Intex Ultra Rondo Pool Set 549 x 132 cm Review: Die ungeschönte Wahrheit über den Garten-Giganten

Jeder kennt es: Die Sonne brennt vom Himmel, das Thermometer klettert unaufhaltsam über die 30-Grad-Marke und die einzige Rettung scheint ein Sprung ins kühle Nass zu sein. Doch die öffentlichen Schwimmbäder sind überfüllt, die Anfahrt ist stressig und die ersehnte Ruhe findet man dort selten. Jahrelang haben wir von einer eigenen Oase im Garten geträumt – einem Ort, an dem die Kinder nach Herzenslust planschen und wir nach einem langen Arbeitstag entspannt die Füße hochlegen können. Genau für diesen Traum wurde das Intex Ultra Rondo Pool Set 549 x 132 cm konzipiert. Es verspricht Badespaß im XXL-Format, ohne dass man dafür eine Baugenehmigung oder ein fünfstelliges Budget benötigt. Doch kann ein Aufstellpool dieser Größenordnung wirklich halten, was er verspricht? Wir haben es wochenlang auf Herz und Nieren geprüft.

Worauf Sie vor dem Kauf eines Stahlrahmenbeckens achten sollten

Ein Stahlrahmenbecken ist weit mehr als nur ein aufblasbares Planschbecken; es ist eine ernsthafte Investition in die Lebensqualität während der Sommermonate. Es löst das Problem des fehlenden, privaten und jederzeit verfügbaren Badevergnügens und bietet einen robusten, langlebigen Mittelweg zwischen günstigen Planschbecken und teuren Einbaupools. Die Hauptvorteile liegen in der Stabilität des Stahlrahmens, der Widerstandsfähigkeit der PVC-Folie und dem meist üppigen Lieferumfang, der oft eine leistungsstarke Filteranlage und weiteres Zubehör umfasst.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist eine Familie mit eigenem Garten und ausreichend Platz, die eine langlebige und großzügige Bademöglichkeit für mehrere Jahre sucht. Wer hingegen nur einen kleinen Garten oder Balkon hat, oder eine Lösung für nur eine Saison sucht, für den könnte ein solch großes Modell überdimensioniert sein. In diesem Fall wären kleinere Frame-Pools oder sogar hochwertige aufblasbare Pools eine bessere Alternative. Für diejenigen, die eine permanente, architektonisch integrierte Lösung wünschen und das entsprechende Budget haben, bleibt der klassische Einbaupool die erste Wahl.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den verfügbaren Platz genau aus. Bedenken Sie, dass der Pool nicht nur seinen Durchmesser von 5,49 m benötigt, sondern zusätzlich rundherum mindestens einen Meter Freiraum für die seitlichen Stützen und einen bequemen Durchgang. Der Untergrund muss absolut eben und stabil sein, was oft vorbereitende Arbeiten im Garten erfordert.
  • Kapazität & Filterleistung: Die Wasserkapazität von über 26.000 Litern ist enorm. Das bedeutet, dass die mitgelieferte Filterpumpe ausreichend dimensioniert sein muss, um diese Wassermenge effektiv umzuwälzen und sauber zu halten. Eine Leistung von unter 4.000 Litern pro Stunde wäre für diese Poolgröße grenzwertig; das hier enthaltene Modell mit 4.700 l/h ist eine solide Basis.
  • Materialien & Langlebigkeit: Das Herzstück sind der Rahmen und die Poolfolie. Ein pulverbeschichteter oder verzinkter Stahlrahmen ist entscheidend für den Schutz vor Rost. Die Folienstärke, gemessen in Millimetern, gibt Aufschluss über die Robustheit gegenüber Rissen oder Löchern. Eine dreilagige PVC-Folie, wie sie hier verwendet wird, ist der Industriestandard für hochwertige Aufstellpools.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie kompliziert ist der Aufbau? Kann er von zwei Personen bewältigt werden? Bedenken Sie auch den laufenden Aufwand: Regelmäßige Wasserpflege mit Chlor und pH-Wert-Kontrolle, Reinigung des Bodens und der Wände sowie der Betrieb der Filteranlage sind unerlässlich für ungetrübten Badespaß.

