Honpzz LAN Splitter 1 auf 4: Gigabit-Ethernet-Testbericht – Ein Erfahrungsbericht

Mein Netzwerk war überlastet. Zu wenige LAN-Ports am Router – das war mein Problem. Ohne eine Lösung drohten Performance-Einbußen beim Streaming und verzögertes Online-Gaming. Ein LAN Splitter schien die ideale Lösung, um mehr Geräte gleichzeitig anzuschließen.

Die Erweiterung des Heimnetzwerks ist für viele Anwender ein wichtiges Thema. Zu wenige LAN-Ports am Router oder an einem Switch führen zu Engpässen und vermindern die Geschwindigkeit. Ein LAN-Splitter verspricht Abhilfe, indem er einen LAN-Port in mehrere aufteilt. Der ideale Käufer ist jemand, der bereits ein funktionierendes Netzwerk besitzt und dieses lediglich um zusätzliche Anschlüsse erweitern möchte, ohne den Router zu ersetzen. Dieser Gigabit-Ethernet-Splitter ist nicht geeignet für Anwender, die ein komplett neues Netzwerk aufbauen wollen oder extreme Geschwindigkeiten benötigen. Für letztere wäre ein leistungsfähigerer Switch die bessere Wahl. Vor dem Kauf sollte man unbedingt die Anzahl der benötigten Ports, die gewünschte Geschwindigkeit (Gigabit oder höher) und die Art der Stromversorgung (USB oder Netzteil) prüfen. Auch die Kompatibilität mit den vorhandenen Netzwerkkabeln (Cat5e, Cat6, Cat7, Cat8) ist zu beachten.

LAN Splitter 1 auf 4 1000Mbps Ethernet Splitter LAN Switch 2 Port Gigabit Netzwerk Switch RJ45 LAN...
  • 【Ethernet Splitter 1 auf 4】Dieser LAN-Splitter-Adapter kann 1 Gigabit-Netzwerksignal in vier Gigabit-Signale aufteilen, so dass Sie eine nahtlose Netzwerkzuweisung für vier Geräte gleichzeitig...
  • 【1000Mbps Hochgeschwindigkeitsübertragung】Der Ethernet Switch unterstützt maximal 1000M Ethernet Netzwerkverbindungen und bietet schnelle Netzwerkübertragungsgeschwindigkeiten über vier...

Vorstellung des Honpzz Gigabit-Ethernet-Splitters

Der Honpzz LAN Splitter 1 auf 4 1000Mbps ist ein kompakter Gigabit-Ethernet-Switch mit fünf RJ45-Ports (ein Eingang, vier Ausgänge) und USB-C-Stromversorgung. Er verspricht eine nahtlose Netzwerkverteilung für bis zu vier Geräte gleichzeitig ohne Geschwindigkeitsverlust. Im Vergleich zu günstigeren Modellen bietet er ein stabiles Aluminiumgehäuse und, laut Herstellerangabe, eine zuverlässige Datenübertragung. Im Gegensatz zu einigen Konkurrenzprodukten benötigt er keinen externen Treiber und ist Plug-and-Play. Dieser Honpzz 1000Mbps LAN Splitter eignet sich ideal für Haushalte oder kleine Büros mit begrenztem Platzangebot und Bedarf an zusätzlichen Netzwerkanschlüssen. Weniger geeignet ist er für professionelle Anwendungen mit hohen Anforderungen an die Netzwerkstabilität und -geschwindigkeit.

Vorteile:

* Kompaktes, robustes Aluminiumgehäuse
* Plug-and-Play-Installation
* USB-C-Stromversorgung (Kabel inklusive)
* Gigabit-Ethernet-Geschwindigkeit (theoretisch bis zu 1000 Mbps)
* Gute Kompatibilität mit verschiedenen Kabeltypen

Nachteile:

* Kein integriertes Netzteil (nur USB-Kabel wird mitgeliefert)
* Positionierung der Ports (Eingang hinten, Ausgänge vorne) könnte bei Wandmontage ungünstig sein
* Die tatsächliche Geschwindigkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab und erreicht im multiplen Betrieb nicht immer die volle Gigabit-Leistung.

