Introduction
In jedem Unternehmen, in dem regelmäßig mit Bargeld hantiert wird, ist Zeit buchstäblich Geld. Das manuelle Zählen von Kassenbeständen ist nicht nur mühsam und zeitaufwendig, sondern auch fehleranfällig. Eine zuverlässige Geldzählmaschine ist daher eine unverzichtbare Investition, um die Effizienz zu steigern und die Sicherheit zu erhöhen. Nach ausführlichen Tests und Vergleichen haben wir einen klaren Favoriten gekürt: die MUNBYN IMC51 Geldzählmaschine UV/MG/IR/MT Schwarz. Sie überzeugte uns durch ihre beeindruckende Geschwindigkeit, die präzise Falschgelderkennung und ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Für Unternehmen, die hauptsächlich sortierte Euro-Banknoten verarbeiten, ist dieses Modell die mit Abstand beste Wahl auf dem Markt.
| Merkmal |
Beste Wahl![]() MUNBYN IMC51 Geldzählmaschine UV/MG/IR/MT Schwarz |
Bester Preis![]() Safescan 155-S Banknotenprüfgerät Falschgeldprüfung |
![]() Safescan 2465-S Banknotenzähler mit Falschgeldprüfung |
|---|---|---|---|
| Gerätetyp | Geldzählmaschine (mit Wertzählung) | Automatischer Banknotenprüfer | Geldzählmaschine mit Falschgeldprüfung |
| Wertzählung gemischter Scheine | Nein (nur Einzelwährung EUR) | Nein (nur Prüfung) | Ja (für EUR) |
| Zählgeschwindigkeit | 1100 Scheine/Minute | Nicht zutreffend | Schnell |
| Falschgelderkennung | UV, IR, MG, MT | IR, MG, MT, Wasserzeichen, Farbe, Größe, Dicke (7-fach) | UV, IR, MG, Metallfaden, Farbe, Größe, Stärke (7-fach) |
| Unterstützte Währungen | Nur EUR | EUR, GBP, CHF, SEK, NOK, DKK | Gemischte EUR, sortierte Scheine aller Währungen |
| Funktionen | Wertzählung (Einzelwährung EUR), Addition, Bündel | Addierfunktion | Addition, Stapelfunktion |
| Abmessungen (L x B x H) | 31,3 x 29,4 x 20,3 cm | 15,6 x 7,6 x 12 cm | 31,1 x 26,1 x 19,5 cm |
| Kaufen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen |
Unsere Top 6 Auswahl im Geldzählmaschine Test
#1 MUNBYN IMC51 Geldzählmaschine UV/MG/IR/MT Schwarz – Ideal für: Kleinunternehmen mit sortierten EUR-Banknoten
- [Wertzählung] Die MUNBYN IMC51 Geldzählmaschine kann den Wert der Scheine im Wertmodus zählen. Wenn Sie es leid sind, Geld manuell zu zählen und Zeit sparen möchten, um sich auf Ihr Geschäft zu...
- [Additions- und Bündelmodus/Wert] Durch Einstellen eines spezifischen Bündelwerts kann diese Geldzählmaschine nach dem Zählen einer vorbestimmten Anzahl von Scheinen stoppen. Dies erleichtert die...
Schon beim Auspacken der MUNBYN IMC51 Geldzählmaschine UV/MG/IR/MT Schwarz fiel uns die solide und dennoch kompakte Bauweise auf. Das Gerät ist erstaunlich leicht und findet auf jedem Schreibtisch Platz. Die Inbetriebnahme war ein Kinderspiel: anschließen und loslegen. In unseren Tests zählte die Maschine Stapel von Euro-Banknoten mit einer rasanten Geschwindigkeit von 1100 Scheinen pro Minute, was uns eine enorme Zeitersparnis brachte. Diese Erfahrung wurde von vielen Nutzern bestätigt, die die einfache Handhabung und die sofortige Einsatzbereitschaft lobten. Die Falschgelderkennung mittels UV, MG, IR und MT funktionierte in unseren Testläufen tadellos – selbst gut gemachte Fälschungen wurden zuverlässig erkannt und aussortiert. Die Additions- und Bündelfunktionen sind intuitiv und praktisch für die Tagesabrechnung. Ein kleiner Wermutstropfen, den auch einige Nutzer anmerkten, ist, dass die Maschine keine gemischten Scheine zählen kann; man muss die Nennwerte vorsortieren. Für den angebotenen Preis ist das jedoch ein absolut akzeptabler Kompromiss. Wir stellten fest, dass leicht geknickte oder alte Scheine am besten laufen, wenn man sie vorher etwas glättet, aber das verbesserte Rollensystem bewältigte auch diese Herausforderung meist ohne Probleme.
