Mein langwieriger Kampf gegen klebriges Harz und unzureichend ausgehärtete 3D-Drucke hat endlich ein Ende. Die ELEGOO Mercury Plus V2 2 in 1 Wasch- und Aushärtemaschine hat mein Leben als 3D-Druck-Enthusiast deutlich vereinfacht. Früher war die Nachbearbeitung meiner Modelle ein zeitaufwendiger und frustrierender Prozess. Doch dank dieser Maschine gehört das nun der Vergangenheit an.
Die Nachbearbeitung von 3D-gedruckten Harzmodellen ist oft mühsam und erfordert Geduld. Klebriges Harz, unzureichende Aushärtung und die damit verbundene Gefahr der Beschädigung filigraner Strukturen sind häufige Probleme. Eine Wasch- und Aushärtemaschine bietet hier eine effiziente Lösung. Der ideale Kunde für eine solche Maschine ist jeder ambitionierte 3D-Harzdrucker, der Wert auf Zeitersparnis, saubere Ergebnisse und eine einfachere Workflow-Gestaltung legt. Wer hingegen nur gelegentlich und mit kleinen Modellen druckt, für den mag der Kauf überdimensioniert sein. In diesem Fall wäre ein manuelles Reinigungsverfahren mit Isopropanol und einer UV-Lampe wahrscheinlich ausreichend. Überlegen Sie vor dem Kauf, wie oft Sie drucken, welche Größe Ihre Modelle haben und wie viel Wert Sie auf ein professionelles Finish legen. Die Kompatibilität mit Ihrem 3D-Drucker ist ebenfalls entscheidend. Überprüfen Sie die Angaben des Herstellers sorgfältig.
- 【Verbesserte Schutzfunktion】Versiegeltes Waschen in der 3D-Drucker Waschstation, um die Verflüchtigung von Alkohol während des Reinigungsprozesses zu verhindern. Der lüfterlose...
- 【Intelligentes Aushärten und Waschen】Der TFT-Bildschirm auf der Vorderseite der Wash and Cure Station zeigt direkt die Reinigungs- bzw. Aushärtungszeit an, und die Bedienung ist einfach und...
- 【Flexibler Waschmodus】Die Modelle können zur separaten Reinigung in einen Reinigungskorb gelegt oder zusammen mit der Druckplatte gereinigt werden, um den Kontakt mit nicht ausgehärtetem Harz zu...
Die ELEGOO Mercury Plus V2 im Detail
Die ELEGOO Mercury Plus V2 verspricht eine einfache und effiziente Reinigung und Aushärtung von 3D-Harzdrucken. Im Lieferumfang enthalten sind die Wasch- und Aushärte-Einheit, ein Drehteller, ein Reinigungskorb und ein Behälter für Isopropanol. Im Vergleich zu Vorgängermodellen bietet die V2 verbesserte Schutzfunktionen wie einen versiegelten Wascheimer und einen Anti-UV-Deckel. Die Maschine ist mit den meisten gängigen LCD-, DLP- und SLA-Druckern kompatibel, darunter auch Modelle von Elegoo selbst. Sie ist jedoch nicht für wasserlösliche Harze geeignet.
Vorteile:
* Zeitersparnis bei der Nachbearbeitung
* Sauberere und gründlichere Reinigung
* Gleichmäßiges Aushärten der Modelle
* Einfache Bedienung dank TFT-Display
* Verbesserte Sicherheitsmerkmale
Nachteile:
* Nur begrenzt erweiterbar (Ersatzbehälter bisher schwer zu finden)
* Materialqualität könnte hochwertiger sein (manche Berichte berichten von Plastikteilen geringer Qualität)
* Nicht kompatibel mit wasserlöslichen Harzen
- 1. Creality Ender 3 ist ein 3D-Drucker mit fortschrittlicher Extruder-Technologie, die das Risiko von Verstopfungen reduziert und eine geräuschlose, reibungslose und dauerhafte Bewegung garantiert.
- Vollautomatische Nivellierung mit einem Klick. Mit dem vollautomatischen Nivellierungssystem gewährleistet der Flashforge AD5M 3D-Drucker eine problemlose Kalibrierung für jedes Mal präzises und...
- GELFORMEL FÜR 3D-DRUCK – Dickflüssig, tropft nicht, füllt Spalten präzise. Verbündet gedruckte Bauteile aus PLA, ABS, PETG, TPU, Nylon & ASA in Sekunden – ohne Verzug oder Weißschleier.
