Einhell GE-LM 36/4in1 Li-Solo Akku-Multifunktionswerkzeug Review: Das Schweizer Taschenmesser für den Garten im Härtetest

Jeder Gartenbesitzer kennt es: Im Frühling explodiert das Leben, aber damit auch die Arbeit. Die Hecke wuchert über den Gehweg, Äste ragen bedrohlich tief, das Unkraut erobert die Beete und die Rasenkanten sehen aus, als hätten sie seit Monaten keine Aufmerksamkeit mehr bekommen. Jahrelang bedeutete das für uns ein Arsenal an Geräten im Schuppen: eine schwere Benzin-Heckenschere, eine separate Kettensäge für den Baumschnitt, ein Rasentrimmer für die Kanten und eine Motorsense für das hartnäckige Gestrüpp. Jedes Gerät mit eigenem Wartungsbedarf, eigenem Kraftstoffgemisch oder eigenem Akkusystem. Der Schuppen platzte aus allen Nähten und vor jeder Arbeit stand die Frage: Welches Gerät ist einsatzbereit, welches braucht Öl, welches hat einen geladenen Akku? Dieser ständige logistische Aufwand war nicht nur nervig, sondern auch teuer. Die Suche nach einer effizienteren, platzsparenden und dennoch leistungsstarken Lösung wurde zur Priorität.

Sale
Einhell Akku-Multifunktionswerkzeug GE-LM 36/4in1 Li-Solo Power X-Change (Lithium-Ionen, 4 in 1 -...
  • Das Einhell Akku-Multifunktionswerkzeug GE-LM 36/4in1 Li-Solo gehört zur Power X-Change-Reihe von Einhell. Das Kombigerät vereint Kettensäge und Heckenschere mit einem Trimmer und einem...
  • PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.

Worauf Sie vor dem Kauf eines Akku-Multifunktionswerkzeugs achten sollten

Ein Akku-Multifunktionswerkzeug ist mehr als nur ein Gartengerät; es ist ein zentrales System, das darauf abzielt, Effizienz, Platz und Geld zu sparen. Es bündelt die Funktionen von mehreren spezialisierten Werkzeugen in einer einzigen, motorisierten Antriebseinheit mit austauschbaren Aufsätzen. Der Hauptvorteil liegt auf der Hand: Statt vier Motoren zu warten und zu lagern, hat man nur einen. Dies ist besonders vorteilhaft für Gärten, in denen eine Vielzahl von Aufgaben anfallen – vom Formschnitt der Buchsbaumhecke bis zum Auslichten von Obstbäumen. Die Akku-Technologie befreit einen dabei von stinkenden Abgasen, lästigem Kabelmanagement und dem oft mühsamen Starten eines Benzinmotors.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist der ambitionierte Hobbygärtner mit einem mittelgroßen bis großen Grundstück, der Wert auf Flexibilität legt. Wer bereits Werkzeuge aus einem bestehenden Akku-System wie dem Einhell Power X-Change besitzt, profitiert doppelt, da die vorhandenen Akkus genutzt werden können. Weniger geeignet ist ein solches System hingegen für professionelle Landschaftsgärtner, die täglich stundenlang ein einziges Werkzeug nutzen und auf maximale Leistung und Langlebigkeit eines Spezialgeräts angewiesen sind. Auch für Besitzer sehr kleiner Gärten, in denen vielleicht nur eine Heckenschere benötigt wird, könnte ein solches Kombigerät überdimensioniert sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Leistung und Akku-System: Achten Sie auf die Spannung (Volt). Geräte wie das Einhell mit 36V (2x 18V) bieten eine Leistung, die an Benzingeräte heranreicht. Ein bürstenloser Motor (Brushless) ist ein Muss für mehr Effizienz, längere Laufzeit und geringeren Verschleiß. Prüfen Sie, ob Akkus und Ladegerät enthalten sind oder separat erworben werden müssen, was die Gesamtkosten erheblich beeinflussen kann.
  • Gewicht und Ergonomie: Multifunktionswerkzeuge sind durch den Motor und den langen Schaft naturgemäß schwerer und kopflastiger als Einzelgeräte. Ein Gewicht von über 8 kg ist keine Seltenheit. Ein gut gepolsterter Tragegurt und ein verstellbarer Zusatzhandgriff sind daher unerlässlich, um das Gewicht zu verteilen und ein ermüdungsfreies, sicheres Arbeiten zu ermöglichen.
  • Vielseitigkeit und Qualität der Aufsätze: Prüfen Sie genau, welche Aufsätze im Lieferumfang enthalten sind und wie hochwertig diese verarbeitet sind. Bei einer Kettensäge sind Markenkomponenten wie ein OREGON-Schwert ein gutes Zeichen. Bei einer Heckenschere deuten lasergeschnittene und diamantgeschliffene Messer auf eine hohe Schnittqualität hin. Der Mechanismus zum Wechseln der Aufsätze sollte einfach und werkzeuglos funktionieren.
  • Reichweite und Einstellmöglichkeiten: Eine mitgelieferte Verlängerungsstange ist Gold wert, um hohe Äste und Hecken ohne Leiter zu erreichen. Achten Sie auf abwinkelbare Köpfe, insbesondere beim Heckenscheren-Aufsatz, um die Oberseiten von Hecken bequem schneiden zu können. Dies erhöht nicht nur den Komfort, sondern auch die Sicherheit erheblich.

