Jeder, der regelmäßig auf der Baustelle oder in der heimischen Werkstatt arbeitet, kennt diesen Moment: Man steht auf einer Leiter, balanciert ein Werkstück und muss nur noch schnell eine Latte, ein Brett oder eine Leiste ablängen. Doch die große, schwere Handkreissäge hängt unhandlich am Kabel, erfordert beide Hände und macht aus einem simplen Schnitt eine riskante Zirkusnummer. Ich erinnere mich noch gut an ein Projekt, bei dem ich eine Holzverkleidung unter einer Dachschräge anbringen musste. Der Platz war eng, die Winkel unpraktisch und meine herkömmliche Kreissäge war mehr Hindernis als Hilfe. Ständig verhedderte sich das Kabel, das Gewicht zog an meinem Arm und eine präzise Führung war schlichtweg unmöglich. In solchen Situationen wünscht man sich ein Werkzeug, das sich wie eine Verlängerung des eigenen Armes anfühlt – leicht, kraftvoll und vor allem mit einer Hand sicher zu führen. Genau dieses Problem verspricht die DEWALT DCS571NT Akku-Handkreissäge zu lösen.
- Innovative, bürstenlose Motor-Technologie - höhere Leistung, kompaktere Abmessungen, längere Laufzeit pro Akkuladung sowie höhere Lebensdauer
- Optimal geeignet für schnelles und präzises Ablängen von Latten, Paneele, und Leisten
Worauf Sie vor dem Kauf einer Akku-Handkreissäge achten sollten
Eine Akku-Handkreissäge ist weit mehr als nur ein Werkzeug; sie ist eine Schlüssellösung für Mobilität, Effizienz und Präzision bei Holzarbeiten. Im Gegensatz zu kabelgebundenen Modellen bietet sie die Freiheit, überall zu arbeiten, ohne von Steckdosen abhängig zu sein. Gegenüber einer Stichsäge liefert sie deutlich geradere und schnellere Schnitte, während sie im Vergleich zu einer Handsäge unendlich viel Zeit und Mühe spart. Ihr Hauptvorteil liegt in der Fähigkeit, schnelle und wiederholgenaue Längs- und Querschnitte in Plattenmaterialien, Kanthölzern, Latten und Leisten durchzuführen – und das mit einer sauberen Schnittkante, die oft keiner Nachbearbeitung bedarf.
Der ideale Kunde für ein solches Werkzeug ist der Handwerker im Trockenbau, der Innenausbauer, der Zimmermann oder der anspruchsvolle Heimwerker, der häufig schnelle Zuschnitte an Ort und Stelle erledigen muss. Sie ist perfekt für alle, die eine leichte, aber leistungsstarke Zweitsäge für präzise Ablängarbeiten suchen. Weniger geeignet ist sie hingegen für Anwender, die hauptsächlich dicke Bohlen oder große Mengen an Massivholz in Längsrichtung auftrennen müssen. Hier wäre eine größere, kabelgebundene Säge oder eine Tischkreissäge aufgrund der höheren Schnitttiefe und Dauerleistung die bessere Wahl.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Ergonomie: Achten Sie auf das Gewicht und die Balance des Werkzeugs. Eine gute Akku-Handkreissäge sollte gut in der Hand liegen und auch bei Einhand-Bedienung nicht kopflastig sein. Gummierte Griffflächen erhöhen die Kontrolle und den Komfort, besonders bei längeren Arbeitseinsätzen. Die spezielle Bauweise der DEWALT DCS571NT, bei der der Motor seitlich versetzt ist, ist ein Paradebeispiel für durchdachte Ergonomie.
- Leistung & Kapazität: Die Spannung (Volt) des Akkusystems ist ein Indikator für die Grundleistung. 18-Volt-Systeme wie das von DEWALT bieten einen hervorragenden Kompromiss aus Kraft und Gewicht. Ein bürstenloser Motor ist heutzutage fast schon ein Muss – er sorgt für mehr Leistung, eine längere Akkulaufzeit und eine deutlich höhere Lebensdauer des Werkzeugs. Die maximale Schnitttiefe (hier 38 mm) definiert, welche Materialstärken Sie bearbeiten können.