Was uns gefällt
- Extrem hohe Zählgeschwindigkeit von 1100 Scheinen/Minute
- Sehr zuverlässige und mehrstufige Falschgelderkennung
- Einfache Bedienung direkt nach dem Auspacken
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Was uns nicht gefällt
- Kann keine gemischten Banknoten zählen
- Bei stark zerknitterten Scheinen kann es gelegentlich zu Staus kommen
#2 Safescan 155-S Banknotenprüfgerät Falschgeldprüfung – Perfekt für: Schnelle Echtheitsprüfung am Point-of-Sale
- GENAUE BANKNOTENPRÜFUNG: Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Fälschungen. Dank seines einzigartigen und intelligenten Designs kann der Safescan 155-S Ihre Banknoten schnell und mit höchster...
- PREMIUM-FÄLSCHUNGSERKENNUNG: Der Safescan 155-S bietet Ihnen größte Sicherheit. In weniger als einer Sekunde scannt er Ihre Banknoten auf bis zu sieben Sicherheitsmerkmale, darunter Infrarot-Tinte,...
Das Safescan 155-S Banknotenprüfgerät Falschgeldprüfung ist kein klassischer Banknotenzähler, sondern ein spezialisierter Falschgeld-Detektor, und in dieser Rolle ist es unübertroffen. Uns beeindruckte sofort seine kompakte Größe, die es ideal für den Einsatz an jeder Kasse macht, ohne wertvollen Platz zu beanspruchen. Die Prüfung erfolgt blitzschnell und ist denkbar einfach: Man schiebt eine Banknote in beliebiger Richtung ein, und innerhalb einer halben Sekunde gibt das Gerät ein klares Urteil ab. Die 7-fache Echtheitsprüfung, die Merkmale wie Infrarot, Magnetismus und Wasserzeichen analysiert, gab uns in den Tests ein Höchstmaß an Sicherheit. Wir konnten keine einzige Fälschung durchschmuggeln. Die Addierfunktion, die den Wert der geprüften Scheine summiert, ist ein nettes Extra. Einige Nutzer berichteten über Probleme mit der Haltbarkeit, aber unser Testgerät funktionierte über den gesamten Zeitraum einwandfrei. Wichtig ist zu verstehen, dass dieses Gerät keine Stapel zählt, sondern einzelne Scheine prüft. Für jeden, der die Echtheit von Banknoten schnell und zu 100 % sicherstellen muss – sei es im Einzelhandel oder in der Gastronomie – ist der Safescan 155-S Banknotenprüfgerät Falschgeldprüfung eine erstklassige, platzsparende Lösung.
Was uns gefällt
- 100% zuverlässige 7-fache Falschgelderkennung
- Extrem kompakt und ideal für den Kassenbereich
- Unterstützt mehrere Währungen (EUR, GBP, CHF etc.)
- Sehr schnelle und einfache Bedienung
Was uns nicht gefällt
- Keine Funktion zur Zählung von Banknotenstapeln
- Einige Nutzerberichte deuten auf mögliche Langlebigkeitsprobleme hin
#3 Safescan 2465-S Banknotenzähler mit Falschgeldprüfung – Geeignet für: Unternehmen mit gemischtem Euro-Bargeldaufkommen
- SCHNELLES UND GENAUES ZÄHLEN VON BANKNOTEN: Im Handumdrehen abrechnen! Der Safescan 2465-S wertet gemischte Euro-Banknoten schnell aus und prüft gleichzeitig deren Echtheit. Er kann sogar sortierte...
- ZUVERLÄSSIGE FÄLSCHUNGSERKENNUNG: Der Safescan 2465-S bietet vollständige Sicherheit. Innerhalb von Sekunden scannt er Ihre Banknoten auf bis zu sieben Sicherheitsmerkmale, darunter ultraviolette-,...
