Jeder von uns kennt es: Man investiert in einen neuen, leistungsstarken PC oder einen brillanten 4K-Fernseher, doch das Klangerlebnis bleibt enttäuschend flach und leblos. Jahrelang habe auch ich mich mit den integrierten Lautsprechern meiner Geräte oder billigen Plastik-Sets zufriedengegeben. Der Dialog in Filmen war oft breiig, die Musik klang dünn und ohne jegliche Tiefe, und bei Spielen fehlte die immersive Wucht, die einen wirklich ins Geschehen zieht. Diese akustische Kompromissbereitschaft ist ein stiller Dieb der Freude. Man gewöhnt sich an mittelmäßigen Klang, ohne zu wissen, welch reichhaltige und detaillierte Klanglandschaften einem entgehen. Die Suche nach einer Lösung führt oft in einen Dschungel aus Fachbegriffen, teuren Hi-Fi-Systemen und verwirrenden Optionen. Was man wirklich braucht, ist ein unkompliziertes, hochwertiges und dennoch erschwingliches Upgrade – ein Set aktiver Lautsprecher, das ohne zusätzlichen Verstärker auskommt und sowohl am Schreibtisch als auch im Wohnzimmer eine exzellente Figur macht.
- 【Keine Kabel erforderlich! 】EDIFIER R1700bts Regallautsprecher unterstützt Bluetooth 5.0 und QUALCOMM APTX HD. APTX HD-Klangqualität bis zu 24 Bit über Bluetooth. Genießen Sie das Hören von...
- 【Eagle Eye Hochtöner】 30 W + 36 W RMS unverzerrte Leistung, 4-Zoll-Tieftöner und 19-mm-Seidenkalotten-Hochtöner – die aktive lautsprecher boxen des Edifier R1700BT machen selbst die kaum...
Worauf Sie vor dem Kauf von Regal-Lautsprechern achten sollten
Ein Regal-Lautsprecher ist mehr als nur ein Gegenstand; er ist eine entscheidende Lösung für alle, die eine deutliche Verbesserung ihrer Audioqualität anstreben, ohne den Platz oder das Budget für ein ausgewachsenes Hi-Fi-System zu haben. Diese kompakten Kraftpakete lösen das Problem von dünnem, undifferenziertem Klang, der von den meisten Standard-TVs, Monitoren oder Laptops ausgeht. Ihre Hauptvorteile liegen in ihrer Fähigkeit, auf kleinem Raum ein volles, detailliertes und dynamisches Klangbild zu erzeugen. Aktive Modelle wie die Edifier R1700BTs Aktive Lautsprecher integrieren den Verstärker direkt ins Gehäuse, was sie zu einer unkomplizierten Plug-and-Play-Lösung für nahezu jede Audioquelle macht.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der am PC arbeitet, spielt oder Musik hört, der sein TV-Erlebnis aufwerten möchte oder einen Plattenspieler mit einem hochwertigen, aber unkomplizierten System verbinden will. Sie sind perfekt für Musikliebhaber, Gamer und Filmfans, die in kleineren bis mittelgroßen Räumen leben. Weniger geeignet sind sie hingegen für Audiophile, die ein komplett modulares System mit separaten Komponenten aufbauen wollen, oder für Nutzer, die riesige Säle beschallen müssen. Für letztere wären größere Standlautsprecher und leistungsstarke externe Verstärker die bessere, wenn auch deutlich teurere Wahl.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den verfügbaren Platz auf Ihrem Schreibtisch, TV-Board oder im Regal genau aus. Die Edifier R1700BTs sind mit 15,4 x 21,4 x 25,6 cm kompakt, aber dennoch substanziell. Achten Sie auch auf den leichten Neigungswinkel des Designs, der ideal für die Positionierung auf Ohrhöhe am Schreibtisch ist, aber im Regal berücksichtigt werden muss.
- Leistung & Klangprofil: Die RMS-Leistung (hier 66W) gibt einen guten Hinweis auf die verzerrungsfreie Dauerleistung. Wichtiger ist jedoch das Klangprofil. Suchen Sie nach einem ausgewogenen Klang mit klaren Höhen und definierten Mitten. Ein dedizierter Subwoofer-Ausgang, wie ihn die R1700BTs bieten, ist ein enormes Plus für zukünftige Erweiterbarkeit und für alle, die sich einen tieferen, spürbareren Bass wünschen.
