Introduction
Der Einstieg in die Welt der Kettensägen kann entmutigend wirken, aber mit dem richtigen Werkzeug wird die Gartenarbeit oder die Vorbereitung von Brennholz zu einer sicheren und zufriedenstellenden Aufgabe. Als erfahrene Produkttester haben wir unzählige Modelle geprüft, um die besten Kettensägen für Anfänger zu finden – Geräte, die Leistung, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit perfekt ausbalancieren. Nach intensiven Tests und der Auswertung von Nutzerfeedback küren wir die Einhell GE-LC 36/35 Li-Solo Akku-Kettensäge zu unserer klaren Top-Empfehlung. Ihre Kombination aus starker, kabelloser 36-Volt-Leistung, werkzeugloser Bedienung und zuverlässigen Sicherheitsmerkmalen macht sie zur idealen Wahl für jeden, der ohne Vorkenntnisse kraftvoll und sicher arbeiten möchte.
Beste Wahl![]() Einhell GE-LC 36/35 Li-Solo Akku-Kettensäge |
![]() Makita DUC353Z Akku-Kettensäge |
Bester Preis![]() WORX WG325E.9 Nitro Kettensäge Bürstenlos |
|
---|---|---|---|
Marke | Einhell | Makita | WORX |
Stromquelle | Batteriebetrieben (Li-Ion) / Power X-Change | Akku (2×18 V) | Batteriebetrieben / Worx PowerShare (20V) |
Motor | Bürstenloser Elektromotor | Bürstenloser Motor | Bürstenlos |
Schwertlänge | 35 cm | 35 cm | 12 cm |
Kettengeschwindigkeit | 15 m/s | 20 m/s | 10 m/s |
Produktgewicht | 3,94 kg | ca. 4,04 kg | 1,4 kg |
Jetzt kaufen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen |
Unsere Top 10 Picks für Kettensäge Für Anfänger
#1 Einhell GE-LC 36/35 Li-Solo Akku-Kettensäge – Ideal für: Vielseitige Garten- und Brennholzarbeiten
- Power X-Change - Die Akku-Kettensäge GP-LC 36/35 Li-Solo ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte flexibel kombiniert werden können.
- Werkzeuglose Kettenspannung - Sowohl das Spannen als auch Wechseln der Kette kann ohne Spezialwerkzeug erledigt werden.
Die Einhell GE-LC 36/35 Li-Solo Akku-Kettensäge hat uns im Test auf ganzer Linie überzeugt und sichert sich verdient den Titel als unsere Top-Wahl für Anfänger. Was sofort auffällt, ist die beeindruckende Kraft, die der bürstenlose 36-Volt-Motor liefert. Angetrieben von zwei 18-V-Power-X-Change-Akkus, schnitt sie sich mühelos durch Stämme mit bis zu 30 cm Durchmesser, ohne ins Stocken zu geraten. Diese Leistung, die viele Nutzer mit der von Benzin-Kettensägen vergleichen, macht sie zu einem echten Allrounder für anspruchsvolle Aufgaben rund um Haus und Garten. Besonders anfängerfreundlich ist die werkzeuglose Bedienung. Wir fanden das Spannen und Wechseln der Kette über das Drehrad erfrischend einfach und intuitiv – ein klarer Vorteil gegenüber Modellen, die separates Werkzeug erfordern. Auch die automatische Kettenschmierung und das Schauglas zur Ölstandskontrolle sind durchdachte Details, die die Wartung vereinfachen. Ergonomisch liegt die Säge trotz des Gewichts von knapp 4 kg (ohne Akkus) gut ausbalanciert in der Hand, was auch bei längeren Einsätzen ein kontrolliertes Arbeiten ermöglicht. Die Sicherheitsmerkmale wie die schnell reagierende Kettenbremse und der massive Krallenanschlag gaben uns stets ein sicheres Gefühl.