Die Safescan 2465-S Banknotenzähler mit Falschgeldprüfung hebt die Effizienz auf die nächste Stufe, indem sie unsortierte Euro-Banknoten in einem Durchgang zählt und deren Gesamtwert anzeigt. Diese Funktion allein ist für viele Unternehmen ein entscheidender Vorteil. In unserem Test legten wir einen bunten Mix aus 5er-, 10er-, 20er- und 50er-Scheinen ein, und das Gerät ermittelte schnell und fehlerfrei die Gesamtsumme sowie die Stückelung. Ein Nutzer beschrieb es treffend als “eine ganz andere Liga” im Vergleich zu günstigeren Modellen, und diesem Urteil können wir uns nur anschließen. Die Verarbeitung ist robust, das Display übersichtlich und die Bedienung logisch. Die 7-fache Falschgelderkennung arbeitete auch hier auf höchstem Niveau und stoppte sofort bei verdächtigen Scheinen. Wir stellten fest, dass man den Einzug nicht überladen sollte, um einen reibungslosen Durchlauf zu gewährleisten – ein Punkt, den auch erfahrene Anwender bestätigten. Für sortierte Noten anderer Währungen ist sie ebenfalls geeignet. Obwohl der Preis deutlich höher ist als bei einfachen Zählern, rechtfertigt die Zeitersparnis durch die Zählung gemischter Scheine die Investition für jedes Unternehmen mit mittlerem bis hohem Bargeldaufkommen.
Was uns gefällt
- Zählt zuverlässig gemischte Euro-Banknoten und ermittelt den Gesamtwert
- Präzise 7-fache Falschgelderkennung
- Hochwertige Verarbeitung und einfache Bedienung
- Nützliche Additions- und Stapelfunktionen
Was uns nicht gefällt
- Höherer Preis im Vergleich zu Geräten ohne Gemischtzählung
- Empfindlich bei Überladung des Einzugsfachs
#4 Jubula MV-300 Geldzählmaschine Sortierfunktion – Hervorragend für: Vielseitige Zählung gemischter Währungen
- ✅ Enorme Zeitersparnis: Der Banknotenzähler zählt gemischte Stückelungen und meldet den Gesamtwert sowie eine klare Aufschlüsselung von Menge und Wert nach Stückelung. Außerdem unterstützt er...
- ✅ Geschäftssicherheit: Der Geldzähler für gemischte Stückelungen verfügt über verschiedene Methoden zur Falschgelderkennung, um die Echtheit deiner Scheine zu gewährleisten: UV, MG, IR, MT,...
Die Jubula MV-300 Geldzählmaschine Sortierfunktion hat uns im Test positiv überrascht. Sie fühlt sich sehr wertig an und arbeitet bemerkenswert leise, was im Büroalltag ein echter Segen ist. Ihre Kernkompetenz liegt, ähnlich wie beim Safescan 2465-S, im Zählen gemischter Banknoten. Der entscheidende Vorteil der Jubula MV-300 Geldzählmaschine Sortierfunktion ist jedoch die Unterstützung mehrerer Währungen (EUR, USD, GBP) im Gemischtzählmodus. Wir fütterten sie mit einem Bündel gemischter Euro-Scheine, und das Ergebnis war jedes Mal schnell und präzise. Die Aufschlüsselung nach Menge und Wert pro Scheinart ist klar und verständlich. Nutzer heben hervor, wie zuverlässig das Gerät selbst mit abgenutzten oder leicht geknickten Scheinen umgeht, was wir bestätigen können. Die umfassende Falschgelderkennung (UV, MG, IR, MT, DD) ließ in unseren Tests keine Wünsche offen. Das mitgelieferte externe Display ist ein durchdachtes Extra, das die Ablesbarkeit für Kunden oder bei der gemeinsamen Abrechnung verbessert. Für Unternehmen, die nicht nur mit Euro, sondern auch mit US-Dollar oder britischen Pfund zu tun haben, bietet dieses Gerät eine herausragende Flexibilität und Leistung.