Nach reiflicher Überlegung all dieser Punkte waren wir bereit, uns dem Test des Intex-Giganten zu widmen.

Obwohl das Intex Ultra Rondo Pool Set 549 x 132 cm eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer ratsam zu sehen, wie es sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
SaleBestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
Bestway Steel Pro MAX Frame Pool ohne Pumpe Ø 305 x 76 cm, lichtgrau, rund, Grau
  • Größe: 305 x 76 cm, Wasserkapazität (90%): 4.678 Liter, einfacher Aufbau ohne Werkzeug, Innenverkleidung in Kieselmosaik-Optik

Erster Eindruck und Hauptmerkmale des Intex Ultra Rondo Pool Set 549 x 132 cm

Die Anlieferung allein ist schon ein Ereignis. Das Paket wiegt stattliche 113,5 Kilogramm und macht sofort klar: Hier kommt kein Spielzeug. Wir waren froh, wie ein anderer Nutzer berichtete, dass der Fahrer half, das schwere Paket zumindest in den Flur zu wuchten. Beim Auspacken offenbarte sich ein durchdachtes System aus präzise gefertigten, pulverbeschichteten Stahlrohren, einer beeindruckend dicken, dreilagigen Poolfolie mit ansprechender Mosaik-Optik und einem umfassenden Zubehörpaket. Im Vergleich zu günstigeren Modellen fällt sofort die massive Bauweise des Rahmens und die Stärke der Folie auf. Alles wirkt, als sei es für eine lange Lebensdauer konzipiert. Das Set enthält alles, was man für den Start benötigt: eine Sandfilteranlage, eine Sicherheitsleiter, eine Bodenschutzplane und eine Abdeckplane. Der erste Eindruck ist überwältigend positiv und rechtfertigt den höheren Preis gegenüber Einstiegsmodellen. Man bekommt das Gefühl, ein durchdachtes und komplettes System für den Badespaß erworben zu haben.

Vorteile

  • Gigantische Größe für die ganze Familie (549 x 132 cm)
  • Sehr stabiler und rostbeständiger Stahlrahmen mit Präzisions-Verriegelungssystem
  • Leistungsstarke Sandfilteranlage im Lieferumfang enthalten
  • Umfassendes Zubehörpaket inklusive Sicherheitsleiter und Planen

Nachteile

  • Auffallend viele Nutzerberichte über Löcher im Liner bei Lieferung
  • Mitgelieferte Boden- und Abdeckplanen von mäßiger Qualität

Leistungsanalyse: Das Intex Ultra Rondo Pool Set 549 x 132 cm im Härtetest

Ein Pool dieser Größe ist mehr als nur ein Behälter für Wasser. Es ist ein komplexes System, bei dem Aufbau, Stabilität, Filtration und Benutzerfreundlichkeit perfekt zusammenspielen müssen. Wir haben uns die einzelnen Aspekte über mehrere Wochen hinweg genau angesehen.

Aufbau und Installation: Ein Kraftakt mit System

Intex wirbt mit einer Aufbaudauer von ca. 60 Minuten. Das ist, um es klar zu sagen, äußerst sportlich und wohl nur von einem eingespielten Team unter Idealbedingungen zu schaffen. Als Erstaufbauer sollte man realistischerweise mit zwei bis drei Stunden rechnen – und man benötigt definitiv eine zweite, besser noch eine dritte Person. Die Anleitung ist gut bebildert, und das Klicksystem der Stahlrohre ist genial einfach. Die Stangen werden in die dafür vorgesehenen Laschen der Poolfolie geschoben und dann miteinander verbunden. Der kritischste Moment, den auch viele andere Nutzer bestätigen, ist das Einsetzen des letzten horizontalen Rahmenteils. Hier ist erhebliche Spannung auf der Folie, und es bedarf Mut und Kraft, die Teile zusammenzufügen. Ein Tipp: Bauen Sie den Pool an einem warmen, sonnigen Tag auf. Die Wärme macht die PVC-Folie geschmeidiger und erleichtert diesen letzten Schritt enorm. Sobald der Ring steht, ist der Rest ein Kinderspiel. Die vertikalen Stützen werden eingesetzt, und der Pool kann befüllt werden. Wichtig ist, nach wenigen Zentimetern Wasser im Pool noch einmal hineinzusteigen und alle Falten am Boden glattzustreichen. Ist erst einmal mehr Wasser drin, ist dies kaum noch möglich. Trotz des Kraftakts am Ende war der Aufbau für uns eine positive Erfahrung – alles passte perfekt, nichts wirkte billig oder wackelig.