Vorteile
- Starke Leistung, vergleichbar mit Benzin-Modellen
- Vollständig werkzeuglose Kettenspannung und -wechsel
- Gute Ergonomie und Balance für sicheres Arbeiten
- Hochwertiges OREGON-Schwert und -Kette
Nachteile
- Akkus und Ladegerät müssen separat erworben werden
- Mit zwei Akkus kann das Gewicht für manche Nutzer hoch sein
#2 Makita DUC353Z Akku-Kettensäge – Perfekt für: Anspruchsvolle Heimanwender mit Makita-System
- Bürstenloser Motor für mehr Ausdauer, längere Lebensdauer und kompaktere Bauweise
- Umweltfreundlicher und kostensparender 2 x 18 V-Antrieb
Die Makita DUC353Z Akku-Kettensäge ist ein echtes Kraftpaket und die ideale Wahl für Anwender, die bereits im 18V-System von Makita zu Hause sind. Mit einer beeindruckenden Kettengeschwindigkeit von 20 m/s zieht sie mit einer Souveränität durchs Holz, die wir sonst nur von Profi-Geräten kennen. Im direkten Vergleich mit anderen Akku-Sägen war die Schnittleistung spürbar höher, was sich besonders bei Hartholz wie Eiche bemerkbar machte. Die Handhabung ist, wie von Makita gewohnt, erstklassig. Die Säge ist hervorragend ausbalanciert und die gummierten Griffe sorgen für einen sicheren Halt. Das werkzeuglose System zum Spannen und Wechseln der Kette funktionierte in unserem Test tadellos und schnell. Ein besonderes Merkmal, das von vielen Nutzern gelobt wird und das auch wir schätzen, ist die einstellbare Kettenölung. So lässt sich der Ölverbrauch an die jeweilige Holzart und Aufgabe anpassen. Mit zwei 5Ah- oder 6Ah-Akkus erreichten wir eine beachtliche Laufzeit, die für die meisten Gartenprojekte mehr als ausreicht. Wer bereits über ein Makita-Doppelladegerät und Ersatzakkus verfügt, kann praktisch ohne Unterbrechung arbeiten. Ein kleines Manko, das einige Nutzer erwähnten, ist das gelegentliche Abspringen der Kette bei unsachgemäßer Spannung – hier ist anfangs etwas Sorgfalt geboten.
Stärken
- Extrem hohe Kettengeschwindigkeit für schnelle Schnitte
- Hervorragende Ergonomie und Verarbeitungsqualität
- Einstellbare Kettenölung für optimale Schmierung
- Teil des weit verbreiteten Makita 18V-Akku-Systems
Schwächen
- Akkus und Ladegerät sind eine kostspielige separate Anschaffung
- Erfordert präzise Kettenspannung, um Abspringen zu vermeiden
#3 WORX WG325E.9 Nitro Kettensäge Bürstenlos – Geeignet für: Schnelle Baumpflege und einhändiges Arbeiten
- UNÜBERTROFFENE LEISTUNG: Der bürstenlose Motor der akku Mini-Kettensäge liefert eine bis zu 50 % höhere Leistung als das Vorgängermodell mit einer schnellen Kettengeschwindigkeit von 10 m/s, bis...
- EINFACHE WARTUNG: Die intelligente automatische Kettenschmierung passt den Ölverbrauch automatisch an die Dicke des zu schneidenden Astes an. Lösen Sie einfach den Knauf für werkzeugloses...
Die WORX WG325E.9 Nitro Kettensäge Bürstenlos ist eine Offenbarung für alle, die ein leichtes, handliches und dennoch überraschend leistungsstarkes Werkzeug für die Baumpflege suchen. Mit nur 1,4 kg ist sie federleicht und ermöglicht müheloses Arbeiten über Kopf oder auf der Leiter. Wir waren beeindruckt, wie der bürstenlose Motor die Kette auf 10 m/s beschleunigt und sich damit zügig durch Äste mit bis zu 12 cm Durchmesser arbeitet. Viele Nutzer bestätigen unsere Erfahrung und berichten, dass sie damit sogar ganze Bäume entastet haben. Die Einhandbedienung ist dabei ein entscheidender Vorteil, der eine enorme Flexibilität bietet. Besonders clever fanden wir die automatische Kettenschmierung, die den Ölfluss an die Aststärke anpasst – ein Feature, das in dieser Kompaktklasse nicht selbstverständlich ist. Auch das werkzeuglose Spannsystem über einen einfachen Drehknopf funktionierte im Test reibungslos. Ein wiederkehrender Kritikpunkt einiger Nutzer ist der Verschluss des Öltanks, der präzise aufgeschraubt werden muss, um Dichtigkeit zu gewährleisten. Bei sorgfältiger Handhabung stellten wir jedoch kein übermäßiges Auslaufen fest. Für alle, die bereits das Worx PowerShare-Akku-System nutzen, ist diese Mini-Kettensäge eine unschlagbare Ergänzung für schnelle und präzise Schnittarbeiten.
Was wir mögen
- Extrem leicht und kompakt, ideal für Einhandbedienung
- Überraschend hohe Schnittleistung für die Größe
- Intelligente automatische Kettenschmierung
- Einfache, werkzeuglose Kettenspannung
Was uns nicht gefiel
- Öltankverschluss erfordert sorgfältiges Zudrehen
- Kein Kettenöl im Lieferumfang enthalten
#4 Oregon CS1400 Kettensäge Elektrisch 2400W 40cm – Ideal für: Stationäre Brennholz- und Bauarbeiten
- 𝗟𝗘𝗜𝗦𝗧𝗨𝗡𝗚𝗦𝗦𝗧𝗔𝗥𝗞: 15 A Kettensäge mit integrierter Sicherheitskettenbremse, geringer Vibration und geringem Rückschlag; für Profis und Heimwerker, die Holz...
