Der große TEST: Das Böker Magnum Pocket Knife Craftsman 2 unter der Lupe

Wer kennt das nicht? Man steht vor einer kleinen Aufgabe, sei es das Öffnen eines Pakets, das Zuschneiden einer Schnur beim Wandern oder eine Reparatur im Haushalt, und es fehlt das richtige Werkzeug. Ein vielseitiges, immer griffbereites Messer kann hier Wunder wirken. Lange Zeit fehlte mir ein solches zuverlässiges Taschenmesser, das sowohl robust genug für kleine Arbeiten ist als auch legal geführt werden darf. Das Fehlen eines solchen Werkzeugs machte einfache Tätigkeiten unnötig kompliziert und zeitraubend.

Magnum Taschenmesser Handwerksmeister 2
  • Gesamtlänge 22,3 cm. Klingenlänge 9,8 cm. Klingenstärke 2,7 mm. Gewicht 153 g.
  • Klingenmaterial: 440A
  • Griffmaterial: Pakkaholz

Wichtige Aspekte vor dem Kauf

Ein gutes Klappmesser löst die genannten Probleme und ist ein unschätzbarer Begleiter im Alltag oder bei Outdoor-Aktivitäten. Es bietet die Funktionalität eines Messers in einem kompakten, sicheren Format, das sich leicht verstauen und transportieren lässt. Ideal ist ein solches Messer für Handwerker, Camper, Wanderer oder einfach jeden, der ein praktisches Werkzeug für unerwartete Situationen benötigt. Wer allerdings ein Messer für extrem feine Schnitzarbeiten, zum Holzhacken oder als reines Sammlerstück sucht, sollte sich eventuell nach spezialisierteren Modellen umsehen. Vor dem Kauf eines Klappmessers sollte man einige Punkte bedenken: die Klingenlänge (relevant für die Legalität in Deutschland), den Klingenstahl (beeinflusst Schärfe, Schnitthaltigkeit und Rostbeständigkeit), das Griffmaterial (Komfort, Haltbarkeit, Aussehen), den Verriegelungsmechanismus (Sicherheit beim Gebrauch) und die Einhand- oder Zweihandbedienung (ebenfalls relevant für die Legalität gemäß §42a WaffG). Auch Gewicht und Größe spielen eine Rolle für den Tragekomfort.

SaleBestseller Nr. 1
Rolgno Taschenmesser Klappmesser, Edelstahl Tragbares Outdoor Messer, Rutschfeste EDC Einhandmesser...
  • 【Unschlagbare Qualität】 Rolgno outdoor klappmesser ist aus hochwertigem Edelstahl 3Cr13 gefertigt und verfügt über eine scharfe, langlebige und widerstandsfähige Klinge, die gegen Korrosion...
Bestseller Nr. 2
Outdoor Messer Knife,Klappmesser Jagdmesser Taschenmesser Werkzeuge für Camping...
  • Dieses Produkt besteht aus Edelstahl 5Cr15MoV, mit hoher Härte, Rostschutz und Verschleißfestigkeit.
SaleBestseller Nr. 3
FLISSA Taschenmesser Klappmesser, Abgenutzter Stil, Einhandmesser mit G10 Griff, Jagdmesser mit...
  • 【Hochwertiger G10-Griff】 Der schwarze Griff an der Vorderseite ist aus langlebigem, verschleißfestem und korrosionsbeständigem G10 gefertigt. Der Griff ist ergonomisch gestaltet für einen...

Das Messer im Detail

Das Böker Magnum Pocket Knife Craftsman 2, vertrieben unter der funktionellen Magnum-Linie von Böker, präsentiert sich als solides und preiswertes Klappmesser für Erwachsene. Sein Versprechen ist es, ein zuverlässiges Werkzeug für den Alltag und leichtere Outdoor-Aufgaben zu sein. Es kommt in einer einfachen Verpackung, wobei zusätzliche Accessoires wie ein Etui oder ein Fangriemen nicht Teil des Lieferumfangs sind. Das Messer ist mit einer Gesamtlänge von 22,3 cm und einer Klingenlänge von 9,8 cm dimensioniert, was es interessant für die deutsche Rechtslage macht. Es wiegt 153 Gramm, was ihm ein solides Gefühl in der Hand verleiht. Als Verschluss dient ein robuster Backlock. Der Griff ist aus Pakkaholz gefertigt, während die Klinge aus 440A-Edelstahl besteht.