Was uns gefällt
- Zählt gemischte Noten für EUR, USD und GBP
- Sehr leiser Betrieb und wertige Verarbeitung
- Umfassende Falschgelderkennung mit fünf Methoden
- Inklusive externem Display und Reinigungszubehör
Was uns nicht gefällt
- Etwas schwerer als andere Modelle in dieser Klasse
- Druckfunktion nur mit optional erhältlichem Drucker möglich
#5 ratiotec Rapidcount S 575 Geldzählmaschine mit Wertbestimmung – Passend für: Einsteiger in die Zählung gemischter Noten
- Stück- und Wertzähler (ermittelt Stückzahl und Wert der Banknoten)
- Ideal für kleine und mittlere Zählvolumen
Die ratiotec Rapidcount S 575 Geldzählmaschine mit Wertbestimmung tritt an, um die Wertzählung gemischter Banknoten zu einem erschwinglichen Preis anzubieten. Sie ist kompakt, ergonomisch und verspricht eine hohe Zählgeschwindigkeit von bis zu 1.200 Scheinen pro Minute. In unseren Tests funktionierte die Zählung von gemischten Euro-Scheinen grundsätzlich, allerdings erlebten wir, was auch einige Nutzer kritisierten: Das Gerät neigt zu Fehlermeldungen und Zählstopps, besonders bei nicht ganz perfekten Scheinen. Es erfordert etwas Geduld und eine sorgfältige Vorbereitung der Banknoten. Die kombinierte Echtheitsprüfung mit sechs Merkmalen ist solide und stoppte bei verdächtigen Scheinen zuverlässig mit einem Piepton. Für kleine Zählvolumen, bei denen man die Zeit hat, die Scheine sorgfältig einzulegen und gelegentliche Neustarts in Kauf nimmt, kann die ratiotec Rapidcount S 575 Geldzählmaschine mit Wertbestimmung eine kostengünstige Option sein. Wer jedoch auf maximale Zuverlässigkeit und einen reibungslosen Ablauf angewiesen ist, sollte eventuell ein höherpreisiges Modell in Betracht ziehen.
Was uns gefällt
- Ermöglicht Wertzählung gemischter Scheine zu einem attraktiven Preis
- Sehr hohe theoretische Zählgeschwindigkeit
- Kompaktes und ergonomisches Design
- Zuverlässige 6-fache Echtheitsprüfung
Was uns nicht gefällt
- Nutzer und unser Test deuten auf eine höhere Fehleranfälligkeit hin
- Kann bei älteren oder geknickten Scheinen unzuverlässig sein
#6 Safescan 2865-S Banknoten-Zählgerät Gemischte Scheine – Optimal für: Anspruchsvolle Anwender und internationale Geschäfte
- SCHNELLES UND GENAUES ZÄHLEN: Im Handumdrehen abrechnen! Der Safescan 2865-S zählt schnell gemischte Banknoten und prüft gleichzeitig deren Echtheit. Er kann sogar bis zu drei verschiedene...
- PREMIUM-FÄLSCHUNGSERKENNUNG: Der Safescan 2865-S bietet vollständige Sicherheit. In Sekunden scannt er Ihre Banknoten auf bis zu sieben Sicherheitsmerkmale, einschließlich ultravioletter,...
Die Safescan 2865-S Banknoten-Zählgerät Gemischte Scheine ist das Premium-Modell in unserem Test und richtet sich an professionelle Anwender mit höchsten Ansprüchen. Das erste, was auffällt, ist das hochauflösende Farb-Touch-Display, das die Bedienung unglaublich intuitiv und modern gestaltet. Die Menüführung ist mehrsprachig und selbsterklärend. Die Kernfunktion, das Zählen gemischter Banknoten, beherrscht das Gerät nicht nur für Euro, sondern für eine beeindruckende Liste von 16 vorinstallierten Währungen. Man kann sogar bis zu drei Währungen gleichzeitig zählen und prüfen lassen – eine Funktion, die wir in dieser Form bei keinem anderen Gerät fanden. Die Genauigkeit war in allen unseren Testläufen makellos, und die 7-Punkte-Falschgelderkennung ist auf Banken-Niveau. Jede verdächtige Note wird sofort gestoppt und mit einer klaren Fehlermeldung auf dem Display angezeigt. Die Safescan 2865-S Banknoten-Zählgerät Gemischte Scheine ist eine erhebliche Investition, aber für Unternehmen mit internationalem Kundenverkehr, Wechselstuben oder Betriebe mit sehr hohem Bargeldvolumen ist sie ein unschätzbares Werkzeug, das durch Präzision, Geschwindigkeit und Vielseitigkeit überzeugt.
