Wer kennt es nicht: Der Wunsch nach einem perfekten Espresso, aber die komplizierte Bedienung von herkömmlichen Siebträgermaschinen schreckt ab. Könnte die Graef Siebträger-Espressomaschine Salita ES400 die perfekte Lösung sein?
Siebträgermaschinen versprechen den besten Espresso, den man zu Hause genießen kann. Aber der Weg zu dieser Köstlichkeit ist nicht immer leicht. Die Maschine ist nur ein Teil des Puzzles. Wer eine Siebträgermaschine kauft, muss sich auch mit den richtigen Kaffeebohnen, der optimalen Mahlgradeinstellung und der richtigen Tamper-Technik auseinandersetzen. Besonders Anfänger sollten sich vorab fragen, wie viel Zeit und Mühe sie in die Zubereitung investieren möchten. Wer keinen großen Aufwand scheut und bereit ist, sich in die Welt des Espressos zu vertiefen, ist mit einer Siebträgermaschine gut beraten. Alternativ bietet ein Kaffeevollautomat mehr Komfort und eine einfachere Bedienung.
- Kompakte Siebträger-Espressomaschine, nur 14cm breit
- Herausnehmbarer Wassertank mit 1,25l Fassungsvermögen
- Espressopumpe max. 15 bar
Die Graef Siebträger-Espressomaschine Salita ES400 im Detail
Die Graef Salita ES400 ist eine kompakte Siebträgermaschine, die mit einem 1,25 Liter fassenden Wassertank und einer 15 Bar Pumpe ausgestattet ist. Sie heizt schnell auf und ist in nur 35 Sekunden betriebsbereit. Mit ihrer schlanken Bauweise (nur 14 cm breit) passt sie auch in kleine Küchen. Das Gerät bietet eine Pre-Infusion-Funktion für ein besseres Aroma und verfügt über eine 360° drehbare Dampflanze, mit der sich cremiger Milchschaum für Cappuccino und Latte Macchiato herstellen lässt.
Die Graef Salita ES400 ist ideal für alle, die eine kleine, einfache und schnell aufheizende Siebträgermaschine suchen. Allerdings ist sie nicht für diejenigen geeignet, die viel Kontrolle über den Brühvorgang wünschen. Die Maschine bietet keine Möglichkeit zur Einstellung des Drucks oder der Wassermenge.
Vorteile:
- Kompaktes Design
- Schnell aufheizend (35 Sekunden)
- Einfache Bedienung
- Pre-Infusion für besseres Aroma
- Dampflanze für Milchschaum
Nachteile:
- Keine Möglichkeit zur Einstellung von Druck oder Wassermenge
- Tamper nicht optimal
- Keine integrierte Kaffeemühle
Die Funktionen und Vorteile im Detail
Schnelle Aufheizzeit
Eines der Highlights der Graef Salita ES400 ist die kurze Aufheizzeit. Innerhalb von 35 Sekunden ist die Maschine betriebsbereit und kann mit der Zubereitung von Kaffee beginnen. Dieser Aspekt ist besonders praktisch für spontane Kaffeegenüsse und für alle, die es eilig haben.
Einfache Bedienung
Die Bedienung der Graef Salita ES400 ist bewusst minimalistisch gehalten. Ein Drehschalter an der Oberseite der Maschine steuert den Brühvorgang, die Dampfzubereitung und die Heißwasserfunktion. Dies macht die Maschine sehr intuitiv zu bedienen und ist ideal für Einsteiger, die sich nicht mit komplexen Menüs auseinandersetzen möchten.
Pre-Infusion für besseres Aroma
Die Graef Salita ES400 verfügt über eine Pre-Infusion-Funktion. Vor dem eigentlichen Brühvorgang wird das Kaffeepulver mit einer kleinen Menge Wasser angefeuchtet. Dadurch werden die Kaffeeöle besser freigesetzt und das Aroma intensiviert. Dies führt zu einem vollmundigeren und aromatischen Espresso.
Dampflanze für Milchschaum
Die 360° drehbare Dampflanze ermöglicht es, cremigen Milchschaum für Cappuccino und Latte Macchiato zuzubereiten. Die Lange des Arms bietet Flexibilität und erlaubt es, auch große Milchkännchen zu verwenden. So können Sie verschiedene Kaffeespezialitäten ganz einfach nach Ihren Wünschen zubereiten.
Nutzermeinungen: Was sagen andere über die Graef Siebträger-Espressomaschine Salita ES400?
Die Graef Salita ES400 erhält im Internet positive und negative Bewertungen. Viele Nutzer loben die einfache Bedienung, die kompakte Bauweise und das schnelle Aufheizen. Einige bemängeln den fehlenden Druck- und Wassermengensteuerung und die nicht optimale Qualität des mitgelieferten Tampers. Insgesamt zeigt sich, dass die Maschine für Einsteiger in die Welt des Espressos eine gute Wahl sein kann, erfahrene Barista jedoch vielleicht mehr Kontrolle wünschen.
Fazit:
Die Graef Siebträger-Espressomaschine Salita ES400 ist eine gute Wahl für alle, die einen leckeren Espresso ohne viel Aufwand zubereiten möchten. Sie ist kompakt, einfach zu bedienen und heizt schnell auf. Trotzdem sollte man sich bewusst sein, dass die Maschine keine Möglichkeit zur Feineinstellung bietet und der mitgelieferte Tamper nicht optimal ist. Wer bereit ist, sich in die Welt des Espressos zu vertiefen und mehr Kontrolle über den Brühvorgang wünscht, ist mit einem größeren Modell mit Einstellungsmöglichkeiten besser beraten. Wenn Sie jedoch eine einfache und schnelle Siebträgermaschine für den täglichen Espresso-Genuss suchen, klicken Sie hier, um die Graef Salita ES400 zu entdecken.
Letzte Aktualisierung am 2025-08-31 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API