Ich erinnere mich noch gut an den Tag, an dem der Glasfaseranschluss endlich in unserer Straße verlegt wurde. Die Vorfreude war riesig: Endlich ultraschnelles Internet, 4K-Streaming ohne Ruckler, Online-Gaming ohne Lags und reibungslose Videokonferenzen im Homeoffice. Die Realität sah jedoch zunächst ernüchternd aus. Trotz einer Gigabit-Leitung fühlte sich das WLAN im Obergeschoss an wie zu alten DSL-Zeiten. Der Grund war schnell gefunden: Unser alter Router, ein treuer Begleiter über viele Jahre, war schlichtweg überfordert. Er war der Flaschenhals, der die volle Kraft des neuen Anschlusses ausbremste. Dieses Szenario ist kein Einzelfall. Viele Haushalte investieren in schnelle Internetverträge, vernachlässigen aber die entscheidende Komponente, die diese Geschwindigkeit auch an die Endgeräte verteilen muss. Ein veralteter Router führt zu Frust, Verbindungsabbrüchen und dem Gefühl, für eine Leistung zu bezahlen, die nie ankommt. Genau hier setzt der Deutsche Telekom Speedport Smart 4R Router WLAN Mesh SmartHome an und verspricht, dieses Problem endgültig zu lösen.
- WiFi 6 – DIE WLAN-ZUKUNFT: Vielfach schnelleres Gigabit WLAN (IEEE 802.11 ax) mit bis zu 5.600Mbit/s, auch bei vielen gleichzeitigen Geräte-Verbindungen. Glasfaser mit bis zu 1.000 Mbit/s.
- NEUESTE MESH-TECHNOLOGIE: Sorgt für lückenloses WLAN in allen Räumen. Erweiterbar mit bis zu 5 Mesh-Punkten (z.B. Speed Home WiFi oder dem neuen Speed Home WLAN).
Worauf Sie vor dem Kauf eines WLAN-Routers achten sollten
Ein Router ist weit mehr als nur eine unscheinbare Box, die in einer Ecke steht; er ist die zentrale Schaltstelle für Ihr gesamtes digitales Leben. Er entscheidet darüber, ob Ihr Smart-TV flüssig in 4K streamt, ob Ihre Smart-Home-Geräte zuverlässig kommunizieren und ob Sie im Homeoffice produktiv arbeiten können. Ein leistungsstarker Router wie der Speedport Smart 4R sorgt für eine stabile, schnelle und weitreichende WLAN-Abdeckung und eliminiert Funklöcher, die oft die Ursache für täglichen digitalen Ärger sind. Die integrierte Mesh-Technologie erweitert das Netzwerk nahtlos, sodass Sie sich im ganzen Haus frei bewegen können, ohne die Verbindung zu verlieren.
Der ideale Kunde für dieses Produkt ist jemand, der einen Hochgeschwindigkeitsanschluss der Telekom (VDSL, Super-Vectoring oder Glasfaser) besitzt oder plant und eine einfache, aber leistungsstarke “Alles-in-einem”-Lösung sucht. Insbesondere Nutzer, die bereits im Magenta-Ökosystem zu Hause sind, profitieren von der integrierten SmartHome-Basis und der DECT-Funktion für schnurlose Telefone. Es ist die perfekte Wahl für Familien und anspruchsvolle Nutzer, die viele Geräte gleichzeitig betreiben. Weniger geeignet ist er hingegen für absolute Power-User, die tiefgreifende Konfigurationsmöglichkeiten oder Unterstützung für alternative Firmware benötigen. Auch für Nutzer mit langsamen Internetanschlüssen unter 50 Mbit/s wäre dieses Gerät überdimensioniert, obwohl es auch hier für ein stabileres Heimnetz sorgen kann.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzierung: Mit seinen Maßen von 28,4 x 7,5 x 18 cm ist der Speedport Smart 4R ein stehender Router, der etwas Platz benötigt. Das vertikale Design ist nicht nur modern, sondern auch funktional, da es die Wärmeableitung und die Leistung der internen Antennen verbessert. Suchen Sie einen zentralen, leicht erhöhten Standort für den Router, um eine optimale Signalverteilung im ganzen Haus zu gewährleisten.
