Die Suche nach einem widerstandsfähigen Filament für meine 3D-Druckprojekte gestaltete sich schwieriger als gedacht. Ich benötigte ein Material, das den Außenbedingungen standhält und für langlebige Funktionsteile geeignet ist. Herkömmliche Filamente erwiesen sich als zu empfindlich gegenüber UV-Strahlung und Witterungseinflüssen. Ein robustes Material war essentiell, um die Lebensdauer meiner gedruckten Objekte zu gewährleisten und erneute Produktionsaufwände zu vermeiden. Das eSUN ASA Filament 1.75mm schien mir dabei die optimale Lösung zu sein.
- 【Verbessertes ASA+ Filament】: eSUN ASA+ Filament ist von gewöhnlichen ASA Materialien modifiziert. Und es hat eine bessere Zwischenschichtfestigkeit und Überbrückungsleistung. ASA+ ist ein...
- 【Ausgezeichnete Witterungsbeständigkeit】: eSUN ASA+ Filament hat die Vorteile der ausgezeichneten Witterungsbeständigkeit, weniger Verziehen, hohe Zwischenschichtfestigkeit, weniger Drahtziehen,...
Wichtige Überlegungen vor dem Kauf von ASA-Filament
Die Wahl des richtigen Filaments für den 3D-Druck hängt stark vom Einsatzzweck ab. ASA-Filament, wie das eSUN ASA Filament, ist ideal für Anwendungen im Außenbereich, wo hohe Widerstandsfähigkeit gegen UV-Strahlung, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen erforderlich ist. Der ideale Kunde ist ein erfahrener 3D-Druck-Enthusiast, der anspruchsvolle Projekte mit hohen Anforderungen an die Langlebigkeit realisieren möchte. Anfänger sollten vielleicht zunächst mit einfacheren Materialien wie PLA experimentieren, da ASA etwas anspruchsvoller in der Verarbeitung sein kann. Wer lediglich dekorative Objekte für den Innenbereich druckt, findet in anderen Filamentarten, wie z.B. PLA, eine kostengünstigere Alternative. Vor dem Kauf sollten Sie Ihre Druckereinstellungen, die benötigte Menge und die Farbe des Filaments sorgfältig prüfen. Achten Sie auch auf die Bewertungen anderer Nutzer, um sich ein Bild über die Qualität und die Konsistenz des Produkts zu machen.
- ①【Vorteile PLA+】PLA+ ist stärker als normales PLA, besitzt kräftigere Farben und hat viele Vorteile, wie keine Verstopfung / keine Blasen / kein Verhedern / kein Warping (lösen von der...
- 【Glatte Oberfläche & gute Adhäsion】 DEEPLEE PLA 3D-Filamente sind aus hochwertiger Polymilchsäure hergestellt, die eine glatte Oberfläche, gleichmäßige Farbe, gute Haftung und...
- 【eSUN PLA Basic Filament】: eSUN PLA Basic, verbessert auf der Basis von gewöhnlichem PLA, behält nicht nur die umweltfreundlichen Eigenschaften, sondern fügt auch spezielle Materialien hinzu,...
Vorstellung des eSUN ASA Filaments: Stärken und Schwächen
Das eSUN ASA Filament 1.75mm verspricht hohe Wetterbeständigkeit und mechanische Festigkeit. Es wird als 1kg Spule geliefert und ist in verschiedenen Farben erhältlich. Im Vergleich zu anderen ASA-Filamenten am Markt überzeugt es durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Vergleich zu meinem vorher genutzten ABS-Filament bietet es eine deutlich verbesserte Wetterbeständigkeit. Dieses Filament eignet sich besonders gut für den Druck von Funktionsteilen, die im Freien eingesetzt werden sollen, z.B. Gehäuse für Elektronik, Gartenmöbel oder Fahrzeugteile. Weniger geeignet ist es für Nutzer, die absolute Perfektion in der Oberflächenbeschaffenheit erwarten, oder für Anfänger ohne Erfahrung mit anspruchsvolleren Materialien.
Vorteile:
* Hohe Wetterbeständigkeit
* Gute mechanische Eigenschaften
* Preis-Leistung
* Geringer Geruch
Nachteile:
* Höhere Drucktemperatur erforderlich
* Kann etwas anspruchsvoller in der Verarbeitung sein
* Einige Berichte über inkonsistente Spulenqualität
Detaillierte Analyse der Funktionen und Vorteile des eSUN ASA Filaments
Witterungsbeständigkeit: Der Schlüssel für Außenanwendungen
Der wichtigste Vorteil des eSUN ASA Filaments ist zweifellos seine hervorragende Witterungsbeständigkeit. Im Gegensatz zu vielen anderen Materialien bleicht es nicht so schnell aus und ist widerstandsfähiger gegen UV-Strahlung, Regen und Temperaturschwankungen. Dies ermöglicht die Herstellung von langlebigen Objekten für den Außenbereich, die auch nach längerer Zeit im Freien ihre Form und Farbe behalten. Ich habe selbst mehrere Teile gedruckt, die seit Monaten draußen stehen und keinerlei Verschlechterung zeigen. Diese Langlebigkeit spart Zeit und Geld, da Ersatzteile seltener benötigt werden.
