Der GL.iNet GL-E750V2 (MUDI) 4G LTE Tragbarer WLAN-Hotspot verspricht zuverlässiges Internet unterwegs. Doch hält er, was er verspricht? Meine Erfahrungen nach monatelanger Nutzung belegen dies nur teilweise.
Die Notwendigkeit eines mobilen WLAN-Hotspots ergibt sich aus dem Wunsch nach zuverlässigem Internetzugang an Orten ohne WLAN-Abdeckung. Dies ist besonders für Reisende, Pendler oder Menschen in ländlichen Gebieten relevant. Der ideale Kunde ist jemand, der Wert auf Flexibilität, Sicherheit und Mobilität legt, und bereit ist, etwas mehr für ein leistungsfähiges Gerät zu investieren. Wer hingegen nur gelegentlich einen Hotspot benötigt und ein kleines Budget hat, könnte mit einem günstigeren, einfacheren Modell besser bedient sein. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt Ihre individuellen Bedürfnisse hinsichtlich Datenvolumen, Geschwindigkeit, Akkulaufzeit und Sicherheitsfunktionen berücksichtigen. Auch die Kompatibilität mit Ihrem Mobilfunkanbieter sollte geprüft werden. Ein Vergleich verschiedener Modelle hinsichtlich Preis-Leistungs-Verhältnis ist ratsam.
- 【Perfekte Internetlösung für Reisen】: Mudi ist der perfekte Begleiter für Reisende und bietet einen tragbaren WLAN-Hotspot mit 4G-LTE-Konnektivität mit einem SIM-Kartensteckplatz, 300 Mbit/s...
- 【Sicher arbeiten oder spielen】: Mudis leistungsstarkes integriertes OpenVPN, WireGuard-Unterstützung und ein angepasster DNS-Server garantieren Ihre Online-Sicherheit. Richten Sie ganz einfach...
- 【Zuverlässige VPN-Geschwindigkeiten】: Erleben Sie Hochgeschwindigkeits-VPN-Verbindungen mit Mudi. Genießen Sie WireGuard-Geschwindigkeiten von bis zu 50 Mbit/s und OpenVPN-Geschwindigkeiten von...
Der GL.iNet GL-E750V2 (MUDI) im Detail
Der GL.iNet GL-E750V2 (MUDI), ein kompakter und handlicher WLAN-Hotspot, verspricht zuverlässige 4G LTE-Konnektivität und umfangreiche Sicherheitsfunktionen. Er bietet OpenWrt, OpenVPN, WireGuard und Tor-Unterstützung. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Router selbst ein leistungsstarker 7000 mAh Akku, diverse Kabel und ein Netzteil. Im Vergleich zu günstigeren Modellen besticht er durch seine vielseitigen Konfigurationsmöglichkeiten und die robuste OpenWRT-Software. Allerdings ist er deutlich teurer als einfache Reise-Router ohne die fortgeschrittenen Sicherheitsfunktionen. Er eignet sich ideal für technisch versierte Nutzer, die Wert auf Datenschutz und individuelle Konfiguration legen. Weniger erfahrene Benutzer könnten mit der komplexen Oberfläche überfordert sein.
Vorteile:
* Kompaktes und leichtes Design
* Lange Akkulaufzeit
* Umfangreiche Sicherheitsfunktionen (OpenVPN, WireGuard, Tor)
* Flexibel konfigurierbare OpenWRT-Software
* Integrierter 7000 mAh Akku
Nachteile:
* Hoher Preis
* Komplexes Setup für unerfahrene Benutzer
* Erwärmung bei längerer intensiver Nutzung
- Arbeitet mit allen gängigen europäischen SIM Karten inklusive Telekom, Vodafone, O2m Swisscom etc. incl. Support des Mobilfunkstandards 4G / LTE mit bis zu 150 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s...
- Arbeitet mit allen gängigen europäischen SIM Karten: Telekom, Vodafone, O2 m Swisscom etc. Wenn Sie es im Ausland verwenden möchten, prüfen Sie bitte, ob die lokale SIM-Karte das 4G-Band...