- Materialien & Langlebigkeit: Eine Handkreissäge muss robust sein. Ein Sägeschuh aus massivem Stahl oder Aluminiumdruckguss ist entscheidend für präzise, winkelgerechte Schnitte, da er sich nicht verbiegt. Das Gehäuse sollte aus schlagfestem Kunststoff gefertigt sein, um den harten Bedingungen auf einer Baustelle standzuhalten. DEWALT ist bekannt für seine baustellentaugliche Qualität, die sich hier widerspiegelt.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach lässt sich das Sägeblatt wechseln? Ist die Schnitttiefen- und Winkeleinstellung werkzeuglos und leicht ablesbar? Ein effizienter Anschluss für eine Staubabsaugung ist nicht nur für die Gesundheit wichtig, sondern sorgt auch für eine freie Sicht auf die Schnittlinie. Die Kompatibilität mit einem bestehenden Akku-System kann zudem erhebliche Kosten sparen.
Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht die DEWALT DCS571NT Akku-Handkreissäge in mehreren Bereichen hervor. Sie können hier ihre detaillierten Spezifikationen erkunden und sich selbst ein Bild machen.
Während die DEWALT DCS571NT Akku-Handkreissäge eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
- Kreissäge PKS 66 AF mit Führungsschiene - Kraft und Präzision bei geraden Schnitten
- Die Handkreissäge GKS 190 von Bosch Professional mit 190 mm Sägeblattdurchmesser
- Die Einhell Handkreissäge TC-CS 1250 punktet mit einfacher Handhabung und einer Leistung von 1.250 Watt. Die maximale Schnitttiefe bei 45° Grad beträgt 38 mm, die Schnitttiefe bei 90° Grad 55 mm.
Ausgepackt und Angesetzt: Der erste Eindruck der DEWALT DCS571NT
Schon beim Öffnen des Kartons wird klar, dass DEWALT hier auf Profi-Qualität setzt. Die Säge kommt nicht in einem billigen Plastikkoffer, sondern in einem robusten TSTAK Koffer II. Diese Systemkoffer sind nicht nur extrem stabil und stapelbar, sondern schützen das Werkzeug optimal vor Staub, Feuchtigkeit und Stößen auf dem Weg zur Baustelle. Ein klares Plus für jeden, der sein Werkzeug professionell organisiert und transportiert.
Nimmt man die DEWALT DCS571NT Akku-Handkreissäge zum ersten Mal in die Hand, fällt sofort das geringe Gewicht und die exzellente Balance auf. Der großdimensionierte, gummierte Hauptgriff vermittelt sofort ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle. Die gesamte Haptik ist hochwertig; nichts knarzt oder wirkt billig. Die Verarbeitungsqualität ist, wie von DEWALT gewohnt, auf höchstem Niveau. Der Sägeschuh aus Stahl ist massiv und verwindungssteif, die Einstellhebel für Schnitttiefe und Gehrung sind leichtgängig und arretieren präzise. Im Lieferumfang finden sich neben der Säge ein 24-Zahn HM-Sägeblatt, ein Parallelanschlag, der praktische AirLock-Absaugadapter und ein Sparrenhaken – eine durchdachte Ausstattung, die sofort einsatzbereit ist, vorausgesetzt, man besitzt bereits DEWALT 18V XR Akkus.
Vorteile
- Herausragende Ergonomie und Balance für echten Einhand-Betrieb
- Leistungsstarker und effizienter bürstenloser Motor
- Kompakte und leichte Bauweise, ideal für mobile Einsätze
- Teil des umfangreichen DEWALT 18V XR Akku-Systems
- Hochwertiger TSTAK-Koffer und nützliches Zubehör im Lieferumfang
Nachteile
- NT-Version: Akku und Ladegerät müssen separat erworben werden
- Schnitttiefe auf 38 mm begrenzt, nicht für dickes Massivholz geeignet
Die DEWALT DCS571NT im Härtetest: Leistung, Präzision und Handhabung unter der Lupe
Ein gutes Gefühl in der Hand und hochwertige Materialien sind das eine. Doch die wahre Qualität einer Handkreissäge zeigt sich erst im Einsatz – beim Schnitt durch hartes Holz, bei präzisen Gehrungen und im anstrengenden Dauerbetrieb. Wir haben die DEWALT DCS571NT Akku-Handkreissäge durch eine Reihe von Tests in unserer Werkstatt geschickt, um herauszufinden, ob sie hält, was sie verspricht.
