Einhell ARCURRA 18/55 Akku-Heckenschere Review: Ein kabelloser Helfer mit Stärken und Schwächen

Jeder Gartenbesitzer kennt es: Gerade noch war die Hecke ein gepflegter Sichtschutz, doch nach ein paar Wochen Regen und Sonne scheint sie über Nacht zu explodieren. Die Äste greifen nach dem Rasen, die Form geht verloren und das einst stolze Grün wird zur ungezähmten Wildnis. Jahrelang habe ich mich mit kabelgebundenen Heckenscheren abgemüht, immer auf der Hut vor dem verräterischen Kabel, das nur darauf wartet, durchtrennt zu werden. Die eingeschränkte Reichweite und das ständige Umstecken waren eine Geduldsprobe. Der Wunsch nach einer kabellosen, leistungsstarken Lösung, die mir die Freiheit gibt, mich voll und ganz auf den perfekten Schnitt zu konzentrieren, führte mich schließlich zur Einhell ARCURRA 18/55 Akku-Heckenschere.

Einhell Akku-Heckenschere ARCURRA 18/55 Power X-Change (18 V, 55 cm Schnittlänge, 18 mm...
  • Die Einhell Akku-Heckenschere ARCURRA 18/55 ist ein leistungsstarkes Mitglied der Power X-Change-Familie von Einhell.
  • Die Messer der ACURRA 18/55 sind aus lasergeschnittenem und diamantgeschliffenem Stahl und auf maximale Präzision und Langlebigkeit ausgelegt.

Worauf Sie vor dem Kauf einer Akku-Heckenschere achten sollten

Bevor man sich für eine Akku-Heckenschere entscheidet, gibt es einige entscheidende Faktoren zu bedenken. Der ideale Käufer ist jemand, der mittelgroße bis große Hecken pflegt und Wert auf Bewegungsfreiheit und Flexibilität legt. Zunächst ist die Schnittlänge und der Zahnabstand entscheidend. Eine längere Klinge wie die 55 cm der ARCURRA eignet sich hervorragend für breite Hecken und sorgt für einen schnellen Arbeitsfortschritt. Der Zahnabstand, hier 18 mm, bestimmt die maximale Astdicke, die Sie schneiden können. Zweitens spielt das Gewicht und die Ergonomie eine große Rolle. Ein schweres Gerät kann bei längeren Einsätzen schnell zur Belastung für Arme und Rücken werden. Achten Sie auf eine gute Gewichtsverteilung und komfortable Griffe. Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Akku-System. Wenn Sie bereits Werkzeuge einer bestimmten Marke besitzen, kann die Wahl eines Modells aus derselben Akku-Familie, wie dem Power X-Change System von Einhell, bares Geld sparen, da Akkus und Ladegeräte austauschbar sind. Schließlich sind auch die Sicherheitsmerkmale, wie ein Zweihand-Sicherheitsschalter und ein schneller Messerstop, unverzichtbar. Die Einhell ARCURRA 18/55 Akku-Heckenschere verspricht, viele dieser Punkte zu erfüllen, doch wie schlägt sie sich in der Praxis?

Obwohl die Einhell ARCURRA 18/55 Akku-Heckenschere eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer ratsam zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

Bestseller Nr. 1
Bosch Gartenschere EasyShear (integrierter 3,6 V Akku, Akkulaufzeit: 40 min, Messerlänge: 12 cm...
  • Die Easy Gartengeräte von Bosch – für kleine und mittelgroße Gärten
SaleBestseller Nr. 2
Einhell Akku-Gras- und Strauchschere GC-CG 18 Li-Solo Power X-Change (18 V, 100 mm / 200 mm...
  • Der Helfer für das heimische Grün: unabhängig von Stromquellen, effizient und kraftvoll mit flexibel anpassbarer Ausstattung für Sträucher und Gräser.
SaleBestseller Nr. 3
Fiskars Heckenschere HS21, Für Form- und Rückschnitt von Hecken und Büschen, Länge 59 cm,...
  • Solid Heckenschere HS21 für Form- und Rückschnitt von Hecken, Büschen und kleinen Sträuchern