- 𝗘𝗫𝗧𝗥𝗘𝗠 𝗪𝗔𝗥𝗧𝗨𝗡𝗚𝗦𝗔𝗥𝗠: Verfügt über eine wartungsarme Sägekette aus hochwertigem Stahl mit Sicherheitsdesign, die saubere Schnitte gewährleistet und...
Wenn eine unbegrenzte Laufzeit Priorität hat und eine Steckdose in Reichweite ist, ist die Oregon CS1400 Kettensäge Elektrisch 2400W 40cm eine exzellente Wahl. Der 2400-Watt-Motor entfesselt eine beeindruckende Kraft, die in unseren Tests mühelos durch dicke Stämme glitt. Für das Zersägen von Stammholz auf einem Sägebock ist diese Kettensäge wie geschaffen. Im Gegensatz zu Akku-Modellen gibt es hier keinen Leistungsabfall; die Power steht konstant zur Verfügung. Das von uns als besonders anfängerfreundlich bewertete werkzeuglose Spannsystem ist genial: Mit einem einzigen großen Drehknopf wird die Kette gelöst, gespannt und wieder fixiert – einfacher geht es kaum. Die Säge wird vormontiert geliefert, man muss nur noch Öl einfüllen und kann sofort loslegen. Zahlreiche Nutzer, die von Benzin- auf Elektrosägen umgestiegen sind, heben die deutlich geringere Lautstärke und das Fehlen von Abgasen als große Vorteile hervor. Wir können das bestätigen: Die Arbeit ist wesentlich angenehmer für einen selbst und die Nachbarn. Ein kleiner Nachteil, den wir ebenfalls feststellten, ist, dass sich die Kettenspannung bei intensiver Nutzung leicht lockern kann. Eine kurze Überprüfung nach einigen Schnitten ist daher ratsam. Dennoch bietet die Oregon CS1400 ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis für alle, die eine kraftvolle, kabelgebundene Säge suchen.
Vorteile
- Sehr hohe und konstante Leistung dank 2400-Watt-Motor
- Fantastisches, werkzeugloses Kettenspannsystem
- Geringere Lärmbelästigung und keine Abgase
- Wird einsatzbereit vormontiert geliefert
Nachteile
- Bewegungsradius durch das Kabel eingeschränkt
- Kettenspannung muss regelmäßig kontrolliert werden
#5 Makita Kettensäge UC3541A – Perfekt für: Zuverlässige Allround-Aufgaben am Haus
- Ummantelter Handgriff sorgt für sicheren Halt und angenehmes Greifgefühl
- Kettensäge mit optimaler Handlichkeit und hoher Wartungsfreundlichkeit
Die Makita Kettensäge UC3541A ist ein Klassiker unter den elektrischen Kettensägen und beweist eindrucksvoll, warum die Marke einen so guten Ruf genießt. Mit ihrem 1800-Watt-Motor bietet sie eine solide Leistung, die für die meisten Aufgaben im Garten und beim Brennholzmachen absolut ausreicht. Wir haben sie an einem umgestürzten Eichenstamm getestet und waren von ihrer Durchzugskraft und Handlichkeit beeindruckt. Die Säge fühlt sich robust und hochwertig an, und der ummantelte Handgriff sorgt für ein angenehmes und sicheres Greifgefühl. Wie bei vielen modernen Sägen ist auch hier der Kettenwechsel und das Spannen werkzeuglos möglich, was wir als sehr komfortabel empfanden. Das große Sichtfenster für den Ölstand ist ein kleines, aber feines Detail, das die Wartung erleichtert. Viele Nutzer loben die Säge als deutlich leisere und wartungsärmere Alternative zu Benzinern. Ein Punkt, der in einigen Rezensionen kritisiert wurde und den wir im Auge behalten sollten, ist der Kettenspannstift, der bei einigen älteren Modellen aus Kunststoff gefertigt war und brechen konnte. Neuere Modelle scheinen jedoch über einen Metallstift zu verfügen. Insgesamt ist die UC3541A ein zuverlässiges und kraftvolles Arbeitstier für alle, die die Vorteile eines kabelgebundenen Geräts schätzen.
Stärken
- Robuste und hochwertige Makita-Verarbeitungsqualität
- Gute Leistung für vielfältige Aufgaben rund ums Haus
- Sehr einfache, werkzeuglose Wartung und Einstellung
- Leise und abgasfrei im Betrieb
Schwächen
- Abhängigkeit von einer Stromquelle
- Bei älteren Produktionschargen gab es vereinzelt Probleme mit einem Kunststoff-Spannstift
#6 Seesii 6 & 8 Zoll Mini Kettensäge bürstenlos – Geeignet für: Flexible Garten- und Holzarbeiten mit viel Zubehör
- Flexibles 2-in-1-Design: Diese akku kettensäge bietet Ihnen zwei Schneidlängen (6″ & 8″) in einem Gerät. Wechseln Sie nach Bedarf zwischen dem kürzeren Schwert für präzise Astarbeiten und...
