Jeder Gartenbesitzer kennt es: Kaum dreht man sich um, scheint die Hecke wieder einen halben Meter gewachsen zu sein. Jahrelang habe ich mich mit einer schweren, lauten Benzin-Heckenschere abgemüht. Das ständige Ziehen am Starterseil, der Gestank und das Gewicht, das einem nach 20 Minuten die Arme lahmlegt – das war alles andere als eine Freude. Die Suche nach einer leichteren, leiseren und vor allem unkomplizierteren Alternative führte uns direkt zur Fuxtec FX-E1HS20 Heckenschere 20V. Die Frage war: Kann ein akkubetriebenes Gerät wirklich mit der Leistung mithalten, die unser Garten erfordert?
- Elektrische Heckenschere 20 Volt von FUXTEC im Set. Inklusive Lithium-Ionen-Batterie 2Ah und Ladegerät. Einfach und bequem Hecken und Sträucher schneiden.
- Effizient und ergonomisch arbeiten dank einem Arbeitsbereich von 52 cm und 1250 Umdrehungen pro Minute. Das geringe Gewicht von 3,6 kg (inklusive 2Ah-Akku) sorgt für Arbeits-Komfort.
Was Sie vor dem Kauf einer Akku-Heckenschere beachten sollten
Bevor Sie sich für eine Akku-Heckenschere entscheiden, sollten Sie überlegen, wofür Sie sie hauptsächlich einsetzen werden. Der ideale Nutzer für ein Modell wie die Fuxtec FX-E1HS20 Heckenschere 20V ist der Heimgärtner mit kleinen bis mittelgroßen Hecken aus gängigen Pflanzen wie Liguster, Kirschlorbeer oder Buchsbaum. Wichtige Faktoren sind das Gewicht, die Akkulaufzeit und die maximale Schnittstärke. Ein leichtes Gerät wie dieses mit nur 3,6 kg schont die Kräfte und ermöglicht längeres, ermüdungsfreies Arbeiten. Die Schnittlänge von 52 cm ist ideal für die meisten Standardhecken. Achten Sie auch darauf, ob Akku und Ladegerät im Lieferumfang enthalten sind, was hier der Fall ist. Für sehr dicke, verholzte Äste oder den professionellen Dauereinsatz könnte ein leistungsstärkeres Benzinmodell nötig sein, doch für den typischen Hausgebrauch bietet ein durchdachtes Akku-System enorme Vorteile in Sachen Komfort und Bedienungsfreundlichkeit. Die Ausstattung und das Preis-Leistungs-Verhältnis dieses Modells haben uns von Anfang an überzeugt.
Obwohl die Fuxtec FX-E1HS20 Heckenschere 20V eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
- Die Easy Gartengeräte von Bosch – für kleine und mittelgroße Gärten
- Der Helfer für das heimische Grün: unabhängig von Stromquellen, effizient und kraftvoll mit flexibel anpassbarer Ausstattung für Sträucher und Gräser.
- Solid Heckenschere HS21 für Form- und Rückschnitt von Hecken, Büschen und kleinen Sträuchern
Erster Eindruck und Hauptmerkmale der Fuxtec FX-E1HS20 Heckenschere 20V
Beim Auspacken der Fuxtec FX-E1HS20 Heckenschere 20V fällt sofort das geringe Gewicht auf. Sie liegt erstaunlich gut und ausbalanciert in der Hand. Die Verarbeitung wirkt solide, nichts klappert oder fühlt sich billig an. Besonders erfreulich: Der Akku kam bei unserem Testgerät bereits vorgeladen an und war nach kurzer Zeit am mitgelieferten Ladegerät vollständig einsatzbereit. Das bedeutet, man kann praktisch sofort loslegen. Das 20-Volt-System mit dem 2Ah-Akku verspricht kabellose Freiheit ohne Memory-Effekt. Die Schnittlänge von 52 cm und die angegebene Aststärke von bis zu 15 mm klingen vielversprechend für die typischen Aufgaben im heimischen Garten. Die Sicherheitsfeatures, wie der Sicherheitsknopf und -hebel, sind intuitiv platziert und verhindern ein versehentliches Starten.
Vorteile
- Extrem leicht und handlich: Mit nur 3,6 kg inklusive Akku ermöglicht sie ein langes und ermüdungsfreies Arbeiten.
- Sofort einsatzbereit: Akku und Ladegerät sind im Lieferumfang enthalten; der Akku ist oft vorgeladen.
- Leiser Betrieb: Ideal für den Einsatz in Wohngebieten oder geräuschempfindlichen Umgebungen.
- Gute Schnittleistung bei Standardhecken: Schneidet mühelos Äste bis 15 mm Dicke bei typischen Heckenpflanzen.
