Einhell FORTEXXA 18/20 TH Akku-Kettensäge Review: Das Kraftpaket für die Baumkrone im Härtetest

Jeder Gartenbesitzer kennt es: Der Frühling kommt, die Bäume treiben aus und was einst ein gepflegtes Grün war, gleicht plötzlich einem kleinen Dschungel. Bei mir war es eine alte Eiche am Rande des Grundstücks, deren Äste bedrohlich über das Dach des Gartenhauses ragten. Die Arbeit mit einer schweren, lauten Benzin-Kettensäge am Boden ist eine Sache, aber das Auslichten in der Höhe? Eine ganz andere. Das Hantieren mit einer unhandlichen Säge auf einer Leiter, das ständige Ziehen am Starterseil, der Lärm und die Abgase direkt im Gesicht – das ist nicht nur anstrengend, sondern auch gefährlich. Ein Verlängerungskabel für eine Elektrosäge ist oft zu kurz oder verheddert sich hoffnungslos im Geäst. Genau für diese Momente, in denen Präzision, Leichtigkeit und kabellose Freiheit gefragt sind, wurde ein Werkzeug wie die Einhell FORTEXXA 18/20 TH Akku-Kettensäge entwickelt. Es ist die Suche nach einer Lösung, die Kraft mit Kontrolle verbindet und die Baumpflege von einer schweißtreibenden Plackerei in eine beherrschbare Aufgabe verwandelt.

Sale
Einhell Professional Einhand-Akku-Kettensäge FORTEXXA 18/20 TH Power X-Change (Li-Ion, 18 V,...
  • Power X-Change – Die Einhand-Akku-Kettensäge FORTEXXA 18/20 TH ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte kombiniert werden können.
  • PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.

Worauf Sie vor dem Kauf einer Akku-Kettensäge achten sollten

Eine Akku-Kettensäge ist mehr als nur ein Werkzeug; sie ist eine Schlüssellösung für Mobilität und Effizienz bei der Garten- und Grundstückspflege. Sie befreit uns von den Fesseln der Kabel und dem Lärm und den Abgasen von Benzinmotoren. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: sofortige Einsatzbereitschaft auf Knopfdruck, deutlich geringere Geräuschentwicklung, weniger Wartungsaufwand und eine unübertroffene Flexibilität, egal ob Sie im hintersten Winkel des Gartens oder direkt im Baum arbeiten. Besonders Einhand-Modelle, auch Top-Handle-Sägen genannt, sind für spezielle Aufgaben wie die Baumpflege konzipiert, bei denen eine Hand zum Festhalten und die andere zum Führen der Säge benötigt wird.

Der ideale Kunde für diesen Produkttyp ist jemand, der regelmäßig Baumschnittarbeiten in der Höhe durchführt, Äste entasten muss oder ein leichtes, agiles Werkzeug für das Zerkleinern von Grünschnitt und Brennholz sucht. Wer bereits in einem Akku-System wie dem Power X-Change von Einhell investiert ist, profitiert zusätzlich. Weniger geeignet ist eine solche kompakte Säge für Anwender, die hauptsächlich dicke Stämme fällen oder große Mengen an Brennholz am Boden aufarbeiten wollen. Hierfür wären größere Modelle mit längerem Schwert und Zweihand-Bedienung, wie zum Beispiel die FORTEXXA 18/30, die bessere und sicherere Wahl.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Ergonomie: Bei einer Einhand-Säge ist das Gewicht und die Balance entscheidend. Achten Sie auf ein niedriges Gesamtgewicht (ohne Akku) und eine Bauform, bei der der Schwerpunkt so liegt, dass die Säge auch mit eingesetztem Akku nicht kopflastig wird. Der Griff sollte sicher in der Hand liegen und alle Bedienelemente leicht erreichbar sein.
  • Leistung & Schnittgeschwindigkeit: Die Leistung wird oft durch die Spannung (Volt) und die Kettengeschwindigkeit (m/s) definiert. Ein bürstenloser Motor (Brushless) ist hier der Goldstandard, da er mehr Kraft, eine längere Laufzeit und eine höhere Lebensdauer bietet. Eine Kettengeschwindigkeit von 7 m/s, wie bei der FORTEXXA, ist für diese Klasse exzellent und sorgt für saubere, schnelle Schnitte.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die Qualität von Schwert und Kette ist für die Schnittleistung und Sicherheit von größter Bedeutung. Renommierte Marken wie OREGON sind hier ein klares Qualitätsmerkmal. Das Gehäuse sollte aus robustem Kunststoff gefertigt sein, um Stöße und Stürze aus geringer Höhe unbeschadet zu überstehen.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Suchen Sie nach Funktionen, die Ihnen das Leben leichter machen. Eine werkzeuglose Kettenspannung ist heutzutage fast schon ein Muss und erspart das Mitführen von zusätzlichem Werkzeug. Eine automatische Kettenschmierung sorgt für eine konstante Pflege der Schneidgarnitur und verlängert deren Lebensdauer erheblich.

Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht die Einhell FORTEXXA 18/20 TH Akku-Kettensäge in mehreren Bereichen hervor. Sie können hier ihre detaillierten Spezifikationen erkunden und sehen, wie sie sich in diesen Punkten positioniert.

Obwohl die Einhell FORTEXXA 18/20 TH Akku-Kettensäge eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Einhell Elektro-Kettensäge GH-EC 1835 (1.800 W., robustes Schwert und scharfe Kette, werkzeuglose...
  • Die Elektro-Kettensäge GH-EC 1835 ist ein handliches und 1.800 Watt starkes Gerät, das sich beim Sägen von Brennholz, beim Auslichten und beim Fällen kleinerer Bäume als zuverlässiger Helfer...
SaleBestseller Nr. 2
Einhell Akku-Kettensäge GE-LC 18/25 Li-Solo Power X-Change (18 V, 23 cm Schnittlänge, 4,5 m/s...
  • Power X-Change – Die Einhell Akku-Kettensäge GE-LC 18/25 Li ist Mitglied der Power X-Change Familie, in der alle Akkus und Systemgeräte flexibel miteinander kombinierbar sind.
SaleBestseller Nr. 3
Einhell Elektro-Kettensäge GC-EC 2040 (2000 W, 40 cm Schwertlänge, werkzeuglose Kettenspannung,...
  • Leistungsstark – Die 2.000 Watt starke Elektro-Kettensäge GC-EC 2040 ist ein zuverlässiges Gerät zum Sägen von Brennholz, zum Auslichten oder Fällen kleinerer Bäume.

Erster Eindruck und Hauptmerkmale: Kompakt, aber keineswegs ein Spielzeug

Beim Auspacken der Einhell FORTEXXA 18/20 TH Akku-Kettensäge wird sofort klar, dass Einhell hier ein ernstzunehmendes Werkzeug für den professionellen Einsatz konzipiert hat. Die Säge liegt satt und solide in der Hand, das Gewicht von rund 2,5 kg (ohne Akku) fühlt sich wertig und gut ausbalanciert an. Nichts knarzt oder wirkt billig. Die Montage von Schwert und Kette ist dank des werkzeuglosen Systems eine Sache von Minuten und selbsterklärend. Das beiliegende 20 cm lange OREGON-Schwert und die passende Kette unterstreichen den Qualitätsanspruch. Ein wichtiger Hinweis prangt auf der Verpackung und in der Anleitung: Diese Kettensäge ist ausschließlich für ausgebildete Baumpflegekräfte bestimmt. Das ist keine leere Floskel, sondern ein ernster Sicherheitshinweis, denn die Einhand-Bedienung erfordert Übung und Respekt vor der Maschine. Im Lieferumfang sind die Säge, Schwert, Kette und ein Schwertschutz enthalten – Akku und Ladegerät müssen, wie im Power X-Change System üblich, separat erworben werden.

