DREMEL 670 Kreissägen-Aufsatz Review: Kleine Säge, große Wirkung oder nur ein Kompromiss?

Jeder von uns, der sich mit Heimwerkerprojekten beschäftigt, kennt diesen Moment der Frustration. Man steht vor einer fast fertigen Arbeit – sei es das Verlegen von Laminatboden, der Bau eines detaillierten Modells oder die Reparatur eines Möbelstücks – und es fehlt nur noch ein kleiner, aber absolut präziser Schnitt. Eine große Handkreissäge ist zu klobig und unhandlich, um sie sicher an der schmalen Leiste anzusetzen. Die Stichsäge? Sie ist flexibel, aber einen wirklich geraden, ausrissfreien Schnitt über wenige Zentimeter zu erzielen, gleicht oft einem Glücksspiel. Genau in solchen Situationen haben wir uns immer eine Lösung gewünscht: ein Werkzeug, das die Präzision einer Kreissäge mit der Kompaktheit und Handlichkeit eines kleinen Multifunktionswerkzeugs vereint. Denn ein unsauberer Schnitt an dieser Stelle kann die Optik des gesamten Projekts ruinieren und stundenlange Arbeit zunichtemachen. Die Suche nach dem perfekten Werkzeug für diese Nische ist daher nicht nur eine Frage der Bequemlichkeit, sondern eine entscheidende Voraussetzung für professionelle Ergebnisse in der eigenen Werkstatt.

Dremel 670 Kreissägen Aufsatz Präzisions-Kreissäge (mit Kreissägeblatt, Sicherheitsführung und...
  • Für Präzisions-Kreissägen für saubere und gerade Schnitte in allen Holzarten
  • Perfekt für Laminat- und Holzböden oder dünne Holzplatten

Was Sie vor dem Kauf eines Kreissägen-Aufsatzes beachten sollten

Ein Kreissägen-Aufsatz ist mehr als nur ein Zubehör; er ist eine spezialisierte Lösung, die ein bestehendes Multifunktionswerkzeug in eine Mini-Präzisionssäge verwandelt. Der Hauptvorteil liegt darin, die Notwendigkeit einer separaten, oft teuren und sperrigen Mini-Handkreissäge für feine Arbeiten zu eliminieren. Er löst das Problem, gerade und saubere Schnitte in dünnen Materialien wie Laminat, Parkett, Sperrholz oder Kunststoffplatten durchzuführen, wo größere Sägen überdimensioniert und ungenau wären. Mit einem solchen Aufsatz kann man präzise Tauchschnitte für Aussparungen oder filigrane Zuschnitte im Modellbau realisieren, die sonst nur schwer möglich wären.

Der ideale Anwender für diese Art von Produkt ist der ambitionierte Heimwerker, der Modellbauer oder der Renovierer, der häufig mit dünnen Holz- und Verbundwerkstoffen arbeitet und Wert auf höchste Präzision bei kleinen Projekten legt. Wer beispielsweise eine einzelne Laminatdiele austauschen oder eine passgenaue Öffnung in eine Schrankrückwand sägen muss, wird den Nutzen sofort erkennen. Weniger geeignet ist ein solcher Aufsatz hingegen für Personen, die primär dicke Balken, Massivholzplatten oder Bauholz zuschneiden müssen. Hierfür fehlt es schlicht an Schnitttiefe und Leistung. Für solche groben Arbeiten sind eine klassische Handkreissäge oder eine Tischkreissäge die unumgänglichen Alternativen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Kompatibilität: Prüfen Sie genau, ob der Aufsatz mit Ihrem vorhandenen Multifunktionswerkzeug kompatibel ist. Die kompakte Bauweise ist ein Vorteil, aber stellen Sie sicher, dass die Ergonomie und das Gesamtgewicht des kombinierten Werkzeugs für Sie gut handhabbar sind.
  • Leistung & Schnitttiefe: Die maximale Schnitttiefe ist der limitierende Faktor. Der DREMEL 670 Kreissägen-Aufsatz bietet beispielsweise nur 6,35 mm. Das ist perfekt für Laminat oder dünnes Sperrholz, aber völlig unzureichend für Arbeitsplatten oder Konstruktionsholz.
  • Materialien & Haltbarkeit: Achten Sie auf die Qualität des Aufsatzes selbst und des mitgelieferten Sägeblatts. Ein Gehäuse aus robustem Kunststoff und ein Sägeblatt aus legiertem Stahl sind Indikatoren für eine längere Lebensdauer. Die Verfügbarkeit von Ersatzsägeblättern ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt.
  • Benutzerfreundlichkeit & Sicherheit: Wie einfach ist die Montage? Gibt es verlässliche Sicherheitsvorrichtungen wie einen Blattschutz und eine Schnittführung? Eine gute Sicht auf die Schnittlinie ist entscheidend für präzise Ergebnisse und sicheres Arbeiten.