- Leistung & Technologie: Das Herzstück ist der Wi-Fi 6 Standard (802.11ax), der nicht nur höhere Geschwindigkeiten (bis zu 5.600 Mbit/s) ermöglicht, sondern vor allem die Effizienz in Netzwerken mit vielen Geräten drastisch verbessert. Die Mesh-Funktionalität ist entscheidend für eine lückenlose Abdeckung in größeren Wohnungen oder Häusern. Achten Sie darauf, ob Ihr Internetanschluss (DSL, VDSL, Glasfaser) unterstützt wird – der Smart 4R deckt hier alles ab.
- Materialien & Langlebigkeit: Der Router besteht aus einem mattschwarzen Kunststoffgehäuse, das unauffällig und modern wirkt. Die Verarbeitungsqualität ist, wie wir feststellen konnten, solide und auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Interne Antennen sorgen für eine klare Optik, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Die stabile Bauweise gewährleistet einen festen Stand.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Einer der größten Vorteile, den auch viele Nutzer bestätigen, ist die extrem einfache Einrichtung. Für Telekom-Kunden ist der Prozess weitgehend automatisiert. Updates werden selbstständig eingespielt, was die Sicherheit langfristig gewährleistet. Die Steuerung über das Display oder die Magenta App ist intuitiv und auch für technische Laien verständlich.
Unter Berücksichtigung dieser Faktoren hebt sich der Deutsche Telekom Speedport Smart 4R Router WLAN Mesh SmartHome in mehreren Bereichen deutlich von der Konkurrenz ab. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier erkunden.
Während der Deutsche Telekom Speedport Smart 4R Router WLAN Mesh SmartHome eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
- Bis zu 300 Mbit/s WLAN-Geschwindigkeit, ideal für Internet-Basisanwendungen
- 300 Mbit/s WLAN-Geschwindigkeit, Nur 2,4 GHz
- [Warnung] Kein Modem integriert, Archer AX18 ist ein WLAN-Router und unterstützt keine DSL-Funktion. Empfehlung für 2-Zimmer-Wohnung. Wir empfehlen das Produkt Deco mesh, wenn Sie in einem großen...
Erster Eindruck: Auspacken, Anschließen und Staunen
Schon beim Auspacken des Deutsche Telekom Speedport Smart 4R Router WLAN Mesh SmartHome wird klar, dass die Telekom hier auf ein durchdachtes und benutzerfreundliches Erlebnis Wert legt. Die Verpackung ist übersichtlich gestaltet, alles hat seinen Platz und es bleiben keine Fragen offen. Der Router selbst fühlt sich mit seinen 735 Gramm angenehm wertig an. Das mattschwarze Finish ist unempfindlich gegenüber Fingerabdrücken und fügt sich dezent in jede Wohnumgebung ein. Im Vergleich zu älteren Speedport-Modellen oder auch vielen Konkurrenzprodukten wirkt das Design modern und aufgeräumt.
Besonders positiv fiel uns das kleine, aber scharfe OLED-Display an der Vorderseite auf. Es ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern extrem praktisch. Während der Einrichtung führt es den Nutzer Schritt für Schritt durch den Prozess und zeigt später nützliche Statusinformationen an. Man muss also nicht sofort zum PC oder zur App greifen, um den Status zu prüfen. Im Lieferumfang befinden sich alle notwendigen Kabel für DSL- und Glasfaseranschlüsse (via externem Modem), was den Start zusätzlich erleichtert. Der erste Eindruck ist absolut überzeugend: ein durchdachtes, hochwertiges Gerät, das auf eine mühelose Inbetriebnahme ausgelegt ist.
Vorteile
- Extrem einfache, automatisierte Einrichtung, besonders für Telekom-Kunden
- Starke und stabile WLAN-Leistung dank Wi-Fi 6 und Mesh-Technologie
- Zukunftssicher durch Unterstützung von DSL und Glasfaser (FTTH)
- Integrierte Magenta SmartHome-Basis und DECT-Station sparen Zusatzgeräte
- Praktisches Display für einfache Bedienung und Statusanzeige
Nachteile
- Benutzeroberfläche ist funktional, aber optisch nicht sehr modern
- Nur ein USB-2.0-Anschluss, kein schnelleres USB 3.0
Leistung im Detail: Der Deutsche Telekom Speedport Smart 4R Router WLAN Mesh SmartHome im Praxistest
Ein Router kann auf dem Papier noch so beeindruckende Spezifikationen haben – was zählt, ist die Leistung im Alltag. Wir haben den Deutsche Telekom Speedport Smart 4R Router WLAN Mesh SmartHome über mehrere Wochen in einem anspruchsvollen Umfeld getestet: einem Einfamilienhaus mit zwei Etagen, dicken Wänden und über 20 gleichzeitig verbundenen Geräten – von 4K-Fernsehern und Gaming-PCs bis hin zu unzähligen Smart-Home-Gadgets.