Funktionen und Leistungsfähigkeit des GL.iNet GL-E750V2 (MUDI) im Test
4G LTE Konnektivität und Geschwindigkeit:
Die 4G LTE-Konnektivität des GL-E750V2 (MUDI) ist im Allgemeinen zuverlässig. Die Geschwindigkeit hängt natürlich stark von der Netzabdeckung und dem jeweiligen Mobilfunkanbieter ab. In Gebieten mit gutem Empfang erreicht man beachtliche Download-Geschwindigkeiten. In weniger gut versorgten Regionen kann es jedoch zu Einbußen kommen. Die integrierte Antenne ist für den mobilen Einsatz ausreichend, für optimierte Performance kann man aber auch externe Antennen nutzen.
WLAN-Leistung und Stabilität:
Der Hotspot bietet sowohl 2,4 GHz als auch 5 GHz WLAN. Die 5 GHz Band bietet höhere Geschwindigkeiten, aber eine geringere Reichweite. Die Stabilität des WLAN-Signals war in meinen Tests überwiegend gut, gelegentliche Verbindungsabbrüche sind jedoch vorgekommen, besonders unter starker Belastung oder in Umgebungen mit vielen Interferenzen. Die Anzahl der gleichzeitig verbundenen Geräte beeinflusst natürlich die Geschwindigkeit und Stabilität.
Akkulaufzeit:
Der 7000 mAh Akku des MUDI liefert eine beeindruckende Akkulaufzeit. Bei moderater Nutzung hält er problemlos einen ganzen Tag durch. Bei intensiver Nutzung, beispielsweise beim Streaming von Videos, verkürzt sich die Laufzeit natürlich. Das Aufladen geht relativ schnell über USB-C.
Sicherheitsfunktionen:
Die umfassenden Sicherheitsfunktionen des GL-E750V2 (MUDI) sind ein großer Pluspunkt. OpenVPN, WireGuard und die Möglichkeit, einen eigenen DNS-Server zu konfigurieren, gewährleisten einen hohen Grad an Datenschutz und Sicherheit im öffentlichen WLAN. Die Einrichtung dieser Funktionen kann für unerfahrene Anwender jedoch herausfordernd sein.
OpenWRT und Konfigurationsmöglichkeiten:
Die OpenWRT-Firmware bietet unzählige Konfigurationsmöglichkeiten. Fortgeschrittene Nutzer können das System an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen und zusätzliche Funktionen installieren. Für Einsteiger kann die Vielzahl an Optionen jedoch zunächst etwas einschüchternd wirken.
Zusätzliche Funktionen:
Der MUDI unterstützt eine microSD-Karte für zusätzlichen Speicherplatz, bietet einen USB-Port und verfügt über einen Gastmodus für eine sichere Freigabe des Internetzugangs.
Meinungen anderer Nutzer zum GL.iNet GL-E750V2 (MUDI)
Online findet man eine Vielzahl an Nutzerbewertungen. Viele loben die Vielseitigkeit, die Performance und die umfangreichen Sicherheitsfunktionen des MUDI. Einige Nutzer berichten jedoch auch über Überhitzungsprobleme und gelegentliche Verbindungsabbrüche. Die Komplexität der Konfiguration wird ebenfalls oft erwähnt. Insgesamt zeigen die Bewertungen ein gemischtes Bild, das den Anspruch des Geräts an technisches Verständnis unterstreicht.
Fazit: Lohnt sich der Kauf des GL.iNet GL-E750V2 (MUDI)?
Benötigen Sie einen zuverlässigen, sicheren und mobilen WLAN-Hotspot mit umfangreichen Konfigurationsmöglichkeiten, dann könnte der GL-iNet GL-E750V2 (MUDI) die richtige Wahl sein. Er bietet hervorragende Sicherheitsfunktionen und eine lange Akkulaufzeit. Allerdings ist er recht teuer und die Konfiguration kann für unerfahrene Nutzer schwierig sein. Die gelegentliche Überhitzung sollte ebenfalls bedacht werden. Klicken Sie hier, um sich den GL.iNet GL-E750V2 (MUDI) genauer anzusehen und selbst zu entscheiden, ob er Ihren Anforderungen entspricht. Alternativ könnten Sie sich auch andere, einfachere Modelle ansehen, wenn Sie keine besonderen Sicherheitsanforderungen haben.
Letzte Aktualisierung am 2025-08-24 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API