De’Longhi Radia-S TRRS0715 Heizkörper TEST: Wärme und Komfort im Winter

Die kalten Wintermonate haben mich jedes Jahr vor die gleiche Herausforderung gestellt: Wie halte ich meine Wohnung angenehm warm, ohne ein Vermögen für Heizkosten auszugeben? Die Zentralheizung alleine reichte oft nicht aus und zusätzliche Heizlösungen waren notwendig. Elektrische Heizlüfter verbrauchten zu viel Strom und sorgten für trockene Luft. Die Suche nach einer effizienten und kostengünstigen Alternative führte mich schließlich zum De’Longhi Radia-S TRRS0715 Ölradiator. Ich hoffte, dass er die Lösung für mein Problem sein könnte.

Sale
De'Longhi Radiator Radia-S TRRS0920 – 1500 W Heizleistung, stufenloser Temperaturregelung und...
  • HOHE HEIZLEISTUNG: Mit einer maximalen Heizleistung von 1500 W sorgt der Radia-S TRRS0920 für eine angenehme Erwärmung von Räumen bis 45 m³
  • STUFENLOSE TEMPERATURREGELUNG: Der integrierte Raumthermostat ermöglicht eine präzise Einstellung der gewünschten Raumtemperatur
  • FROSTSCHUTZFUNKTION: Hält die Raumtemperatur auf einem Mindestniveau und schützt vor Frost

Worauf man beim Kauf eines Ölradiators achten sollte

Ein Ölradiator bietet eine angenehme und langanhaltende Wärme, die sich gleichmäßig im Raum verteilt. Er ist besonders gut geeignet für Menschen, die eine konstante Temperatur in größeren Räumen benötigen, wie zum Beispiel im Wohnzimmer oder Schlafzimmer. Wer jedoch schnelles Aufheizen erwartet, sollte eher zu einem Heizlüfter greifen. Vor dem Kauf eines Ölradiators sollte man die Raumgröße berücksichtigen und die entsprechende Heizleistung wählen. Auch die Mobilität spielt eine Rolle. Braucht man einen De’Longhi Radiator, der leicht von Raum zu Raum transportiert werden kann? Dann sind Laufrollen und Tragegriffe ein wichtiges Kriterium. Außerdem sollte man auf Sicherheitsfunktionen wie Überhitzungsschutz und Frostschutzfunktion achten.

Der De’Longhi Radia-S TRRS0715 im Detail

Der De’Longhi Radia-S TRRS0715 verspricht effizientes Heizen mit einer maximalen Leistung von 1500 Watt. Im Lieferumfang enthalten sind der Radiator selbst sowie vormontierte Laufrollen. Im Vergleich zu älteren Modellen punktet er mit der Real Energy Technologie für eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Er eignet sich besonders für Räume bis 45 m³. Für sehr große Räume oder als alleinige Heizquelle im Winter ist er möglicherweise nicht ausreichend.

Vorteile:

* Stufenlose Temperaturregelung
* Frostschutzfunktion
* Mobilität durch Laufrollen
* Gleichmäßige Wärmeverteilung
* Angenehmes Wärmegefühl

Nachteile:

* Langsames Aufheizen
* Kann bei hoher Leistung knacken
* Gewicht

Funktionsweise und Nutzen des De’Longhi Radia-S TRRS0715

Stufenlose Temperaturregelung:

Der integrierte Raumthermostat ermöglicht eine präzise Einstellung der gewünschten Temperatur. Das ist besonders praktisch, um die Raumtemperatur konstant zu halten und Energie zu sparen. Man stellt einfach die gewünschte Temperatur ein und der De’Longhi Radia-S TRRS0715 regelt die Heizleistung automatisch.

Frostschutzfunktion:

Diese Funktion verhindert, dass die Raumtemperatur unter einen bestimmten Wert fällt, und schützt so vor Frostschäden. Besonders nützlich in Kellerräumen oder Ferienwohnungen.

Mobilität und Flexibilität:

Dank der vormontierten Laufrollen lässt sich der Heizkörper bequem von einem Raum zum anderen transportieren. Die Tragegriffe erleichtern das Handling zusätzlich.

Real Energy Technologie:

Diese Technologie sorgt für eine optimale Nutzung der Heizleistung und eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Raum. Dadurch wird verhindert, dass der Radiator überhitzt und ein angenehmes Wärmeempfinden gewährleistet.

Drei Heizstufen:

Der De’Longhi Radia-S TRRS0715 bietet drei Heizstufen: 700 Watt, 800 Watt und 1500 Watt. So kann man die Heizleistung an die individuellen Bedürfnisse und die Raumgröße anpassen. Bei kleiner Stufe ist er fast geräuschlos.

Erfahrungen aus der Praxis:

Ich nutze den DeLonghi Radiator nun schon seit einiger Zeit und bin insgesamt sehr zufrieden. Er heizt meinen Wohnraum zuverlässig und gleichmäßig auf. Die stufenlose Temperaturregelung funktioniert einwandfrei. Ein kleiner Nachteil ist das langsame Aufheizen. Man sollte den Radiator also rechtzeitig einschalten, bevor man die Wärme benötigt. Auch das Knacken bei hoher Leistung, das einige Nutzer berichten, konnte ich feststellen, jedoch nur sporadisch.

Erfahrungen anderer Nutzer

Im Internet findet man zahlreiche positive Bewertungen zum De’Longhi Radia-S TRRS0715. Viele Nutzer loben die gleichmäßige Wärmeverteilung und die einfache Bedienung. Einige berichten auch von einer spürbaren Energieeinsparung im Vergleich zu anderen Heizmethoden. Kritikpunkte sind vereinzelt das langsame Aufheizen und gelegentliches Knacken.

Abschließende Gedanken zum De’Longhi Radia-S TRRS0715

Der De’Longhi Radia-S TRRS0715 ist eine gute Lösung für alle, die eine effiziente und komfortable Zusatzheizung suchen. Er überzeugt mit gleichmäßiger Wärmeverteilung, stufenloser Temperaturregelung und Frostschutzfunktion. Die Mobilität durch Laufrollen ist ein weiterer Pluspunkt. Wer schnelles Aufheizen benötigt, sollte jedoch zu einem anderen Heizgerät greifen. Klicke hier, um den De’Longhi Radia-S TRRS0715 näher anzusehen: De’Longhi Radia-S TRRS0715.

Letzte Aktualisierung am 2025-09-02 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API