ELEGOO Mercury Plus V2.0 Test: 2-in-1 Wasch- und Aushärtemaschine im Langzeit-Check

Als begeisterter 3D-Drucker stand ich lange vor dem Problem der aufwändigen Nachbearbeitung meiner Resin-Drucke. Das mühsame Waschen mit Pinsel und Lösungsmittel und das anschließende Aushärten unter UV-Licht kosteten viel Zeit und Nerven. Eine Lösung, die diesen Prozess vereinfacht und beschleunigt, war dringend notwendig, um meine Produktivität zu steigern und die frustrierenden manuellen Schritte zu vermeiden. Die ELEGOO Mercury Plus V2.0 schien mir dabei genau das Richtige zu sein.

ELEGOO Mercury Plus V2.0 2 in 1 Waschen und Aushärten Maschine, 2022 Aktualisiert Waschen und...
  • Sicherheitsupgrade: Dichtung Design der Waschbox, um die Verflüchtigung von Alkohol während des Waschens zu verhindern, mehr sicher. Lüfterloses Design für einen leiseren Betrieb. Anti-UV-Kapuze...
  • Upgrade Waschvolumen: 53% mehr Waschvolumen im Vergleich zu Mercury Plus 1.0. Größere und mehr Modelle können gleichzeitig gewaschen werden. Die maximale Waschgröße beträgt 131x90x220mm.
  • UV-Lampe Upgrade: Upgrade auf 16 Stück 405 nm UV-Lampe von 8 Stück 385 nm + 8 Stück 405 nm, wodurch die Aushärtung schneller und einfacher wird. 360° drehbarer Drehteller sorgt für...

Vor dem Kauf einer Wasch- und Aushärtemaschine: Was Sie wissen sollten

Wer regelmäßig mit Resin-3D-Druckern arbeitet, kennt die Herausforderungen der Nachbearbeitung: das Entfernen von überschüssigem Harz, das sorgfältige Waschen und das Aushärten der gedruckten Modelle. Eine Wasch- und Aushärtemaschine vereinfacht diesen Prozess erheblich und spart wertvolle Zeit. Der ideale Käufer ist jemand, der bereits Erfahrung im 3D-Druck hat und die Vorteile einer automatisierten Nachbearbeitung zu schätzen weiß. Wer nur gelegentlich druckt oder mit geringen Stückzahlen arbeitet, könnte mit manuellen Methoden auskommen. Alternativ bieten einfache Ultraviolett-Lampen eine kostengünstigere Möglichkeit zum Aushärten, jedoch ohne die Waschfunktion. Vor dem Kauf sollten Sie die Kompatibilität mit Ihrem 3D-Drucker überprüfen, das Fassungsvermögen der Waschkammer und die Leistung der UV-Lampen berücksichtigen. Ein Blick auf die Bewertungen anderer Nutzer ist ebenfalls ratsam, um sich ein Bild von der Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit des Geräts zu machen.

SaleBestseller Nr. 1
Offizieller Creality Ender 3 3D Drucker Voll Open Source mit Wiederaufnahme Druckfunktion DIY 3D...
  • 1. Creality Ender 3 ist ein 3D-Drucker mit fortschrittlicher Extruder-Technologie, die das Risiko von Verstopfungen reduziert und eine geräuschlose, reibungslose und dauerhafte Bewegung garantiert.
Bestseller Nr. 2
Flashforge Adventurer 5M 600mm/s Hochgeschwindigkeits-3D-Drucker mit Auto-Kalibrierung,...
  • Vollautomatische Nivellierung mit einem Klick. Mit dem vollautomatischen Nivellierungssystem gewährleistet der Flashforge AD5M 3D-Drucker eine problemlose Kalibrierung für jedes Mal präzises und...
Bestseller Nr. 3
3D Druck Sekundenkleber Gel extra stark – 50 g XXL Superkleber wasserfest, hitzebeständig &...
  • GELFORMEL FÜR 3D-DRUCK – Dickflüssig, tropft nicht, füllt Spalten präzise. Verbündet gedruckte Bauteile aus PLA, ABS, PETG, TPU, Nylon & ASA in Sekunden – ohne Verzug oder Weißschleier.

Die ELEGOO Mercury Plus V2.0 im Detail

Die ELEGOO Mercury Plus V2.0 Wasch- und Aushärtemaschine vereint, wie der Name schon sagt, zwei wichtige Schritte der Nachbearbeitung in einem Gerät. Sie verspricht einen effizienten und sicheren Workflow, der die Reinigung und das Aushärten von Resin-Modellen deutlich vereinfacht. Der Lieferumfang beinhaltet die Maschine selbst, einen Adapter und eine verständliche Bedienungsanleitung (obwohl einige Nutzer hier Verbesserungsbedarf sehen). Im Vergleich zu ihrem Vorgänger, der Mercury Plus 1.0, bietet die V2.0 ein größeres Waschvolumen und verbesserte UV-Lampen für ein schnelleres und gleichmäßigeres Aushärten. Gegenüber Marktführern anderer Hersteller punktet sie mit ihrem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Ideal ist die Maschine für Nutzer mit mittelgroßen bis großen Druckaufkommen, die eine Zeitersparnis und eine Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen schätzen. Weniger geeignet ist sie für Nutzer mit nur sehr kleinen Druckobjekten oder extrem hohen Anforderungen an die Aushärtepräzision.