Vorteile

  • Leistungsstarker und wartungsfreier PurePOWER Brushless-Motor
  • Hochwertige OREGON-Schneidgarnitur für saubere Schnitte
  • Extrem leicht und perfekt ausbalanciert für die Einhand-Bedienung
  • Volle Flexibilität durch das riesige Power X-Change Akku-System
  • Umfangreiche Sicherheitsausstattung für den professionellen Einsatz

Nachteile

  • Vereinzelte Nutzerberichte über Ölverlust am Tankdeckel oder Gehäuse
  • Akku und Ladegerät sind nicht im Lieferumfang enthalten

Die Einhell FORTEXXA 18/20 TH Akku-Kettensäge im Praxiseinsatz: Eine Tiefenanalyse

Ein gutes Datenblatt ist eine Sache, aber die wahre Qualität eines Werkzeugs zeigt sich erst in der Praxis. Wir haben die Einhell FORTEXXA 18/20 TH Akku-Kettensäge über mehrere Wochen bei verschiedenen Arbeiten im Garten und bei der Brennholzaufbereitung auf Herz und Nieren geprüft. Vom filigranen Obstbaumschnitt bis zum Zersägen von armdicken Ästen musste sie zeigen, was in ihr steckt.

PurePOWER Brushless-Motor und Schnittleistung: Echte Kraft im kompakten Format

Das Herzstück der FORTEXXA ist der PurePOWER Brushless-Motor. Im Gegensatz zu herkömmlichen Motoren mit Kohlebürsten arbeitet dieser verschleißfrei, was eine längere Lebensdauer und einen höheren Wirkungsgrad bedeutet. Das merkt man sofort. Ausgestattet mit einem 4,0 Ah Power X-Change Akku, entwickelt die Säge eine beeindruckende Kraft. Die Kettengeschwindigkeit von 7 m/s klingt auf dem Papier vielleicht nicht nach viel, aber in Kombination mit der scharfen OREGON-Kette ist das Ergebnis verblüffend. Wir setzten die Säge an einem trockenen Eichenast mit etwa 12 cm Durchmesser an. Ohne nennenswerten Druck zog sich die Kette sauber und zügig durch das harte Holz. Dieses Ergebnis bestätigte, was viele Nutzer berichten: “Sie geht auch durch dicke Äste wie durch Butter.”

Bei weicherem Holz wie Fichte oder Kiefer ist die Leistung fast schon überdimensioniert. Das Entasten von gefällten Bäumchen oder das Zerkleinern von Schnittgut für den Häcksler wird zum Kinderspiel. Die maximale Schnittlänge von 14 cm ist realistisch und sollte für die meisten Aufgaben in der Baumpflege ausreichen. Es ist faszinierend, wie ein so leichtes, batteriebetriebenes Gerät eine Leistung entfaltet, die man sonst nur von kleinen Benzin-Sägen kennt – nur eben ohne den Lärm, die Vibrationen und die Abgase. Die Säge ist sofort startklar, was wir als enormen Vorteil gegenüber Benzinern empfanden, die oft erst mühsam gestartet werden müssen. Die Leistung ist so überzeugend, dass wir sie, wie ein anderer Anwender, für viele kleinere Arbeiten unserer großen Motorsäge vorzogen.

Ergonomie und Handhabung: Die Kunst der Einhand-Bedienung

Hier spielt die Einhell FORTEXXA 18/20 TH Akku-Kettensäge ihre größten Stärken aus. Das Design als Top-Handle-Säge bedeutet, dass sich der Hauptgriff oben auf dem Motorgehäuse befindet. Das macht sie unglaublich agil und präzise zu führen. Mit einem 4,0 Ah Akku ist die Balance nahezu perfekt. Die Säge liegt ruhig in der Hand und lässt sich zielgenau ansetzen. Bei Arbeiten auf der Leiter, bei denen eine Hand immer zur Sicherung am Baum oder an der Leiter bleiben sollte, ist diese Bauform Gold wert. Wir konnten problemlos Äste über Kopf oder in verwinkelten Astgabeln erreichen, wo eine Zweihand-Säge schlichtweg unbrauchbar wäre.