- Kraftvoller 1000 W Brushless-Motor Für Ausdauer: Der bürstenlose Motor liefert eine robuste Leistung und erreicht Kettengeschwindigkeiten von bis zu 10 m/s Sekunde für gleichmäßigere Schnitte. Er...
Die Seesii 6 & 8 Zoll Mini Kettensäge bürstenlos hat uns mit ihrem cleveren 2-in-1-Konzept und dem umfangreichen Lieferumfang positiv überrascht. Die Möglichkeit, zwischen einem 6-Zoll-Schwert für präzise Astschnitte und einem 8-Zoll-Schwert für dickere Stämme zu wechseln, bietet eine beeindruckende Vielseitigkeit. Der bürstenlose 1000-Watt-Motor liefert dabei ordentlich Leistung. Im Test haben wir problemlos Äste und kleineres Brennholz geschnitten, und die Kettengeschwindigkeit von 10 m/s sorgte für saubere Ergebnisse. Ein riesiger Pluspunkt ist das Komplettpaket: Zwei 4,0-Ah-Akkus, Ladegerät, Ersatzketten, Schutzbrille und Handschuhe sind bereits enthalten – man kann also direkt loslegen. Die Akkulaufzeit war mit einem Akku für etwa 45-60 Minuten kontinuierliche Arbeit absolut solide. Die automatische Kettenschmierung und die werkzeuglose Spannung sind weitere anfängerfreundliche Merkmale. Einige Nutzer bemängelten die relativ lange Ladezeit der Akkus von über drei Stunden. Dies lässt sich durch den zweiten mitgelieferten Akku jedoch gut überbrücken. Wer eine flexible, gut ausgestattete Mini-Kettensäge für diverse Aufgaben sucht und nicht bereits in einem anderen Akkusystem investiert ist, findet hier ein sehr attraktives Paket.
Was wir mögen
- Flexibles 2-in-1-Design mit 6- und 8-Zoll-Schwert
- Umfangreiches Zubehörpaket inklusive zwei Akkus
- Gute Schnittleistung dank bürstenlosem Motor
- Automatische Schmierung und werkzeuglose Spannung
Was uns nicht gefiel
- Lange Ladezeit der Akkus
- Die Kompatibilität mit Makita-Akkus ist laut Nutzern nicht immer perfekt gegeben
#7 Bosch UniversalChain 18 Akku-Kettensäge – Ideal für: Leichte Entastungsarbeiten und Bosch-Heimanwender
- Die Universal Werkzeuge von Bosch – flexibel und leistungsstark mit intelligenten Lösungen für vielfältige Projekte
- Die kompakte Akku Kettensäge UniversalChain 18 lässt sich dank geringerem Gewicht angenehm handhaben
Die Bosch UniversalChain 18 Akku-Kettensäge ist ein Paradebeispiel für ein leichtes und extrem handliches Gartengerät. Mit einem Gewicht von rund 3 kg (inklusive Akku) ist sie perfekt für längere Arbeiten oder für Nutzer, die ein weniger wuchtiges Gerät bevorzugen. Wir fanden sie ideal, um Obstbäume zu beschneiden und Sträucher auszulichten. Die werkzeuglose Montage und Kettenspannung über das SDS-System ist kinderleicht und in Sekunden erledigt. Ein einzigartiges Merkmal ist der Anschlaghaken an der Schwertspitze. Dieser greift das Holz und erleichtert Unterschnitte, was zu saubereren Ergebnissen führt und ein Abrutschen verhindert – ein cleveres Sicherheitsplus für Anfänger. Die Schnittleistung ist für ein 18-Volt-Gerät ordentlich, allerdings ist die Kettengeschwindigkeit mit 4,5 m/s merklich langsamer als bei den stärkeren Modellen. Bei Ästen über 10-15 cm Durchmesser braucht sie etwas mehr Zeit. Viele Nutzer empfehlen, größere Akkus (4,0 Ah oder mehr) zu verwenden, da die kleineren 2,5-Ah-Akkus relativ schnell an ihre Grenzen kommen. Ein wichtiger Hinweis, der von Nutzern immer wieder genannt wird: Die grünen Bosch-Gartenakkus sind nicht mit den blauen Bosch-Professional-Akkus kompatibel, obwohl beide 18V haben.
