Der Epson Perfection V39 Scanner: Ein kompakter Helfer für die digitale Archivierung Ihrer Fotos und Dokumente. Ein gründlicher Testbericht nach langjähriger Nutzung.
Die Digitalisierung von Fotos und Dokumenten ist heute wichtiger denn je. Vergilbte Urlaubsbilder, wichtige Dokumente und geliebte Familienfotos erhalten durch das Scannen ein neues Leben und sind vor dem Verfall geschützt. Ein guter Flachbettscanner ist dabei unverzichtbar. Doch welcher Scanner ist der Richtige? Für wen eignet sich ein kompaktes Modell wie der Epson Perfection V39?
Der ideale Kunde für den Epson Perfection V39 ist jemand, der einen einfach zu bedienenden, kompakten Scanner für gelegentliches Scannen von Fotos und Dokumenten sucht. Wer hingegen große Mengen an Dokumenten oder professionell hochwertige Scans benötigt, sollte zu einem leistungsstärkeren und teureren Modell greifen. Für diesen Zweck wäre ein professioneller Dokumentenscanner mit automatischem Zufuhrsystem besser geeignet. Auch Nutzer, die regelmäßig sehr große Formate (größer als DIN A4) scannen müssen, sollten sich nach Alternativen umsehen. Überlegen Sie vor dem Kauf genau, welche Scanaufgaben Sie regelmäßig erledigen und wie hoch Ihre Ansprüche an die Scanqualität sind. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Softwarekompatibilität mit Ihrem Betriebssystem. Achten Sie darauf, dass die Scanner-Software mit Ihrem Computer kompatibel ist und die benötigten Funktionen bietet.
- Hohe Scanqualität nach Fotos und Dokumenten : 4800 dpi optische Auflösung (1) für erstaunliche Klarheit und Detail
- Bewahren Sie unbezahlbare Erinnerungen auf: Wiederherstellen, archivieren und teilen Sie Familienfotos über Generationen hinweg
- Scannen auf Google Drive und andere Cloud-Dienste (2): Epson Document Capture Pro und Easy Photo Scan Software enthalten
Der Epson Perfection V39 im Detail: Ein erster Eindruck
Der Epson Perfection V39 ist ein kompakter Flachbettscanner mit einer optischen Auflösung von 4800 x 4800 dpi. Er verspricht hochwertige Scans von Fotos und Dokumenten und punktet mit seiner einfachen Bedienung. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Scanner selbst die notwendige Software auf CD (obwohl ich diese nicht verwendete, mehr dazu später), ein USB-Kabel und die Bedienungsanleitung. Im Vergleich zu teureren Epson-Modellen wie dem Perfection V600 oder V850 bietet der V39 eine geringere Auflösung und weniger Funktionen, wie z.B. die automatische Zuführung von Dokumenten. Er ist aber deutlich kompakter und günstiger. Der Scanner ist ideal für private Nutzer, die gelegentlich Fotos und Dokumente scannen möchten und dabei Wert auf eine gute Bildqualität und einfache Handhabung legen.
Vorteile: Kompakte Bauweise, einfache Bedienung, gute Scanqualität für den Hausgebrauch, USB-Stromversorgung, erschwinglicher Preis.
Nachteile: Relativ laut im Betrieb, Software könnte verbessert werden, keine automatische Dokumentenzufuhr.
- Randscharfe schnelle A4-Scans in nur ca 8 Sekunden
- Scangeschwindigkeit von bis zu 15 Seiten (Simplex) pro Minute.
- Preiswerter schlanker und leichter Flachbettscanner
Funktionen und ihre Vorteile: Ein Praxistest
Der Epson Perfection V39 besticht durch seine Benutzerfreundlichkeit. Die vier Schnelltasten für Kopieren, E-Mail, PDF und Scannen ermöglichen einen schnellen Zugriff auf die wichtigsten Funktionen. Der integrierte Ständer ermöglicht ein vertikales Aufstellen, was Platz spart. Die USB-Stromversorgung ist praktisch, da kein zusätzliches Netzteil benötigt wird.
