Mein erster Gedanke beim Umgang mit alten Fotos und Dokumenten war: Wie digitalisiere ich diese Schätze effizient und ohne großen Aufwand? Die Lösung schien ein kompakter und zuverlässiger Scanner zu sein, und der Epson Perfection V39II A4 Flachbett-Foto- und Dokumentenscanner hatte mein Interesse geweckt. Die Aussicht, meine Erinnerungen zu bewahren und wichtige Dokumente sicher zu archivieren, war der Hauptgrund für meine Suche.
Die Digitalisierung von Fotos und Dokumenten ist heute wichtiger denn je. Verlust oder Beschädigung der Originale wären unersetzlich. Ein guter Scanner ist deshalb eine Investition in den Erhalt wertvoller Erinnerungen und wichtiger Informationen. Der ideale Käufer eines solchen Geräts ist jemand, der Wert auf Qualität, Benutzerfreundlichkeit und Platzersparnis legt, aber nur gelegentlich scannt. Wer hingegen täglich große Mengen an Dokumenten digitalisieren muss, sollte sich eher einen professionellen, leistungsstärkeren Scanner mit automatischem Einzug überlegen. Ein kleiner Scanner wie der Epson Perfection V39II wäre hier überfordert. Vor dem Kauf sollte man seine individuellen Bedürfnisse genau analysieren: Wie viele Dokumente/Fotos müssen gescannt werden? Welche Auflösung wird benötigt? Welche Anschlussmöglichkeiten sind vorhanden? Und natürlich spielt auch das Budget eine entscheidende Rolle.
- Ultrakompakt und stets aufgeräumt - Stromversorgung und Anschlussmöglichkeiten erfolgen beim V39II über einen einzelnen USB-Anschluss. Dies reduziert den Kabelsalat und hält Ihren Arbeitsplatz...
- Schnelle, hochwertige Ergebnisse - Mit seiner Auflösung von 4.800 dpi und hohen Scangeschwindigkeit liefert der V39II im Handumdrehen hochwertige Ergebnisse. Mit der Epson Easy Photo Fix-Software...
- Komfortabel - Zum einfachen und schnellen Scannen besitzt der V39II vier programmierbare Tasten, mit denen Sie auf Knopfdruck Ihre Fotos scannen und weitergeben können. Damit können Sie auch Ihre...
Der Epson Perfection V39II im Detail: Ein kompakter Alleskönner?
Der Epson Perfection V39II verspricht kompakte Größe, hohe Scangeschwindigkeit und eine Auflösung von 4800 dpi. Der Lieferumfang beinhaltet den Scanner selbst, eine Software-CD (obwohl Downloads heutzutage üblicher sind), und ein USB-Kabel. Im Vergleich zu größeren und teureren Modellen, wie dem Epson Perfection V850 Pro, bietet er natürlich weniger Funktionen, wie z.B. keinen Film-Scanner. Gegenüber seinem Vorgänger, dem Epson Perfection V39, bietet die Version II verbesserte Software-Kompatibilität und möglicherweise einige interne Verbesserungen. Der Scanner ist ideal für Privatpersonen und kleine Büros geeignet, die gelegentlich Dokumente oder Fotos digitalisieren müssen. Weniger geeignet ist er für den professionellen Einsatz oder große Scan-Volumen.
Vorteile:
* Kompakte Bauweise und integrierter Ständer
* Schnelle Scangeschwindigkeit
* Gute Bildqualität (4800 dpi)
* Einfache Bedienung
* USB-Bus-powered (kein externes Netzteil notwendig)
Nachteile:
* Die Verarbeitung wirkt etwas einfach und weniger hochwertig.
* Die Software könnte intuitiver gestaltet sein.
* Kein automatischer Dokumenteneinzug.
- Randscharfe schnelle A4-Scans in nur ca 8 Sekunden
- Scangeschwindigkeit von bis zu 15 Seiten (Simplex) pro Minute.