Vorteile:

* Kombination von Waschen und Aushärten in einem Gerät
* Verbessertes Waschvolumen (53% größer als V1.0)
* Schnelleres Aushärten durch verbesserte UV-Lampen (16x 405nm)
* Einfache und intuitive Bedienung
* Sicherer Betrieb durch abgedichtete Waschkammer und UV-Schutz

Nachteile:

* Begrenzte Timer-Einstellung (maximal 30 Minuten)
* Relativ laute Geräusche während des Waschvorgangs (obwohl leiser als Vorgängermodelle)
* Die Qualität der mitgelieferten Anleitung könnte besser sein

Funktionen und Vorteile im Praxistest

Der Waschprozess: Gründliche Reinigung für perfekte Ergebnisse

Die Waschkammer der ELEGOO Mercury Plus V2.0 ist deutlich größer als bei der Vorgängerversion. Dies ermöglicht es, mehrere Modelle gleichzeitig zu reinigen, was die Effizienz des gesamten Prozesses deutlich steigert. Die abgedichtete Bauweise verhindert weitgehend die Ausdünstung von Reinigungsmitteln, was sowohl für die Gesundheit als auch für die Umwelt von Vorteil ist. Die Reinigungsergebnisse sind im Test hervorragend gewesen; selbst kleinste Harzreste werden effektiv entfernt. Der Prozess selbst ist dank des integrierten Rotationsmechanismus gleichmäßig und gründlich. Diese Funktion trägt maßgeblich zur Zeitersparnis und zur Vermeidung von manuellen Nacharbeiten bei.

Das Aushärtungssystem: Gleichmäßige Härtung für robuste Modelle

Das Upgrade auf 16 Stück 405 nm UV-Lampen sorgt für ein deutlich schnelleres und gleichmäßigeres Aushärten im Vergleich zur Vorgängerversion. Der 360°-drehbare Drehteller stellt sicher, dass alle Seiten des Druckmodells gleichmäßig mit UV-Licht bestrahlt werden. Dies verhindert ungleichmäßige Aushärtung und erhöht die Stabilität der fertigen Modelle. Die integrierte Timer-Funktion ermöglicht die präzise Steuerung der Aushärtezeit. Während die maximale Zeit von 30 Minuten für viele Anwendungen ausreichend ist, wäre eine längere Dauer wünschenswert. Im Test haben sich die Aushärtezeiten als deutlich kürzer erwiesen als bei manuellen Methoden. Die verbesserte UV-Leistung resultiert in robusteren und langlebigeren 3D-gedruckten Objekten.

Bedienkomfort und Benutzerfreundlichkeit: Intuitiv und einfach zu handhaben

Die ELEGOO Mercury Plus V2.0 ist bemerkenswert einfach zu bedienen. Das übersichtliche Display zeigt den aktuellen Status des Wasch- und Aushärtevorgangs an, die Timer-Einstellung ist selbsterklärend, und die Bedienung erfolgt über wenige, gut beschriftete Knöpfe. Der Zusammenbau ist unkompliziert und erfordert keine besonderen technischen Kenntnisse. Auch Anfänger im 3D-Druck kommen schnell mit dem Gerät zurecht. Die einfache Handhabung ist ein großer Vorteil und trägt zur Effizienz des Arbeitsablaufs bei.

Erfahrungsberichte zufriedener Nutzer

Im Internet finden sich viele positive Erfahrungsberichte zur ELEGOO Mercury Plus V2.0. Nutzer loben vor allem die Zeitersparnis und die deutlich verbesserte Qualität der Nachbearbeitung im Vergleich zu manuellen Methoden. Die gründliche Reinigung und das gleichmäßige Aushärten werden häufig hervorgehoben. Auch die einfache Bedienung und die solide Verarbeitung des Gerätes werden positiv bewertet. Einige Nutzer weisen jedoch auf die begrenzte Timer-Funktion hin und wünschen sich eine längere maximale Aushärtezeit. Trotz dieses kleinen Mankos überwiegen die positiven Meinungen deutlich.

Fazit: Eine lohnende Investition für Resin-3D-Drucker

Das Problem der aufwändigen und zeitraubenden Nachbearbeitung von Resin-Drucken wird durch die ELEGOO Mercury Plus V2.0 effektiv gelöst. Die Kombination aus Wasch- und Aushärtefunktion in einem Gerät, das verbesserte Waschvolumen und die leistungsstarken UV-Lampen sorgen für einen effizienten und zeitsparenden Workflow. Die einfache Bedienung und die solide Verarbeitung machen das Gerät zu einer wertvollen Ergänzung für jeden Resin-3D-Druck-Workflow. Obwohl die maximale Timer-Einstellung von 30 Minuten etwas knapp bemessen ist, überwiegen die Vorteile deutlich. Klicken Sie hier, um sich die ELEGOO Mercury Plus V2.0 anzusehen und von effizienterer Nachbearbeitung zu profitieren!

Letzte Aktualisierung am 2025-08-15 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API