die Einhell GE-LC 36/35 Li-Solo, sind stark genug für das Schneiden von Brennholz und das Fällen kleinerer Bäume, aber dennoch handlich und frei von Kabeln oder Abgasen.

Welche Kettensägen Marke ist die beste: Stihl, Husqvarna oder Makita?

Alle drei Marken sind renommierte Hersteller von hochwertigen Werkzeugen. Stihl und Husqvarna sind traditionell die Marktführer im Bereich der professionellen Benzin-Motorsägen für die Forstwirtschaft. Makita hat sich einen exzellenten Ruf im Bereich der Akku-Werkzeuge erarbeitet und bietet sehr leistungsstarke und zuverlässige Akku-Kettensägen, die oft mit Benzinern mithalten können. Die “beste” Marke hängt von Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget ab. Für Heimanwender bieten auch Marken wie Einhell, Oregon oder DEWALT hervorragende Produkte mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wie viel PS oder Watt sollte eine gute Kettensäge haben?

Für den allgemeinen Gebrauch im Garten und zum Zerkleinern von Brennholz ist eine Leistung von 1.800 bis 2.400 Watt bei Elektrokettensägen oder eine Spannung von 36 Volt bei Akku-Kettensägen ein sehr guter Richtwert. Dies entspricht ungefähr 2,4 bis 3,2 PS und bietet genügend Kraftreserven, um auch dickeres Holz effizient zu schneiden, ohne dass das Gerät ständig an seine Grenzen stößt.

Worauf sollte man beim Kauf einer Kettensäge achten?

Achten Sie auf eine Kombination aus ausreichender Leistung für Ihre geplanten Arbeiten, einer passenden Schwertlänge, wichtigen Sicherheitsmerkmalen wie einer Kettenbremse und einem Krallenanschlag, gutem Handling durch eine ergonomische Bauweise und ein ausbalanciertes Gewicht. Benutzerfreundliche Features wie eine werkzeuglose Kettenspannung und eine automatische Schmierung erleichtern die Arbeit erheblich.

Benötige ich einen Kettensägenschein für den privaten Gebrauch?

Für Arbeiten auf Ihrem eigenen Privatgrundstück benötigen Sie in Deutschland in der Regel keinen Kettensägenschein. Sobald Sie jedoch im Wald (auch zur Aufarbeitung von Brennholz), in öffentlichen Parks oder für gewerbliche Zwecke sägen möchten, ist ein “Motorsägen-Führerschein” (AS Baum I) gesetzlich vorgeschrieben. Unabhängig davon wird ein solcher Kurs auch für Privatanwender dringend empfohlen, um den sicheren Umgang mit der Kettensäge zu erlernen.

Was ist der Unterschied zwischen einer Benzin-, Akku- und Elektrokettensäge?

Benzin-Kettensägen sind die leistungsstärksten und für schwere Fäll- und Forstarbeiten konzipiert. Sie sind laut, produzieren Abgase und erfordern mehr Wartung. Akku-Kettensägen bieten die größte Freiheit und Flexibilität. Sie sind leise, emissionsfrei und wartungsarm, aber in ihrer Laufzeit durch den Akku begrenzt. Moderne Modelle sind jedoch erstaunlich leistungsstark. Elektrokettensägen (kabelgebunden) bieten unbegrenzte Laufzeit und hohe Leistung zu einem oft günstigeren Preis. Ihr Nachteil ist die eingeschränkte Mobilität durch das Stromkabel.

Wie pflegt und wartet man eine Kettensäge richtig?

Die richtige Pflege ist entscheidend für Sicherheit und Langlebigkeit. Dazu gehören:

  • Nach jedem Gebrauch: Reinigen Sie die Säge von Spänen und Harz.
  • Kettenspannung: Überprüfen Sie die Spannung regelmäßig. Die Kette darf nicht durchhängen, muss sich aber noch von Hand bewegen lassen.
  • Kettenschmierung: Füllen Sie den Öltank immer rechtzeitig mit hochwertigem Sägekettenöl auf.
  • Kette schärfen: Eine scharfe Kette ist das A und O. Schärfen Sie die Kette bei nachlassender Schnittleistung oder lassen Sie sie von einem Fachmann schärfen.
  • Lagerung: Lagern Sie die Säge an einem trockenen Ort, idealerweise mit entleertem Öltank, um Leckagen zu vermeiden.

Conclusion: Our Final Recommendation

Nach intensiven Tests und sorgfältiger Abwägung aller Faktoren – von roher Kraft über Handhabung bis hin zu Benutzerfreundlichkeit und Preis-Leistung – steht unsere Entscheidung fest. Die Einhell GE-LC 36/35 Li-Solo Akku-Kettensäge ist die herausragende Wahl und unser verdienter Testsieger. Sie schafft den Spagat zwischen der Leistung, die man für anspruchsvolle Aufgaben wie das Schneiden von dickem Brennholz benötigt, und der kabellosen Freiheit, die Gartenarbeit so viel angenehmer macht. Ihr bürstenloser 36V-Motor, angetrieben durch das flexible Power X-Change System, liefert konstant hohe Leistung. Gepaart mit der hochwertigen Oregon-Schnittgarnitur und praktischen Details wie der werkzeuglosen Kettenspannung bietet sie ein Gesamtpaket, das sowohl Einsteiger als auch erfahrene Anwender überzeugen wird. Wenn Sie eine zuverlässige, leistungsstarke und vielseitige Akku-Kettensäge suchen, ist die Einhell GE-LC 36/35 Li-Solo die beste Investition.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-10 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API