GL.iNet GL-XE300 (Puli) TEST: Mein Langzeitbericht zum 4G LTE Router

Der GL.iNet GL-XE300 (Puli) 4G LTE Router – ein umfassender Testbericht nach monatelanger Nutzung.

Die Suche nach zuverlässigem Internetzugang, egal wo man sich befindet, ist ein häufiges Problem. Ob auf Reisen, an abgelegenen Arbeitsplätzen oder in Gebieten mit schwacher Netzabdeckung – die zuverlässige Internetverbindung ist essentiell. Ohne sie drohen Produktivitätsverluste, eingeschränkte Kommunikation und der Verlust von wichtigen Daten. Ein leistungsstarker mobiler Router verspricht Abhilfe, doch die Auswahl ist groß.

Der ideale Kunde für einen mobilen Router wie den GL.iNet GL-XE300 (Puli) ist jemand, der Wert auf Flexibilität, Konfigurierbarkeit und Sicherheit legt und bereit ist, sich etwas tiefer mit der Technik auseinanderzusetzen. Dieser Router ist weniger für technisch unerfahrene Nutzer geeignet, die ein einfaches Plug-and-Play-Gerät bevorzugen. Für diese empfiehlt sich eher ein einfacher, vorkonfigurierter mobiler Hotspot eines Mobilfunkanbieters.

Vor dem Kauf sollten Sie sich folgende Fragen stellen: Welche Netzabdeckung habe ich an meinem Einsatzort? Welche Geschwindigkeit benötige ich (Datenvolumen, Streaming, etc.)? Wie wichtig ist mir die Konfigurierbarkeit des Geräts? Benötige ich spezielle Sicherheitsfunktionen wie VPN? Wie lange soll der Akku halten? Und schließlich: Wie hoch ist mein Budget?

Sale
GL.iNet GL-XE300 (Puli) 4G LTE Industrial IoT Gateway, nur T-Mobile, Router/Access...
  • 【SMART 4G ZU WI-FI KONVERTER】 Verfügt über einen Standard-Nano-SIM-Kartensteckplatz, der 4G LTE-Signale an Wi-Fi-Netzwerke übertragen kann. Bis zu 300 Mbit/s (NUR 2,4 GHz) WLAN-Geschwindigkeit....
  • 【OPEN SOURCE & PROGRAMMIERBAR】 OpenWrt vorinstalliert, entsperrt, extrem erweiterbar in den Funktionen, perfekt für DIY-Projekte. 128 MB RAM, 16 MB NOR + 128 MB NAND-Flash, max. 512 MB...
  • 【SICHERHEIT & DATENSCHUTZ】OpenVPN und WireGuard vorinstalliert, kompatibel mit über 30 VPN-Dienstanbietern. Mit unserem brandneuen Web UI 3.0 können Sie VPN-Server und -Clients ganz einfach...

Der GL.iNet GL-XE300 (Puli): Ein genauerer Blick

Der GL.iNet GL-XE300 (Puli) ist ein kompakter, batteriebetriebener 4G LTE Router mit OpenWrt-Betriebssystem. Er verspricht zuverlässigen Internetzugang über LTE und WLAN (2,4 GHz) und bietet erweiterte Konfigurationsmöglichkeiten dank Open Source. Im Vergleich zu einfacheren, herstellerspezifischen Routern bietet er deutlich mehr Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten. Gegenüber Vorgängermodellen punktet er mit einem verbesserten Webinterface und verbesserter Softwarestabilität.

Der GL-iNet Puli eignet sich hervorragend für Nutzer, die einen robusten, konfigurierbaren Router mit langer Akkulaufzeit benötigen. Weniger geeignet ist er für Nutzer, die ein absolut einfaches Gerät ohne technische Kenntnisse suchen.

Vorteile:

* Kompaktes und robustes Design
* Lange Akkulaufzeit (5000mAh)
* OpenWrt Betriebssystem mit umfassenden Anpassungsmöglichkeiten
* Unterstützt OpenVPN und WireGuard
* Zwei Ethernet-Ports

Nachteile:

* Nur 2,4 GHz WLAN-Unterstützung
* Eingeschränkte Mobilfunkfunktion in einigen Ländern
* Manuelle Firmware-Updates können komplex sein

SaleBestseller Nr. 1
TP-Link M7350 mobiler WLAN Router (4G/LTE bis zu 150Mbit/s Download/ 50Mbit/s Upload, Hotspot, Cat4,...
  • Arbeitet mit allen gängigen europäischen SIM Karten inklusive Telekom, Vodafone, O2m Swisscom etc. incl. Support des Mobilfunkstandards 4G / LTE mit bis zu 150 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s...
SaleBestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
TP-Link M7200 mobiler WLAN Router (4G/LTE bis zu 150Mbit/s Download/ 50Mbit/s Upload, Hotspot,...
  • Arbeitet mit allen gängigen europäischen SIM Karten: Telekom, Vodafone, O2 m Swisscom etc. Wenn Sie es im Ausland verwenden möchten, prüfen Sie bitte, ob die lokale SIM-Karte das 4G-Band...