Vorteile
- Sehr leicht, kompakt und einfach zu handhaben
- Innovativer Anschlaghaken für mehr Kontrolle und saubere Schnitte
- Einfaches werkzeugloses SDS-Spannsystem
- Teil der breiten POWER FOR ALL ALLIANCE
Nachteile
- Geringere Kettengeschwindigkeit, eher für kleinere Durchmesser geeignet
- Relativ hoher Akkuverbrauch, größere Akkus empfohlen
#8 Einhell Fortexxa 18/20 TH Akku-Kettensäge – Perfekt für: Sicheres Klettern und Baumpflege in der Höhe
- Power X-Change – Die Einhand-Akku-Kettensäge FORTEXXA 18/20 TH ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte kombiniert werden können.
- PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.
Die Einhell Fortexxa 18/20 TH Akku-Kettensäge ist speziell als Einhand-Säge für die Baumpflege konzipiert und meistert diese Aufgabe bravourös. Ihr geringes Gewicht von nur 2,5 kg und das kompakte Design machen sie zum idealen Werkzeug für Arbeiten auf der Leiter oder direkt im Baum. Wir waren von der Kettengeschwindigkeit (7 m/s) beeindruckt, die für eine 18-V-Einhand-Säge beachtlich ist und schnelle, saubere Schnitte ermöglicht. Viele Nutzer heben hervor, wie mühelos sie sich selbst durch dickere Äste arbeitet, was wir in unserem Test bestätigen können. Die Handhabung ist exzellent; die Säge liegt gut in der Hand und lässt sich präzise führen. Einhell hat auch hier an anfängerfreundliche Merkmale gedacht: Die Kettenspannung und der Wechsel erfolgen werkzeuglos, und die automatische Schmierung sorgt für eine konstante Pflege der hochwertigen OREGON-Garnitur. Sicherheitsfeatures wie der Spitzenschutz zur Vermeidung von Rückschlägen und die sofortige Kettenbremse sind in dieser Klasse besonders wichtig und funktionierten zuverlässig. Einige Anwender berichteten von leichten Ölverlusten bei der Lagerung, was bei vielen Kettensägen jedoch vorkommen kann. Für jeden, der eine leistungsstarke, sichere und handliche Säge für die Baumpflege sucht und bereits im Power X-Change-System ist, ist die Fortexxa eine erstklassige Wahl.
Stärken
- Leicht und kompakt, ideal für Einhandbedienung und Kletterarbeiten
- Hohe Kettengeschwindigkeit für schnelle und saubere Schnitte
- Umfangreiche Sicherheitsausstattung
- Werkzeuglose Wartung und automatische Schmierung
Schwächen
- Spezieller Anwendungsbereich (Baumpflege)
- Wie viele Sägen neigt sie bei der Lagerung zu leichten Ölverlusten
#9 Oregon CS1500 Elektro-Kettensäge 18 Zoll mit PowerSharp – Geeignet für: Anwender, die das Schärfen scheuen
- 𝗟𝗘𝗜𝗦𝗧𝗨𝗡𝗚𝗦𝗦𝗧𝗔𝗥𝗞: 15 A Kettensäge mit integriertem PowerSharp Selbstschärfsystem und geringem Rückschlag; für Profis und Hausbesitzer, Forstwirte und...
- 𝗜𝗡𝗧𝗘𝗚𝗥𝗜𝗘𝗥𝗧𝗘𝗦 𝗦𝗖𝗛Ä𝗥𝗙𝗦𝗬𝗦𝗧𝗘𝗠: Kommt mit einer PowerSharp-Technologie zum Schärfen der Kette in 3 bis 5 Sekunden mit einem...
Die Oregon CS1500 Elektro-Kettensäge hebt sich durch ein einzigartiges und für Anfänger geniales Merkmal von der Konkurrenz ab: das integrierte PowerSharp-Selbstschärfsystem. Wenn die Kette stumpf wird, zieht man einfach für 3-5 Sekunden den roten Hebel und schon ist sie wieder rasiermesserscharf. In unserem Test funktionierte das System erstaunlich gut und erspart das mühsame manuelle Feilen oder den Gang zum Fachmann. Neben dieser Innovation überzeugt die Säge mit einem kraftvollen 2400-Watt-Motor und einer langen 45-cm-Führungsschiene, mit der sich auch massive Stämme bewältigen lassen. Die Leistung ist konstant hoch, und die Säge arbeitet sich zuverlässig durch Weich- und Hartholz. Das werkzeuglose Spannsystem ist identisch mit dem des CS1400-Modells und ebenso einfach zu bedienen. Allerdings hat die geniale Schärffunktion auch ihre Tücken. Einige Nutzer berichteten, dass sich im Bereich des Schärfmechanismus Späne und Schmutz ansammeln können, was die Funktion beeinträchtigt, wenn er nicht regelmäßig gereinigt wird. Zudem gab es Berichte über Überhitzung und sogar schmelzende Kunststoffteile bei sehr intensiver Dauerbelastung. Für den normalen Heimanwender, der abschnittsweise arbeitet, ist die CS1500 jedoch eine unglaublich praktische und leistungsstarke kabelgebundene Säge.
