Ich erinnere mich lebhaft an einen Angelausflug vor ein paar Jahren, der über mehrere Tage gehen sollte. Weit ab von jeder Zivilisation, nur die Natur und wir. Die Idylle war perfekt, bis am zweiten Abend die Batterie unserer elektrischen Kühlbox den Geist aufgab. Die mitgebrachten Lebensmittel waren in Gefahr und das Aufladen der Handys für den Notfall wurde plötzlich zur Priorität. Unsere kleinen Powerbanks waren nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Damals dachte ich mir: Es muss doch eine Lösung geben, die uns echte Unabhängigkeit vom Stromnetz bietet, ohne den Lärm und Gestank eines Benzingenerators. Diese Suche nach einer leisen, leistungsstarken und zuverlässigen Stromquelle für Outdoor-Abenteuer, den Notfall zu Hause oder das Leben im Wohnmobil ist es, die viele von uns umtreibt. Es ist der Wunsch nach Sicherheit und Komfort, egal wo wir uns befinden. Und genau hier setzt die FOSSiBOT F2400 Solargenerator 2048Wh 2400W Powerstation an.
- 【2400W und 2048Wh】Betrieben mit einer 2048Wh/640000mAh LiFePO4 Batterie (3*2400W AC Ausgangsleistung).bietet reichlich Energiespeicher, um Geräte während Campingreisen, Stromausfällen,...
 - 【Langlebige LiFePO4 Batterie】Build in Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien und unterstützt mehr als 3500 volle Ladezyklen und die Lebensdauer der Batterie erreicht fast 10 Jahre. Robuste Bauqualität...
 
Worauf Sie vor dem Kauf eines Solargenerators achten sollten
Ein Solargenerator oder eine Powerstation der Kategorie Elektroinstallation ist weit mehr als nur ein großer Akku; es ist ein Schlüssel zur Energieautarkie. Ob beim Camping, im Wohnmobil, als Notstromversorgung bei einem Stromausfall oder für Handwerker auf Baustellen ohne Netzanschluss – diese Geräte speichern große Mengen an Energie und stellen sie über verschiedenste Anschlüsse zur Verfügung. Der größte Vorteil liegt in ihrer Flexibilität: Sie können über die Steckdose, das Auto oder – idealerweise – über Solarpaneele aufgeladen werden und liefern sauberen, leisen Strom für nahezu jedes erdenkliche Gerät.
Der ideale Kunde für ein Gerät wie den FOSSiBOT F2400 Solargenerator 2048Wh 2400W Powerstation ist jemand, der einen hohen Energiebedarf hat und nicht bereit ist, Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Dazu gehören Wohnmobil-Besitzer, die ihre Bordelektronik und sogar Klimaanlagen betreiben wollen, Outdoor-Enthusiasten auf mehrtägigen Touren, die Kühlboxen, Kochplatten oder Laptops versorgen müssen, sowie Hausbesitzer, die eine zuverlässige Notstromversorgung für wichtige Geräte wie Kühlschränke, Heizungspumpen oder medizinische Apparate suchen. Weniger geeignet ist ein solches Kraftpaket für jemanden, der lediglich sein Smartphone auf einer Tageswanderung laden möchte. Hierfür reichen deutlich kleinere und leichtere Powerbanks.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Gewicht: Ein Gerät mit über 2000Wh Kapazität ist naturgemäß nicht federleicht. Der FOSSiBOT F2400 wiegt rund 22 kg. Das ist zu schwer für den Rucksack, aber dank der robusten Tragegriffe für den Transport vom Auto zum Zeltplatz oder innerhalb des Hauses gut handhabbar. Planen Sie den dafür nötigen Platz im Auto oder Wohnmobil ein.
 - Kapazität & Leistung: Die Kapazität wird in Wattstunden (Wh) gemessen und gibt an, wie viel Energie gespeichert werden kann. Die Leistung in Watt (W) beschreibt, wie viel Strom gleichzeitig abgegeben werden kann. Mit 2048Wh und 2400W Dauerleistung (4800W Spitze) ist der FOSSiBOT F2400 in der Lage, selbst energiehungrige Geräte wie Wasserkocher, Kaffeemaschinen oder Elektrowerkzeuge problemlos zu betreiben.
 - Akkutechnologie & Langlebigkeit: Die Wahl der Batteriezellen ist entscheidend für Sicherheit und Lebensdauer. Die hier verwendete Lithium-Eisen-Phosphat-Technologie (LiFePO4) gilt als der Goldstandard. Sie ist sicherer, thermisch stabiler und bietet mit über 3500 Ladezyklen eine Lebensdauer von rund 10 Jahren bei täglicher Nutzung – ein massiver Vorteil gegenüber herkömmlichen Lithium-Ionen-Akkus.