- Materialien & Langlebigkeit: Das Gehäusematerial hat einen erheblichen Einfluss auf den Klang. MDF-Holzgehäuse, wie sie hier verwendet werden, sind Kunststoff weit überlegen, da sie Resonanzen minimieren und einen wärmeren, natürlicheren Klang fördern. Eine solide Verarbeitung, wie sie von vielen Nutzern bestätigt wird, ist ein Indikator für eine lange Lebensdauer.
- Anschlüsse & Bedienung: Überlegen Sie, welche Geräte Sie anschließen möchten. Duale Cinch-Eingänge (RCA) erlauben den gleichzeitigen Anschluss von zwei analogen Quellen (z.B. PC und Plattenspieler). Moderne Bluetooth-Versionen wie 5.0 mit aptX HD garantieren eine hochwertige, stabile kabellose Verbindung. Prüfen Sie auch die Bedienelemente: Sind sie leicht zugänglich? Ist eine Fernbedienung im Lieferumfang enthalten?
Die Wahl der richtigen Regal-Lautsprecher kann Ihr Hörerlebnis von Grund auf verändern. Es ist eine Investition in täglichen Genuss, die sich bei jedem Song, jedem Film und jedem Spiel bezahlt macht.
Während die Edifier R1700BTs Aktive Lautsprecher eine ausgezeichnete Wahl darstellen, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlagen. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, tiefgehenden Leitfaden zu lesen:
- Kompakte Bauweise: Auf Grund der kleinen Gehäuse lassen sich die Lautsprecher diskret im Wohnzimmer platzieren, auch ideal als Surrond-Lautsprecher geeignet.
- STUDIO-SOUNDQUALITÄT: Hochwertiges und leistungsstarkes 2.0-Lautsprecherset mit beeindruckendem Klang, inkl. Infrarot-Fernbedienung
- 2-Wege geschlossen
Erster Eindruck und Kernfunktionen der Edifier R1700BTs Aktive Lautsprecher
Schon beim Auspacken der Edifier R1700BTs Aktive Lautsprecher wird klar, dass man hier mehr als nur ein Paar Standard-PC-Boxen in den Händen hält. Das Paket ist mit 6,6 kg überraschend schwer, was sofort ein Gefühl von Wertigkeit und Substanz vermittelt. Im Inneren sind die Lautsprecher sicher in Formschaumstoff gebettet, was einen sicheren Transport gewährleistet. Die Lautsprecher selbst fühlen sich fantastisch an. Das braune Holzgehäuse ist makellos verarbeitet und strahlt eine klassische, warme Ästhetik aus, die sich wohltuend von dem Meer an schwarzem Plastik abhebt. Die abnehmbaren grauen Stoffabdeckungen sitzen perfekt und geben den Blick auf die 19mm Seidenkalotten-Hochtöner und die 4-Zoll (ca. 10 cm) Tiefmitteltöner frei. Besonders gefiel uns der leichte Neigungswinkel der Gehäuse, eine durchdachte Designentscheidung, die den Schall in einer typischen Schreibtisch- oder Nahfeld-Situation direkt auf die Ohren des Hörers lenkt. Die seitlich am rechten Lautsprecher angebrachten Regler für Höhen, Bässe und die multifunktionale Lautstärkeregelung (die auch als Eingangswahlschalter dient) haben einen angenehmen Widerstand und fühlen sich präzise an. Im Lieferumfang finden sich alle nötigen Kabel, inklusive eines erfreulich langen und hochwertigen 4-Pin-Verbindungskabels zwischen den beiden Lautsprechern. Dieses Detail, von Nutzern ebenfalls gelobt, zeigt, dass Edifier nicht an den falschen Stellen spart. Der erste Eindruck ist schlichtweg beeindruckend und übertrifft die Erwartungen in dieser Preisklasse deutlich.