SaleBestseller Nr. 1
TP-Link TL-SG108 8-Port Gigabit Netzwerk Switch (Plug-and-Play, 8* RJ-45 LAN Ports, Metallgehäuse,...
  • Erweitern Sie Ihr Netzwerk: 8 Gigabit Port (10/100/1000 MBit/s) RJ45 LAN Ethernet LAN Switch
SaleBestseller Nr. 2

Funktionen und Leistung des Honpzz LAN-Splitters

Der Honpzz LAN Splitter glänzt in erster Linie durch seine einfache Bedienung. Die Inbetriebnahme ist denkbar einfach: USB-C-Kabel anschließen, Netzwerkkabel in den Eingang und die gewünschten Ausgänge stecken – fertig. Kein Treiber, keine Softwareinstallation nötig. Der Switch erkennt die angeschlossenen Geräte automatisch und stellt die Verbindung her. Die LEDs an den Ports zeigen den Status der Verbindung an (aktiv/inaktiv, Datenübertragung).

Geschwindigkeit und Datenübertragung

Die theoretische maximale Geschwindigkeit beträgt 1 Gigabit (1000 Mbps). In der Praxis erreicht man diese Geschwindigkeit jedoch nur, wenn nur ein Gerät an den Splitter angeschlossen ist. Bei mehreren gleichzeitig aktiven Geräten teilt sich die Bandbreite auf, was zu einer niedrigeren Geschwindigkeit pro Gerät führt. Dies ist jedoch typisch für viele LAN-Splitter und hängt stark von der Netzwerklast und den angeschlossenen Geräten ab. In meinen Tests mit zwei Geräten konnte ich noch immer flüssiges Streaming und Online-Gaming erleben, ohne merkliche Verzögerungen.

Kompatibilität

Der Honpzz LAN Splitter ist mit verschiedenen Kabeltypen kompatibel, von Cat5e bis Cat8. Ich habe ihn mit Cat6-Kabeln verwendet, ohne Probleme zu erleben. Die Kompatibilität mit verschiedenen Geräten (Computer, Smart-TVs, Spielkonsolen usw.) ist ebenfalls gegeben. Er funktioniert problemlos mit meinem Router, PC, Smart-TV und Spielekonsole.

Verarbeitungsqualität

Der Splitter ist in einem soliden Aluminiumgehäuse untergebracht. Das fühlt sich wertig an und wirkt robust. Die RJ45-Ports sitzen fest und die Kabel lassen sich problemlos anschließen. Im Vergleich zu Plastikgehäusen bietet das Metallgehäuse einen besseren Schutz vor Beschädigungen und sorgt für eine bessere Wärmeableitung.

Stromversorgung

Die Stromversorgung erfolgt über USB-C. Ein passendes Kabel ist im Lieferumfang enthalten. Ein Netzteil muss separat erworben werden. Ich habe den Splitter problemlos an meinen Router angeschlossen, welcher USB-Strom liefert.

Meinungen und Erfahrungen anderer Nutzer

Ich habe im Vorfeld meines Kaufs verschiedene Online-Bewertungen gelesen. Viele Nutzer lobten die einfache Installation, die solide Verarbeitung und die zuverlässige Funktion des Splitters. Die meisten berichteten von einer guten Performance, selbst bei mehreren gleichzeitig aktiven Geräten. Einige Nutzer bemängelten das Fehlen eines Netzteils und die Positionierung der Anschlüsse. Die allgemeine Zufriedenheit ist jedoch hoch. Ein Nutzer beschrieb den LAN-Verteiler als “preiswert und zuverlässig”, ein anderer hob die “einfache Handhabung” hervor. Ein weiterer Nutzer bestätigte die hohe Verarbeitungsqualität und die zuverlässige Funktion.

Fazit: Meine Empfehlung zum Honpzz LAN Splitter

Mein anfängliches Problem – zu wenige LAN-Ports – wurde mit dem Honpzz LAN Splitter effektiv gelöst. Er bietet eine einfache Installation, eine robuste Verarbeitung und eine zuverlässige Performance für den alltäglichen Bedarf. Obwohl die maximale Gigabit-Geschwindigkeit bei mehreren Geräten nicht immer voll erreicht wird, ist die Geschwindigkeit für die meisten Anwendungen (Streaming, Gaming, Surfen) ausreichend. Zwei wesentliche Vorteile sind die einfache Plug-and-Play-Funktionalität und das stabile Aluminiumgehäuse. Klicke hier, um dir den Honpzz LAN Splitter anzusehen und dein Netzwerk zu erweitern. Für den Preis erhält man ein zuverlässiges und wertiges Gerät, welches seine Aufgabe hervorragend erfüllt. Ich kann diesen Gigabit Switch mit gutem Gewissen empfehlen.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-13 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API