Unter Berücksichtigung dieser Faktoren sticht der DREMEL 670 Kreissägen-Aufsatz in mehreren Bereichen hervor. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier erkunden, um zu sehen, ob er Ihren Anforderungen entspricht.

Während der DREMEL 670 Kreissägen-Aufsatz eine ausgezeichnete Wahl für spezifische Aufgaben ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle, einschließlich vollwertiger Akku-Handkreissägen, empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Bosch Home and Garden Kreissäge PKS 66 AF (mit Führungsschiene, 1600 Watt, im Karton), 0603502000
  • Kreissäge PKS 66 AF mit Führungsschiene - Kraft und Präzision bei geraden Schnitten
Bestseller Nr. 2
Bosch Professional Kreissäge GKS 190 (Leistung 1400 Watt, Kreissägeblatt: 190 mm, Schnitttiefe:...
  • Die Handkreissäge GKS 190 von Bosch Professional mit 190 mm Sägeblattdurchmesser
SaleBestseller Nr. 3
Einhell Handkreissäge TC-CS 1250 (1.250 W, 5.500 min-1, werkzeuglose Einstellung Tiefe/Winkel,...
  • Die Einhell Handkreissäge TC-CS 1250 punktet mit einfacher Handhabung und einer Leistung von 1.250 Watt. Die maximale Schnitttiefe bei 45° Grad beträgt 38 mm, die Schnitttiefe bei 90° Grad 55 mm.

Ausgepackt und montiert: Der erste Eindruck vom DREMEL 670 Kreissägen-Aufsatz

Schon beim Auspacken des DREMEL 670 Kreissägen-Aufsatzes wird klar, dass es sich hier um ein durchdachtes Zubehörteil handelt. Die Verpackung ist zweckmäßig und enthält den Aufsatz selbst (Modell 670) sowie ein Präzisions-Sägeblatt (Modell 546). Der Aufsatz fühlt sich trotz seines Kunststoffgehäuses wertig und robust an. Es gibt kein Knarzen oder übermäßige Flexibilität, was auf eine gute Fertigungsqualität schließen lässt. Das Herzstück, das kleine Sägeblatt mit einem Durchmesser von 31,8 mm, wirkt scharf und solide verarbeitet. Die Montage an unserem Dremel 4000 war denkbar einfach: Man schraubt die vordere Kappe des Multifunktionswerkzeugs ab, setzt den Aufsatz auf das Gewinde und zieht ihn handfest an. Ein interner Mechanismus überträgt die Rotation des Dremels um 90 Grad auf das Sägeblatt. Das Ganze sitzt fest und spielfrei, was für präzise Schnitte unerlässlich ist. Besonders positiv fielen uns die integrierten Sicherheitsmerkmale auf: Ein transparenter, federgelagerter Blattschutz umschließt das Sägeblatt und gibt es nur frei, wenn Druck auf das Werkstück ausgeübt wird. Das vermittelt von Anfang an ein sicheres Gefühl.