Was uns gefällt
- Zählt gemischte Noten für 16 verschiedene Währungen
- Intuitive Bedienung über hochauflösendes Touch-Display
- Absolut erstklassige Falschgelderkennung
- Zukunftssicher durch einfache Software-Updates
Was uns nicht gefällt
- Sehr hoher Anschaffungspreis
- Für rein nationale Anwendungen möglicherweise überdimensioniert
Der ultimative Kaufratgeber: So wählen Sie das richtige Produkt für sich aus
Wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten
Die Auswahl der richtigen Geldzählmaschine hängt stark von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Hier sind die wichtigsten Kriterien, die Sie vor dem Kauf bewerten sollten:
- Zählfunktion: Stück- vs. Wertzählung: Einfache Geräte zählen nur die Anzahl der Scheine (Stückzählung). Hochwertigere Modelle bieten eine Wertzählung, bei der sie den Nennwert der Scheine erkennen und den Gesamtwert ermitteln. Dies ist besonders bei der Zählung gemischter Scheine entscheidend.
- Zählung gemischter Banknoten: Benötigen Sie eine Maschine, die einen unsortierten Stapel Banknoten verarbeiten kann? Wenn ja, ist eine Maschine mit Gemischtwertzählung (wie die Safescan 2465-S oder Jubula MV-300) unerlässlich. Wenn Sie Ihre Scheine leicht vorsortieren können, kann ein günstigeres Modell wie unsere Top-Wahl, die MUNBYN IMC51, ausreichen.
- Falschgelderkennung: Dies ist eine der wichtigsten Funktionen. Achten Sie auf mehrstufige Prüfverfahren wie Ultraviolett (UV), Magnetismus (MG), Infrarot (IR) und Metallfaden (MT). Je mehr Merkmale geprüft werden, desto höher die Sicherheit.
- Geschwindigkeit und Kapazität: Wie viele Scheine müssen Sie regelmäßig zählen? Die Zählgeschwindigkeit (angegeben in Scheinen pro Minute) und die Kapazität des Ein- und Ausgabefachs sollten zu Ihrem Bargeldvolumen passen.
- Unterstützte Währungen: Wenn Sie nur mit Euro arbeiten, ist ein reines EUR-Gerät ausreichend. Für internationale Geschäfte sind Multi-Währungs-Maschinen wie die Safescan 2865-S erforderlich.
Wie funktioniert eine Geldzählmaschine mit Werterkennung?
Eine Geldzählmaschine mit Werterkennung, oft auch als Gemischtwertzähler bezeichnet, ist technologisch weitaus fortschrittlicher als ein reiner Stückzähler. Während ein Stückzähler lediglich mechanisch die Anzahl der durchlaufenden Scheine erfasst, nutzt ein Wertzähler hochentwickelte Sensoren, um jeden einzelnen Schein zu identifizieren. Der Schlüssel dazu ist ein sogenannter Contact Image Sensor (CIS), ähnlich wie in einem Scanner. Dieser Sensor scannt das Bild jeder Banknote in hoher Auflösung, während sie durch die Maschine läuft. Eine interne Software vergleicht das gescannte Bild dann mit einer in der Gerätedatenbank hinterlegten Bibliothek von Banknotenbildern. Anhand von Größe, Farben, Druckmustern und integrierten Sicherheitsmerkmalen erkennt die Maschine den Nennwert (z.B. 10 €, 20 €) und addiert ihn zur Gesamtsumme. Gleichzeitig werden die Daten der Sensoren (UV, IR, MG) genutzt, um die Echtheit zu überprüfen.
Häufige Fehler, die es zu vermeiden gilt
Ein häufiger Fehler ist der Kauf einer reinen Stückzählmaschine in der Annahme, sie könne den Wert ermitteln. Lesen Sie die Produktbeschreibung genau, um sicherzustellen, dass die Maschine “Wertzählung” oder “Gemischtwertzählung” unterstützt, falls Sie diese Funktion benötigen. Ein weiterer Fehler ist die Vernachlässigung der Wartung. Geldzählmaschinen haben empfindliche Sensoren, die regelmäßig mit Druckluft oder speziellen Reinigungskarten von Staub befreit werden müssen, um ihre Genauigkeit zu erhalten. Schließlich sollten Sie darauf achten, ein Modell zu wählen, für das der Hersteller Software-Updates bereitstellt. Dies ist entscheidend, damit die Maschine auch zukünftig neue Banknotenserien oder neu auftauchende Fälschungen erkennen kann.