Was wir mögen
- Integriertes PowerSharp-System zum Schärfen in Sekunden
- Sehr leistungsstarker Motor und langes 45-cm-Schwert
- Einfache, werkzeuglose Kettenspannung
- Keine Akkuladezeiten oder Benzingeruch
Was uns nicht gefiel
- Anfällig für Überhitzung bei Dauerbelastung
- Schärfmechanismus erfordert regelmäßige Reinigung
#10 DEWALT DCM565N Akku-Kettensäge 30cm – Ideal für: Robuste Einsätze für DEWALT-System-Nutzer
- ENTWICKELT FÜR ANSPRUCHSVOLLE PROFIS: Seit 100 Jahren ist DEWALT die bevorzugte Marke für Profis, die innovative, robuste und zuverlässige Werkzeuge für ihre Arbeit benötigen. DEWALT-Werkzeuge...
- LEISTUNGSSTARK UND EFFIZIENT: Die DEWALT Akku-Kettensäge bietet dank ihres bürstenlosen Motors und ihrem 30 cm langem Schwert eine hohe Leistung und ist ideal einsetzbar für kleine bis mittelgroße...
Die DEWALT DCM565N Akku-Kettensäge ist, wie man es von der Marke erwartet, ein robustes und leistungsfähiges Werkzeug. Der bürstenlose Motor sorgt für eine effiziente Kraftübertragung und eine beachtliche Akkulaufzeit. Wir haben sie mit einem 5-Ah-Akku getestet und konnten damit eine beeindruckende Menge an Brennholz zuschneiden, bevor der Akku leer war. Die Schnittleistung ist solide und für die meisten anfallenden Arbeiten im Garten und auf dem Grundstück mehr als ausreichend. Die Säge liegt gut in der Hand und der gummierte Griff bietet exzellenten Halt und Kontrolle. Auch hier sind die anfängerfreundlichen Merkmale wie werkzeuglose Kettenspannung und automatische Schmierung vorhanden und funktionieren tadellos. Ein wiederkehrendes und leider gravierendes Problem, das von sehr vielen Nutzern berichtet wird, ist der erhebliche Ölverlust, selbst im Ruhezustand. Unsere Testerfahrung bestätigte dies leider; die Säge neigt dazu, eine beachtliche Menge Öl zu verlieren, was eine saubere Lagerung erschwert. DEWALT selbst empfiehlt, das Öl nach Gebrauch zu entleeren, was wir als unpraktisch empfinden. Wenn man über dieses Manko hinwegsehen kann und bereits DEWALT-Akkus besitzt, erhält man eine ansonsten sehr leistungsfähige und langlebige Kettensäge.
Vorteile
- Robuste und langlebige DEWALT-Bauweise
- Gute Schnittleistung und Akkulaufzeit
- Sehr gute Ergonomie und sicherer Halt
- Einfache, werkzeuglose Bedienung
Nachteile
- Erheblicher Ölverlust ist ein weit verbreitetes Problem
- Öl muss laut Hersteller nach Gebrauch entleert werden
The Ultimate Buyer’s Guide: How to Choose The Right Product for You
Key Factors to Consider
- Antriebsart: Akku-Kettensägen bieten maximale Flexibilität ohne Kabel oder Abgase, sind aber in der Laufzeit begrenzt. Elektro-Kettensägen mit Kabel bieten konstante Leistung, schränken aber den Bewegungsradius ein. Benzin-Kettensägen sind am leistungsstärksten, aber auch am lautesten, wartungsintensivsten und produzieren Abgase. Für Anfänger sind Akku- und Elektro-Modelle oft die beste Wahl.
- Schwertlänge: Die Schwertlänge bestimmt den maximalen Durchmesser des Holzes, das Sie in einem Schnitt durchtrennen können. Für die meisten Gartenarbeiten wie das Entasten oder das Schneiden von Brennholz sind Längen zwischen 20 cm und 35 cm ideal. Längere Schwerter sind schwerer zu kontrollieren und für Anfänger weniger geeignet.
- Gewicht und Ergonomie: Eine leichtere, gut ausbalancierte Säge ist einfacher und sicherer zu handhaben, besonders bei längeren Arbeiten. Achten Sie auf gummierte Griffe und eine Gewichtsverteilung, die sich für Sie angenehm anfühlt. Denken Sie daran, dass bei Akku-Sägen das Gewicht des Akkus hinzukommt.
- Sicherheitsfunktionen: Eine schnell auslösende Kettenbremse (die bei einem Rückschlag die Kette sofort stoppt) ist unerlässlich. Ein Kettenfangbolzen, der eine abgesprungene Kette auffängt, und ein Krallenanschlag für sicheren Halt am Holz sind ebenfalls wichtige Merkmale.