Installation und Inbetriebnahme: Ein Paradebeispiel für Benutzerfreundlichkeit
Die größte Hürde bei neuer Netzwerktechnik ist für viele die Einrichtung. Hier brilliert der Speedport Smart 4R auf ganzer Linie und setzt einen neuen Standard für Einfachheit. Viele Nutzer berichten von einer Installation, die “komplett von alleine geht”, und wir können das nur bestätigen. Unser Testgerät war an einem Telekom-Anschluss innerhalb von weniger als 15 Minuten voll einsatzbereit. Nach dem Anschließen des DSL-Kabels und des Netzteils startete der Router, verband sich mit dem Netz und lud automatisch die neueste Firmware herunter. Die Zugangsdaten mussten wir nicht manuell eingeben; diese wurden automatisch vom Anschluss übernommen. Dieser Prozess, auch “Easy-Login” genannt, ist ein Segen für jeden, der sich nicht mit Konfigurationsmenüs herumschlagen möchte.
Das Display führte uns dabei klar und verständlich durch die wenigen notwendigen Schritte. Es zeigte den Fortschritt der Synchronisierung und des Updates an und signalisierte, wann das Netzwerk bereit war. Selbst die Übernahme der WLAN-Daten eines alten Speedport-Routers ist möglich, um nicht alle Geräte neu verbinden zu müssen. Diese reibungslose Erfahrung wird von unzähligen Anwendern gelobt. Ein Nutzer schrieb treffend: “Es dauerte keine halbe Stunde, da war er am Netz, richtete sich selbst ein und führte selbst seine ersten Updates durch.” Für technische Laien oder Menschen, die einfach nur funktionierendes Internet ohne Kopfschmerzen wollen, ist diese Plug-and-Play-Erfahrung ein unschätzbarer Vorteil und ein klares Kaufargument.
Wi-Fi 6 und Mesh-Leistung: Stabilität, wo vorher Funkstille herrschte
Die Kernaufgabe eines Routers ist die Bereitstellung eines schnellen und stabilen WLANs. Mit Wi-Fi 6 (IEEE 802.11ax) ist der Deutsche Telekom Speedport Smart 4R Router WLAN Mesh SmartHome technologisch auf dem neuesten Stand. In unserem Test machte sich das sofort bemerkbar. In Räumen, in denen wir mit dem alten Router nur eine schwache Verbindung hatten, erreichten wir nun nahezu die volle Geschwindigkeit unseres VDSL-Anschlusses. Das Streamen eines 4K-Films auf dem Smart-TV im Wohnzimmer, während im Arbeitszimmer ein großes Software-Update heruntergeladen wurde und auf dem Tablet ein Videoanruf lief, brachte den Router nicht ansatzweise ins Schwitzen. Die Verbindungen blieben durchgehend stabil.
Besonders beeindruckend ist die Leistung in einem Mesh-Netzwerk. Wir haben den Router mit einem “Speed Home WLAN” Mesh-Repeater der Telekom erweitert, um auch den letzten Winkel im Keller und Garten abzudecken. Die Einrichtung des Repeaters war per Knopfdruck erledigt. Das System sorgt dafür, dass sich Geräte wie Smartphones oder Laptops immer automatisch mit dem stärksten Signal verbinden, ohne dass es zu Unterbrechungen kommt, wenn man sich durchs Haus bewegt. Ein Nutzer, der seit sechs Jahren mit instabilem Internet zu kämpfen hatte, fasste seine Erfahrung zusammen: “Hatte seid 6 Jahren Probleme mit dem Internet! Mehrere Router, auch Besuche von Technikern. … Jetzt endlich ist das Internet stabil!! *****”. Diese Aussage deckt sich perfekt mit unseren Testergebnissen. Der Speedport Smart 4R liefert ein robustes und weitreichendes Signal, das die Grundlage für ein modernes, vernetztes Zuhause bildet. Die herausragende WLAN-Leistung macht ihn zu einer lohnenden Investition, die Sie hier genauer unter die Lupe nehmen können.