Vorteile

  • Verwandelt ein Dremel-Werkzeug schnell in eine Mini-Kreissäge
  • Ideal für extrem präzise, gerade Schnitte in dünnen Materialien
  • Sehr kompakte Bauweise ermöglicht den Einsatz an schwer zugänglichen Stellen
  • Durchdachte Sicherheitsfunktionen mit Blattschutz und Schnittführung

Nachteile

  • Stark limitierte maximale Schnitttiefe von nur 6,35 mm
  • Ergonomisches Design ist für Rechtshänder sehr umständlich und unkomfortabel

Der DREMEL 670 Kreissägen-Aufsatz im Härtetest: Leistung, Präzision und Handhabung

Ein Werkzeug mag auf dem Papier gut aussehen, aber seine wahre Qualität zeigt sich erst im praktischen Einsatz. Wir haben den DREMEL 670 Kreissägen-Aufsatz über mehrere Wochen in unserer Werkstatt bei verschiedenen Projekten getestet – von Laminat-Zuschnitten über den Bau eines Puppenhauses bis hin zu feinen Anpassungen an Zierleisten. Unser Ziel war es, seine Grenzen auszuloten und herauszufinden, für wen sich diese Investition wirklich lohnt.

Montage und Inbetriebnahme: In Sekunden einsatzbereit

Die erste Hürde bei jedem Zubehörteil ist die Montage. Hier glänzt der Dremel 670. Der Prozess ist, wie bereits erwähnt, selbsterklärend und in weniger als einer Minute erledigt. Die Gewindeverbindung ist Standard bei vielen Dremel-Modellen und sorgt für eine absolut feste Verbindung. Nichts wackelt oder verrutscht, was uns das Vertrauen gab, das Werkzeug auch bei voller Drehzahl sicher zu führen. Die Tiefeneinstellung ist ebenfalls unkompliziert: Eine seitliche Flügelschraube löst die Führungsschiene, sodass die Schnitttiefe stufenlos bis zum Maximum von 6,35 mm eingestellt werden kann. Eine kleine Skala hilft bei der Orientierung, auch wenn wir für exakte Maße eine zusätzliche Kontrolle mit einem Messschieber empfehlen. Das Einsetzen des mitgelieferten Sägeblatts (546) erfordert das Drücken des Spindelarretierknopfs am Dremel und das Lösen der Spannschraube mit dem beiliegenden Schlüssel – ein Standardvorgang für jeden Dremel-Nutzer. Insgesamt ist die Inbetriebnahme vorbildlich einfach und schnell, sodass man sich voll auf das eigentliche Projekt konzentrieren kann.

Präzision in der Praxis: Wie sauber sind die Schnitte wirklich?

Hier liegt die eigentliche Stärke des DREMEL 670 Kreissägen-Aufsatzes. Wir starteten unsere Tests mit einem Stück 7-mm-Laminat. Mit dem Dremel auf eine mittlere Drehzahl eingestellt, tauchten wir das Sägeblatt langsam ein und führten es entlang einer angezeichneten Linie. Das Ergebnis war beeindruckend. Der Schnitt war absolut gerade und die Kante war bemerkenswert sauber mit minimalem Ausriss auf der Oberseite – deutlich besser als das, was wir mit einer Stichsäge erreicht hätten. Der transparente Blattschutz bietet eine gute Sicht auf das Sägeblatt und die Schnittlinie, was die präzise Führung erheblich erleichtert. Als Nächstes testeten wir den Aufsatz an 4-mm-Sperrholz für ein Modellbauprojekt. Hier spielte der Aufsatz seine Vorteile voll aus. Wir konnten winzige, gerade Bauteile mit einer Genauigkeit ausschneiden, die an eine kleine Tischkreissäge erinnert. Selbst Tauchschnitte mitten in einer Platte, beispielsweise für eine Fensteröffnung, gelangen nach kurzer Übung sauber und kontrolliert. Der Schlüssel zum Erfolg ist hier, dem Werkzeug die Arbeit machen zu lassen und es ohne großen Druck zu führen. Für feine und detailreiche Holzarbeiten, bei denen es auf jeden Millimeter ankommt, liefert dieser Aufsatz eine bemerkenswerte Präzision, die man von einem so kleinen Zubehörteil nicht erwarten würde.