Unter Berücksichtigung dieser Faktoren sticht das Einhell GE-LM 36/4in1 Li-Solo Akku-Multifunktionswerkzeug in mehreren Bereichen hervor. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier erkunden.

Während das Einhell GE-LM 36/4in1 Li-Solo Akku-Multifunktionswerkzeug eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie es sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Einhell Elektro-Kettensäge GH-EC 1835 (1.800 W., robustes Schwert und scharfe Kette, werkzeuglose...
  • Die Elektro-Kettensäge GH-EC 1835 ist ein handliches und 1.800 Watt starkes Gerät, das sich beim Sägen von Brennholz, beim Auslichten und beim Fällen kleinerer Bäume als zuverlässiger Helfer...
SaleBestseller Nr. 2
Einhell Akku-Kettensäge GE-LC 18/25 Li-Solo Power X-Change (18 V, 23 cm Schnittlänge, 4,5 m/s...
  • Power X-Change – Die Einhell Akku-Kettensäge GE-LC 18/25 Li ist Mitglied der Power X-Change Familie, in der alle Akkus und Systemgeräte flexibel miteinander kombinierbar sind.
SaleBestseller Nr. 3
Einhell Elektro-Kettensäge GC-EC 2040 (2000 W, 40 cm Schwertlänge, werkzeuglose Kettenspannung,...
  • Leistungsstark – Die 2.000 Watt starke Elektro-Kettensäge GC-EC 2040 ist ein zuverlässiges Gerät zum Sägen von Brennholz, zum Auslichten oder Fällen kleinerer Bäume.

Erster Eindruck und Hauptmerkmale des Einhell GE-LM 36/4in1 Li-Solo Akku-Multifunktionswerkzeugs

Schon beim Auspacken wird klar, dass Einhell hier ein umfangreiches Paket geschnürt hat. Der Karton ist groß und, wie einige Nutzerberichte bestätigen, manchmal etwas unglücklich verpackt, sodass eine Prüfung auf Vollständigkeit nach der Lieferung ratsam ist. In unserem Fall war jedoch alles sicher an seinem Platz. Das Gerät kommt in Einzelteilen, der Zusammenbau ist aber dank einer verständlichen Anleitung in etwa 15-20 Minuten erledigt. Die einzelnen Komponenten – die Antriebseinheit, die Verlängerungsstange und die vier Aufsätze – machen einen robusten und gut verarbeiteten Eindruck. Die typische rot-schwarze Einhell-Farbgebung wirkt modern und die Materialien fühlen sich wertig an. Besonders der Schnellverschluss zum Wechseln der Aufsätze klickt satt und sicher ein. Im Vergleich zu günstigeren No-Name-Produkten spürt man sofort eine höhere Materialqualität und eine durchdachtere Konstruktion. Das Herzstück, die Motoreinheit mit dem PurePOWER Brushless Motor, liegt schwer, aber ausbalanciert in der Hand, solange noch kein Aufsatz montiert ist. Es wird schnell deutlich: Dies ist kein Spielzeug, sondern ein ernstzunehmendes Gartengerät.