Die Bedienelemente sind logisch angeordnet. Der Sicherheitsschalter muss zusammen mit dem Gasgebeschalter betätigt werden, was ein versehentliches Anlaufen verhindert. Der vordere Handschutz dient gleichzeitig als mechanische Kettenbremse, die im Falle eines Rückschlags (Kickback) sofort auslöst und die Kette stoppt. Wir fanden diese Sicherheitsfunktionen sehr beruhigend. Ein Nutzer lobte explizit, wie gut sich die Säge beim Klettern im Baum handhaben lässt, und genau das können wir nach unseren Tests uneingeschränkt bestätigen. Ihre Kompaktheit und das Fehlen eines Kabels geben einem eine Bewegungsfreiheit, die die Arbeitssicherheit signifikant erhöht. Die überlegene Ergonomie ist ein entscheidender Faktor, und wenn Sie nach einem Werkzeug suchen, das sich wie eine Verlängerung Ihres Arms anfühlt, können Sie sich hier das Design genauer ansehen.

Wartung und Benutzerfreundlichkeit: Clever gelöst für den Alltag

Einhell hat bei der FORTEXXA viele Details bedacht, die den Arbeitsalltag erleichtern. Die werkzeuglose Kettenspannung ist ein Paradebeispiel. Ein großes Drehrad an der Seite erlaubt es, die Kettenspannung mit wenigen Handgriffen und ohne Werkzeug zu justieren oder die Kette komplett zu wechseln. Das ist besonders praktisch, wenn man unterwegs ist und nicht den ganzen Werkzeugkasten dabeihaben möchte. Die automatische Kettenschmierung funktionierte in unserem Test zuverlässig und hielt die Kette stets gut geölt. Der Öltank ist mit einer großen Einfüllöffnung versehen, was das Nachfüllen erleichtert.

An dieser Stelle müssen wir aber auch auf die Kritik eingehen. Einige Nutzer berichten von Ölverlust, entweder am Deckel oder an einer anderen Stelle des Gehäuses. Bei unserem Testgerät konnten wir nach mehreren Wochen Nutzung keinen signifikanten Ölverlust feststellen, wenn die Säge aufrecht gelagert wurde. Legt man sie auf die Seite, kann es, wie bei vielen Kettensägen, zu leichtem “Schwitzen” kommen. Wir raten dazu, den Tank nicht bis zum Überlaufen zu füllen und die Säge stehend oder hängend zu lagern. Es ist möglich, dass es bei einigen Chargen Probleme mit der Dichtung des Tankdeckels gab. Dennoch scheint dies kein flächendeckendes Problem zu sein, gemessen an der überwältigenden Anzahl positiver Rückmeldungen. Der größte Pluspunkt in Sachen Benutzerfreundlichkeit ist und bleibt aber die Integration in das Power X-Change System. Ein Akku für über 200 Geräte – das ist nicht nur praktisch, sondern spart auf lange Sicht auch Geld und Platz.

Sicherheit an erster Stelle: Ein Profi-Werkzeug mit Verantwortung

Einhell nimmt das Thema Sicherheit sehr ernst, was bei einer potenziell so gefährlichen Maschine wie einer Kettensäge unerlässlich ist. Die Einhell FORTEXXA 18/20 TH Akku-Kettensäge ist mit mehreren wichtigen Sicherheitsmechanismen ausgestattet. Der Spitzenschutz an der Schwertspitze ist ein einfaches, aber effektives Mittel, um die Gefahr eines Rückschlags drastisch zu reduzieren. Ein Kickback entsteht, wenn die Spitze der laufenden Kette auf ein Hindernis trifft, und kann die Säge unkontrolliert in Richtung des Anwenders schleudern. Der Schutz verhindert diesen Kontakt in vielen Situationen.