Vorteile
- Überraschend hochwertiges Holzgehäuse und exzellente Verarbeitungsqualität
- Ausgewogener, klarer und dynamischer Klang mit beeindruckendem Detailreichtum
- Zukunftssicher durch dedizierten Subwoofer-Ausgang (Sub Out)
- Moderne Bluetooth 5.0 Konnektivität mit hochwertigem aptX HD Codec
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
- Die mitgelieferte Fernbedienung wirkt im Vergleich zu den Lautsprechern weniger hochwertig
- Benötigen eine gewisse “Einspielzeit”, um ihr volles Klangpotenzial zu entfalten
Die Edifier R1700BTs im Detail: Eine tiefgehende Analyse der Leistung
Nach dem hervorragenden ersten Eindruck haben wir die Edifier R1700BTs Aktive Lautsprecher über mehrere Wochen in verschiedenen Szenarien auf Herz und Nieren geprüft – am PC für Gaming und Musikproduktion, am Fernseher für Filmnächte und kabellos über Bluetooth für entspanntes Musikhören. Unser tiefgehender Test offenbart, warum diese Lautsprecher in ihrer Klasse eine so dominante Stellung einnehmen.
Klangqualität und Akustische Leistung: Ein Fest für die Ohren?
Das Wichtigste zuerst: der Klang. Und hier liefern die Edifier R1700BTs Aktive Lautsprecher eine Performance ab, die man von Lautsprechern dieser Größe und Preisklasse kaum erwartet. Direkt aus der Box, wie auch einige Nutzer anmerken, kann der Klang anfangs etwas zurückhaltend oder “muffelig” wirken. Wir können diesen Eindruck bestätigen und raten, wie es auch erfahrene Hörer tun, zu einer Einspielzeit von 20-30 Stunden. Nach dieser “Aufwärmphase” entfalten die Treiber ihr wahres Potenzial. Der Klang öffnet sich, wird transparenter, und der Bass gewinnt an Definition und Präzision.
Die 19mm Seidenkalotten-Hochtöner (“Eagle Eye”) produzieren brillante, aber niemals schrille oder anstrengende Höhen. Details in Beckenschlägen, Hi-Hats oder den feinen Nuancen von Streichinstrumenten werden sauber und luftig wiedergegeben. Die Mitten, oft eine Schwachstelle bei günstigeren Systemen, sind hier bemerkenswert präsent und natürlich. Stimmen, sowohl bei Gesang als auch in Filmdialogen, sind klar verständlich und haben Körper. Das ist besonders bei der Arbeit am PC von Vorteil, wo man oft stundenlang zuhört. Der 4-Zoll-Tiefmitteltöner liefert einen für seine Größe erstaunlich druckvollen und schnellen Bass. Er ist nicht der tiefste oder raumfüllendste Bass, aber er ist präzise und musikalisch. Für die meisten Musikgenres von Rock über Jazz bis hin zu elektronischer Musik ist das Bassfundament mehr als ausreichend. Wer jedoch das Fundament bei Actionfilmen wirklich spüren oder tiefste Sub-Bässe im Hip-Hop erleben will, wird das entscheidende Merkmal dieser Lautsprecher lieben: den Subwoofer-Ausgang. Die Möglichkeit, das System später einfach um einen aktiven Subwoofer zu erweitern, ist ein genialer Schachzug und bietet eine enorme Aufwertungsmöglichkeit. Die gesamte Feature-Liste zeigt, wie durchdacht das Konzept ist.
Design, Verarbeitung und Bedienung: Mehr als nur eine hübsche Fassade
Die physische Erscheinung der Edifier R1700BTs Aktive Lautsprecher verdient ein eigenes Lob. Das Gehäuse aus MDF (Mitteldichte Faserplatte) mit Walnuss-Optik ist nicht nur ein optischer Genuss, sondern auch akustisch sinnvoll. Es minimiert unerwünschte Vibrationen und Resonanzen, was zu einem saubereren Klang beiträgt. Die Verarbeitungsqualität ist tadellos – keine unsauberen Kanten, keine Spaltmaße. Sie fühlen sich robust und langlebig an, ein Eindruck, der durch das stattliche Gewicht von 6,6 kg untermauert wird.