 - Benutzerfreundlichkeit & Ladeoptionen: Achten Sie auf ein klares Display, das alle wichtigen Informationen anzeigt (Ladezustand, Input/Output). Entscheidend sind auch die Ladeoptionen. Der FOSSiBOT F2400 glänzt hier mit einer extrem schnellen AC-Ladung (unter 2 Stunden), Solar-Ladefähigkeit bis 500W und der Möglichkeit, ihn im Auto zu laden. Eine Besonderheit ist die regulierbare Ladeleistung, die den Akku schont und auf Campingplätzen mit schwacher Absicherung Gold wert ist.
 
Die Auswahl des richtigen Geräts kann überwältigend sein. Der FOSSiBOT F2400 Solargenerator 2048Wh 2400W Powerstation ist eine hervorragende Wahl im Hochleistungssegment, aber es ist immer ratsam, den Markt im Auge zu behalten.
- Hösl, Alfred (Author)
 
FOSSiBOT F2400 im Test: Auspacken, anfassen und erster Eindruck
Schon beim Anheben des Pakets wird klar: Hier steckt Substanz drin. Der FOSSiBOT F2400 Solargenerator 2048Wh 2400W Powerstation kommt sicher verpackt und hinterlässt beim Auspacken sofort einen äußerst robusten und hochwertigen Eindruck. Das Gehäuse aus widerstandsfähigem Kunststoff fühlt sich massiv an, nichts knarzt oder wackelt. Die beiden integrierten Tragegriffe an der Oberseite sind ergonomisch geformt und absolut notwendig, um die 22 kg sicher zu bewegen – ein Detail, das von vielen Nutzern gelobt wird und den Transport alleine über kurze Strecken oder zu zweit über längere Distanzen erleichtert. Im Lieferumfang finden sich alle notwendigen Kabel: ein Netzkabel für die schnelle AC-Ladung, ein Autoladekabel und ein Solar-Ladekabel (MC4 auf XT90). Besonders positiv fällt auf, dass das Netzteil direkt im Gerät integriert ist. Man muss also nur ein einfaches Kaltgerätekabel mitführen und keinen klobigen, schweren Ladeziegel. Das Layout der Anschlüsse ist durchdacht und übersichtlich, jeder Anschlussbereich (AC, DC, USB) hat seinen eigenen Schalter. Das große, helle LCD-Display ist auf den ersten Blick informativ und zeigt alle relevanten Daten wie Akkustand, Eingangs- und Ausgangsleistung sowie die geschätzte verbleibende Laufzeit an. Man spürt sofort, dass dieses Gerät für den harten Einsatz konzipiert wurde. Seine Haptik und Verarbeitungsqualität sind erstklassig.
Vorteile
- Enorme Dauerleistung von 2400W für fast alle Haushaltsgeräte
 - Gigantische Kapazität von 2048Wh für langanhaltende Autarkie
 - Extrem schnelle AC-Aufladung in weniger als 2 Stunden
 - Langlebige und sichere LiFePO4-Akkutechnologie mit >3500 Zyklen
 - Einstellbare Ladeleistung schont den Akku und verhindert das Auslösen von Sicherungen
 - Integriertes Netzteil für maximalen Komfort
 
Nachteile
- Hohes Gewicht von 22 kg schränkt die Mobilität ein
 - Relativ hoher Ruhestrom kann den Akku bei Nichtbenutzung langsam entladen
 - Lüfter sind unter Volllast deutlich hörbar
 
Leistung im Detail: Der FOSSiBOT F2400 Solargenerator im Härtetest
Eine Powerstation steht und fällt mit ihrer Leistung in der realen Welt. Technische Daten sind das eine, aber wie schlägt sich das Gerät, wenn es wirklich darauf ankommt? Wir haben den FOSSiBOT F2400 Solargenerator 2048Wh 2400W Powerstation durch eine Reihe anspruchsvoller Tests geschickt, die seine Grenzen ausloten und seine Praxistauglichkeit beweisen sollten.