Das integrierte Ökosystem: Mehr als nur ein Router
Der Speedport Smart 4R ist mehr als ein reiner Internetverteiler; er ist eine Zentrale für Ihr vernetztes Zuhause. Die fest integrierte Magenta SmartHome Basis ist ein entscheidender Mehrwert. Sie erspart den Kauf einer separaten Smart-Home-Bridge (wie z.B. der Home Base der Telekom). Über den Router können Sie eine Vielzahl von Smart-Home-Geräten, die auf den Protokollen Zigbee und DECT ULE basieren, direkt ansteuern. Das reicht von smarten Heizkörperthermostaten über Tür-/Fensterkontakte bis hin zu intelligenten Lampen von Philips Hue oder Ledvance.
Zusätzlich fungiert der Router als vollwertige DECT-Basisstation. Bis zu fünf schnurlose Telefone können direkt am Speedport angemeldet werden, eine separate Telefonbasis wird überflüssig. Das spart nicht nur ein Gerät und eine Steckdose, sondern ermöglicht auch HD-Voice-Qualität für glasklare Telefongespräche über den IP-basierten Anschluss. Diese Bündelung von Funktionen – Internet, WLAN, Smart Home und Telefonie – in einem einzigen, perfekt aufeinander abgestimmten Gerät ist eine enorme Vereinfachung für den Nutzer und ein klares Unterscheidungsmerkmal zu vielen Konkurrenzprodukten, die oft nur auf die reine Internetverbindung spezialisiert sind.
Was andere Nutzer sagen
Das allgemeine Meinungsbild zum Deutsche Telekom Speedport Smart 4R Router WLAN Mesh SmartHome ist außerordentlich positiv. Die am häufigsten gelobten Aspekte sind die kinderleichte, oft vollautomatische Installation und die spürbar verbesserte WLAN-Stabilität und -Reichweite. Ein Nutzer fasst zusammen: “Ein super Router lässt sich ganz einfach einrichten und funktioniert sehr gut. Sehr simpel und einfach gemacht.” Viele heben auch die finanzielle Ersparnis gegenüber dem Mietmodell der Telekom als wichtigen Kaufgrund hervor: “Ich habe diesen Router gekauft um unnötige ‘Mietkosten’ … zu sparen und bin vollkommst zufrieden damit.”
Kritik findet sich seltener und bezieht sich meist auf Details. Einige Nutzer empfinden die Web-Benutzeroberfläche als “nicht besonders” modern, auch wenn sie ihren Zweck erfüllt. Ein anderer merkte an, dass der WLAN-Empfang “nicht so stark wie sein Vorgänger” sei, was jedoch eine Ausnahme in der Fülle der positiven Rückmeldungen zur Signalstärke darstellt. Vereinzelt gab es Berichte über den Erhalt von gebrauchten oder zerkratzten Geräten, was jedoch auf ein Problem beim jeweiligen Händler und nicht auf das Produkt selbst zurückzuführen ist. Insgesamt bestätigen die Nutzererfahrungen unsere Testergebnisse: Der Speedport Smart 4R ist ein zuverlässiges, leistungsstarkes und vor allem benutzerfreundliches Gerät, das seine Versprechen hält.
Alternativen zum Deutsche Telekom Speedport Smart 4R Router WLAN Mesh SmartHome
Obwohl der Speedport Smart 4R eine exzellente Wahl für viele ist, gibt es je nach Anforderungsprofil interessante Alternativen auf dem Markt.
1. ASUS RT-BE92U BE9700 Tri-Band WiFi 7 Router
- Superschnelles WiFi 7: Der ASUS WiFi 7 Router mit Unterstützung für 320-MHz-Kanäle und 4096-QAM bietet Geschwindigkeiten von bis zu 9700 Mbit/s – ideal für die neuesten Geräte und...
- Multi-Link-Betrieb: Verbinden Sie sich mit mehreren Frequenzbändern gleichzeitig, um Ihre Internetverbindung zu optimieren und stabile, schnelle Datenübertragungen zu gewährleisten
Der ASUS RT-BE92U ist ein Blick in die Zukunft der Netzwerktechnologie. Mit Wi-Fi 7 bietet er noch höhere Geschwindigkeiten und fortschrittliche Funktionen wie Multi-Link Operation (MLO) für eine noch stabilere Verbindung. Dieses Gerät richtet sich an absolute Enthusiasten, Hardcore-Gamer und Nutzer, die die allerneuste Technologie und maximale Leistung fordern. Mit Tri-Band, umfangreichen Sicherheitsfunktionen ohne Abonnement und der AiMesh-Unterstützung ist er extrem flexibel und leistungsstark. Wer bereit ist, für die Spitzenklasse mehr zu investieren und sich nicht scheut, tiefere Einstellungen vorzunehmen, findet hier eine Alternative, die technologisch noch eine Stufe über dem Speedport steht.