Vorteile

  • Enorme Vielseitigkeit: Vier vollwertige Gartengeräte in einem System sparen Platz und Geld.
  • Starke Leistung: Der bürstenlose 36V-Motor bietet genug Kraft für anspruchsvolle Aufgaben.
  • Flexibles Akku-System: Kompatibel mit allen Einhell Power X-Change Akkus.
  • Hochwertige Komponenten: OREGON-Schwert und -Kette sowie lasergeschnittene Heckenscherenmesser.

Nachteile

  • Hohes Gewicht und Kopflastigkeit: Ohne den mitgelieferten Gurt kaum zu handhaben.
  • Starke Vibrationen: Insbesondere der Motorsensen-Aufsatz vibriert bei hoher Last spürbar stark.
  • Keine Akkus/Ladegerät inklusive: Dies treibt die Anschaffungskosten für Neueinsteiger in die Höhe.

Das Einhell GE-LM 36/4in1 Li-Solo Akku-Multifunktionswerkzeug im Praxistest

Ein Multifunktionswerkzeug lebt von seiner Performance in den einzelnen Disziplinen. Wir haben das Einhell GE-LM 36/4in1 Li-Solo Akku-Multifunktionswerkzeug über mehrere Wochen in einem verwilderten Garten eingesetzt, um jeden Aufsatz an seine Grenzen zu bringen. Von meterhohen Hecken über dicke Äste bis hin zu verfilztem Unkraut musste das Gerät zeigen, ob es wirklich die versprochene All-in-One-Lösung ist.

Die Kraftzentrale: PurePOWER Brushless Motor und 36V-System

Das Herzstück des Systems ist die Kombination aus Einhells PurePOWER Brushless Motor und der 36-Volt-Technologie, die durch zwei 18-Volt-Power-X-Change-Akkus realisiert wird. Diese “Twin-Pack”-Technologie ist clever, denn sie ermöglicht es Nutzern des 18V-Systems, ihre vorhandenen Akkus für ein leistungsstärkeres Gerät zu nutzen. Wir haben das Gerät mit zwei 4,0 Ah Akkus getestet. Ein bürstenloser Motor bedeutet in der Praxis eine spürbar höhere Effizienz. Im Vergleich zu älteren Geräten mit Kohlebürsten läuft der Motor ruhiger, entwickelt weniger Hitze und holt merklich mehr Laufzeit aus den Akkus heraus. Zudem ist er komplett wartungsfrei.

Die Leistung, die dieses System entfesselt, ist beeindruckend. Ein Nutzer beschrieb, wie die Motorsense “locker einen 3cm Stamm robt” und die Kettensäge durch einen 10x10cm Balken “geht wie Butter”. Diese Erfahrungen können wir voll und ganz bestätigen. Ob beim Sägen von Hartholz oder beim Mähen von dichtem Gestrüpp, wir hatten nie das Gefühl, untermotorisiert zu sein. Die Kraft ist konstant und bricht auch unter Last nicht ein. Die Akkulaufzeit variierte je nach Anwendung stark. Beim leichten Heckenschneiden kamen wir auf knapp eine Stunde, während die leistungshungrige Motorsense die 4,0 Ah Akkus in etwa 35-40 Minuten leerte. Für größere Grundstücke sind daher ein zweites Paar Akkus oder größere Modelle (5,2 Ah oder mehr) absolut empfehlenswert.

Die Aufsätze im Detail: Vom präzisen Schnitt zur groben Gewalt

Ein Multitool ist nur so gut wie sein schwächstes Anbauteil. Hier hat Einhell eine größtenteils überzeugende Arbeit geleistet.