Mechanische Eigenschaften: Robustheit für anspruchsvolle Projekte
Das Filament zeichnet sich durch seine hohe Schlagzähigkeit und Steifigkeit aus. Dies macht es ideal für Funktionsteile, die hohen mechanischen Belastungen ausgesetzt sind. Im Vergleich zu PLA ist es deutlich widerstandsfähiger gegen Abrieb und Bruch. Ich habe damit z.B. einen robusten Gehäuseschutz für ein Gartengerät gedruckt, der auch nach mehrmaligem Sturz keine Beschädigungen aufweist. Diese Robustheit ist ein entscheidender Faktor für die Funktionalität und Langlebigkeit der gedruckten Objekte.
Verarbeitung und Druckverhalten: Tipps und Tricks für optimale Ergebnisse
Das eSUN ASA Filament erfordert im Vergleich zu PLA höhere Drucktemperaturen (ca. 240-260°C Düsentemperatur und 90-110°C Heizbetttemperatur). Die richtige Einstellung der Druckparameter ist entscheidend für ein optimales Druckergebnis. Eine zu niedrige Temperatur kann zu unzureichender Haftung der Schichten und somit zu einem brüchigen Druck führen. Eine zu hohe Temperatur hingegen kann zu Verklumpungen im Extruder führen. Es ist wichtig, mit verschiedenen Einstellungen zu experimentieren, um die optimalen Parameter für den eigenen 3D-Drucker zu finden. Trotz der etwas höheren Anforderungen an die Druckparameter ist das Filament dank der guten Fließfähigkeit und geringen Neigung zur Blasenbildung relativ einfach zu verarbeiten.
Verpackung und Lagerung: Schutz vor Feuchtigkeit
Das Filament wird vakuumversiegelt mit Trockenmittel geliefert, was einen optimalen Schutz vor Feuchtigkeit bietet. Feuchtigkeit kann die Druckqualität erheblich beeinträchtigen und zu Fehlern führen. Die vakuumversiegelte Verpackung gewährleistet, dass das Filament bis zur Verwendung trocken und sauber bleibt. Ich empfehle, das Filament nach dem Öffnen in einem luftdichten Behälter mit Trockenmittel zu lagern, um eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten.
Preis-Leistung: Ein attraktives Angebot
Das eSUN ASA Filament bietet ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Vergleich zu anderen ASA-Filamenten am Markt ist es preislich sehr konkurrenzfähig und bietet dennoch eine hohe Qualität. Die 1kg Spule reicht für zahlreiche Projekte aus, was die Kosten pro Druckteil niedrig hält.
Erfahrungen anderer Nutzer: Einblicke aus der Community
Im Internet habe ich diverse positive Erfahrungsberichte zum eSUN ASA Filament gefunden. Viele Nutzer loben die hohe Wetterbeständigkeit und die guten mechanischen Eigenschaften des Filaments. Einige berichten jedoch auch von Problemen mit der Spulenqualität, wie z.B. ungleichmäßiger Wicklung, die zu Druckabbrüchen führen kann. Andere Nutzer betonen die Wichtigkeit der richtigen Drucktemperaturen und empfehlen, vor dem ersten Druck einige Testdrucke durchzuführen, um die optimalen Einstellungen für den eigenen 3D-Drucker zu finden. Insgesamt zeigen die Nutzerbewertungen jedoch, dass das Filament ein vielversprechendes Material für anspruchsvolle Anwendungen im Außenbereich ist.
Fazit: Ein empfehlenswertes Filament für anspruchsvolle Projekte
Die Suche nach einem wetterfesten und robusten Filament ist für viele 3D-Druck-Enthusiasten eine Herausforderung. Das eSUN ASA Filament 1.75mm bietet eine überzeugende Lösung für dieses Problem. Seine hohe Wetterbeständigkeit und hervorragenden mechanischen Eigenschaften machen es ideal für langlebige Funktionsteile im Außenbereich. Obwohl es manchmal zu Problemen mit der Spulenqualität kommen kann, überwiegen die Vorteile deutlich. Für anspruchsvolle Projekte im Freien kann ich dieses Filament bedenkenlos empfehlen. Klicken Sie hier, um mehr über das eSUN ASA Filament zu erfahren und Ihre eigenen Projekte zu starten!
Letzte Aktualisierung am 2025-11-02 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API