Vorteile:
* Sehr scharf direkt aus der Box
* Gute Verarbeitungsqualität für den Preis
* Liegt dank Größe und Form gut in der Hand
* Sicherer Backlock-Mechanismus
* Ansprechendes Design mit Pakkaholz
* Klingenlänge von 9,8 cm ist §42a-konform (in Kombination mit Zweihandöffnung)
* Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile:
* Spitze, freiliegende Fehlschärfe bei geschlossener Klinge (Verletzungs- & Beschädigungsrisiko)
* Backlock kann anfangs etwas schwergängig sein
* Einzelne Berichte über kleinere Verarbeitungsmängel oder anfängliche Schäden

Geeignet ist dieses Klappmesser für alle, die ein robustes, preiswertes und vor allem legal führbares Messer für alltägliche Aufgaben oder den Einsatz im Freien suchen. Weniger geeignet ist es für Personen, die höchste Ansprüche an die Materialqualität oder eine makellose Verarbeitung bis ins letzte Detail stellen oder ein reines Einhandmesser benötigen (obwohl es sich, wie später beschrieben, auch einhändig öffnen lässt).

Praxistest: Funktionen und Nutzen

Das Herzstück eines jeden Messers ist zweifellos die Klinge. Beim Magnum Pocket Knife Craftsman 2 ist diese aus 440A-Edelstahl gefertigt. 440A ist ein bewährter, rostfreier Stahl, der vor allem für seine Korrosionsbeständigkeit geschätzt wird. Das bedeutet, man muss sich weniger Sorgen machen, wenn das Messer Feuchtigkeit oder Schmutz ausgesetzt ist – ein großer Pluspunkt im Outdoor-Einsatz oder bei der Arbeit. Die Schnitthaltigkeit ist solide, erreicht aber nicht das Niveau von High-End-Stählen. Dafür lässt sich 440A relativ leicht nachschärfen, auch unterwegs mit einfachen Mitteln. Die flache Schneide ist vielseitig für verschiedene Schnittaufgaben. Was sofort auffällt, ist die Schärfe ab Werk. Das Messer kommt rasiermesserscharf an, was die sofortige Nutzbarkeit gewährleistet und den ersten positiven Eindruck verstärkt. Die Klingenlänge von 9,8 cm ist dabei ein entscheidender Faktor für die Legalität in Deutschland, da Klingen unter 12 cm für gewöhnlich unproblematisch sind, solange weitere Kriterien erfüllt sind (siehe Punkt Handhabung/Legalität).

Der Griff aus Pakkaholz ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern trägt auch maßgeblich zum angenehmen Gefühl in der Hand bei. Pakkaholz ist ein Verbundmaterial aus dünnen Holzfurnieren und Kunstharz, das unter hohem Druck und Hitze verpresst wird. Das Ergebnis ist ein sehr dichtes, stabiles und feuchtigkeitsresistentes Material, das die Optik von Naturholz mit verbesserter Haltbarkeit kombiniert. Der braune Farbton verleiht dem Messer ein klassisches, warmes Aussehen. Mit einer Grifflänge von etwa 12,9 cm liegt das Messer auch bei größeren Händen gut und sicher in der Hand. Das Gewicht von 153 Gramm mag für manche als etwas hoch erscheinen, vermittelt aber ein Gefühl von Robustheit und Wertigkeit, was ich persönlich sehr schätze. Es liegt satt in der Hand und fühlt sich nicht zerbrechlich an.

Die Verriegelung mittels Backlock ist ein klassischer und bewährter Mechanismus bei Klappmessern. Er zeichnet sich durch seine hohe Sicherheit aus, da die Klinge formschlüssig verriegelt wird und erst durch Herunterdrücken des Sperrhebels auf dem Griffrücken entriegelt werden kann. Dies minimiert das Risiko eines unbeabsichtigten Einklappens während des Gebrauchs erheblich. Anfangs kann der Backlock, wie bei vielen neuen Messern, etwas stramm gehen, was aber mit der Zeit und regelmäßiger Benutzung und Pflege in der Regel nachlässt und dann eine leichtgängige, aber dennoch sichere Bedienung ermöglicht. Die Zuverlässigkeit dieses Verschlusses gibt ein gutes Gefühl der Sicherheit bei der Arbeit mit dem Messer.

Ein wichtiger Aspekt bei Klappmessern ist die Handhabung beim Öffnen und Schließen. Das Böker Magnum Craftsman 2 verfügt über einen Nagelhau, der es als klassisches Zweihandmesser ausweist. Dies ist, neben der Klingenlänge, entscheidend für die Legalität des Führens in Deutschland nach §42a WaffG. Messer mit Klingen unter 12 cm, die *nicht* einhändig geöffnet und verriegelt werden können (sprich: Zweihandmesser), dürfen in der Öffentlichkeit geführt werden. Das Craftsman 2 ist explizit als Zweihandmesser konzipiert. Allerdings, und das ist eine interessante Beobachtung, die auch von Nutzern geteilt wird: Aufgrund der Form und Position der Fehlschärfe (dem ungeschliffenen Bereich vor dem Klingenansatz) im eingeklappten Zustand steht diese oft weit genug aus dem Griff heraus, um die Klinge mit etwas Übung doch einhändig aufschleudern zu können. Während dies technisch gesehen die “Zweihand”-Klassifizierung aufweicht und rechtlich eine Grauzone darstellen *könnte*, ist es eine praktische Eigenschaft für diejenigen, die die Option der Einhandbedienung schätzen, solange sie sich der rechtlichen Nuance bewusst sind.