Hochentaster (Kettensägen-Aufsatz): Ausgestattet mit einem 20 cm langen Qualitätsschwert und Kette von OREGON, verwandelt sich das Gerät in einen fähigen Hochentaster. Äste bis zu einem Durchmesser von 15-18 cm waren in unserem Test kein Problem. Die Kettengeschwindigkeit von 10 m/s sorgt für einen schnellen und sauberen Schnitt. Die automatische Kettenschmierung über den integrierten Öltank funktionierte zuverlässig und ist in dieser Preisklasse ein wichtiges Komfortmerkmal. Dank der Verlängerungsstange konnten wir sicher vom Boden aus Äste in 3-4 Metern Höhe erreichen – eine enorme Erleichterung und ein Sicherheitsgewinn gegenüber wackeligen Leitern.

Heckenscheren-Aufsatz: Dieser Aufsatz war für uns das Highlight des Sets. Die lasergeschnittenen und diamantgeschliffenen Messer mit einer Schnittlänge von 45 cm sind extrem scharf. Sie gleiten mühelos durch Hecken und Sträucher und hinterlassen ein sauberes Schnittbild. Der entscheidende Vorteil ist der 7-fach neigbare Schneidkopf. Damit lässt sich die Oberseite einer hohen Hecke perfekt horizontal schneiden, ohne dass man sich verrenken muss. Ein Anwender kommentierte treffend, man bräuchte für die Heckenschere einen “Waffenschein” – eine humorvolle Übertreibung, die die beeindruckende Schnittleistung gut beschreibt. Wer eine lange, hohe Hecke zu pflegen hat, wird allein für diese Funktion das Einhell GE-LM 36/4in1 Li-Solo Akku-Multifunktionswerkzeug lieben lernen.

Rasentrimmer & Motorsense: Hier zeigt das System eine kleine Schwäche. Der Trimmer-Aufsatz mit Fadenspule und Tippautomatik erledigt seine Aufgabe beim Schneiden von Rasenkanten gut. Allerdings gab es Nutzerberichte über eine “verschmolzene Spule” nach kurzer Nutzungsdauer. Wir konnten dieses Problem in unserem Test nicht reproduzieren, es deutet aber auf mögliche Qualitätsschwankungen hin. Der eigentliche Kritikpunkt ist der Motorsensen-Aufsatz mit dem 3-Zahn-Messer. Zwar ist seine Schneidleistung, wie erwähnt, enorm, doch er erzeugt auch massive Vibrationen. Ein Nutzer beschrieb sie als “schrecklich” und stärker spürbar als das Gewicht. Längeres Arbeiten mit diesem Aufsatz wird dadurch sehr anstrengend und erfordert Pausen. Hier merkt man den Kompromiss eines Multifunktionsgeräts am deutlichsten.

Ergonomie und Handhabung: Ein Ringen mit dem Gewicht

Kommen wir zum größten Kritikpunkt, der sich durch fast alle Nutzererfahrungen zieht und den wir im Test deutlich spürten: das Gewicht. Mit 8,5 kg plus zwei Akkus ist das Einhell GE-LM 36/4in1 Li-Solo Akku-Multifunktionswerkzeug kein Leichtgewicht. Insbesondere mit der Verlängerungsstange und dem Heckenscheren- oder Kettensägen-Aufsatz wird das Gerät extrem kopflastig. Ein Nutzer formulierte es perfekt: “Ohne Gurt würde ich es nicht empfehlen, ist zu kopflastig und schwer zu bändigen.” Der mitgelieferte Tragegurt ist daher keine Option, sondern eine absolute Notwendigkeit. Er verteilt das Gewicht gut auf die Schulter und ermöglicht eine kontrollierte Führung. Trotzdem erfordert die Arbeit, besonders über Kopf, eine gewisse körperliche Konstitution. Der verstellbare Zusatzhandgriff hilft dabei, eine stabile und relativ bequeme Arbeitsposition zu finden, kann die physikalischen Gesetze der Hebelwirkung aber nicht außer Kraft setzen. Ein valider Verbesserungsvorschlag eines Nutzers war die Möglichkeit, die Aufsätze auch direkt an der Motoreinheit ohne Verlängerung zu befestigen, um bei Arbeiten am Boden ein kompakteres und besser ausbalanciertes Werkzeug zu haben.