Ergonomie und Einhand-Bedienung: Ein echter Game-Changer
Das herausragendste Merkmal der DCS571NT ist zweifellos ihre spezielle Bauweise, die auf eine kompromisslose Einhand-Bedienung ausgelegt ist. Anders als bei konventionellen Handkreissägen, bei denen der Motor hinter dem Sägeblatt sitzt, ist er hier seitlich angeordnet. Dies verlagert den Schwerpunkt und ermöglicht in Kombination mit dem perfekt geformten Griff eine unglaublich intuitive und sichere Führung mit nur einer Hand. In der Praxis ist dieser Unterschied fundamental. Wir haben damit OSB-Platten für einen Unterboden zugeschnitten, wobei wir die Platte mit der freien Hand sicher fixieren konnten – eine Aufgabe, die mit einer größeren Säge umständlich und oft unsicher ist.
Auch beim Ablängen von Dachlatten und Kanthölzern auf einem Sägebock spielte die Säge ihre Stärken voll aus. Man kann das Werkstück positionieren, die Säge ansetzen und den Schnitt durchführen, ohne die Haltung zu verändern oder nach einem zweiten Griff suchen zu müssen. Dieses Maß an Kontrolle ist nicht nur komfortabel, sondern auch ein erheblicher Sicherheitsgewinn. Der gummierte Griff absorbiert Vibrationen effektiv und liegt auch nach einer Stunde Arbeit noch angenehm in der Hand. Der Gasgebeschalter ist feinfühlig und die Motorbremse stoppt das Sägeblatt sekundenschnell nach dem Loslassen des Schalters – ein weiteres wichtiges Sicherheitsfeature.
Der bürstenlose Motor: Kraft und Ausdauer im kompakten Format
Das Herzstück der DEWALT DCS571NT Akku-Handkreissäge ist ihr bürstenloser Motor. Diese Technologie, die ohne verschleißanfällige Kohlebürsten auskommt, bietet handfeste Vorteile. Zum einen ist die Energieübertragung vom Akku zum Motor deutlich effizienter. Das bedeutet in der Praxis: mehr Schnitte pro Akkuladung. Mit einem 5.0Ah Akku konnten wir unzählige Schnitte in 18mm Fichtenleimholz und 22mm OSB-Platten machen, ohne auch nur annähernd an die Grenzen der Kapazität zu stoßen. Die Laufzeit ist für die typischen Anwendungsfälle wie Zuschnittarbeiten im Innenausbau mehr als ausreichend für einen ganzen Arbeitstag.
Zum anderen liefert der Motor trotz seiner kompakten Bauweise eine beeindruckende Leistung. Mit einer Leerlaufdrehzahl von 4.500 U/min zieht die Säge mühelos und ohne spürbaren Drehzahlabfall durch Weichholz und Plattenwerkstoffe. Selbst bei der maximalen Schnitttiefe von 38 mm in einem Kantholz aus Fichte zeigte die Säge keine Schwäche. Das Schnittbild mit dem mitgelieferten 24-Zahn-Blatt ist für Bauschnitte erstaunlich sauber und ausrissarm. Für feine Sichtkanten, beispielsweise bei beschichteten Platten, würden wir den Wechsel zu einem feiner verzahnten Blatt empfehlen. Die Effizienz dieses Motors muss man selbst erleben, um sie zu glauben. Überzeugen Sie sich von der beeindruckenden Leistung der DCS571NT.
Präzision und nützliche Details: Vom Sägeschuh bis zur Staubabsaugung
Leistung allein nützt wenig ohne Präzision. Auch hier überzeugt die DEWALT. Der massive Sägeschuh aus Stahl bildet eine stabile und plane Basis für jeden Schnitt. Er gleitet sauber über das Werkstück und seine Kanten sind präzise gefertigt, was die Führung an einem Anschlagwinkel oder einer Schiene erleichtert. Die Einstellungen für die Schnitttiefe und den Gehrungswinkel (bis zu 45°) sind über große, gut bedienbare Hebel werkzeuglos möglich. Die Skalen sind klar ablesbar und die Arretierung hält die eingestellten Werte auch bei härterem Einsatz zuverlässig.