Das Ergonomie-Dilemma: Ein Werkzeug nur für Linkshänder?

Nach all dem Lob für die Präzision kommen wir nun zum größten und entscheidendsten Kritikpunkt des DREMEL 670 Kreissägen-Aufsatzes: seiner Ergonomie. Bei unseren Tests wurde schnell ein fundamentales Designproblem offensichtlich, das auch von anderen Nutzern bestätigt wird. Der Aufsatz ist so konstruiert, dass sich das Sägeblatt auf der linken Seite der Führung befindet. Für einen Linkshänder ist das ideal. Er kann das Werkzeug mit der linken Hand führen und hat mit dem rechten Auge eine perfekte, freie Sicht auf die Schnittlinie. Für einen Rechtshänder – und das ist die überwiegende Mehrheit der Anwender – ist die Situation jedoch katastrophal. Hält man den Dremel mit der rechten Hand, verdeckt der gesamte Motorblock des Werkzeugs die Sicht auf die Schnittlinie. Man muss sich unnatürlich verrenken und über das Werkzeug beugen, um zu sehen, wohin man schneidet. Die natürliche und sicherste Schnittbewegung (vom Körper weg) wird dadurch extrem erschwert. Man ist quasi gezwungen, das Werkzeug auf sich zuzuziehen, was die Kontrolle und Sicherheit massiv beeinträchtigt. Wir haben mehrfach geprüft, ob es eine alternative Montagemöglichkeit gibt, aber die Konstruktion lässt nur diese eine Ausrichtung zu. Dieses Ergonomie-Defizit ist für uns ein schwerwiegender Mangel. Es macht die Handhabung für Rechtshänder nicht nur unkomfortabel und unpräzise, sondern potenziell auch unsicherer. Es ist schade, dass ein ansonsten so cleveres Werkzeug durch eine derart unüberlegte Designentscheidung für einen Großteil der potenziellen Käufer an Wert verliert.

Sicherheit und Schnitttiefe: Die Grenzen des Möglichen

Abgesehen von der Ergonomie sind die Sicherheitsmerkmale gut umgesetzt. Der federbelastete Blattschutz funktioniert zuverlässig und gibt das Sägeblatt nur frei, wenn der Aufsatz plan auf dem Werkstück aufliegt. Dies verhindert einen versehentlichen Kontakt mit dem rotierenden Blatt. Die parallel zum Sägeblatt verlaufende Führungshilfe an der Grundplatte erleichtert es zudem, das Werkzeug gerade zu halten. Die entscheidende Einschränkung bleibt jedoch die maximale Schnitttiefe von 6,35 mm (1/4 Zoll). Man muss sich dieser Grenze absolut bewusst sein. Der Aufsatz ist ein Spezialist für dünne Materialien. Er ist perfekt für Laminat, dünnes Parkett, Vinylböden, Plexiglas bis ca. 3 mm, Modellbau-Sperrholz oder Bilderrahmenleisten. Der Versuch, dickeres Material zu schneiden, ist nicht nur zum Scheitern verurteilt, sondern auch gefährlich, da das Werkzeug verkanten und zurückschlagen könnte. Der DREMEL 670 Kreissägen-Aufsatz ersetzt also in keiner Weise eine vollwertige Handkreissäge. Er ist eine Ergänzung für die Werkstatt, die genau dann zum Einsatz kommt, wenn alle anderen Sägen zu groß und zu grob sind.

