IXES Aschesauger IX-AS20 TEST: Erfahrungsbericht & Kaufberatung
Wer kennt das Problem nicht: Nach einem gemütlichen Abend am Kamin oder einem Grillfest bleibt immer eine Menge Asche übrig. Die Reinigung des Aschebehälters ist eine staubige Angelegenheit und die Asche kann überall hinfliegen. Ein Aschesauger wie der IXES IX-AS20 könnte die perfekte Lösung für dieses Problem sein.
Ein Aschesauger ist eine praktische Anschaffung für alle, die regelmäßig mit Asche zu tun haben, sei es beim Heizen mit Holz oder beim Grillen. Doch bevor man sich für ein Modell entscheidet, sollte man sich einige wichtige Fragen stellen:
Wie oft wird der Aschesauger benötigt? Für gelegentliche Verwendung reicht ein günstigeres Modell aus, für den professionellen Einsatz sollte man ein robustes Gerät mit einer größeren Saugleistung wählen. Wie viel Asche soll der Aschesauger aufnehmen können? Die Kapazität des Behälters spielt eine wichtige Rolle, je größer er ist, desto seltener muss er geleert werden. Welche Funktionen sind wichtig? Neben der Saugfunktion bieten einige Aschesauger auch eine Blasfunktion, die zum Reinigen von schwer zugänglichen Stellen hilfreich sein kann. Die Filterreinigungsfunktion des Geräts sollte auch bedacht werden. Diese Funktion ist wichtig, um den Aschesauger sauber zu halten und seine Lebensdauer zu verlängern. Ein Filter ist auch wichtig, um zu verhindern, dass die Asche aus dem Aschesauger entweicht. Schließlich sollte man auch auf die Lautstärke des Gerätes achten. Einige Aschesauger sind recht laut, was bei häufigem Einsatz störend sein kann.
- Robuster Metallbehälter mit 20 L Fassungsvermögen
- Kraftvoller 1200 W Motor mit 18 kPa Saugleistung
- Großer Arbeitsradius dank 1,2 m feuerfestem Saugschlauch und 1,5 m Anschlusskabel
Vorstellung des IXES Aschesaugers IX-AS20
Der IXES Aschesauger IX-AS20 ist ein leistungsstarker Aschesauger mit einer 1200W Leistung und einem 20L Metallbehälter. Er verfügt über eine Blasfunktion und einen 1,2m Schlauch. Der IX-AS20 wird häufig mit dem Marktführer verglichen, der ebenfalls eine gute Saugleistung bietet, jedoch etwas teurer ist. Der IX-AS20 bietet jedoch eine vergleichbare Leistung zu einem günstigeren Preis.
Dieser Aschesauger ist ideal für alle, die regelmäßig mit Asche zu tun haben, beispielsweise beim Heizen mit Holz oder beim Grillen. Er ist jedoch nicht geeignet für den professionellen Einsatz in Industrieunternehmen oder Großbetrieben, da er dafür nicht leistungsstark genug ist. Die Blasfunktion ist zwar eine nette Ergänzung, aber im Alltag nicht unbedingt notwendig.
Vorteile des IXES IX-AS20:
- Leistungsstark
- Guter Preis
- Großer Behälter
- Blasfunktion
- Filterreinigungsfunktion
Nachteile des IXES IX-AS20:
- Laut
- Schlauch löst sich leicht
- Filter ist nicht perfekt
Funktionen und Vorteile des IXES Aschesaugers IX-AS20
Leistungsstarker Sauger für alle Fälle
Mit seiner 1200W Leistung saugt der IXES IX-AS20 Asche, Ruß und andere Ablagerungen problemlos auf. Der Aschesauger ist stark genug, um auch größere Mengen an Asche zu bewältigen und eignet sich daher hervorragend für die regelmäßige Reinigung von Kaminen und Grills. Die starke Saugleistung sorgt dafür, dass die Asche schnell und effizient eingesaugt wird und keine Staubwolken aufwirbeln.
Großer Behälter für maximale Kapazität
Der 20L Metallbehälter bietet ausreichend Platz für die Asche und muss nicht ständig geleert werden. So spart man Zeit und Mühe bei der Reinigung. Der Metallbehälter ist robust und langlebig und kann auch bei häufigerer Verwendung problemlos verwendet werden. Außerdem ist er leicht zu reinigen, was besonders wichtig ist, wenn man mit Asche arbeitet.