Die Bedienung ist intuitiv und durchdacht. Die drei Drehregler sind in einer Aussparung an der Seite des rechten Lautsprechers untergebracht. So bleibt die Front sauber und aufgeräumt. Der obere Regler steuert die Höhen, der mittlere den Bass (beide mit einer spürbaren Mittelrastung für die neutrale Einstellung), und der untere Regler ist ein digitaler Drehregler für die Lautstärke. Ein kurzer Druck auf diesen Regler schaltet zwischen den Eingängen (PC, AUX, Bluetooth) um. Eine kleine LED zeigt den aktiven Eingang an: grün für Line-In, blau für Bluetooth. Die mitgelieferte Fernbedienung ist klein und funktional. Sie ermöglicht die Steuerung der Lautstärke, Stummschaltung, Eingangswahl und das Aktivieren des “Soundfield Spacializer”-Modus. Dieser Modus versucht, eine breitere Klangbühne zu erzeugen, was unserer Meinung nach aber auf Kosten der Klangpräzision geht. Wir empfehlen, wie auch andere Nutzer, diese Funktion für ein authentisches Hörerlebnis deaktiviert zu lassen. Ein von einem Langzeitnutzer erwähnter Kritikpunkt ist die Haltbarkeit der Fernbedienung, die sich nach über zwei Jahren als Schwachpunkt erwies. Das ist bedauerlich, aber angesichts des Gesamtpakets ein verschmerzbarer Kompromiss.
Anschlussvielfalt und Zukunftssicherheit: Der Subwoofer-Ausgang als Game-Changer
In puncto Konnektivität zeigen sich die Edifier R1700BTs Aktive Lautsprecher äußerst flexibel. Mit zwei separaten Cinch-Eingängen (gekennzeichnet als PC und AUX) können problemlos zwei analoge Geräte gleichzeitig angeschlossen werden, zum Beispiel ein Computer und ein CD-Player oder ein Fernseher. Das Umschalten erfolgt bequem per Knopfdruck am Lautsprecher oder über die Fernbedienung.
Die kabellose Verbindung ist dank Bluetooth 5.0 auf dem neuesten Stand. Entscheidend ist hier die Unterstützung des Qualcomm aptX HD Codecs. Wer ein kompatibles Abspielgerät (viele moderne Android-Smartphones) besitzt, kann Musik in einer Qualität streamen, die der einer CD sehr nahekommt – deutlich besser als der Standard-SBC-Codec. Ein japanischer Nutzer führte sogar Messungen durch und bestätigte, dass der Unterschied in der Transparenz und Klarheit zwischen aptX HD und SBC “himmelweit” ist. In unseren Tests war die Bluetooth-Verbindung stets stabil und die Kopplung erfolgte schnell und problemlos. Die geringe Latenz von aptX HD sorgt zudem dafür, dass bei der Wiedergabe von Videos der Ton synchron zum Bild bleibt, was von einem Nutzer, der die Lautsprecher mit einem Projektor verwendet, explizit gelobt wurde.
Das absolute Highlight und der wichtigste Zukunftsbeweis ist jedoch der dedizierte Subwoofer-Ausgang. Sobald ein Subwoofer angeschlossen wird, erkennen die Lautsprecher dies automatisch und aktivieren eine interne Frequenzweiche. Diese leitet die tiefen Frequenzen (unterhalb von ca. 100 Hz) an den Subwoofer weiter und entlastet die kleinen 4-Zoll-Treiber der R1700BTs von der anstrengenden Bassarbeit. Das Ergebnis ist ein noch sauberer, klarerer und pegelfesterer Mittel- und Hochtonbereich und ein tiefes, souveränes Bassfundament aus dem Subwoofer. Diese Erweiterungsoption verwandelt ein exzellentes 2.0-System in ein vollwertiges 2.1-System und macht die Edifier R1700BTs zu einer Investition, die mit Ihren Ansprüchen wachsen kann.