Was andere Benutzer sagen

Die Rückmeldungen anderer Anwender zum DREMEL 670 Kreissägen-Aufsatz spiegeln unsere eigenen Testerfahrungen wider und zeichnen ein sehr klares Bild. Generell wird die Idee hinter dem Produkt – die Verwandlung eines Dremels in eine Mini-Kreissäge – hochgelobt. Viele heben die erstaunliche Präzision bei Schnitten in dünnen Materialien hervor, die für filigrane Projekte unerlässlich ist. Allerdings ist ein wiederkehrendes und dominantes Thema in den kritischen Rückmeldungen die bereits von uns festgestellte Ergonomie. Ein Nutzer fasste es treffend zusammen, indem er anmerkte, dass das Werkzeug zwar praktisch sei, aber “sehr schwer zu benutzen aufgrund seiner Konstruktion”. Er führte weiter aus, dass eine vernünftige Nutzung mit der rechten Hand kaum möglich sei, da die Ausrichtung für Linkshänder optimiert zu sein scheint. Dieses Gefühl, dass die Handhabung unnatürlich und unkomfortabel ist, teilen viele Rechtshänder und es führt bei einigen sogar dazu, das Zubehörteil trotz seiner potenziellen Nützlichkeit zu meiden. Dies bestätigt unseren Eindruck, dass es sich um einen signifikanten Designfehler handelt, den potenzielle Käufer unbedingt kennen sollten.

Der DREMEL 670 Kreissägen-Aufsatz im Vergleich zu den Alternativen

Der Dremel-Aufsatz besetzt eine sehr spezifische Nische. Um eine fundierte Entscheidung zu treffen, ist es hilfreich, ihn mit anderen Werkzeugkategorien zu vergleichen, die ähnliche Aufgaben erfüllen könnten, aber unterschiedliche Schwerpunkte setzen.

1. HYCHIKA Kreissäge mit 6 Sägeblättern

HYCHIKA Handkreissäge, 750W Kreissäge 3500U mit 3 Sägeblättern (115 und 125mm) mit...
  • Kreissäge mit kräftiger Motor und 3 Sägeblättern: Der leistungsstarke 750W Motor aus reinem Kupfer liefert eine hohe Schnittgeschwindigkeit von 3.500 U / min. Mithilfe des kraftvollen Motors...
  • Parallelschienenlineal: Mit der Kreissäge HYCHIKA Power Mini können Sie schnell und einfach die Schnitttiefe von 0-48 mm und den Fasenwinkel von 0-45 Grad einstellen. Damit kann es Ihre...

Die HYCHIKA Mini-Handkreissäge ist kein Aufsatz, sondern ein eigenständiges, kabelgebundenes Werkzeug. Mit 750 Watt Leistung und einer maximalen Schnitttiefe von 48 mm spielt sie in einer ganz anderen Liga. Sie ist die richtige Wahl, wenn Sie regelmäßig dickere Materialien wie Arbeitsplatten, Kanthölzer oder dickere Sperrholzplatten schneiden müssen, aber dennoch ein kompakteres Werkzeug als eine herkömmliche Handkreissäge bevorzugen. Der Laser und die mitgelieferten Sägeblätter für verschiedene Materialien machen sie sehr vielseitig. Im direkten Vergleich zum Dremel-Aufsatz ist sie jedoch deutlich klobiger, schwerer und für filigrane Modellbauarbeiten oder extrem enge Stellen weniger geeignet. Sie ist die Alternative für den Heimwerker, dessen Projekte über dünne Laminatböden hinausgehen.

2. GALAX PRO Kreissäge 1400W 185mm

GALAX PRO 1400W Kreissäge, Maximale 6000RPM, Einstellbare Schnitttiefe und -winkel: 62 mm (90°) -...
  • Leistungsstarkes Laufen: Ein 1400W leistungsfähiger Motor kann 6000 U/min erreichen. Ausgestattet mit 185 mm Sägeblättern können Holz, PVC und andere Materialien problemlos geschnitten werden.
  • Sicherheit und Komfort: Doppelte Sicherheitsschalter können Gefahren, die durch einen unerwarteten Start verursacht werden, effektiv vermeiden; eine Kunststoffschutzplatte kann Benutzer effektiv...