2. MERCUSYS MB110-4G LTE Router 4G WLAN
- Als 4G-Router nutzt der MB110-4G die 4G LTE-Technologie, um beeindruckende Download-Geschwindigkeiten von bis zu 150 Mbps und Upload-Geschwindigkeiten von bis zu 50 Mbps zu erreichen. Außerdem kann...
- Teilen Sie das WLAN mit Freunden – der MB110-4G unterstützt bis zu 32 gleichzeitige Verbindungen für Tablets, Laptops, Mobiltelefone und andere Geräte.
Der Mercusys MB110-4G bedient eine völlig andere Nische. Er ist kein Ersatz für einen High-Speed-Festnetzanschluss, sondern eine Lösung, wo dieser nicht verfügbar ist. Durch Einlegen einer SIM-Karte baut er eine Internetverbindung über das 4G-Mobilfunknetz auf. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 150 Mbit/s ist er ideal für Ferienhäuser, Wohnmobile, Baustellen oder als Backup-Lösung bei einem Ausfall des Festnetzinternets. Er ist einfach, günstig und auf eine grundlegende Konnektivität für bis zu 32 Geräte ausgelegt. Für einen anspruchsvollen Haushalt mit Streaming und Gaming ist er jedoch unzureichend.
3. TP-Link TL-MR110 4G LTE Router 150Mbit/s
- Schnelles 4G LTE-Netzwerk: Unterstützt Download-Geschwindigkeiten von bis zu 150 Mbit/s, ideal für unterbrechungsfreies HD-Streaming, schnelle Downloads und stabile Video-Chats.
- Plug-and-Play: Einfach Nano-SIM-Karte einlegen und starten. Hinweis: Für echtes Plug-and-Play muss die PIN vorher über ein Smartphone entfernt werden, alternativ kann sie in der App eingegeben...
Ähnlich wie das Modell von Mercusys ist der TP-Link TL-MR110 ein 4G-LTE-Router. Er wandelt ein Mobilfunksignal in ein lokales WLAN-Netzwerk um. Ein potenzieller Vorteil gegenüber dem Konkurrenten sind die beiden externen Antennen, die in Gebieten mit schwachem Mobilfunkempfang für eine stabilere Verbindung sorgen könnten. Auch er ist eine hervorragende Wahl für mobile Anwendungen oder als Failover-System. Er bietet grundlegende Router-Funktionen wie ein Gastnetzwerk und eine Kindersicherung. Die Wahl zwischen dem TP-Link und dem Mercusys hängt oft von persönlichen Markenpräferenzen und spezifischen Empfangsbedingungen ab.
Unser Urteil: Die perfekte Wahl für ein sorgenfreies Heimnetzwerk
Nach unserem intensiven Test können wir den Deutsche Telekom Speedport Smart 4R Router WLAN Mesh SmartHome uneingeschränkt empfehlen, insbesondere für Kunden mit einem schnellen Anschluss der Telekom. Er löst das Kernproblem vieler Haushalte: Er bringt die volle Geschwindigkeit des Anschlusses zuverlässig und stabil an alle Endgeräte. Die Kombination aus zukunftssicherem Wi-Fi 6, nahtloser Mesh-Technologie und einer kinderleichten, automatisierten Einrichtung macht ihn zur idealen “Set-it-and-forget-it”-Lösung. Die Integration von Smart-Home- und DECT-Funktionen ist ein cleverer Mehrwert, der zusätzliche Geräte und Kosten spart.
Während Power-User vielleicht eine anpassbarere Firmware oder einen USB-3.0-Port vermissen könnten, überwiegen für die überwältigende Mehrheit der Anwender die Vorteile bei Weitem. Wenn Sie die monatlichen Mietgebühren satt haben und eine leistungsstarke, zuverlässige und einfach zu bedienende Zentrale für Ihr digitales Zuhause suchen, ist dieser Router eine erstklassige Investition in ein frustfreies Online-Erlebnis.
Wenn Sie entschieden haben, dass der Deutsche Telekom Speedport Smart 4R Router WLAN Mesh SmartHome die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-20 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API