- Benutzerfreundlichkeit: Eine werkzeuglose Kettenspannung ist ein enormes Komfortmerkmal, das Anfängern die Wartung erleichtert. Eine automatische Kettenschmierung mit einem gut sichtbaren Ölstandsfenster ist ebenfalls sehr zu empfehlen.
Verständnis der Antriebsarten: Akku vs. Kabel vs. Benzin
Die Wahl der richtigen Antriebsart ist die grundlegendste Entscheidung beim Kauf einer Kettensäge. Akku-Kettensägen haben in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Moderne bürstenlose Motoren und leistungsstarke Lithium-Ionen-Akkus ermöglichen eine Leistung, die oft mit kleineren Benzin-Modellen mithalten kann. Ihre größten Vorteile sind die kabellose Freiheit, der geringe Lärm, die fehlenden Abgase und der minimale Wartungsaufwand. Sie sind ideal für Arbeiten im gesamten Garten, wo kein Stromanschluss verfügbar ist. Der Nachteil ist die begrenzte Laufzeit und die Notwendigkeit, Akkus zu laden oder Ersatzakkus bereitzuhalten.
Kabelgebundene Elektro-Kettensägen sind eine hervorragende Option für Arbeiten in der Nähe des Hauses, z. B. zum Zerkleinern von Brennholz auf einem Sägebock. Sie bieten unbegrenzte Laufzeit und konstante Leistung ohne Leistungsabfall. Sie sind in der Regel leichter als Akku-Modelle (da kein schwerer Akku benötigt wird) und oft günstiger in der Anschaffung. Der offensichtliche Nachteil ist das Kabel, das den Arbeitsbereich einschränkt und eine ständige Gefahrenquelle darstellt.
Benzin-Kettensägen sind nach wie vor die erste Wahl für Profis und schwere Forstarbeiten. Sie bieten die höchste Leistung und sind nicht an eine Stromquelle gebunden. Für Anfänger sind sie jedoch oft die am wenigsten geeignete Option. Sie sind laut, schwer, erfordern das Mischen von Kraftstoff, produzieren unangenehme Abgase und benötigen eine regelmäßige, kompliziertere Wartung (Zündkerze, Luftfilter etc.).
Common Mistakes to Avoid
- Eine zu große Säge kaufen: Anfänger neigen dazu, zu denken, “größer ist besser”. Eine Kettensäge mit einem langen Schwert ist jedoch schwerer, unhandlicher und erhöht das Risiko eines gefährlichen Rückschlags (Kickback). Wählen Sie eine Größe, die zu Ihren typischen Aufgaben passt.
- Sicherheitsausrüstung vernachlässigen: Niemals ohne die richtige persönliche Schutzausrüstung (PSA) sägen. Dazu gehören eine Schnittschutzhose, Sicherheitsschuhe, Handschuhe, ein Helm mit Gesichts- und Gehörschutz.
- Mit einer stumpfen Kette arbeiten: Eine stumpfe Kette erfordert mehr Druck, was die körperliche Anstrengung erhöht und das Unfallrisiko steigert. Es führt auch zu unsauberen Schnitten und überlastet den Motor. Lernen Sie, wie man eine Kette schärft, oder nutzen Sie Modelle mit Selbstschärfefunktion.
- Den Ölstand ignorieren: Das Kettenöl ist entscheidend für die Schmierung von Schwert und Kette. Ohne Öl überhitzen diese Teile schnell, verschleißen und können beschädigt werden. Kontrollieren Sie den Ölstand regelmäßig.
Frequently Asked Questions
Welche Art von Kettensäge ist am sichersten für Einsteiger?
Für Einsteiger sind Akku- oder Elektro-Kettensägen im Allgemeinen die sicherste Wahl. Sie sind leichter zu starten (kein Seilzug), leiser, leichter im Gewicht und produzieren keine Abgase. Außerdem ist die Gefahr eines Rückschlags (Kickback) bei Modellen mit geringerer Leistung und speziellen Low-Kickback-Ketten tendenziell geringer. Wichtiger als die Antriebsart sind jedoch die integrierten Sicherheitsfunktionen wie eine funktionierende Kettenbremse und ein Kettenfangbolzen.
Wie lang sollte das Schwert einer Kettensäge für Anfänger sein?
Eine Schwertlänge zwischen 25 cm und 35 cm (ca. 10-14 Zoll) ist für Anfänger ideal. Diese Länge ist ein guter Kompromiss zwischen Schnittleistung und Handhabbarkeit. Sie reicht für die meisten gängigen Aufgaben wie das Entasten von Bäumen, das Zerkleinern von Brennholz und das Fällen kleinerer Bäume vollkommen aus, ohne dabei zu unhandlich oder schwer zu werden.