Hier bewegen wir uns im Bereich der vollwertigen Handkreissägen. Die GALAX PRO mit 1400 Watt und einem 185-mm-Sägeblatt ist für den robusten Einsatz konzipiert: Bauholz zuschneiden, Terrassendielen ablängen oder dicke OSB-Platten bearbeiten. Mit einer Schnitttiefe von bis zu 62 mm ist sie für nahezu alle gängigen Holzarbeiten im Hausbau und bei der Renovierung gewappnet. Sie ist jedoch in keiner Weise ein Konkurrent für den Dremel 670. Ihre Größe, ihr Gewicht und ihre Leistung machen sie für die feinen, präzisen Aufgaben, für die der Dremel-Aufsatz entwickelt wurde, völlig ungeeignet. Diese Säge ist die richtige Wahl, wenn Sie ein leistungsstarkes Allround-Werkzeug für grobe und mittelschwere Sägearbeiten benötigen und Präzision im Millimeterbereich nicht die oberste Priorität hat.

3. Scheppach HS100S Tischkreissäge mit Sägeblatt 250 mm

Sale
Scheppach Tischkreissäge HS100S | 230V 2000W | Schnitthöhe 85mm | Sägeblatt Ø 250mm | inkl....
  • Leistungsstark: Die Säge verfügt über einen kraftvollen 2000 W Motor, mit dem sich auch dickere und härtere Hölzer verarbeiten lassen
  • Wackelfreier Betrieb: die rechts und links ausziehbaren Tischverbreiterungen und das solide Untergestell sorgen für eine hohe Stabilität, auch beim Verarbeiten großer Werkstücke.

Die Scheppach HS100S ist eine stationäre Tischkreissäge und stellt damit das genaue Gegenteil des mobilen Dremel-Aufsatzes dar. Ihre Stärken liegen in der Stabilität, Wiederholgenauigkeit und der Fähigkeit, auch große Platten präzise aufzutrennen. Sie ist das Herzstück einer jeden Holzwerkstatt und unverzichtbar für Möbelbau oder Serienzuschnitte. Wer regelmäßig exakte und gerade Schnitte in verschiedensten Holzstärken benötigt, wird mit einer Tischkreissäge am besten bedient sein. Sie ist die richtige Alternative für den passionierten Holzwerker mit einer festen Werkstatt. Für schnelle Reparaturen vor Ort, das Schneiden von bereits verlegtem Boden oder kleine Bastelarbeiten ist sie jedoch völlig unpraktikabel.

Unser Fazit: Für wen ist der DREMEL 670 Kreissägen-Aufsatz die richtige Wahl?

Nach unserem intensiven Test lautet unser Urteil: Der DREMEL 670 Kreissägen-Aufsatz ist ein genialer, aber hochspezialisierter Problemlöser mit einem gravierenden Fehler. Seine Stärke liegt unbestreitbar in der Fähigkeit, extrem präzise und saubere Schnitte in dünnen Materialien bis 6,35 mm durchzuführen. Für Modellbauer, Bastler und Heimwerker, die Laminat anpassen oder feine Holzarbeiten an schwer zugänglichen Stellen erledigen müssen, bietet er eine Präzision, die mit einer Stich- oder normalen Handkreissäge kaum zu erreichen ist.

Allerdings können wir die eklatante ergonomische Schwäche nicht ignorieren. Die Auslegung auf Linkshänder macht die Bedienung für die Mehrheit der rechtshändigen Nutzer umständlich, unkomfortabel und potenziell unsicher. Dies ist ein entscheidender Nachteil, den jeder vor dem Kauf abwägen muss. Wenn Sie Linkshänder sind oder sich zutrauen, mit dieser Einschränkung zu arbeiten, erhalten Sie ein exzellentes Werkzeug für eine sehr spezifische Nische. Für alle anderen bleibt es ein Kompromiss. Er ersetzt keine Mini-Handkreissäge und schon gar keine vollwertige Kreissäge, aber für die richtigen, kleinen Aufgaben ist er unschlagbar.

Wenn Sie entschieden haben, dass der DREMEL 670 Kreissägen-Aufsatz trotz seiner Eigenheiten die richtige Lösung für Ihre Projekte ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-21 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API