Rohe Kraft für den anspruchsvollen Einsatz: Der 2400W Wechselrichter im Praxistest
Das Herzstück jeder Powerstation ist der Wechselrichter, der den gespeicherten Gleichstrom in nutzbaren 230V-Wechselstrom umwandelt. Mit einer Dauerleistung von 2400 Watt und einer Spitzenleistung von 4800 Watt verspricht der FOSSiBOT F2400, es mit fast jedem Haushaltsgerät aufzunehmen. Wir haben dies auf die Probe gestellt. Ein 2000-Watt-Wasserkocher? Kein Problem. Der F2400 lieferte die Leistung ohne mit der Wimper zu zucken, die Lüfter sprangen kurz an und regelten sich schnell wieder herunter. Eine Kapsel-Kaffeemaschine mit hohem Anlaufstrom? Mühelos bewältigt. Sogar Elektrowerkzeuge wie eine Handkreissäge oder ein kleiner Kompressor, deren Motoren beim Start kurzzeitig sehr hohe Ströme ziehen (hier kommt die Spitzenleistung von 4800W ins Spiel), liefen einwandfrei. Diese Fähigkeit wird auch von Nutzern bestätigt, die berichten, dass sie problemlos Wäschetrockner oder Spülmaschinen damit betreiben – eine Leistung, die viele Konkurrenzprodukte in dieser Preisklasse nicht erbringen. Die reine Sinuswelle des Wechselrichters sorgt zudem dafür, dass auch empfindliche Elektronik wie Laptops, Kameras oder Sound-Systeme sicher und ohne Störungen betrieben werden können. Diese enorme Leistungsreserve gibt einem das beruhigende Gefühl, für wirklich jede Situation gewappnet zu sein. Diese beeindruckende Leistungsfähigkeit ist ein entscheidendes Kaufargument.
Die Revolution des Aufladens: Bidirektionale Technologie und smarte Steuerung
Was nützt die größte Kapazität, wenn das Aufladen ewig dauert? FOSSiBOT hat hier eine der größten Schwachstellen vieler Powerstations eliminiert. Dank der bidirektionalen Wechselrichtertechnologie kann der F2400 mit bis zu 1100 Watt direkt über das Stromnetz geladen werden. In unserem Test erreichten wir die 80%-Marke in beeindruckenden 1,5 Stunden, eine volle Ladung war in knapp 2 Stunden abgeschlossen. Das ist revolutionär. Man kann die Powerstation morgens vor einem Ausflug in kürzester Zeit vollladen oder bei einem kurzen Stromausfall schnell wieder einsatzbereit machen. Mindestens genauso clever ist der Einstellknopf für die Eingangsleistung. Wir konnten die Ladeleistung in Stufen (300W, 500W, 700W, 900W, 1100W) regulieren. Dieses Feature ist ein Segen für Camper, wie auch ein Nutzer begeistert feststellte: Auf Campingplätzen mit schwach abgesicherten Stromanschlüssen kann man die Ladeleistung einfach reduzieren, um die Sicherung nicht auszulösen. Gleichzeitig schont ein langsamerer Ladevorgang den Akku und verlängert seine ohnehin schon lange Lebensdauer. Beim Solarladen nimmt der F2400 bis zu 500 Watt auf, was unter idealen Bedingungen eine Vollladung in rund 4 Stunden ermöglicht. Damit ist man auch komplett abseits des Netzes schnell wieder autark.
Das Herzstück: Die LiFePO4-Batterie und das BMS-Schutzsystem
Im Inneren des FOSSiBOT F2400 Solargenerator 2048Wh 2400W Powerstation schlägt ein Herz aus Lithium-Eisen-Phosphat (LiFePO4). Diese Zellchemie ist der entscheidende Faktor für die Langlebigkeit und Sicherheit des Geräts. Während viele ältere oder günstigere Modelle auf Lithium-Ionen-Zellen setzen, die nach 500-800 Zyklen bereits deutlich an Kapazität verlieren, garantiert FOSSiBOT über 3500 Ladezyklen, bis die Kapazität auf 80% sinkt. Das bedeutet, selbst bei täglicher vollständiger Be- und Entladung hat man eine theoretische Lebensdauer von fast 10 Jahren. Dieser Aspekt macht den F2400 zu einer echten Investition in die Zukunft. Viele Nutzer gaben an, sich bewusst für dieses Modell entschieden zu haben, weil sie das “bessere Gefühl” mit der sicheren LiFePO4-Technologie schätzen. Ein fortschrittliches Batteriemanagementsystem (BMS) überwacht dabei konstant alle Zellen und schützt vor Überladung, Tiefentladung, Überspannung, Überstrom, Kurzschluss und Überhitzung. Diese unsichtbaren Schutzmechanismen sind es, die einen sorgenfreien Betrieb über viele Jahre hinweg gewährleisten und das Vertrauen in die Zuverlässigkeit des Geräts stärken.