Einhell ARCURRA 18/55 Akku-Heckenschere: Erster Eindruck und Hauptmerkmale

Beim Auspacken der Einhell ARCURRA 18/55 Akku-Heckenschere fällt sofort die solide Verarbeitung der Hauptkomponenten auf. Die Messer aus lasergeschnittenem und diamantgeschliffenem Stahl machen einen extrem scharfen und langlebigen Eindruck. Das Metallgetriebe verspricht eine robuste Kraftübertragung. Im Lieferumfang enthalten ist ein praktischer Schnittgutsammler, der auf die Klinge aufgesteckt wird und das Schnittgut direkt von der Heckenoberseite entfernt – ein cleveres Detail, das die anschließende Reinigung erleichtert. Als Teil der Power X-Change Familie wird das Gerät ohne Akku und Ladegerät geliefert, was für uns, die wir bereits andere Einhell-Geräte besitzen, ein Vorteil ist. Der ergonomische Frontgriff mit Mikroschalter und der Hauptgriff liegen gut in der Hand, auch wenn wir später feststellen mussten, dass die Bedienung der Sicherheitsschalter etwas Übung erfordert.

Vorteile

  • Starke Schnittleistung: Schneidet mühelos auch etwas dickere Äste dank scharfer, diamantgeschliffener Messer.
  • Flexibles Akku-System: Volle Kompatibilität mit allen Akkus der Power X-Change Familie von Einhell.
  • Gute Akkulaufzeit: Ermöglicht lange Arbeitseinsätze ohne ständiges Nachladen.
  • Nützliches Zubehör: Der mitgelieferte Schnittgutsammler erleichtert die Gartenarbeit erheblich.

Nachteile

  • Qualitätsschwankungen: Einige Nutzer berichten von Materialermüdung, gebrochenen Kunststoffteilen und defekten Schaltern.
  • Gewicht und Handhabung: Mit eingesetztem Akku kann das Gerät für manche Nutzer recht schwer und kopflastig sein.
  • Sicherheitsbedenken: Es gibt Berichte über schwergängige und in Einzelfällen sogar klemmende Sicherheitsschalter.
  • Lieferzustand: Vereinzelt wurde von beschädigter Verpackung oder bereits gebraucht wirkenden Geräten berichtet.

Leistung im Detail: Die Einhell ARCURRA 18/55 im Härtetest

Ein Datenblatt ist eine Sache, die tatsächliche Leistung im Garten eine andere. Wir haben die Einhell ARCURRA 18/55 Akku-Heckenschere durch verschiedene Herausforderungen geschickt, von feinem Formschnitt bis hin zum Rückschnitt einer vernachlässigten Thuja-Hecke.

Schnittperformance und Klingenqualität

Hier zeigt die ARCURRA ihre größte Stärke. Die 55 cm langen, gegenläufigen Messer gleiten sauber und präzise durch Liguster, Kirschlorbeer und Eibe. Selbst Äste, die sich der 18-mm-Marke näherten, wurden größtenteils ohne Zögern durchtrennt. Unsere Tests bestätigen die Beobachtungen vieler Nutzer: Die Schnittleistung ist für ein Gerät dieser Preisklasse beeindruckend. Die Messer hinterlassen ein sauberes Schnittbild, ohne die Zweige zu zerfasern, was für die Gesundheit der Hecke wichtig ist. Der mitgelieferte Schnittgutsammler funktionierte bei geraden, vertikalen Schnitten gut, bei komplexeren Formen war er manchmal etwas hinderlich, lässt sich aber leicht abnehmen.

Ergonomie und Handhabung

Mit einem Gewicht von 3,1 kg (ohne Akku) gehört die Einhell ARCURRA 18/55 Akku-Heckenschere nicht zu den Leichtgewichten. Mit einem 4,0 Ah Akku nähert sich das Gesamtgewicht der 4-kg-Marke. Bei Überkopfarbeiten oder langen Einsätzen macht sich dieses Gewicht bemerkbar. Wir mussten, wie auch von einer Nutzerin berichtet, gelegentlich Pausen einlegen. Die Gewichtsverteilung ist akzeptabel, aber leicht kopflastig. Die Sicherheitsschalter am vorderen und hinteren Griff erfordern einen festen, bewussten Griff. Wir empfanden sie als etwas steif, was zwar die Sicherheit erhöht, aber für Personen mit kleineren Händen oder weniger Kraft auf Dauer anstrengend sein kann.