Sollte es dennoch zu einem Rückschlag kommen, greift die Sofort-Kettenbremse, die durch den vorderen Handschutz aktiviert wird und die Kette in Millisekunden zum Stillstand bringt. Zusätzlich fängt ein Kettenfangbolzen eine gerissene oder abgesprungene Kette auf und verhindert, dass sie den Bediener verletzt. Diese Kombination aus präventiven (Spitzenschutz) und reaktiven (Kettenbremse, Fangbolzen) Systemen schafft ein hohes Maß an Sicherheit. Dennoch bleibt die Warnung des Herstellers bestehen: Dies ist ein Werkzeug für geschulte Anwender. Die Einhand-Bedienung verleitet zu riskanteren Manövern. Eine gründliche Einweisung und das Tragen der vollständigen persönlichen Schutzausrüstung (Schnittschutzhose, Helm mit Visier, Handschuhe, Sicherheitsschuhe) sind bei der Arbeit mit jeder Kettensäge, aber insbesondere mit diesem Modell, absolute Pflicht.

Was andere Nutzer sagen

Die durchschnittliche Bewertung von 4,7 von 5 Sternen spiegelt unsere positiven Erfahrungen wider. Die meisten Anwender sind, wie wir, von der Leistung und Handlichkeit begeistert. Ein Nutzer fasst es perfekt zusammen: “Diese Einhell Säge übertrifft meine Anforderungen bei weitem. Sie hat von allen in Betracht kommenden Sägen die höchste Kettengeschwindigkeit. Ich nehme sie fast lieber als meine Motorsäge, weil sie keine Abgase produziert, sofort einsatzbereit und um vieles leiser und vor allen Dingen leichter ist.” Ein anderer hebt die einfache Bedienung hervor: “Die einfache Kettenspannung sowie Ölautomatik haben mich für die Säge überzeugt.” Die Säge wird für vielfältige Aufgaben gelobt, von der Baumpflege über die Brennholzaufbereitung bis hin zu Arbeiten im Olivenhain. Die Kritik ist selten, konzentriert sich aber fast ausschließlich auf das bereits erwähnte Thema des Ölverlusts. Ein Rezensent schreibt: “…die Maschine verliert Öl schon bei der ersten Ölfüllung.” Dies steht im Kontrast zur großen Mehrheit, die dieses Problem nicht erwähnt, sollte aber als potenzieller Schwachpunkt im Hinterkopf behalten werden.

Die Konkurrenz im Blick: Alternativen zur Einhell FORTEXXA 18/20 TH

Obwohl die FORTEXXA in ihrer Nische überzeugt, gibt es interessante Alternativen auf dem Markt, die für andere Anforderungsprofile besser geeignet sein könnten.

1. WORX WG322E.9 Akku-Kettensäge 20V 25cm

Sale
WORX WG322E.9 Akku Kettensäge 20V –​​ Praktische Holzsäge für Einsätze im Garten &...
  • Die Akku Motorsäge mit einer Kettengeschwindigkeit von 3,8m/s und 25cm langem Schwert: Eignet sich optimal zum Sägen von Ästen, Baumstämmen und spontane Gartenarbeiten
  • Einfache Handhabung: Ergonomischer Soft- & Zweithandgriff, Ölstand-Anzeige & automatische Kettenschmierung - für optimale Kontrolle / Füllmenge des Öl-Vorratsbehälter: 130ml

Die WORX WG322E.9 ist eine kompakte Kettensäge mit traditionellem Zweihand-Design. Mit 20V und einem längeren 25-cm-Schwert bietet sie etwas mehr Schnittlänge als die FORTEXXA. Sie ist eine exzellente Wahl für allgemeine Gartenarbeiten am Boden, wie das Zerkleinern von Ästen oder das Fällen kleinerer Bäume. Durch ihr Design ist sie jedoch weniger für die agile Einhand-Arbeit im Baum geeignet. Wer ein leichtes Allround-Gerät für den Boden sucht und bereits im 20V-System von WORX ist, findet hier eine sehr gute Alternative.

