Der Umstieg auf einen neuen DVB-T2 Receiver war lange überfällig. Mein alter Empfänger kämpfte zunehmend mit Bildstörungen und der Empfang war einfach nicht mehr zufriedenstellend. Ein neuer DVB-T2 Digiquest G23 HEVC H.265 10bit Full HD FTA Receiver musste her, um endlich wieder störungsfreien Fernsehempfang zu gewährleisten. Die ständigen Bildaussetzer nervten mich einfach zu sehr.
Ein neuer DVB-T2 Receiver ist für alle unverzichtbar, die weiterhin terrestrisches Fernsehen empfangen möchten, besonders jetzt mit dem Umstieg auf den neuen Standard. Der Empfang von klaren Bildern und störungsfreiem Ton ist das oberste Ziel. Der ideale Kunde für einen solchen Receiver ist jeder, der Wert auf eine zuverlässige und einfache Bedienung legt, unabhängig vom technischen Verständnis. Wer hingegen komplexe Funktionen und viele zusätzliche Apps benötigt, sollte sich eher nach einem Smart-TV-Receiver umsehen. Für den einfachen, zuverlässigen Empfang terrestrischer Programme ist der DM-DIGITAL DVB-T2 Digiquest G23 ideal. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt auf die Kompatibilität mit dem HEVC-Codec (H.265) achten, die Bildqualität (mindestens 1080p) prüfen und die Anschlussmöglichkeiten (HDMI, Scart) berücksichtigen. Ein übersichtliches Menü und eine einfache Bedienung sind ebenfalls entscheidend, besonders für weniger technikaffine Personen.
- DVB-T2/HEVC/H.265, 10-Bit-Chipsatz, DVB-T Full HD mit Videoauflösung bis zu 1080p, unterstützt Videoformate 16:9, 4:3 LB, 4:3 PS
- Ideal für Senioren: Doppel-Fernbedienung, eine vereinfacht mit großen Tasten und eine Standardtaste.
- ✅ Bietet TV-Verbindung per HDMI-Anschluss, Scart-Scart-Stecker. Er verfügt über einen USB 2.0-Port und ermöglicht Ethernet-Anschluss per RJ-45-LAN-Port, via USB und LAN (FTP) Software kann...
Der DM-DIGITAL DVB-T2 Digiquest G23 im Detail
Der DM-DIGITAL DVB-T2 Digiquest G23 HEVC H.265 10bit Full HD FTA Receiver verspricht einen störungsfreien Empfang von DVB-T2 Sendern in Full HD-Qualität. Der Lieferumfang umfasst neben dem Receiver selbst zwei Fernbedienungen (eine Standard- und eine vereinfachte für Senioren), HDMI- und Scart-Kabel. Im Vergleich zu älteren Modellen bietet er den Vorteil der HEVC-Kompatibilität, was für die Zukunftssicherheit sorgt. Der Receiver ist ideal für Nutzer, die einen unkomplizierten und zuverlässigen DVB-T2 Empfänger suchen, besonders für Senioren aufgrund der extra großen Fernbedienung. Weniger geeignet ist er für Nutzer, die Smart-TV Funktionen, Aufnahmefunktionen oder viele zusätzliche Apps benötigen.
Vorteile:
- Einfache Bedienung
- Zwei Fernbedienungen (Standard und Seniorenfreundlich)
- Guter Empfang (meistens)
- Full HD-Auflösung
- Günstiger Preis
Nachteile:
- Gelegentliche Bildaussetzer
- Kein Mediaplayer mit vielen Formaten
- Keine Aufnahmefunktion
- Der Megasat T644 ist das DVB-T2 Erfolgsmodell aus dem Hause Megasat. Das angebotene Set beinhaltet die passende aktive Zimmerantenne und ein HDMI Kabel. (Bitte prüfen Sie im Internet ,,DVB-T...
- Vielseitiger Satelliten-Receiver (FTA DVB-S/S2) – Empfang aller freien TV- und Radiosender via Satellit. 84 vorinstallierte beliebte Satellitenkanäle, nd der Möglichkeit, automatisch zu suchen...