Ein Punkt, der allerdings kritisch zu betrachten ist und auch in Nutzerbewertungen hervorgehoben wurde, betrifft eben diese Fehlschärfe: Bei eingeklappter Klinge ragt das obere, oft scharfkantige Ende der Fehlschärfe aus dem Griff heraus. Dies sieht nicht nur unschön aus, sondern birgt auch ein gewisses Verletzungsrisiko, wenn man unvorsichtig in die Tasche greift oder das Messer verstaut. Zudem kann diese Kante die Taschen der Kleidung oder ein Messeretui beschädigen. Es scheint fast so, als wäre die Geometrie von Klinge und Griff an dieser Stelle nicht optimal aufeinander abgestimmt. Dies ist ein spürbarer Nachteil in der Verarbeitung, den man bei einem Messer von Böker, auch wenn es sich um die preiswertere Magnum-Linie handelt, so nicht unbedingt erwartet hätte.

Trotz dieses Mangels im Detail fühlt sich das Böker Magnum Craftsman 2 insgesamt sehr robust und solide an. Es gibt (zumindest bei meinem Exemplar und vielen anderen Berichten) kein Klingenspiel im verriegelten Zustand, was auf eine gute Passung der Teile hinweist. Das Gesamtbild aus 440A-Stahl und Pakkaholzgriff ist ansprechend und funktional. Die Konstruktion wirkt vertrauenerweckend für den vorgesehenen Einsatzzweck. Auch wenn das Design aus Solingen stammt, erfolgt die Fertigung bei Partnern in Asien, was den attraktiven Preis ermöglicht. Für viele Nutzer ist dies ein akzeptabler Kompromiss, solange die Funktion und die wesentliche Qualität stimmen, was hier größtenteils der Fall ist. Die Kombination aus der legalen Klingenlänge und der prinzipiellen Zweihandöffnung (mit der genannten Einhand-Möglichkeit) macht es zu einer sehr beliebten Wahl für das “Everyday Carry” in Deutschland.

Stimmen anderer Nutzer

Bei meiner Recherche zu diesem Modell stieß ich auf zahlreiche positive Rückmeldungen von Käufern. Das Böker Magnum Pocket Knife Craftsman 2 erhält im Durchschnitt sehr gute Bewertungen (oft 4,5 von 5 Sternen bei vielen hundert Rezensionen). Viele Nutzer loben die hohe Schärfe direkt nach dem Auspacken und das exzellente Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders hervorgehoben werden oft die als robust empfundene Bauweise und das attraktive Aussehen des Pakkaholzgriffs. Auch die sichere Arretierung mittels Backlock findet viel Zuspruch. Einige Kommentare erwähnen zwar, dass die Verarbeitung nicht auf dem Niveau von teureren Messern sei und die offene Fehlschärfe ein Manko darstellt, aber für den gebotenen Preis wird die Qualität mehrheitlich als sehr gut eingestuft. Die Eignung für das legale Führen in Deutschland wird ebenfalls als großer Vorteil gesehen.

Gesamteinschätzung und Empfehlung

Das ursprüngliche Problem, das ich lösen wollte – ein zuverlässiges, vielseitiges und legal führbares Klappmesser für unterschiedlichste Aufgaben zu finden – hat mit dem Böker Magnum Pocket Knife Craftsman 2 eine praktikable Lösung gefunden. Es ist unerlässlich, ein solches Werkzeug griffbereit zu haben, um nicht bei jeder Kleinigkeit improvisieren zu müssen. Dieses Messer ist eine gute Wahl aus mehreren Gründen: Erstens bietet es für seinen Preis eine überzeugende Kombination aus soliden Materialien und robuster Verarbeitung. Zweitens ist die Klinge ab Werk sehr scharf und der Backlock sicher, was die Nutzung angenehm und sicher macht. Drittens ist es dank seiner Klingenlänge und der Konzeption als Zweihandmesser (trotz der diskutierten Einhand-Option) eine der besten Optionen für das legale Führen in Deutschland gemäß §42a WaffG. Wenn Sie ein erschwingliches, zuverlässiges und alltagstaugliches Klappmesser suchen und über den kleinen Makel der exponierten Fehlschärfe hinwegsehen können, ist das Böker Magnum Pocket Knife Craftsman 2 definitiv einen Blick wert. Klicke hier, um das Produkt anzusehen.

Letzte Aktualisierung am 2025-09-22 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API