Konnektivität und Design: Anschlüsse, Display und nützliche Extras
Ein Kraftwerk ist nur so gut wie seine Anschlussmöglichkeiten. Der FOSSiBOT F2400 lässt hier kaum Wünsche offen. Er bietet drei 230V-AC-Steckdosen, vier USB-A-Anschlüsse (davon zwei als Quick Charge 3.0), zwei USB-C-Ports mit bis zu 100W Leistung, einen 12V/10A Zigarettenanzünder-Anschluss sowie zwei DC5521-Ausgänge. Ein besonderes Highlight, das von einem Wohnwagen-Besitzer explizit gelobt wurde, ist der 12V/25A XT60-Ausgang. Dieser Hochstromanschluss ist ideal für den Betrieb von Geräten mit hohem Anlaufstrom, wie etwa einer Diesel-Standheizung. Diese Anschlussvielfalt ermöglicht es, eine Vielzahl von Geräten gleichzeitig zu laden und zu betreiben. Das große Display ist hell und gut ablesbar, auch bei Sonnenlicht. Es liefert alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Als nützliches Extra ist eine große LED-Leuchte auf der Vorderseite integriert, die mit verschiedenen Modi (hell, SOS, Stroboskop) im Notfall oder beim Campen sehr hilfreich sein kann. Obwohl das hohe Gewicht ein oft genannter Punkt ist, machen die durchdachten Griffe und das robuste Design den Transport und die Handhabung im Alltag praktikabel. Die Summe dieser durchdachten Details macht den F2400 zu einem äußerst kompletten Paket.
Was andere Nutzer sagen: Ein Querschnitt der Erfahrungen
Die Resonanz der Nutzer auf den FOSSiBOT F2400 Solargenerator 2048Wh 2400W Powerstation ist überwiegend positiv und deckt sich mit unseren Testergebnissen. Viele heben das unschlagbare Preis-Leistungs-Verhältnis hervor und sind begeistert von der schieren Kraft, die das Gerät liefert. Ein Nutzer fasste es treffend zusammen: “Die Powerstation ist echt Leistungsstark sogar 2000W Wasserkocher gehen Problemlos dran”. Die extrem schnelle Ladezeit und die regulierbare Ladeleistung werden ebenfalls immer wieder als herausragende Merkmale genannt, die den Alltag erleichtern.
Kritik gibt es aber auch, und diese sollte nicht unerwähnt bleiben. Mehrere technisch versierte Anwender bemängeln einen relativ hohen Ruhestrom bzw. Eigenverbrauch. Das bedeutet, dass die Powerstation auch bei sehr geringer Last oder im Standby-Modus mehr Strom verbraucht als einige Konkurrenzmodelle. Ein Funkamateur wies zudem auf Störsignale (EMC) im Frequenzbereich von 18 bis 50 MHz hin, was für diesen speziellen Anwendungsfall problematisch sein kann. Vereinzelt wurde von defekten Displays bei der Lieferung berichtet, wobei hier der Kundenservice des Händlers gelobt wurde, der schnell und unkompliziert für Ersatz sorgte. Diese Punkte sind wichtig, trüben aber für die große Mehrheit der Anwender den exzellenten Gesamteindruck nicht.
Alternativen im Vergleich: Wie schlägt sich die FOSSiBOT F2400?
Obwohl der FOSSiBOT F2400 Solargenerator 2048Wh 2400W Powerstation in seiner Klasse beeindruckt, ist es wichtig, ihn in Relation zu anderen Marktoptionen zu sehen, die unterschiedliche Bedürfnisse abdecken.
1. Amazon Renewed Jackery Explorer 240 v2 Solar Generator
- Passt in jeden Rucksack: kompakt und platzsparend, mit faltbarer Griff und Schlaufe ist die Jackery 240 v2 tragbare Powerstation perfekt für unterwegs - laden, wann immer Sie wollen.
 - 5 Anschlüsse, 1 Stunde Schnellladung: Jetzt mit USB-C-Eingang und -Ausgang, 100W PD Zwei-Wege-Schnellladung. Inklusive Notfall-Flash-Ladung - volle Ladung in nur 1 Stunde. Mit Explorer 240 v2 keine...
 
Der Jackery Explorer 240 v2 ist eine völlig andere Art von Gerät. Mit 256Wh Kapazität und 300W Leistung ist er ein Leichtgewicht, konzipiert für maximale Portabilität. Er ist die perfekte Wahl für Tagesausflüge, bei denen es darum geht, Laptops, Drohnen oder Kameras aufzuladen. Wer eine extrem leichte und kompakte Lösung für geringen Energiebedarf sucht und nicht vorhat, leistungsstarke Geräte zu betreiben, findet hier eine bewährte und zuverlässige Alternative. Gegenüber der schieren Kraft und Ausdauer des FOSSiBOT F2400 ist er jedoch chancenlos.