Materialqualität und Langlebigkeit: Ein Fundament, das Vertrauen schafft

Das Herzstück des Intex Ultra Rondo Pool Set 549 x 132 cm ist zweifellos sein Rahmen. Die massiven, verzinkten und pulverbeschichteten Stahlrohre vermitteln ein Gefühl von extremer Stabilität. Einmal aufgebaut und befüllt, bewegt sich hier nichts mehr. Das präzise gefertigte Verriegelungssystem sorgt dafür, dass alle Verbindungen sicher und fest sind. Hier sehen wir einen klaren Vorteil gegenüber günstigeren Pools, bei denen oft dünnere Rohre zum Einsatz kommen. Ein Nutzerbericht, wonach der Pool den Winter über aufgebaut und unbeschadet überstanden hat, bestätigt unseren Eindruck der Langlebigkeit und Robustheit. Das System ist definitiv für eine mehrjährige Nutzung ausgelegt.

Die Kehrseite der Medaille ist jedoch die Poolfolie. Obwohl unsere Testeinheit makellos war, können und wollen wir die alarmierend hohe Anzahl an Nutzerberichten nicht ignorieren, die von Löchern im Liner direkt nach dem Auspacken oder kurz nach dem Befüllen berichten. Dies deutet auf ein Problem in der Qualitätskontrolle hin. Es ist extrem frustrierend, 26.000 Liter teures Wasser einzufüllen, nur um dann eine undichte Stelle zu entdecken. Während einige Nutzer von einem schnellen Austausch des Liners berichten, klagen andere über einen unkooperativen Kundenservice. Hier kauft man anscheinend ein Lotterielos: Bekommt man eine einwandfreie Folie, steht dem jahrelangen Badespaß nichts im Wege. Erwischt man ein “Montagsmodell”, beginnt eine ärgerliche Prozedur.

Filterleistung und Wasserqualität: Das saubere Herz des Systems

Ein Pool ist nur so gut wie seine Filteranlage. Intex legt dem Ultra Rondo Set die Sandfilteranlage SF80220RC-2 bei. Mit einer Filterleistung von 4.700 l/h ist sie für die gewaltige Wassermenge von 26.423 Litern ordentlich, wenn auch nicht überdimensioniert, dimensioniert. Um das gesamte Wasser einmal täglich komplett zu filtern, muss die Anlage etwa 6-7 Stunden laufen. Der große Vorteil einer Sandfilteranlage gegenüber den oft bei kleineren Sets mitgelieferten Kartuschenfiltern ist die deutlich bessere Filterleistung und der geringere Wartungsaufwand. Anstatt alle paar Tage eine Kartusche zu reinigen oder zu wechseln, muss der Filtersand (oder das alternative Filterglas/Filterbälle) nur alle paar Jahre getauscht werden. Wir bestätigen den Tipp eines Nutzers: Der Umstieg auf Filterbälle kann die Filterleistung nochmals verbessern und die Handhabung beim Rückspülen und Wechseln erleichtern. Die von Intex beworbene “Hydro Aeration Technology”, die Luft ins zurückströmende Wasser mischt, ist mehr als nur ein Gimmick. Wir stellten fest, dass die zusätzliche Sauerstoffanreicherung tatsächlich zu klarerem Wasser führte und die Verteilung von Poolchemie verbesserte. Insgesamt ist die Filteranlage ein echtes Highlight des Sets und ein entscheidender Mehrwert, der die Pflege des riesigen Pools erheblich vereinfacht.

