Der Dcolor DVB-T2 digitale terrestrische Decoder – HDMI TV Stick, ein kleiner Helfer für den Empfang von terrestrischem Fernsehen, überzeugt durch seine Kompaktheit und einfache Handhabung. Doch lohnt sich der Kauf wirklich? Mein ausführlicher Testbericht nach monatelanger Nutzung gibt Aufschluss.
Die Umstellung auf DVB-T2 stellt viele vor Herausforderungen. Altere Fernseher benötigen oft einen externen Receiver, um weiterhin terrestrisches Fernsehen empfangen zu können. Ein DVB-T2 Receiver wie der Dcolor DVB-T2 Digitaler terrestrischer Decoder soll dieses Problem lösen. Der ideale Kunde ist jemand mit einem älteren Fernseher ohne DVB-T2-Empfang, der eine einfache und platzsparende Lösung sucht. Wer hingegen bereits einen modernen Fernseher mit integriertem DVB-T2-Tuner besitzt, benötigt diesen Receiver natürlich nicht. Auch Nutzer mit sehr hohen Ansprüchen an Bildqualität oder Smart-TV-Funktionen könnten enttäuscht sein. Vor dem Kauf sollten Sie die Signalstärke Ihres Standortes prüfen und sich vergewissern, dass der Dcolor DVB-T2 Stick mit Ihrer Antenne kompatibel ist. Überlegen Sie auch, ob die zusätzlichen Funktionen wie PVR und USB-WiFi für Sie relevant sind.
- 👍【Neuer Standard 2024 DVB-T2】Schließen Sie einfach den digitalen terrestrischen Decoder direkt an den HDMI-Anschluss Ihres Fernsehers an, Sie können den kostenlosen DVB-T2/DVB-T Decoder...
- 👍【Mini HDMI Dongle Stick】Der terrestrische digitale DVB-T2-Decoder wurde entwickelt, um sich hinter dem Fernseher zu verstecken und alles einfach zu halten, Sie können den digitalen...
- 👍【Multifunktion USB2.0】Unterstützt USB WiFi, PVR und Multimedia (MP3 / AC3 / AAC / JPEG / PNG / MP4 / MOV / AVI / MKV / MPG / MPEG). Die Festplatte USB2.0 (FAT32) ist nicht im Lieferumfang...
Der Dcolor DVB-T2 HDMI TV Stick im Detail
Der Dcolor DVB-T2 Digitaler terrestrischer Decoder ist ein kompakter HDMI-Stick, der sich unauffällig hinter dem Fernseher verstecken lässt. Er verspricht den Empfang von DVB-T2-Sendern in Full HD 1080p und unterstützt den H.265-Codec. Der Lieferumfang beinhaltet neben dem Stick selbst eine 2-in-1-Universalfernbedienung (Batterien nicht inklusive), einen Mini-USB-Empfänger für die Fernbedienung und ein USB-Stromkabel. Im Vergleich zu größeren Receivern besticht er durch seine Kompaktheit und einfache Installation. Er eignet sich besonders für Nutzer mit wenig Platz hinter dem Fernseher oder für die Wandmontage. Weniger geeignet ist er für Nutzer, die umfangreiche Smart-TV-Funktionen erwarten.
Vorteile:
* Kompaktes Design
* Einfache Installation
* Unterstützt Full HD 1080p und H.265
* Günstiger Preis
* 2-in-1 Universalfernbedienung
Nachteile:
* Manchmal etwas träge beim Kanalwechsel
* Die Fernbedienung könnte hochwertiger sein
* Einige Nutzer berichten von anfänglichen Bildproblemen (rosa Bild)
- Der Megasat T644 ist das DVB-T2 Erfolgsmodell aus dem Hause Megasat. Das angebotene Set beinhaltet die passende aktive Zimmerantenne und ein HDMI Kabel. (Bitte prüfen Sie im Internet ,,DVB-T...
- Vielseitiger Satelliten-Receiver (FTA DVB-S/S2) – Empfang aller freien TV- und Radiosender via Satellit. 84 vorinstallierte beliebte Satellitenkanäle, nd der Möglichkeit, automatisch zu suchen...