Die Scanqualität:
Die 4800 dpi Auflösung des Epson Perfection V39 liefert detailreiche Scans. Auch ältere, verblasste Fotos lassen sich mit der Easy Photo Fix-Technologie erstaunlich gut restaurieren. Ich habe sowohl Fotos als auch Dokumente gescannt und war mit der Qualität der Ergebnisse sehr zufrieden. Für den privaten Gebrauch ist die Auflösung mehr als ausreichend. Für professionelle Zwecke oder hochauflösende Scans von Kunstwerken könnte sie jedoch etwas zu gering sein.
Die Software:
Die mitgelieferte Software ist einfach zu bedienen, allerdings habe ich schnell festgestellt, dass die Online-Versionen der Treiber und Software deutlich aktueller und leistungsfähiger sind. Die Scan-Software bietet verschiedene Modi (z.B. Auto, Profi) und diverse Bildverbesserungsfunktionen. Ich habe die Software von der Webseite heruntergeladen und nicht die CD genutzt. Diese Entscheidung lag an den häufigen Berichten von Nutzern über veraltete Versionen auf den CDs. Die aktuelle Software bietet eine deutlich verbesserte Performance und Stabilität.
Der abnehmbare Deckel:
Ein großer Vorteil des Epson Perfection V39 ist der abnehmbare Deckel. Dieser ermöglicht das Scannen von dickeren Büchern und Fotoalben ohne Probleme. Diese Funktion war für mich besonders hilfreich beim Scannen alter Familienalben.
Die Scan-Geschwindigkeit:
Die Scan-Geschwindigkeit ist für einen Scanner dieser Preisklasse angemessen. Während der Testphase habe ich bemerkt, dass die Geschwindigkeit von der gewählten Auflösung und den Bildverbesserungsfunktionen abhängt. Hohe Auflösungen und starke Nachbearbeitung verlangsamen den Scanvorgang natürlich.
Der Geräuschpegel:
Ein Punkt, den viele Rezensionen erwähnen, ist der relativ hohe Geräuschpegel des Scanners. Dieser ist während des Betriebs deutlich hörbar. Für mich war dies kein großes Problem, aber wer in einer sehr ruhigen Umgebung arbeitet, könnte dies als störend empfinden.
Erfahrungen anderer Nutzer: Eine Zusammenfassung der Meinungen
Im Internet findet man eine Vielzahl von Nutzerbewertungen zum Epson Perfection V39. Viele loben die einfache Bedienung, die kompakte Bauweise und die gute Scanqualität für den Hausgebrauch. Die meisten Nutzer berichten von positiven Erfahrungen mit dem Scanner. Ein paar Kritiken betreffen den Geräuschpegel und die Software, wobei die Aktualisierung der Software von der Epson-Website die meisten dieser Probleme behoben hat. Einig sind sich die Nutzer darin, dass der Scanner für den Preis ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Die meisten Käufer sind mit dem Epson Perfection V39 zufrieden.
Fazit: Lohnt sich der Kauf?
Der Epson Perfection V39 ist ein zuverlässiger und benutzerfreundlicher Scanner, ideal für die Digitalisierung von Fotos und Dokumenten im privaten Bereich. Er überzeugt durch seine kompakte Bauweise, die einfache Bedienung und die gute Scanqualität. Obwohl der Geräuschpegel etwas höher ist und die Software optimierungsfähig ist (durch die Aktualisierung von der Herstellerseite aber verbessert werden kann), bietet der Scanner ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn Sie einen kompakten, einfach zu bedienenden Scanner für gelegentliches Scannen suchen, können Sie mit dem Epson Perfection V39 nichts falsch machen. Klicken Sie hier, um mehr über den Epson Perfection V39 zu erfahren und ihn zu bestellen!
Letzte Aktualisierung am 2025-09-07 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API