Funktionen und Leistungsfähigkeit der ELEGOO Mercury Plus V2
Der Waschprozess: Effizientes Reinigen ohne Kleckerei
Das Herzstück der ELEGOO Mercury Plus V2 ist der rotierende Wascheimer. Meine Modelle, selbst filigrane, werden dank des rotierenden Systems gleichmäßig und schonend von Harzresten befreit. Die Druckplatte des Mars kann direkt eingehängt werden, was das Reinigen zusätzlich vereinfacht und das Risiko von Kleckereien minimiert. Der versiegelte Eimer verhindert die Verdunstung von Isopropanol, was sowohl für die Umwelt als auch für den Geldbeutel von Vorteil ist. Die Höhenverstellbarkeit der Plattformhalterung ermöglicht eine Anpassung an verschiedene Flüssigkeitsstände. Die Reinigung selbst ist unglaublich effizient und spart mir im Vergleich zu manuellen Reinigungsmethoden enorm viel Zeit und Mühe. Ich kann ohne Übertreibung sagen, dass der Waschvorgang meine vorherige Frustration über stundenlanges Putzen komplett eliminiert hat.
Der Aushärtungsprozess: Gleichmäßige Härtung für perfekte Ergebnisse
Die 16 integrierten 405 nm UV-LEDs sorgen für eine gleichmäßige Aushärtung der Modelle. Der 360-Grad-Drehteller garantiert, dass alle Flächen gleichmäßig belichtet werden. Der intuitive Timer auf dem TFT-Display ermöglicht eine präzise Steuerung der Aushärtungszeit. Durch den lüfterlosen Betrieb ist die Maschine angenehm leise. Der Anti-UV-Deckel schützt die Augen vor schädlicher UV-Strahlung. Ich hatte früher immer Probleme mit ungleichmäßig ausgehärteten Modellen, die anfällig für Brüche waren. Seit ich die ELEGOO Mercury Plus V2 benutze, gehören solche Probleme der Vergangenheit an. Die Aushärtung ist perfekt, und meine Modelle sind deutlich stabiler und haltbarer.
Die Bedienung: Intuitiv und benutzerfreundlich
Der TFT-Bildschirm auf der Vorderseite der Maschine zeigt die verbleibende Reinigungs- oder Aushärtungszeit an. Die Bedienung ist intuitiv und einfach zu erlernen. Auch für Anfänger ist die Maschine leicht zu handhaben. Die einzelnen Schritte sind klar strukturiert, und die Maschine führt den Anwender Schritt für Schritt durch den Prozess. Dies trägt maßgeblich zur effizienten Nutzung bei und minimiert den Zeitaufwand.
Kompatibilität: Vielseitig einsetzbar
Die ELEGOO Mercury Plus V2 ist kompatibel mit einer Vielzahl von LCD-, DLP- und SLA-3D-Druckern. Ich nutze sie mit meinem Elegoo Mars, und die Kompatibilität ist perfekt. Die Maschine passt sich optimal an meinen Workflow an und integriert sich nahtlos in meinen 3D-Druckprozess. Die Kompatibilitätsliste auf der Produktseite sollte vor dem Kauf sorgfältig geprüft werden, um sicherzustellen, dass Ihre Druckermodell unterstützt wird.
Erfahrungen anderer Nutzer: Positive Resonanz im Netz
In diversen Online-Foren und auf Amazon habe ich zahlreiche positive Bewertungen zur ELEGOO Mercury Plus V2 gefunden. Viele Nutzer loben die Zeitersparnis und die effiziente Reinigung. Auch die gleichmäßige Aushärtung wird häufig hervorgehoben. Einigen Nutzern ist allerdings aufgefallen, dass die Qualität der verwendeten Plastikteile verbesserungswürdig sein könnte. Einige berichten über kleinere Mängel im Zusammenbau, während andere die Funktionalität als einwandfrei beschreiben. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Rückmeldungen, die den Nutzen und die Verbesserung des 3D-Druck-Workflows bestätigen.
Fazit: Eine lohnende Investition für jeden Harzdrucker
Die ELEGOO Mercury Plus V2 löst das Problem der mühsamen und zeitaufwendigen Nachbearbeitung von 3D-Harzdrucken. Ungenügend gereinigte und ausgehärtete Modelle gehören mit dieser Maschine der Vergangenheit an. Die Maschine überzeugt durch ihre einfache Bedienung, effiziente Reinigung, gleichmäßige Aushärtung und die verbesserten Sicherheitsmerkmale. Klicke hier, um die ELEGOO Mercury Plus V2 selbst zu testen und von den Vorteilen zu profitieren! Die Investition lohnt sich meiner Meinung nach für jeden, der regelmäßig mit Harz druckt und Wert auf professionelle Ergebnisse legt.
Letzte Aktualisierung am 2025-08-15 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API