Was andere Nutzer sagen

Die Analyse der Nutzerbewertungen zeichnet ein klares und konsistentes Bild, das sich mit unseren Testerfahrungen deckt. Auf der positiven Seite steht die schiere Vielseitigkeit und Kraft. Viele sind begeistert davon, endlich ohne Leiter ihre Hecke schneiden zu können und loben die rohe Power der Kettensäge und der Motorsense. Die Zugehörigkeit zum Power X-Change System wird als großer Vorteil gesehen, vor allem von denjenigen, die bereits Einhell-Akkus besitzen.

Auf der negativen Seite dominieren drei Themen: Gewicht, Vibration und Qualitätskontrolle. Nahezu jeder erwähnt das hohe Gewicht und die Notwendigkeit des Tragegurts. Die starken Vibrationen der Motorsense sind ebenfalls ein wiederkehrender Kritikpunkt. Besorgniserregender sind vereinzelte Berichte über Defekte direkt nach dem Kauf, wie eine blockierte Feststellmutter, eine durchgeschmorte Trimmerspule oder fehlende Teile im Karton. Dies deutet darauf hin, dass die Qualitätskontrolle nicht immer perfekt ist. Die Tatsache, dass Akkus und Ladegerät separat gekauft werden müssen, wird ebenfalls von vielen als teurer Nachteil empfunden, der den anfänglich attraktiven Preis relativiert.

Alternativen zum Einhell GE-LM 36/4in1 Li-Solo Akku-Multifunktionswerkzeug

Wer nach einer Lösung für den Baumschnitt sucht, aber nicht die volle Vielseitigkeit des Einhell-Systems benötigt, findet auf dem Markt spezialisierte Alternativen.

1. DEWALT DCM565N Akku-Kettensäge bürstenlos 30cm

DEWALT 18 Volt Akku-Kettensäge (30 cm Schwert, bürstenloser Motor, werkzeuglose Kettenspannung,...
  • ENTWICKELT FÜR ANSPRUCHSVOLLE PROFIS: Seit 100 Jahren ist DEWALT die bevorzugte Marke für Profis, die innovative, robuste und zuverlässige Werkzeuge für ihre Arbeit benötigen. DEWALT-Werkzeuge...
  • LEISTUNGSSTARK UND EFFIZIENT: Die DEWALT Akku-Kettensäge bietet dank ihres bürstenlosen Motors und ihrem 30 cm langem Schwert eine hohe Leistung und ist ideal einsetzbar für kleine bis mittelgroße...

Die DEWALT DCM565N ist eine reine Akku-Kettensäge und richtet sich an Anwender, die maximale Sägeleistung und Ergonomie für den Baumschnitt suchen. Als Spezialgerät ist sie dem Kettensägen-Aufsatz des Einhell in puncto Handhabung, Balance und wahrscheinlich auch Langlebigkeit überlegen. Ihr bürstenloser Motor und das 30-cm-Schwert bieten exzellente Schnittleistung für anspruchsvollere Sägearbeiten. Sie ist die perfekte Wahl für Nutzer, deren Hauptaufgabe das Entasten und Fällen kleinerer Bäume ist und die keinen Wert auf die Funktionen einer Heckenschere oder eines Trimmers legen. Sie verzichten auf Vielseitigkeit, erhalten dafür aber ein kompromissloses Spezialwerkzeug.

2. Homerays Mini-Kettensäge mit Akku für Garten Holzschnitt

Mini Kettensäge mit Akku 4000mAh, 8-Zoll & 6-Zoll Mini Kettensäge Elektro mit Automatischer Öler...
  • 【LEISTUNGSSTARKES STROMSYSTEM】Im Gegensatz zu anderen Mini-Kettensägen auf dem Markt, ist diese 8 - 6 Zoll Mini-Kettensäge von HOMERAYS mit einem leistungsstarken bürstenlosen Motor...
  • 【AUTOMATISCHES BETANKUNGSSYSTEM & KETTENSPANNKNOPF】HOMERAYS 8-Zoll mhandheld Kettensäge verfügt über ein neues automatisches Ölsystem und Kettenspannknopf-Technologie. Der Schmieröltank macht...