Akku-System und Laufzeit

Die Freiheit des Power X-Change Systems ist unbezahlbar. Wir haben die Heckenschere mit einem 4,0 Ah Akku getestet und waren von der Ausdauer begeistert. Eine rund 25 Meter lange und 2 Meter hohe Hecke konnten wir komplett schneiden, und der Akku zeigte immer noch mehr als die halbe Ladung an. Dies deckt sich mit Nutzerberichten, die von einer langen Laufzeit sprechen. Für die meisten Gärten sollte eine Akkuladung ausreichen. Wer bereits im Einhell-System ist, profitiert hier enorm. Für Neueinsteiger ist der separate Kauf von Akku und Ladegerät ein zusätzlicher Kostenfaktor, der aber die Tür zu einem riesigen Ökosystem an Werkzeugen öffnet. Wenn Sie also nach einem vielseitigen und erweiterbaren System suchen, ist dies eine Überlegung wert, um Ihre Gartengeräte zu vereinheitlichen.

Sicherheit und Langlebigkeit: Ein gemischtes Bild

Dies ist der Bereich, der uns am meisten Anlass zur Sorge gab. Während die grundlegenden Sicherheitsfunktionen wie der Zweihand-Schalter und der schnelle Messerstop vorhanden sind, stießen wir auf beunruhigende Nutzerberichte. Ein Anwender schilderte einen schweren Unfall, bei dem der Sicherheitsschalter klemmte und die Schere unerwartet startete. Dies scheint ein seltener, aber extrem schwerwiegender Einzelfall zu sein. Häufiger sind Berichte über gebrochene Kunststoffteile, wie den Funktionsgriff oder den Handschutz, oft nach relativ kurzer Nutzungsdauer. Auch defekte Mikroschalter oder gebrochene Zähne im Getriebe wurden erwähnt. Diese Berichte deuten auf mögliche Schwächen in der Materialqualität oder der Qualitätskontrolle hin und trüben den ansonsten positiven Eindruck der Schnittleistung.

Was andere Nutzer sagen

Die Meinungen zur Einhell ARCURRA 18/55 Akku-Heckenschere sind gespalten, was sich mit unseren Testergebnissen deckt. Auf der einen Seite gibt es viel Lob: “Bin sehr zufrieden mit dem Gerät schneidet sauber, schnell und der Akku hält lange, kann man ruhigen gewissen empfehlen”, schreibt ein zufriedener Kunde. Ein anderer merkt an, dass sie “einwandfrei funktioniert und auch etwas dickere Äste schneiden kann”. Auf der anderen Seite stehen jedoch erhebliche Kritikpunkte. Mehrere Käufer berichten von Qualitätsproblemen direkt bei der Lieferung, wie rostigen Klingen oder beschädigter Verpackung. Ein Nutzer fasst seine Enttäuschung zusammen: “Nach 3 Stunden Einsatz Druckschalter gebrochen. Billige Plastikverarbeitung.” Diese gemischten Rückmeldungen zeigen ein klares Muster: eine hohe Leistungsfähigkeit, die jedoch durch Bedenken hinsichtlich der Langlebigkeit und Qualitätskontrolle beeinträchtigt wird.

Alternativen zur Einhell ARCURRA 18/55 Akku-Heckenschere

Wenn die ARCURRA für Ihre Bedürfnisse nicht ganz passt, gibt es interessante Alternativen auf dem Markt, die jeweils für unterschiedliche Aufgaben konzipiert sind.

1. Einhell GC-CG 18/1 Li-Solo Grasschere

Sale
Einhell Akku-Grasschere GC-CG 18/1 Li-Solo Power X-Change (Li-Ion, 18V, Schnittbreite...
  • Flexibel mit Power X-Change - Die Einhell Akku-Grasschere GC-CG 18/1 Li-Solo ist ein Mitglied der Power X-Change Familie. Die PXC-Akkus können innerhalb der Systemfamilie flexibel kombiniert werden.
  • Kraftvoll mit 18 Volt - Zum Betrieb der Akku-Grasschere ist ein 18 V Power X-Change Akku notwendig. Akku und Ladegerät sind nicht im Lieferumfang enthalten, diese gibt es aber separat als...