Ein oft unterschätztes, aber im Alltag extrem wichtiges Feature ist die Staubabsaugung. Der mitgelieferte AirLock-Adapter ermöglicht eine schnelle und sichere Verbindung mit gängigen Werkstattsaugern. In unserem Test haben wir die Säge an einen DEWALT-Sauger angeschlossen und waren beeindruckt: Über 90% der anfallenden Späne wurden direkt abgesaugt. Das Ergebnis ist eine saubere Arbeitsumgebung, eine deutlich bessere Sicht auf die Anrisslinie und vor allem ein wichtiger Beitrag zum Gesundheitsschutz. Der ebenfalls im Lieferumfang enthaltene Parallelanschlag ist ein solides Zubehör für wiederholgenaue Längsschnitte, und der Einhängehaken (Sparrenhaken) erweist sich als äußerst praktisch, um die Säge kurz am Gerüst oder einer Holzlatte einzuhängen, anstatt sie auf dem Boden ablegen zu müssen. Es sind diese durchdachten Details, die ein gutes Werkzeug von einem exzellenten unterscheiden.
Was andere Anwender sagen
Bei der Recherche zu diesem Werkzeug fällt auf, dass das Feedback von Nutzern überwiegend positiv ist, wenn auch oft sehr kurz und auf den Punkt gebracht. So fasste ein Anwender seine Erfahrung online mit den Worten “Very good mechina” (sehr gute Maschine) zusammen. Obwohl eine solche Bewertung keine detaillierten Gründe nennt, spiegelt sie ein allgemeines Gefühl hoher Zufriedenheit wider, das wir in unserem ausführlichen Test uneingeschränkt bestätigen können.
Dieses positive Grundgefühl lässt sich direkt auf die Kerneigenschaften der Säge zurückführen: die unglaubliche Handlichkeit, die überraschende Kraft des bürstenlosen Motors und die gewohnte DEWALT-Robustheit. Viele professionelle Anwender, wie Elektriker oder Trockenbauer, heben hervor, wie sehr dieses Werkzeug ihren Arbeitsalltag erleichtert. Es ist die perfekte “Immer-dabei”-Säge für schnelle Anpassungs- und Zuschnittarbeiten, für die man keine große, kabelgebundene Säge aufbauen möchte. Die wenigen kritischen Anmerkungen beziehen sich fast ausschließlich auf die Tatsache, dass es sich um eine NT-Version ohne Akku handelt, was für Neueinsteiger in das DEWALT-System eine zusätzliche Investition bedeutet.
Die DEWALT DCS571NT im Vergleich: Wie schlägt sie sich gegen die Konkurrenz?
Um den Wert der DEWALT DCS571NT Akku-Handkreissäge vollständig einzuordnen, ist ein Blick auf alternative Produkte unerlässlich. Wir haben sie mit drei unterschiedlichen Optionen verglichen, die jeweils eine andere Nische abdecken.
1. DEWALT DT10303-QZ Sägeblatt Holzbearbeitung
- Ultra-scharfe Hartmetall-Zähne für nahezu ausrissfreie Schnitte, schneidet bis zu 633 Meter in eine 38 mm Spanplatte, mit Nail Tough: hält bis zu 29 Nagel-Treffer aus
- Erhöhte Schnittleistung pro Akkuladung durch spezielles, dünnes Stammblattdesign für glatte Schnitte mit reduziertem Kraftaufwand, Premium C3 Hartmetall: kann bis zu 3x nachgeschliffen werden
Dieser Vergleich mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen, da es sich hierbei nicht um eine Säge, sondern um ein Sägeblatt handelt. Es dient jedoch als wichtige Alternative für einen bestimmten Anwendungsfall: Wenn Sie bereits eine größere 184-mm-Handkreissäge besitzen und lediglich deren Leistung bei groben Zuschnitten (Framing) verbessern möchten, könnte der Kauf eines hochwertigen Spezialblattes wie diesem die wirtschaftlichere Lösung sein. Anstatt eine komplett neue, kleinere Säge zu kaufen, investieren Sie in die Performance Ihres bestehenden Werkzeugs. Die DEWALT DCS571NT ist jedoch die richtige Wahl, wenn Ihr Hauptproblem nicht die Schnittqualität, sondern die Handlichkeit, das Gewicht und die Notwendigkeit der Einhand-Bedienung ist.