Zubehör im Praxistest: Licht und Schatten

Ein Komplettset lebt von der Qualität seines Zubehörs. Die mitgelieferte Sicherheitsleiter ist robust und erfüllt ihren Zweck tadellos. Die abnehmbaren Außenstufen sind ein wichtiges Sicherheitsmerkmal für Familien mit kleinen Kindern, um einen unbeaufsichtigten Zugang zum Pool zu verhindern. Einzig die von einem Nutzer bemängelte leichte Instabilität beim Ein- und Aussteigen können wir teilweise nachvollziehen – sie wackelt etwas, fühlt sich aber nie unsicher an.

Wo wir den Nutzerbewertungen jedoch uneingeschränkt zustimmen müssen, ist bei der Kritik an der Boden- und Abdeckplane. Die Bodenschutzplane ist extrem dünn (PE 75 g/m²) und schützt eher vor Verschmutzung des Liners von unten als vor spitzen Steinen oder Wurzeln. Wir empfehlen dringend, zusätzlich ein dickes Poolvlies oder XPS-Platten unterzulegen, um die Langlebigkeit der Poolfolie zu gewährleisten. Die Abdeckplane ist ebenfalls aus dünnem Material und passte bei uns, wie auch bei anderen Nutzern, nur mit sehr viel Mühe und Spannung über den Poolrand. Hier wurde am falschen Ende gespart, und viele Käufer werden wahrscheinlich nach einer Saison in eine hochwertigere, passgenauere Abdeckung investieren.

Was andere Nutzer sagen

Bei unserer Recherche haben wir ein klares Meinungsbild aus unzähligen Nutzererfahrungen gewonnen. Auf der positiven Seite steht die überwältigende Freude über die Größe und Stabilität des Pools. Viele, wie ein Nutzer aus Frankreich, loben den relativ einfachen Aufbau, solange man mindestens zu zweit ist. Die Qualität des Rahmens und die Leistungsfähigkeit der Sandfilteranlage werden fast durchgängig als hervorragend bewertet.

Der mit Abstand größte und am häufigsten genannte Kritikpunkt sind jedoch Löcher in der Poolfolie. Kommentare wie “Wir wollten heute den Pool aufbauen und haben direkt beim öffnen 2 Löcher gefunden!” oder “Nach Installation … Heureusement le liner est percé en plein milieu du fond” ziehen sich wie ein roter Faden durch die Bewertungen. Dies ist ein erhebliches Manko, das potenzielle Käufer einkalkulieren müssen. Ebenso wird die Qualität der mitgelieferten Planen oft bemängelt (“Die Bodenplane ist eine Zumutung!”). Es ist ratsam, sich vor dem Kauf die aktuellsten Nutzerrezensionen anzusehen, um zu prüfen, ob sich die Situation bei der Qualitätskontrolle verbessert hat.

Alternativen zum Intex Ultra Rondo Pool Set 549 x 132 cm

Obwohl das Intex-Modell in vielerlei Hinsicht überzeugt, gibt es je nach Bedarf und Platzangebot interessante Alternativen auf dem Markt.

1. Bestway Power Steel Frame Pool Set viereckig

Bestway Power Steel Frame Pool Set mit Filterpumpe 282 x 196 x 84 cm, grau, eckig
  • Größe: 282 x 196 x 84 cm, max Aufbaumaß: 323 x 229 cm Wasserkapazität (90%): 3662 Liter, Innenverkleidung in Mosaik-Optik, einfacher Aufbau ohne Werkzeug
  • Flexbile C-Verbinder an den Ecken, Antihaftbeschichtung (Frosted Frame), robustes, 3-lagiges TriTech -Material sorgt für enorme Langlebigkeit, selbstkl Reparaturflicken

Wer eher Bahnen schwimmen möchte als im Kreis zu planschen, für den ist eine rechteckige Form oft die bessere Wahl. Das Bestway Power Steel Set bietet eine ähnliche hochwertige Rahmenkonstruktion und Materialqualität wie das Intex Ultra XTR. Es ist ideal für Gärten, in die eine rechteckige Form besser passt. Die Ausstattung ist oft vergleichbar, inklusive einer leistungsstarken Filterpumpe. Die Entscheidung zwischen dem runden Intex und einem eckigen Bestway ist letztlich eine Frage des persönlichen Geschmacks und der Gartengeometrie.