2. SBAOH Tragbare Powerstation 99 Wh 150 W Solar Generator
- ✅【MPPT TECHNOLOGIE】Das Tragbare Netzteil SBAOH verfügt über eine integrierte MPPT-Technologie, die effizient über Sonnenkollektoren aufgeladen werden kann. Verbinden Sie einfach den...
 - ✅【TRAGBARE POWER STATION】Camping Powerbank ist ein kompaktes, tragbares Kraftwerk, das für Abenteuer in der freien Natur gebaut wurde. Egal, ob Sie campen, über Land gehen, Heckklappen fahren...
 
Diese Powerstation von SBAOH ist im Grunde eine Powerbank im XXL-Format. Mit 99Wh ist sie noch kleiner als der Jackery und zielt auf Nutzer ab, die lediglich ihre Smartphones oder eine USB-Lampe mit Strom versorgen möchten. Ihre Stärke liegt im extrem geringen Gewicht und den minimalen Abmessungen, die es erlauben, sie in fast jedem Rucksack zu verstauen. Für jeden, der eine Notfallreserve für sein Handy sucht, ist sie ausreichend. Sie kann jedoch in keiner Weise mit der Fähigkeit des FOSSiBOT F2400 konkurrieren, ein ganzes Camp oder einen Haushalt mit Notstrom zu versorgen.
3. Anker SOLIX C800 Powerstation 768Wh 1200W
- STROM FÜR MEHRERE GERÄTE: Vergiss jegliche Kompromisse. Schließe mehrere Geräte an und versorge sie mit einer Nennleistung von 768Wh und 1200W mit Strom – effizient genug für 89% aller Geräte.
 - MEHR LEISTUNG, MEHR ANSCHLÜSSE: Schließe bis zu 8 Geräte auf einmal an und schalte sie ein. Dank der SurgePad-Technologie betreibst du sogar leistungsstarke Geräte mit bis zu 1600W.
 
Der Anker SOLIX C800 ist der direkteste, wenn auch deutlich kleinere, Konkurrent in diesem Vergleich. Anker ist eine renommierte Marke und der C800 bietet mit 768Wh und 1200W eine solide Mittelklasse-Leistung. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für Anwender, die mehr Leistung als der Jackery benötigen, um beispielsweise eine mittelgroße Kühlbox oder kleinere Küchengeräte zu betreiben, aber nicht die gewaltige Kapazität und das Gewicht des FOSSiBOT F2400 benötigen. Er stellt einen sehr guten Kompromiss aus Leistung, Portabilität und Markenvertrauen dar, für alle, deren Energiebedarf im mittleren Bereich liegt.
Unser Fazit: Ist der FOSSiBOT F2400 Solargenerator die richtige Wahl für Sie?
Nach intensiven Tests und der Analyse zahlreicher Nutzererfahrungen können wir ein klares Urteil fällen: Der FOSSiBOT F2400 Solargenerator 2048Wh 2400W Powerstation ist ein absolutes Kraftpaket, das in puncto Leistung, Kapazität und Ladegeschwindigkeit in der obersten Liga mitspielt. Er liefert genug Energie, um nicht nur ein Camp oder ein Wohnmobil tagelang autark zu versorgen, sondern auch, um bei einem Stromausfall essenzielle Teile eines Haushalts am Laufen zu halten. Die langlebige LiFePO4-Technologie und die durchdachten Features wie die regulierbare Ladeleistung machen ihn zu einer zukunftssicheren und äußerst praxisnahen Investition.
Natürlich ist er mit 22 kg kein Leichtgewicht und für spezifische Anwender wie Funkamateure gibt es bessere Alternativen. Doch für die überwältigende Mehrheit der Nutzer, die eine kompromisslose, zuverlässige und leistungsstarke mobile Stromversorgung suchen, bietet der FOSSiBOT F2400 ein nahezu unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn Sie bereit sind, in echte Energieunabhängigkeit zu investieren und eine Lösung suchen, die Sie über viele Jahre begleiten wird, dann ist dieses Gerät eine der besten Entscheidungen, die Sie treffen können. Prüfen Sie hier den aktuellen Preis und sichern Sie sich Ihr Stück Freiheit vom Stromnetz.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-04 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API