Was andere Nutzer sagen
Die allgemeine Stimmung unter den Käufern der Edifier R1700BTs Aktive Lautsprecher ist überwältigend positiv, was unsere eigenen Testergebnisse widerspiegelt. Ein deutscher Nutzer fasst es treffend zusammen: “Verarbeitung ist wirklich überraschend Hochwertig” und der Klang sei “Überraschend kraftvoll und dynamisch für die Größe”. Dieses Lob für das exzellente Preis-Leistungs-Verhältnis zieht sich wie ein roter Faden durch die Bewertungen. Viele sind erstaunt, welche Klang- und Bauqualität Edifier zu diesem Preis anbietet. Ein anderer Käufer betont die Vielseitigkeit und schreibt: “Man kann sie an jedes Bluetooth-Gerät in der Nähe anschließen, PC, Plattenspieler, Telefon, Tablet, TV und mehr.”
Kritikpunkte sind selten und oft differenziert. Ein französischer Nutzer merkt an, dass für das Hören von Schallplatten der Bass ohne externen Subwoofer etwas an “Rundheit” vermissen lässt, lobt aber gleichzeitig die Klarheit bei digitalen Quellen. Dies unterstreicht unseren Punkt bezüglich des enormen Vorteils des Sub-Outs. Ein anderer kleiner Kritikpunkt, der mehrfach auftaucht, betrifft die Notwendigkeit der bereits erwähnten Einspielzeit. Ein Nutzer beschreibt, dass der Klang anfangs “sehr weich, ohne Brillanz, ohne echten Bass” war, sich aber nach “einigen zehn Stunden” zu einem “klaren und druckvollen” Sound entwickelte. Dies ist ein wichtiger Hinweis für neue Besitzer: Geben Sie den Lautsprechern Zeit, sich zu entfalten, bevor Sie ein endgültiges Urteil fällen. Überzeugen Sie sich selbst von den zahlreichen positiven Nutzererfahrungen.
Alternativen zu den Edifier R1700BTs Aktive Lautsprecher
Obwohl die Edifier R1700BTs ein herausragendes Gesamtpaket bieten, gibt es je nach Budget und Anforderungsprofil interessante Alternativen auf dem Markt.
1. MAJORITY D40 Bluetooth Lautsprecher Paar mit Verstärker
- 𝗕𝗟𝗨𝗘𝗧𝗢𝗢𝗧𝗛, 𝟲𝟬 𝗪 𝗩𝗘𝗥𝗦𝗧Ä𝗥𝗞𝗧𝗘 𝗟𝗔𝗨𝗧𝗦𝗣𝗥𝗘𝗖𝗛𝗘𝗥: Bluetooth-Regallautsprecherpaar mit hervorragendem Klang...
- 𝗕Ü𝗖𝗛𝗘𝗥𝗥𝗘𝗚𝗔𝗟, 𝗛𝗢𝗟𝗭, 𝗩𝗜𝗘𝗟𝗦𝗘𝗜𝗧𝗜𝗚: Ausgestattet mit Aktivlautsprechern, neuester Audiotechnologie, leistungsstarken Treibern und...
Die MAJORITY D40 sind eine sehr preisgünstige Alternative, die sich vor allem an Einsteiger richtet, die ein einfaches Upgrade für ihre Computer- oder TV-Lautsprecher suchen. Sie bieten ebenfalls Bluetooth-Konnektivität und eine solide Grundleistung. Im direkten Vergleich zu den Edifier R1700BTs müssen jedoch Abstriche bei der Verarbeitungsqualität, der Materialanmutung (eher Kunststoff als hochwertiges MDF) und vor allem bei der klanglichen Finesse gemacht werden. Ihnen fehlt die Detailauflösung und der ausgewogene Klang der Edifier. Zudem bieten sie keinen Subwoofer-Ausgang, was die Erweiterungsmöglichkeiten einschränkt. Wer ein absolutes Minimum an Budget ausgeben möchte und grundlegende Funktionalität sucht, für den sind die D40 eine Überlegung wert.
2. Edifier R1280DBs Aktiver Bluetooth Lautsprecher 42W RMS
- 【Freiheit von kabelgebundener Verbindung】 Der Edifier R1280dbs Regallautsprecher unterstützt Bluetooth 5.0 für die kabellose Verbindung mit iOS-, Android-, Mac- oder Windows-Geräten....