2. Intex Frame Pool 3 m x 76.2 cm

Intex 12Ft X 30In Prism Frame Pool Set
  • 26712
  • Eine längere Haltbarkeit

Für Familien mit kleineren Gärten, einem geringeren Budget oder für diejenigen, die das “Pool-Leben” erst einmal ausprobieren möchten, ist dieses Modell eine hervorragende Alternative. Mit einem Durchmesser von 3 Metern bietet es immer noch genügend Platz für eine Abkühlung und Spielspaß für die Kinder, benötigt aber deutlich weniger Stellfläche und Wasservolumen. Der Aufbau ist einfacher und schneller. Man muss sich jedoch bewusst sein, dass die Tiefe von 76 cm nicht mit der des großen Bruders vergleichbar ist und oft nur eine weniger leistungsstarke Kartuschenfilterpumpe im Set enthalten ist.

3. Bestway Steel Pro Frame Pool Set Schwimmbecken

Bestway Steel Pro Frame Pool-Set mit Filterpumpe 300 x 201 x 66 cm, blau, eckig
  • Größe: 300 x 201 x 66 cm, Wasserkapazität (90%): 3.300 Liter, einfacher Aufbau ohne Werkzeug
  • Sichere Verbindung durch T-Verbinder, robustes, 3-lagiges DuraPlus -Material sorgt für enorme Langlebigkeit, selbstklebender Reparaturflicken, Antihaftbeschichtung

Ähnlich wie das kleinere Intex-Modell zielt das Bestway Steel Pro Set auf preisbewusste Käufer mit begrenztem Platz ab. Die rechteckige Form (300 x 201 cm) ist sehr platzsparend und ideal für Kinder. Mit einer Höhe von nur 66 cm ist es primär ein Plansch- und Spielbecken. Die Qualität der Steel Pro Serie ist solide, erreicht aber nicht das extrem robuste Niveau der Intex Ultra XTR oder Bestway Power Steel Serien. Es ist eine gute, kostengünstige Einstiegsoption, aber kein vollwertiger Ersatz für das hier getestete Riesen-Rondo.

Unser abschließendes Urteil zum Intex Ultra Rondo Pool Set 549 x 132 cm

Nach intensiven Testwochen lautet unser Fazit: Das Intex Ultra Rondo Pool Set 549 x 132 cm ist ein phänomenaler Pool, der das Versprechen einer privaten Badeoase im Garten voll und ganz einlöst – vorausgesetzt, man erhält ein Exemplar ohne Produktionsfehler. Die schiere Größe, die exzellente Stabilität des Rahmens und die leistungsstarke Sandfilteranlage ergeben ein Gesamtpaket mit einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Es verwandelt jeden Garten in ein Sommerparadies für die ganze Familie.

Allerdings können wir das signifikante Risiko einer defekten Poolfolie bei Lieferung nicht verschweigen. Wir empfehlen diesen Pool daher vor allem denjenigen, die bereit sind, im Falle eines Falles einen Umtauschprozess in Kauf zu nehmen. Wer diesen potenziellen Ärger nicht scheut, wird mit einem langlebigen und beeindruckenden Pool belohnt, der viele Sommer lang Freude bereiten wird. Wenn Sie von einem riesigen Gartenpool träumen und ein robustes Komplettsystem suchen, dann sollten Sie sich dieses Set unbedingt genauer ansehen. Prüfen Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit und machen Sie Ihren Gartentraum wahr.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-04 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API