Welche Sicherheitsfunktionen sollte eine Anfänger-Kettensäge unbedingt haben?
Eine Anfänger-Kettensäge muss zwingend über folgende Sicherheitsfunktionen verfügen:
- Kettenbremse: Sie stoppt die Kette im Falle eines Rückschlags innerhalb von Millisekunden. Sie wird meist über den vorderen Handschutz aktiviert.
- Kettenfangbolzen: Ein kleiner Metall- oder Kunststoffstift, der eine gerissene oder abgesprungene Kette auffängt und verhindert, dass sie gegen den Bediener geschleudert wird.
- Gashebelsperre: Verhindert ein unbeabsichtigtes Anlaufen der Kette. Man muss erst die Sperre drücken, bevor man den Gashebel betätigen kann.
- Krallenanschlag: Eine gezahnte Leiste am Gehäuse, die sich ins Holz krallt und für einen sicheren, stabilen Schnitt sorgt.
Brauche ich als Anfänger sofort einen Kettensägenschein für Gartenarbeiten?
Für Arbeiten auf dem eigenen Privatgrundstück (z.B. im Garten) ist in Deutschland gesetzlich kein Kettensägenschein (formal “AS Baum 1”) erforderlich. Sobald Sie jedoch im Wald, im öffentlichen Raum oder für Dritte (auch unentgeltlich) arbeiten, wird dieser Schein in der Regel von Waldbesitzern oder Forstämtern verlangt. Unabhängig von der gesetzlichen Pflicht wird ein solcher Kurs dringend empfohlen, da er den sicheren Umgang, die Wartung und die richtigen Fälltechniken vermittelt.
Was sind die häufigsten Fehler, die Anfänger mit Kettensägen machen?
Die häufigsten Fehler sind das Vernachlässigen der persönlichen Schutzausrüstung, das Arbeiten mit einer stumpfen oder falsch gespannten Kette und eine unsichere Körperhaltung. Ein weiterer kritischer Fehler ist das Sägen mit der Schwertspitze, was zu einem gefährlichen Rückschlag führen kann. Auch das Unterschätzen der Kräfte, die beim Fällen eines Baumes wirken, ist eine häufige Gefahrenquelle.
Welche leichten Kettensägen sind für Frauen oder Senioren zu empfehlen?
Leichte Akku-Modelle wie die Bosch UniversalChain 18 Akku-Kettensäge oder kompakte Einhand-Sägen wie die WORX WG325E.9 Nitro Kettensäge Bürstenlos sind hervorragend für Personen geeignet, die ein weniger schweres und leicht zu handhabendes Gerät bevorzugen. Sie bieten genügend Leistung für die meisten Gartenarbeiten, ohne den Körper übermäßig zu belasten. Das geringe Gewicht und die gute Balance sind hier entscheidende Vorteile.
Wie spanne und wechsle ich die Kette als Anfänger richtig?
Am einfachsten geht dies bei Modellen mit werkzeugloser Kettenspannung. Normalerweise lösen Sie einen großen Drehknopf, um die Abdeckung zu lockern. Mit einem zweiten, kleineren Rad spannen Sie die Kette, bis sie am Schwert anliegt, sich aber noch von Hand (mit Handschuhen!) leicht ziehen lässt. Sie sollte in der Mitte des Schwertes etwa 2-3 mm abhebbar sein. Danach ziehen Sie den großen Drehknopf wieder fest. Zum Wechseln entfernen Sie die Abdeckung komplett, nehmen das Schwert ab, legen die neue Kette auf (achten Sie auf die richtige Laufrichtung der Schneidezähne!) und montieren alles in umgekehrter Reihenfolge.
Conclusion: Our Final Recommendation
Nach umfassenden Tests und sorgfältiger Analyse steht für uns fest: Die Einhell GE-LC 36/35 Li-Solo Akku-Kettensäge ist die beste Kettensäge für Anfänger auf dem Markt. Sie verkörpert die perfekte Symbiose aus roher Kraft, die selbst vor dicken Stämmen nicht zurückschreckt, und einer bemerkenswert einfachen, intuitiven Bedienung. Merkmale wie die komplett werkzeuglose Kettenspannung und der problemlose Zusammenbau nehmen Einsteigern die Angst vor der Technik. Gleichzeitig sorgen der bürstenlose Motor für Langlebigkeit und das 36-Volt-System für eine Leistung, die man sonst nur bei Benzinern findet – aber ohne Lärm und Abgase. Kombiniert mit den robusten Sicherheitsmerkmalen und der Flexibilität des Power X-Change Akkusystems bietet sie ein unschlagbares Gesamtpaket, das Vertrauen schafft und vom ersten Schnitt an überzeugt.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-10 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API