- Terrestrischer Receiver ideal geeignet für den Empfang aller freien TV und Radiosender über DVB-T/T2, H265 HEVC 10 Bit
Funktionen und Leistungsfähigkeit des Dcolor DVB-T2 Decoders
Installation und Einrichtung:
Die Installation des Dcolor DVB-T2 Sticks ist denkbar einfach. HDMI-Anschluss an den Fernseher, Stromversorgung über USB, Infrarot-Empfänger anschließen und Antenne verbinden – fertig. Die automatische Kanalsuche findet in der Regel schnell und zuverlässig statt. Die Einrichtung der Universalfernbedienung erfordert etwas Geduld und Übung, aber die Anleitung ist verständlich.
Bild- und Tonqualität:
Die Bildqualität ist für einen Receiver dieser Preisklasse gut. Full HD 1080p wird unterstützt, und die Darstellung ist scharf und klar, sofern das Eingangssignal ausreichend stark ist. Der Dolby Audio-Support sorgt für einen ordentlichen Klang. Allerdings habe ich in einigen Fällen bemerkt, dass der Kanalwechsel etwas langsam ist.
PVR-Funktion:
Die integrierte PVR-Funktion ermöglicht die Aufnahme von Sendungen auf eine externe USB-Festplatte (FAT32-formatiert, max. 4 TB, nicht im Lieferumfang enthalten). Diese Funktion habe ich ausgiebig getestet und sie funktioniert zuverlässig. Die Bedienung ist intuitiv, und die Aufnahmen lassen sich problemlos wiedergeben. Hier gelangen Sie zum Produkt und können sich selbst davon überzeugen.
USB-WiFi-Funktion:
Mit einem optionalen USB-WiFi-Dongle (Modell 7601 empfohlen) lässt sich der Dcolor DVB-T2 Receiver mit dem Internet verbinden. Ich habe diese Funktion ebenfalls getestet und konnte problemlos Online-Dienste nutzen (die Verfügbarkeit hängt natürlich von Ihrem Internetzugang ab). Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Dongle nicht im Lieferumfang enthalten ist.
Fernbedienung:
Die mitgelieferte 2-in-1-Universalfernbedienung ist praktisch, da sie sowohl den Receiver als auch den Fernseher steuern kann. Die Programmierung der Fernbedienung für den Fernseher erfordert jedoch etwas Zeit und Geduld, da man die Tasten einzeln anlernen muss. Die Qualität der Fernbedienung ist im Vergleich zum Preis angemessen, könnte aber etwas robuster sein.
LCN Funktion:
Die LCN-Funktion (Logical Channel Number) ermöglicht die logische Sortierung der gefundenen Sender. Das ist besonders nützlich, wenn man die Sender nach ihrer Kanalnummer sortieren möchte, anstatt nach der Reihenfolge, in der sie gefunden wurden. Dies ist einfach in den Einstellungen zu aktivieren.
Erfahrungen anderer Nutzer: Zusammenfassung der Bewertungen
Im Internet habe ich zahlreiche positive Bewertungen zum Dcolor DVB-T2 Decoder gefunden. Viele Nutzer loben das kompakte Design, die einfache Installation und die gute Bildqualität. Einige berichten jedoch auch von Problemen mit der Fernbedienung und gelegentlichen Bildstörungen. Ein Großteil der negativen Bewertungen bezieht sich auf anfängliche Probleme mit rosa Bilddarstellung, die aber durch Firmware-Updates häufig behoben werden konnten. Der Kundenservice wird von einigen als hilfreich und reaktionsschnell beschrieben.
Fazit: Lohnt sich der Kauf des Dcolor DVB-T2 Decoders?
Der Dcolor DVB-T2 digitale terrestrische Decoder ist eine gute und preiswerte Lösung für alle, die einen kompakten und einfach zu installierenden DVB-T2-Receiver benötigen. Er bietet eine gute Bild- und Tonqualität und praktische Zusatzfunktionen wie PVR und USB-WiFi. Die anfänglichen Probleme mit der Bilddarstellung scheinen durch Firmware-Updates behoben worden zu sein. Die Fernbedienung könnte zwar etwas verbessert werden, beeinträchtigt aber nicht die Funktionalität des Geräts. Wer auf der Suche nach einem unauffälligen und zuverlässigen Receiver ist, der sollte den Dcolor DVB-T2 Stick in Betracht ziehen. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren und den Decoder zu bestellen.
Letzte Aktualisierung am 2025-08-14 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API