Nachteile
- Begrenzte Kraft bei Hartholz: Stößt bei sehr dichten, verholzten Hecken oder zähem Gras (z.B. Pampasgras) an ihre Grenzen.
- Nicht für den Profi-Einsatz: Die Leistung ist auf den privaten Hausgebrauch ausgelegt.
Die Fuxtec FX-E1HS20 Heckenschere 20V im Härtetest
Ein gutes Datenblatt ist eine Sache, die Leistung im Garten eine andere. Wir haben die Heckenschere mehrere Wochen lang an verschiedenen Hecken und Sträuchern getestet, um ihre wahren Stärken und Schwächen aufzudecken.
Handhabung und Ergonomie
Hier glänzt die Fuxtec FX-E1HS20 Heckenschere 20V am meisten. Das geringe Gewicht ist ein echter Game-Changer. Wo ich früher nach einer halben Stunde eine Pause brauchte, konnte ich mit diesem Gerät problemlos eine ganze Stunde am Stück arbeiten. Die Balance ist hervorragend, was präzise Schnitte, auch über Kopf, erheblich erleichtert. Diese Erfahrung wird von vielen Nutzern geteilt, die bestätigen, dass sie “gut in der Hand liegt” und auch für ungeübte Personen “leicht zu handeln” ist. Selbst Einsteiger finden sich dank der einfachen Bedienung und des unkomplizierten Handlings sofort zurecht.
Schnittleistung in der Praxis
Bei unserer Buchenhecke und dem Kirschlorbeer zeigte die Heckenschere eine souveräne Leistung. Frische Triebe und Äste bis zur angegebenen Dicke von 15 mm wurden sauber und ohne Ausfransen durchtrennt. Die 1250 Umdrehungen pro Minute reichen für diese Aufgaben vollkommen aus. Wie einige Nutzer jedoch feststellten, hat diese Leistung ihre Grenzen. Wir haben versucht, ein Stück einer alten, dichten Koniferenhecke zurückzuschneiden, und hier musste das Gerät kämpfen. Auch der Versuch, ein Büschel zähes Pampasgras zu schneiden, wie es ein anderer Nutzer beschrieb, scheiterte. Das Fazit ist klar: Für den jährlichen Formschnitt und die Pflege normaler Hecken ist die Leistung exzellent. Für radikale Rückschnitte oder extrem widerstandsfähige Pflanzen ist sie nicht das richtige Werkzeug.
Akkulaufzeit und Ladezeit
Der 2Ah-Akku des 20V-Systems “One-Fits-All” von Fuxtec ist ein solider Begleiter. In unserem Test konnten wir mit einer vollen Ladung etwa 45-50 Minuten ununterbrochen arbeiten, was für eine Hecke von etwa 25-30 Metern Länge ausreichte. Dies deckt sich mit den positiven Rückmeldungen, dass der “Akku lang hält”. Die Ladezeit ist mit etwa einer Stunde ebenfalls absolut im Rahmen. Ein großer Vorteil ist, dass dieser Akku mit allen anderen 20V-Gartengeräten von Fuxtec kompatibel ist. Wenn Sie bereits Teil dieses Ökosystems sind oder planen, es zu werden, ist das ein erheblicher Pluspunkt. Die kabellose Flexibilität dieses Systems macht die Gartenarbeit deutlich angenehmer.
Sicherheit und Lautstärke
Die Zweihand-Sicherheitsschaltung, bestehend aus einem Knopf am vorderen Griff und dem Hauptschalter am hinteren Griff, funktionierte in unserem Test zuverlässig und verhindert ein versehentliches Anlaufen der Klingen. Was uns aber besonders positiv auffiel, war die geringe Lautstärke. Im Vergleich zu einer Benzin-Heckenschere ist sie flüsterleise. Man kann problemlos am Sonntagmorgen arbeiten, ohne die Nachbarn zu stören – ein unschätzbarer Vorteil in dicht besiedelten Wohngebieten.
Was andere Benutzer sagen
Der allgemeine Konsens unter den Nutzern ist überwiegend positiv und spiegelt unsere Testergebnisse wider. Viele loben die einfache Handhabung, das geringe Gewicht und die Tatsache, dass das Gerät “sehr schnell einsatzbereit” ist. Ein Käufer betonte, es sei “leicht und einfach zu bedienen” und sogar seine Frau, die zuvor keine Erfahrung hatte, fand es “genial”. Kritische Stimmen gibt es vor allem von Nutzern, die die Leistungsgrenzen des Geräts überschritten haben. Kommentare wie “hat leider noch nicht mal PampasGras geschafft” oder dass sie bei dichten Pinienhecken “nicht durchkommt”, bestätigen unsere Einschätzung: Es ist ein hervorragendes Werkzeug für den vorgesehenen Zweck, aber keine Allzweckwaffe für schwere Rodungsarbeiten.