- 【Einzigartige Technologie】Edifier aktiv lautsprecher sind mit 42 W rauschfreier Leistung, 13-mm-Silizium-Hochtöner und 10-cm-Subwoofer ausgestattet. Soundfield Spatializer simuliert auf...
Der kleine Bruder aus dem eigenen Haus, der Edifier R1280DBs, ist eine sehr beliebte und ebenfalls exzellente Option. Er teilt viele Stärken der R1700BTs, wie die gute Verarbeitung, Bluetooth und ebenfalls einen Subwoofer-Ausgang. Mit 42W RMS ist er jedoch etwas leistungsschwächer und das Klangbild ist nicht ganz so voll und detailreich wie beim R1700BTs. Ihm fehlt zudem der hochwertige aptX HD Codec, was für anspruchsvolle Bluetooth-Hörer einen Unterschied machen kann. Wer etwas weniger Platz hat, ein kleineres Budget zur Verfügung stellt und dennoch die Flexibilität eines Sub-Outs nicht missen möchte, findet im R1280DBs einen fantastischen Kompromiss und einen der besten Lautsprecher in seiner noch günstigeren Preisklasse.
3. Teufel Ultima 20 Stereo Lautsprecher Schwarz
- HiFi-Regallautsprecher-Paar der Spitzenklasse aus unserer beliebtesten Lautsprecher-Serie
- Hoher Klanggenuss für Musik, Filmton und Games in kleineren Räumen
Die Teufel Ultima 20 sprechen eine andere Zielgruppe an. Es handelt sich hierbei um passive Lautsprecher, das heißt, sie benötigen einen externen Verstärker oder AV-Receiver, um zu funktionieren. Sie sind keine “All-in-one”-Lösung wie die aktiven Edifier-Modelle. Klanglich bewegen sie sich auf einem sehr hohen Niveau und können, mit dem richtigen Verstärker gepaart, ein noch detaillierteres und räumlicheres Klangbild erzeugen. Diese Option ist ideal für Hi-Fi-Einsteiger, die sich ein modulares System aufbauen möchten, bei dem sie die Komponenten (Verstärker, Lautsprecher, Quellen) einzeln auswählen und austauschen können. Für Nutzer, die eine einfache, kompakte Plug-and-Play-Lösung für den Schreibtisch oder Fernseher suchen, sind die Edifier R1700BTs jedoch die praktischere und kosteneffizientere Wahl.
Unser finales Urteil: Sind die Edifier R1700BTs die richtige Wahl für Sie?
Nach intensiven Tests und der Analyse zahlreicher Nutzererfahrungen können wir ein klares Fazit ziehen: Die Edifier R1700BTs Aktive Lautsprecher bieten ein nahezu unschlagbares Gesamtpaket aus Klangqualität, Verarbeitungsästhetik, modernen Features und Zukunftssicherheit. Sie liefern einen Sound, der weit über das hinausgeht, was ihre kompakte Größe und ihr Preis vermuten lassen. Die ausgewogene, klare und dynamische Wiedergabe macht sowohl bei Musik als auch bei Filmen und Spielen enorm viel Freude. Features wie Bluetooth 5.0 mit aptX HD und vor allem der dedizierte Subwoofer-Ausgang heben sie von der Konkurrenz ab und machen sie zu einer intelligenten Langzeitinvestition.
Wir empfehlen diese Lautsprecher ohne zu zögern jedem, der den blechernen Klang seines PCs, Laptops oder Fernsehers satt hat und einen signifikanten, aber unkomplizierten und erschwinglichen Schritt nach oben machen möchte. Sie sind die perfekte Wahl für Musikliebhaber, Gamer und Content-Creator, die auf ihrem Schreibtisch exzellenten Nahfeld-Sound suchen. Wenn Sie auf der Suche nach einem System sind, das vom ersten Tag an beeindruckt und Ihnen gleichzeitig die Tür für zukünftige Bass-Upgrades offenlässt, dann haben Sie Ihr Ziel erreicht. Prüfen Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit und gönnen Sie Ihren Ohren das Upgrade, das sie verdienen.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-06 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API