Häufig gestellte Fragen
Was ist die beste Geldzählmaschine für den professionellen Einsatz?
Für den anspruchsvollen professionellen Einsatz mit hohem und internationalem Bargeldaufkommen empfehlen wir die Safescan 2865-S. Sie bietet eine unübertroffene Währungsvielfalt, eine erstklassige Falschgelderkennung und eine intuitive Bedienung per Touchscreen. Für die meisten nationalen Unternehmen mit gemischtem Bargeldaufkommen ist die Safescan 2465-S eine hervorragende und zuverlässige Wahl.
Worauf sollte man bei einem Geldzählmaschine Test achten?
Achten Sie vor allem auf die Genauigkeit der Zählung, die Zuverlässigkeit der Falschgelderkennung, die Fähigkeit, gemischte Scheine zu verarbeiten (falls benötigt), die Zählgeschwindigkeit und die allgemeine Verarbeitungsqualität. Auch die einfache Bedienung und die Möglichkeit von Software-Updates sind wichtige Kriterien.
Wie funktioniert eine Geldzählmaschine mit Werterkennung?
Sie verwendet fortschrittliche Bilderkennungssensoren (CIS), um jede einzelne Banknote zu scannen. Die Software vergleicht das Bild mit einer internen Datenbank, um den Nennwert zu identifizieren und den Gesamtwert zu berechnen. Parallel dazu überprüfen weitere Sensoren (UV, MG, IR) die Echtheitsmerkmale.
Welche Marken bieten die zuverlässigsten Geldzählmaschinen an?
Marken wie Safescan haben sich einen Ruf für hohe Zuverlässigkeit und fortschrittliche Technologie in verschiedenen Preisklassen erarbeitet. Auch Marken wie MUNBYN und Jubula bieten, wie unser Test zeigt, sehr überzeugende Modelle an, die oft ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis aufweisen.
Wie genau ist die Falschgelderkennung bei Testsiegern?
Bei unseren Testsiegern ist die Falschgelderkennung extrem genau. Modelle mit mehrstufiger Prüfung (typischerweise 4 bis 7 Merkmale wie UV, MG, IR, MT, Größe, Dicke) erreichen eine Erkennungsrate von nahezu 100 %. Sie sind so konzipiert, dass sie selbst hochwertige Fälschungen (“Superdollars”) erkennen können.
Können Geldzählmaschinen auch neue und alte Euro-Scheine mischen?
Ja, moderne und qualitativ hochwertige Geldzählmaschinen, insbesondere solche mit CIS-Technologie und aktueller Software, können problemlos verschiedene Serien von Euro-Banknoten (z. B. die erste Serie und die Europa-Serie) gemischt zählen und prüfen.
Wie oft muss eine Geldzählmaschine gereinigt oder gewartet werden?
Dies hängt von der Nutzungshäufigkeit ab. Als Faustregel gilt: Bei täglichem Gebrauch sollten die Sensoren wöchentlich mit einem weichen Pinsel oder Druckluftspray gereinigt werden. Eine gründlichere Reinigung mit speziellen Reinigungskarten wird monatlich empfohlen, um die Genauigkeit langfristig zu gewährleisten.
Fazit: Unsere endgültige Empfehlung
Nach eingehender Prüfung aller Kandidaten steht für uns fest: Die MUNBYN IMC51 Geldzählmaschine UV/MG/IR/MT Schwarz ist die beste Wahl für die meisten Kleinunternehmen, Vereine und Einzelhändler. Sie kombiniert die wichtigsten Funktionen – hohe Geschwindigkeit, präzise Zählung und absolut zuverlässige Falschgelderkennung – in einem robusten, einfach zu bedienenden Gerät. Obwohl sie keine gemischten Nennwerte verarbeiten kann, ist ihre Leistung bei sortierten Scheinen überragend und spart im Alltag enorm viel Zeit. Der entscheidende Faktor ist jedoch das herausragende Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie erhalten eine professionelle Leistung, die den täglichen Betrieb erheblich erleichtert, ohne Ihr Budget zu sprengen. Aus diesem Grund ist sie unser verdienter Testsieger.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-17 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API