Blasfunktion für zusätzliche Reinigungsoptionen
Die Blasfunktion des IXES IX-AS20 ermöglicht es, schwer zugängliche Stellen zu reinigen. So kann man beispielsweise die Asche aus schwer zugänglichen Ecken des Kamins blasen. Die Blasfunktion ist zwar nicht unbedingt notwendig, aber eine nette Ergänzung, die die Reinigung noch effizienter macht.
Filterreinigungsfunktion für saubere Luft
Der Filter des Aschesaugers ist ein wichtiger Bestandteil des Geräts, da er dafür sorgt, dass die Asche nicht in die Umgebungsluft gelangt. Der IXES IX-AS20 verfügt über eine Filterreinigungsfunktion, die den Filter sauber hält und so die Lebensdauer des Geräts verlängert. Allerdings ist der Filter des IX-AS20 nicht perfekt, da er die Asche nicht vollständig filtern kann. Es bleibt immer etwas Asche im Filter hängen, die man regelmäßig ausklopfen oder reinigen muss.
Robuster Schlauch für lange Lebensdauer
Der 1,2m Schlauch des IXES IX-AS20 ist robust und langlebig. Leider ist der Schlauch jedoch nicht perfekt befestigt und löst sich gelegentlich von der Saugvorrichtung. Man muss ihn ganz fest ineinander drehen, damit er hält. Der Schlauch ist ausreichend lang, um auch schwer zugängliche Stellen zu erreichen, ohne dass man ständig umstecken muss.
Erfahrungen von anderen Nutzern: Soziale Bewährtheit
Im Internet findet man viele positive Bewertungen zum IXES IX-AS20. Viele Nutzer loben die Saugleistung und die einfache Bedienung des Geräts. Auch der Preis wird von vielen Kunden als attraktiv empfunden. Es gibt aber auch einige negative Bewertungen, in denen sich Nutzer über die Lautstärke und die Tatsache beschweren, dass der Schlauch nicht immer fest sitzt.
Ein Kunde schrieb: “Wie in der Beschreibung.” Ein anderer Kunde schrieb: “Ein Aschesauger mit Blasfunktion ist eigentlich eine Schnapsidee, noch dazu, wenn er nach oben bläst. Leider weiss ich das erst, seitdem ich diesen hier gekauft habe. Bei jedem Einschalten bläst einem eine Staubwolke ins Gesicht und wenn man ihn wie ich für einen kleinen Kochherd verwendet, verteilt sich die herausgeblasene Asche überall in der Küche. Der vorhandene Filter nützt überhaupt nichts, die Asche bleibt darin hängen und muss herausgeklopft werden, was auch im Freien ungeheuer viel Dreck macht. Auch im Saugschlauch bleibt der Schmutz hängen und fällt beim Abschalten heraus. Ich schalte den Sauger jetzt vor und nach jedem Gebrauch zusätzlich im Freien ein und lasse Filter und Saugschlauch ‘ausblasen’. Am Ende der Saison wird er entsorgt, falls er überhaupt so lange hält. Der Saugschlauch löst sich von dem Teil, mit dem er am Sauger befestigt wird. Man muss die Teile ganz fest ineinander drehen, damit sie halten. Zusätzlich ist der Sauger sehr laut und das Kabel ist steif und zu kurz. In einer Werkstatt oder schmutzigen Umgebung wäre er vielleicht brauchbar, aber für einen Wohnraum ist er absolut ungeeignet. “
Fazit: Der IXES IX-AS20 – Eine gute Wahl für viele, aber mit kleinen Macken
Der IXES IX-AS20 ist ein leistungsstarker Aschesauger mit vielen Vorteilen. Er ist einfach zu bedienen, hat eine gute Saugleistung und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Allerdings ist der Aschesauger auch laut und die Blasfunktion ist nicht immer sinnvoll. Auch der Schlauch kann sich gelegentlich lösen und der Filter hält die Asche nicht vollständig zurück. Trotz dieser kleinen Schwächen ist der IXES IX-AS20 eine gute Wahl für alle, die einen Aschesauger für den gelegentlichen Gebrauch suchen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Aschesauger für die regelmäßige Reinigung von Kaminen und Grills sind, dann könnte der IXES IX-AS20 genau das Richtige für Sie sein. Klicken Sie hier, um den IXES Aschesauger IX-AS20 auf Amazon zu kaufen!
Letzte Aktualisierung am 2025-08-30 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API