2. Shall Kettensäge Mini Bürstenloser Motor 2 Akkus

SHALL Tragbare Mini-Kettensäge, Bürstenlosen Motor 21 Volt, 2 Schnelllade-Akkus, 4 Ketten, Äste...
  • 【Lithium-Akku mit hoher Kapazität】 Unsere wiederaufladbare Akku-Kettensäge ist mit 2 Stück 2000-mAh-Lithium-Akku und Schnellladegerät ausgestattet, die normale Nutzungsdauer kann 1,5–2...
  • 【Effizientes Arbeiten】: Es können Bäume mit einem Durchmesser von 20 cm gefällt werden, und das Fällen eines Baums mit einem Durchmesser von 10 cm dauert nur 5 Sekunden. Machen Sie Ihre...

Die Mini-Kettensäge von Shall zielt auf ein anderes Marktsegment ab. Sie ist deutlich kleiner, leichter und günstiger. Mitgeliefert werden oft zwei Akkus und mehrere Ketten, was sie zu einem attraktiven Komplettpaket für Einsteiger macht. Ihre Leistung und Robustheit sind jedoch nicht mit der professionellen Ausrichtung der Einhell vergleichbar. Sie eignet sich hervorragend für den gelegentlichen Rückschnitt von dünnen Ästen oder für Bastelarbeiten mit Holz, stößt aber bei dickeren Hölzern schnell an ihre Grenzen. Für den schnellen, unkomplizierten Einsatz bei leichten Aufgaben ist sie eine Überlegung wert.

3. Einhell Fortexxa 18/30 Akku-Kettensäge

Sale
Einhell Akku-Kettensäge FORTEXXA 18/30 Power X-Change (Li-Ion, 18V, bürstenloser Motor, 30 cm...
  • Power X-Change - Die Akku-Kettensäge FORTEXXA 18/30 ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte flexibel kombiniert werden können.
  • PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.

Die Fortexxa 18/30 ist die große Schwester aus dem gleichen Haus. Sie nutzt dasselbe Power X-Change Akkusystem und einen ebenso starken Brushless-Motor, kombiniert diesen aber mit einem 30-cm-Schwert und einem klassischen Zweihand-Griff. Dies macht sie zur idealen Wahl für alle, die die Vorteile des Einhell-Systems schätzen, aber mehr Leistung und Schnittlänge für anspruchsvollere Sägearbeiten am Boden benötigen. Sie ist die perfekte Ergänzung zur 18/20 TH – die eine für die Krone, die andere für den Stamm.

Abschließendes Urteil: Ein Spezialist, der in seiner Disziplin glänzt

Nach intensiven Tests können wir ein klares Fazit ziehen: Die Einhell FORTEXXA 18/20 TH Akku-Kettensäge ist ein herausragendes Spezialwerkzeug. Sie ist keine Allzweck-Kettensäge für jedermann, sondern ein hoch spezialisiertes Gerät für die Baumpflege und Arbeiten in der Höhe. In dieser Disziplin ist sie schlichtweg brillant. Die Kombination aus geringem Gewicht, exzellenter Balance, hoher Kettengeschwindigkeit und der Kraft des Brushless-Motors ist beeindruckend. Für jeden, der regelmäßig auf Leitern oder in Bäumen arbeitet und die Nase voll hat von Abgasen und Kabeln, ist dieses Gerät eine Offenbarung. Die Zugehörigkeit zum Power X-Change System ist ein gewaltiger Bonus. Der einzige nennenswerte Kritikpunkt sind die vereinzelten Berichte über Ölverlust, die wir in unserem Test aber nicht reproduzieren konnten. Wir empfehlen die Säge uneingeschränkt für ausgebildete Anwender und ambitionierte, sicherheitsbewusste Gartenbesitzer, die ein leistungsstarkes und agiles Werkzeug für den Baumschnitt suchen.

Wenn Sie entschieden haben, dass die Einhell FORTEXXA 18/20 TH Akku-Kettensäge die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und sie erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-22 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API