- Terrestrischer Receiver ideal geeignet für den Empfang aller freien TV und Radiosender über DVB-T/T2, H265 HEVC 10 Bit
Funktionen und Vorteile im Detail
Der Empfang: Herzstück des Receivers
Die wichtigste Funktion, der Empfang von DVB-T2 Signalen, funktioniert im Großteil der Fälle einwandfrei. Die Bildqualität ist in der Regel ausgezeichnet und liefert scharfe Bilder in Full HD. Das ist ein echter Vorteil gegenüber meinem alten Receiver, der oft mit Bildrauschen und Aussetzern zu kämpfen hatte. Der Digiquest G23 bietet einen deutlich stabileren Empfang, was das Fernseherlebnis erheblich verbessert. Die automatische Sendersuche funktioniert zuverlässig und schnell. Die Kanalliste lässt sich einfach sortieren und Favoritenlisten erstellen, was die Bedienung sehr komfortabel macht.
Die Benutzerfreundlichkeit: Für jeden verständlich
Die einfache Bedienung ist ein herausragender Punkt des DM-DIGITAL DVB-T2 Digiquest G23. Das Menü ist übersichtlich gestaltet und intuitiv zu bedienen. Die beiliegende Seniorenfernbedienung mit ihren großen, gut sichtbaren Tasten ist ein echter Pluspunkt und erleichtert die Bedienung, besonders für ältere Menschen oder Personen mit Sehschwäche. Die zweite Fernbedienung bietet alle Standardfunktionen für fortgeschrittenere Nutzer. Die Menüführung ist auch für technisch weniger versierte Personen leicht zu verstehen und zu handhaben.
Anschlussmöglichkeiten: Flexibilität für verschiedene Bedürfnisse
Der Receiver bietet sowohl einen HDMI- als auch einen Scart-Anschluss, wodurch er mit den meisten Fernsehgeräten kompatibel ist. Der zusätzliche USB-Port ermöglicht die Wiedergabe von einigen ausgewählten Medienformaten. Der Ethernet-Anschluss erlaubt zudem Software-Updates via LAN (FTP). Diese Anschlussmöglichkeiten bieten eine gute Flexibilität und ermöglichen die einfache Integration in verschiedene Heimkino-Setups. Die Möglichkeit, Software-Updates durchzuführen, sorgt für langfristige Aktualität und Kompatibilität.
Zusätzliche Funktionen: Kleinigkeiten mit großer Wirkung
Der elektronische Programmführer (EPG) ist sehr übersichtlich gestaltet und zeigt die Fernsehprogramme der nächsten Tage an. Funktionen wie Teletext, Timer und Untertitel sind ebenfalls vorhanden und runden das Gesamtpaket ab. Auch die Kindersicherung ist ein wichtiger Aspekt, der die Nutzung für Familien mit Kindern sicherer macht. Die Funktion zum automatischen Speichern des zuletzt gesehenen Kanals ist besonders praktisch und spart Zeit.
Erfahrungen anderer Nutzer: Positive Rückmeldungen
In Online-Foren und auf der Produktseite habe ich zahlreiche positive Bewertungen gefunden. Viele Nutzer loben die einfache Handhabung und den im Allgemeinen zuverlässigen Empfang. Besonders die zweite Fernbedienung für Senioren wird häufig hervorgehoben. Es gab auch einige kritische Stimmen, die gelegentliche Bildaussetzer bemängelten, was ich in einigen Fällen auch bestätigen kann. Im Großen und Ganzen überwiegen aber die positiven Rückmeldungen, die die gute Qualität des DM-DIGITAL DVB-T2 Digiquest G23 bestätigen.
Fazit: Eine empfehlenswerte Lösung für den DVB-T2 Empfang
Mein alter Receiver lieferte einen unzufriedenstellenden Empfang. Ständige Bildaussetzer und Rauschen machten das Fernsehen zum Ärgernis. Der DVB-T2 Digiquest G23 hat dieses Problem für mich größtenteils gelöst. Er bietet einen zuverlässigen Empfang, eine einfache Bedienung und ist insbesondere dank der zweiten Fernbedienung für Senioren bestens geeignet. Obwohl es gelegentlich zu kurzen Bildaussetzern kommen kann, überwiegen die Vorteile deutlich. Die einfache Bedienung und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis machen den Receiver zu einer empfehlenswerten Wahl. Klicken Sie hier, um sich den DM-DIGITAL DVB-T2 Digiquest G23 genauer anzusehen! Sie werden es nicht bereuen!
Letzte Aktualisierung am 2025-08-18 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API