Funktionen und Vorteile im Detail

OpenWrt: Die Basis für Flexibilität

Das Herzstück des GL-iNet GL-XE300 (Puli) ist das OpenWrt Betriebssystem. Dies ist eine leistungsstarke Linux-Distribution, die dem Nutzer ungeahnte Möglichkeiten bietet. Im Gegensatz zu den meisten handelsüblichen Routern, die mit einer geschlossenen Firmware ausgestattet sind, ermöglicht OpenWrt die Installation von zusätzlichen Paketen und die Anpassung fast aller Systemparameter. Ich habe beispielsweise verschiedene VPN-Clients, Netzwerk-Tools und sogar einen kleinen Webserver problemlos installiert und konfiguriert. Diese Flexibilität ist für mich als erfahrener IT-Nutzer ein entscheidender Vorteil.

4G LTE und Failover: Immer online

Der integrierte 4G LTE-Modem bietet einen zuverlässigen Internetzugang über das Mobilfunknetz. Die Verbindungsgeschwindigkeit ist zwar abhängig vom jeweiligen Mobilfunkempfang, aber in den meisten Fällen ausreichend für alltägliche Aufgaben wie E-Mail, Surfen und Streaming in niedrigerer Auflösung. Die Möglichkeit, zwischen LTE und Ethernet-Verbindung zu wechseln (Failover) stellt sicher, dass der Internetzugang auch bei Ausfall des einen Anschlusses erhalten bleibt. Dies ist besonders hilfreich an Orten mit unzuverlässigem Internet.

VPN-Unterstützung: Datenschutz und Sicherheit

Die integrierte Unterstützung für OpenVPN und WireGuard ermöglicht die einfache Einrichtung von VPN-Verbindungen. Dies ist essentiell für den Datenschutz und die Sicherheit, besonders in öffentlichen WLAN-Netzwerken. Ich nutze den GL-iNet GL-XE300 (Puli) regelmäßig mit einem VPN-Client, um meinen Online-Verkehr zu verschlüsseln und meine IP-Adresse zu maskieren. Die Konfiguration war dank der intuitiven Benutzeroberfläche schnell und einfach erledigt.

Akkulaufzeit: Mobilität ohne Einschränkungen

Der eingebaute 5000 mAh Akku sorgt für eine beachtliche Akkulaufzeit. Die tatsächliche Laufzeit hängt natürlich von der Nutzung ab – bei hoher Last (z.B. ständigem Streaming) ist die Laufzeit kürzer als bei geringer Last (z.B. nur E-Mail-Abruf). Im Praxistest habe ich jedoch mehrere Stunden ununterbrochenen Betrieb erreicht, was für einen mobilen Einsatz mehr als ausreichend ist. Dies macht den Puli zu einem idealen Begleiter auf Reisen oder für den Einsatz an Orten ohne Stromanschluss.

Ethernet-Anschlüsse: Vielseitige Anbindung

Die zwei Ethernet-Ports ermöglichen die flexible Anbindung von kabelgebundenen Geräten. Ich nutze einen Anschluss regelmäßig zum Anschluss eines Laptops oder eines Netzwerk-Speichergeräts (NAS). Die zweite Buchse dient mir als Backup für meinen Heimrouter bei dessen Ausfall. Die Flexibilität, kabelgebundene Geräte anzuschließen, ist ein großer Vorteil, da WLAN nicht immer die zuverlässigste Verbindung bietet.

Erfahrungen anderer Nutzer: Stimmen aus der Community

Im Internet findet man viele positive Rückmeldungen zu dem GL.iNet GL-XE300 (Puli). Nutzer loben vor allem die Flexibilität durch OpenWrt, die einfache Einrichtung und die gute Akkulaufzeit. Einige bemängeln die fehlende 5 GHz WLAN Unterstützung und die gelegentlich etwas umständliche Firmware-Aktualisierung. Die meisten Nutzer sind jedoch mit dem Preis-Leistungsverhältnis zufrieden und empfehlen das Gerät weiter.

Fazit: Ein empfehlenswertes Gerät mit Stärken und Schwächen

Die Suche nach einem zuverlässigen Internetzugang, besonders an Orten ohne feste Internetverbindung, ist ein reales Problem. Der GL.iNet GL-XE300 (Puli) bietet mit seiner Kombination aus 4G LTE-Anbindung, langer Akkulaufzeit und der Flexibilität von OpenWrt eine überzeugende Lösung. Die einfache Einrichtung, die umfangreichen Konfigurationsmöglichkeiten und die zuverlässige Leistung machen ihn zu einem wertvollen Begleiter. Allerdings sollte man sich der Nachteile, wie der fehlenden 5 GHz WLAN-Unterstützung und der Komplexität bei Firmware-Updates bewusst sein. Trotzdem: Wer einen robusten, konfigurierbaren und mobilen Router sucht, für den ist der Klick hier auf den Link zum Produkt hier ein Muss.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-25 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API