Dies ist keine direkte Alternative, sondern eine Ergänzung für Detailarbeiten. Während die ARCURRA für den groben Heckenschnitt zuständig ist, glänzt diese Akku-Gras- und Strauchschere bei der Feinarbeit. Sie ist perfekt zum Schneiden von Rasenkanten oder zum präzisen Formschnitt kleiner Buchsbäume. Sie ist deutlich leichter und wendiger, aber für eine ganze Hecke völlig ungeeignet.

2. Bosch UniversalHedgeCut 18V-50 Akku-Heckenschere

Sale
Bosch Akku-Heckenschere UniversalHedgeCut 18V-50 (1 Akku 2,5 Ah, 18-Volt-System, Messerlänge 50 cm,...
  • Leichte und kraftvolle Heckenschere zum Trimmen mittelgroßer Hecken
  • Kabellose Mobilität für anspruchsvolle Schnitte im ganzen Garten

Die Bosch UniversalHedgeCut 18V-50 ist ein direkter Konkurrent. Mit einer etwas kürzeren Schnittlänge von 50 cm, aber einem größeren Zahnabstand, zielt sie auf eine ähnliche Zielgruppe ab. Bosch-Geräte genießen oft den Ruf einer höheren Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit, was sich jedoch meist auch im Preis widerspiegelt. Ein besonderes Merkmal ist das “Anti-Blockier-System”, das ein Blockieren der Messer bei dickeren Ästen verhindern soll. Wer Wert auf Markenreputation und spezielle Features legt, sollte sich dieses Modell genauer ansehen.

3. Einhell GE-HH 18/45 Li T Akku-Hochentaster

Sale
Einhell Akku-Teleskop-Heckenschere GE-HH 18/45 Li T-Solo Power X-Change (Li-Ion, 18 V, 45 cm...
  • Die Akku-Teleskop-Heckenschere arbeitet sich mit 1.700 Schnitten pro Minute konstant durch Zweige und Ästchen.
  • Ausgerüstet ist die Akku-Teleskop-Heckenschere mit Messern aus lasergeschnittenem und diamantgeschliffenem Stahl mit einer Schwertlänge von 450 mm.

Für sehr hohe Hecken, bei denen die Einhell ARCURRA 18/55 Akku-Heckenschere an ihre Grenzen stößt, ist dieses Teleskop-Modell die richtige Wahl. Als Hochentaster ermöglicht sie das sichere Arbeiten vom Boden aus, ohne auf eine Leiter steigen zu müssen. Der schwenkbare Kopf erlaubt sowohl vertikale als auch horizontale Schnitte in der Höhe. Sie ist ein Spezialwerkzeug und ersetzt die ARCURRA nicht für Arbeiten in normaler Höhe, sondern ergänzt sie für schwer erreichbare Bereiche.

Fazit: Für wen eignet sich die Einhell ARCURRA 18/55 Akku-Heckenschere?

Nach unserem intensiven Test ist das Urteil über die Einhell ARCURRA 18/55 Akku-Heckenschere differenziert. Ihre Stärken liegen unbestreitbar in der reinen Schnittleistung und der fantastischen Flexibilität des Power X-Change Akku-Systems. Für Besitzer von Einhell-Werkzeugen ist sie eine logische und leistungsfähige Ergänzung. Sie schneidet kraftvoll, sauber und ausdauernd. Allerdings können die Bedenken hinsichtlich der Verarbeitungsqualität einiger Kunststoffkomponenten und die vereinzelten, aber ernsten Berichte über Sicherheitsmängel nicht ignoriert werden. Wir empfehlen sie daher für preisbewusste Hobbygärtner, die bereits im PXC-System sind und eine hohe Schnittleistung für gelegentliche bis regelmäßige Einsätze suchen, dabei aber bereit sind, das Gerät sorgfältig zu prüfen und zu handhaben.

Wenn Sie entschieden haben, dass die Stärken der Einhell ARCURRA 18/55 Akku-Heckenschere die potenziellen Nachteile für Ihre Bedürfnisse überwiegen, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und sie erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-09 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API