Alternativen zur Fuxtec FX-E1HS20 Heckenschere 20V
Während die Fuxtec FX-E1HS20 Heckenschere 20V für viele die perfekte Wahl sein wird, gibt es je nach Anforderungsprofil interessante Alternativen auf dem Markt.
1. Güde GPS 3.6V-1.5 LI-Ion Gartengeräte-Set
- EFFIZIENZ: 2-in-1 Funktion – Wechseln Sie mit dem Güde GPS 3,6V-1.5 LI-ION Set mühelos zwischen Grasschere und Hecken-/Strauchschere – ohne Werkzeugeinsatz.
- FLEXIBILITÄT: Mit dem integrierten 3,6 V / 1,5 Ah Markenakku bietet das Gerät uneingeschränkte Bewegungsfreiheit, um jede Ecke Ihres Gartens problemlos zu erreichen.
Dieses Set von Güde ist keine direkte Konkurrenz, sondern eine Ergänzung für Feinarbeiten. Mit seiner deutlich geringeren Leistung und Größe eignet es sich perfekt für den Formschnitt von kleinen Buchsbäumen, das Trimmen von Rasenkanten oder das Stutzen einzelner kleiner Sträucher. Für das Schneiden einer ganzen Hecke ist es jedoch ungeeignet. Es ist die Wahl für Detailverliebte, nicht für Flächenarbeiter.
2. Einhell GE-PH 2555A Heckenschere Benzin
- Hochwertige und robuste Benzin-Heckenschere mit Zweitakt-Motor, Quick-Start-System mit Primer und Auto-Choke für komfortable Bedienbarkeit bei der stromnetzunabhängigen Hecken- und Strauchpflege
- Von -90° bis +90° drehbarer Handgriff für die präzise Führung bei Vertikal- und Horizontalschnitten
Hier haben wir das genaue Gegenteil der Fuxtec: eine benzinbetriebene Heckenschere für schwere Aufgaben. Die Einhell bietet deutlich mehr Kraft und schneidet auch dicke, verholzte Äste mühelos. Dafür ist sie erheblich lauter, schwerer und wartungsintensiver. Sie ist die richtige Wahl für Besitzer großer, alter Hecken oder für semiprofessionelle Anwender, die pure Kraft über Komfort stellen.
3. BU-KO 52cc Benzin-Freischneider mit Verlängerungen
- ✅ BU-KO – 52cc 5-in-1-Multifunktionswerkzeug mit 3 Verlängerungsstangen, ausziehbar auf 5,2 m und Werkzeugtasche, einfach zu montieren, leicht, leistungsstark, 3 PS, verwenden Sie 2-Takt-Öl,...
- ✅ Aufsätze: Rasentrimmeraufsatz mit Trimmerköpfen (Rasentrimmerkopf mit 4 Linien, 3 Zähnen, Freischneider mit 40 Zähnen), Kettensägenaufsatz mit langer Reichweite, Heckenscheren-Aufsatz und 1 m...
Dieses BU-KO-Gerät ist ein multifunktionales Kraftpaket. Es ist nicht nur eine Heckenschere, sondern auch Freischneider, Kettensäge und mehr. Mit seinem 52cc-Motor und den Verlängerungsstangen ist es für große Grundstücke und vielfältige, anspruchsvolle Aufgaben konzipiert. Es ist die Lösung für alle, die ein einziges, leistungsstarkes Werkzeug für fast alle Gartenarbeiten suchen und dabei Kompromisse bei Gewicht und Handlichkeit in Kauf nehmen.
Unser Fazit: Für wen eignet sich die Fuxtec FX-E1HS20 Heckenschere 20V?
Nach unserem ausführlichen Test können wir die Fuxtec FX-E1HS20 Heckenschere 20V mit gutem Gewissen empfehlen, allerdings für eine klar definierte Zielgruppe. Wenn Sie einen kleinen bis mittelgroßen Garten haben, Wert auf Komfort, geringes Gewicht und leisen Betrieb legen und hauptsächlich den jährlichen Formschnitt Ihrer Standardhecken durchführen, dann ist dieses Gerät eine exzellente Wahl. Die einfache Handhabung macht sie ideal für Einsteiger und alle, die keine Lust mehr auf schwere, laute Benzinmotoren haben. Wer jedoch professionelle Leistung für dicke Äste und überwucherte Grundstücke benötigt, sollte zu einem stärkeren Benzinmodell greifen.
Wenn Sie entschieden haben, dass die Fuxtec FX-E1HS20 Heckenschere 20V die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und sie erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-08 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API