2. Enventor Handkreissäge mit Führungsschiene
- 🔥【1200W Kupfermotor und Professional System】 Im Vergleich zu gewöhnlichen Aluminiummotoren haben Kupfermotoren eine niedrigere Heiztemperatur, was langlebiger und energiesparender ist.Die...
- 🔥【Laserführung & 2 Sägeblatt Arhältlich】 Die zwei mitgelieferten Sägeblätter (185mm): 24T und 40T, Mit dem mitgelieferte Sechskantschlüssel können die Sägeblätter einfach gewechselt...
Die Enventor Handkreissäge repräsentiert das andere Ende des Spektrums. Es ist ein kabelgebundenes, leistungsstarkes 1200-Watt-Modell mit einem großen 185-mm-Sägeblatt und wird sogar mit einer Führungsschiene geliefert. Dieses Set ist ideal für den stationären Werkstatteinsatz, insbesondere für lange, präzise Schnitte in großen Plattenmaterialien wie Küchenarbeitsplatten oder Möbelteilen. Ihre Stärke liegt in der schieren Kraft und der geführten Präzision. Im direkten Vergleich zur DEWALT opfert sie jedoch jegliche Mobilität und Handlichkeit. Sie ist schwerer, benötigt immer eine Steckdose und ist für schnelle Schnitte auf der Leiter oder in engen Bausituationen völlig ungeeignet. Sie ist eine Ergänzung, kein Ersatz für eine kompakte Akku-Säge.
3. Bosch UniversalCirc 12 Akku Mini-Kreissäge
- Die Akku-Kreissäge UniversalCirc 12 - die kleine Kreissäge für präzise Schnitte in Holz
- Einfacher Zuschnitt von Laminat, Spanplatten, Paneelen und Verkleidungen
Die Bosch UniversalCirc 12 ist ein direkterer Konkurrent im Akku-Segment, spielt aber in einer anderen Liga. Als Teil des 12-Volt-Systems ist sie noch kleiner und leichter als die DEWALT. Das macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Hobbyisten und Heimwerker, die sehr leichte Arbeiten wie das Schneiden von Laminat oder dünnen Leisten durchführen. Ihr fehlt jedoch die Leistung, die Robustheit und die Schnitttiefe der 18-Volt-DEWALT. Die DCS571NT ist klar auf den professionellen Einsatz und den anspruchsvollen Heimwerker ausgerichtet, der ein robustes, leistungsfähiges Werkzeug benötigt, das auch härteren Bedingungen standhält. Die Bosch ist eher für gelegentliche, leichte Aufgaben im Haushalt konzipiert.
Fazit: Ist die DEWALT DCS571NT die richtige Akku-Handkreissäge für Sie?
Nach intensiven Tests in der Werkstatt und auf der Baustelle lautet unser Urteil eindeutig: Die DEWALT DCS571NT Akku-Handkreissäge ist ein außergewöhnlich gut durchdachtes und leistungsstarkes Spezialwerkzeug. Ihre größte Stärke ist die unübertroffene Ergonomie, die einen sicheren und komfortablen Einhand-Betrieb ermöglicht. In Kombination mit dem kraftvollen bürstenlosen Motor, der kompakten Bauweise und der professionellen Verarbeitungsqualität wird sie zu einem unverzichtbaren Helfer für jeden, der regelmäßig schnelle und präzise Zuschnitte an wechselnden Orten durchführen muss.
Sie ist die ideale Zweitsäge für professionelle Handwerker aus den Bereichen Innenausbau, Elektroinstallation oder Schreinerei und eine erstklassige Hauptsäge für ambitionierte Heimwerker, die bereits im DEWALT 18V XR Akku-System investiert sind. Wer ein Werkzeug für maximale Mobilität und Effizienz bei Schnitten bis 38 mm Tiefe sucht, wird hier fündig. Wer hingegen primär dicke Balken sägen oder lange Platten auftrennen will, sollte sich nach einer größeren Alternative umsehen. Für ihren vorgesehenen Zweck ist sie jedoch nahezu perfekt.
Wenn Sie entschieden haben, dass die DEWALT DCS571NT Akku-Handkreissäge die richtige Wahl für Ihre Projekte ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und sie erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-21 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API