- Preiswerter schlanker und leichter Flachbettscanner
Funktionen und Leistungsfähigkeit des Epson Perfection V39II
Die Auflösung und Bildqualität:
Die 4800 dpi Auflösung des Epson Perfection V39II ist für die meisten Anwendungen völlig ausreichend. Fotos werden detailliert und farbtreu erfasst. Auch bei Dokumenten überzeugt die Schärfe. Die Epson Easy Photo Fix Software unterstützt bei der Verbesserung alter Fotos durch Staubentfernung, Farbrestaurierung und Korrektur der Hintergrundbeleuchtung. Diese Funktion ist wirklich hilfreich und rettet viele vergilbte und verstaubte Schnappschüsse.
Die Scangeschwindigkeit:
Der Scanvorgang ist recht schnell, auch wenn es natürlich Unterschiede abhängig vom Dokumentenformat und der gewählten Auflösung gibt. Für den gelegentlichen Gebrauch ist die Geschwindigkeit absolut ausreichend.
Die Bedienung und Software:
Die Bedienung ist intuitiv, auch ohne die ausführliche Lektüre des Handbuchs. Vier programmierbare Tasten ermöglichen das schnelle Scannen mit voreingestellten Optionen. Die Software ist funktional, bietet aber nicht den Umfang professioneller Scanner-Software. Die Installation verlief problemlos (unter MacOS, wie ich im Test feststellte). Für Windows-Systeme sind ähnliche Erfahrungen zu erwarten. Zusätzlich zum Scannen von flachen Dokumenten erlaubt der abnehmbare Deckel auch das Scannen von dickeren Büchern oder gebundenen Materialien. Die Software unterstützt die Erstellung von durchsuchbaren PDFs, ein wichtiger Aspekt für die Archivierung von Dokumenten.
Die Anschlussmöglichkeiten:
Der Scanner wird über einen einzigen USB-Anschluss mit Strom versorgt und an den Computer angeschlossen. Dies reduziert den Kabelsalat auf ein Minimum. Die USB-Verbindung ist schnell und stabil, ich hatte keine Ausfälle oder Verbindungsabbrüche während meines Tests. Die Epson Perfection V39II Funktionalität ist also auch mit älteren Systemen (die USB unterstützen) kompatibel.
Der integrierte Ständer:
Der integrierte Ständer ermöglicht die Aufstellung des Scanners im Hochformat, was besonders platzsparend ist. Diese Funktion schätze ich besonders, da mein Schreibtisch nicht übermäßig groß ist. Dank des Ständers konnte ich den Scanner ordentlich aufbewahren, ohne dass er zusätzlichen Platz einnimmt.
Erfahrungen anderer Nutzer: Positive Rückmeldungen
Meine Recherchen im Internet ergaben überwiegend positive Nutzererfahrungen. Viele lobten die kompakte Bauweise, die einfache Bedienung und die gute Bildqualität des Epson Perfection V39II. Ein Nutzer betonte die problemlose Installation und den reibungslosen Betrieb unter macOS, selbst unter neueren Betriebssystemen. Andere Nutzer hoben die praktische Funktion des abnehmbaren Deckels für das Scannen von dicken Büchern hervor. Auch die Software zur Verbesserung alter Fotos wurde als sehr nützlich bewertet. Natürlich gab es auch kritische Stimmen, die die etwas einfache Materialqualität bemängelten. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Bewertungen.
Fazit: Ein empfehlenswerter Scanner für den gelegentlichen Gebrauch
Die Digitalisierung von Fotos und Dokumenten ist wichtig zum Schutz vor Verlust und Beschädigung. Der Epson Perfection V39II A4 Flachbett-Scanner bietet eine gute Lösung für den Privatgebrauch. Seine kompakte Bauweise, die einfache Bedienung und die gute Bildqualität überzeugen. Die Software-Funktionen unterstützen die Verbesserung alter Fotos und die Erstellung durchsuchbarer PDFs. Obwohl die Materialqualität nicht auf höchstem Niveau ist, ist der Scanner angesichts des Preises und der Funktionalität absolut empfehlenswert. Klicken Sie hier, um sich den Epson Perfection V39II genauer anzusehen. Sie werden nicht enttäuscht sein!
Letzte Aktualisierung am 2025-09-04 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API