Diese Mini-Kettensäge stellt das andere Extrem dar. Sie ist extrem leicht, kompakt und für einhändige Bedienung ausgelegt. Ihre Stärke liegt in kleinen, schnellen Schnitten – perfekt zum Zurechtschneiden von dünnen Ästen, Sträuchern oder Kaminholz. Für Nutzer, die vom Gewicht und der Größe des Einhell-Geräts eingeschüchtert sind und nur gelegentlich leichte Sägearbeiten durchführen, ist sie eine hervorragende, unkomplizierte Alternative. Sie kann jedoch in keiner Weise mit der Reichweite des Hochentasters oder der Kraft für dickere Äste mithalten und bietet natürlich keine weiteren Funktionen.

3. Oregon CS1500 Kettensäge mit integriertem Selbstschärfsystem

Sale
Oregon 2400W kabelgebundene Elektro-Kettensäge mit 18 Zoll (45 cm) Führungsschiene,...
  • 𝗟𝗘𝗜𝗦𝗧𝗨𝗡𝗚𝗦𝗦𝗧𝗔𝗥𝗞: 15 A Kettensäge mit integriertem PowerSharp Selbstschärfsystem und geringem Rückschlag; für Profis und Hausbesitzer, Forstwirte und...
  • 𝗜𝗡𝗧𝗘𝗚𝗥𝗜𝗘𝗥𝗧𝗘𝗦 𝗦𝗖𝗛Ä𝗥𝗙𝗦𝗬𝗦𝗧𝗘𝗠: Kommt mit einer PowerSharp-Technologie zum Schärfen der Kette in 3 bis 5 Sekunden mit einem...

Die Oregon CS1500 ist die kabelgebundene Alternative für maximale, unterbrechungsfreie Leistung. Mit 2400 Watt bietet sie mehr Kraft als die meisten Akku-Geräte und eignet sich für schwere Sägearbeiten rund ums Haus. Ihr herausragendes Merkmal ist das integrierte PowerSharp-Selbstschärfsystem, das die Kette in Sekundenschnelle direkt an der Säge schärft – ein enormer Vorteil für alle, die das manuelle Schärfen scheuen. Der Nachteil ist die eingeschränkte Mobilität durch das Kabel. Sie ist ideal für Hausbesitzer mit einem überschaubaren Grundstück und Zugang zu einer Steckdose, die eine wartungsarme, aber extrem leistungsstarke Säge suchen.

Unser finales Urteil zum Einhell GE-LM 36/4in1 Li-Solo Akku-Multifunktionswerkzeug

Nach intensiven Tests und der Auswertung zahlreicher Nutzererfahrungen können wir ein klares Fazit ziehen: Das Einhell GE-LM 36/4in1 Li-Solo Akku-Multifunktionswerkzeug ist ein beeindruckend vielseitiges und kraftvolles Kraftpaket, das sein Versprechen als “Schweizer Taschenmesser für den Garten” weitgehend einlöst. Die Leistung des 36V-Brushless-Systems ist überzeugend und die Qualität der Kettensägen- und Heckenscheren-Aufsätze ist hoch. Für ambitionierte Hobbygärtner, die vier separate Geräte ersetzen möchten und idealerweise bereits im Einhell Power X-Change System zu Hause sind, ist es eine exzellente, kosteneffiziente Wahl.

Man muss sich jedoch der Kompromisse bewusst sein. Das hohe Gewicht und die starken Vibrationen bei der Motorsense erfordern Kraft und Ausdauer. Es ist kein Werkzeug für den schnellen Einsatz zwischendurch und definitiv nichts für zierliche Personen. Die gelegentlichen Berichte über Qualitätsmängel mahnen zur Vorsicht. Wenn Sie jedoch die körperlichen Voraussetzungen mitbringen und eine leistungsstarke All-in-One-Lösung für eine Vielzahl von Gartenarbeiten suchen, erhalten Sie hier ein System mit einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wenn Sie entschieden haben, dass das Einhell GE-LM 36/4in1 Li-Solo Akku-Multifunktionswerkzeug die richtige Wahl für Ihren Garten ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und es erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-22 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API