Creality CR-PETG Filament Test: Erfahrungsbericht und Kaufberatung

Der 3D-Druck mit PETG-Filamenten verspricht detailgetreue und robuste Ergebnisse. Doch welches Filament hält, was es verspricht? Mein Test des Creality CR-PETG 3D-Druckfilaments zeigt Stärken und Schwächen auf.

Die Suche nach dem perfekten 3D-Druck-Filament ist oft eine Herausforderung. Man möchte schließlich hochwertige, detailreiche und langlebige Drucke erzielen. PETG ist hier eine beliebte Wahl, da es widerstandsfähiger als PLA und dennoch vergleichsweise einfach zu verarbeiten ist. Der ideale Käufer ist ein erfahrener oder ambitionierter 3D-Drucker, der Wert auf präzise Ergebnisse und gute Materialeigenschaften legt. Anfänger könnten mit einem günstigeren PLA-Filament starten, um erste Erfahrungen zu sammeln. Wer hingegen flexible oder besonders hitzebeständige Drucke benötigt, sollte sich nach anderen Filamenttypen umsehen. Vor dem Kauf sollte man unbedingt die Kompatibilität mit dem eigenen 3D-Drucker prüfen, die benötigte Menge einschätzen und auf die Spulenqualität achten. Ein Blick auf die Kundenbewertungen kann ebenfalls sehr hilfreich sein.

Sale
Creality CR-PETG 3D-Druckfilament 1,75 mm, Ausgezeichnete Zähigkeit, Hohe Präzision, Geruchlos,...
  • Hohe Leistung -- Vereint die Vorteile von PLA und ABS. Umweltfreundlich, geruchlos und ungiftig. Keine Risse oder Verformungen. Hohe Zähigkeit sorgt für stabile und robuste Drucke.
  • Glänzende Transparenz -- Feine Oberflächen mit klaren Details. Dank hoher Bruchdehnung flexibel und wiederholt biegbar.

Produktdetails: Creality CR-PETG im Detail

Das Creality CR-PETG 1,75 mm Filament wird in einer 1 kg-Spule geliefert und verspricht hohe Zähigkeit, Präzision, Geruchsneutralität und Feuchtigkeitsbeständigkeit. Im Vergleich zu einigen Konkurrenten positioniert sich Creality im mittleren Preissegment. Die transparente Variante ermöglicht die Herstellung von besonders ansprechenden Objekten. Es eignet sich gut für detailreiche Drucke und Anwendungen, die eine gewisse Robustheit erfordern. Weniger geeignet ist es für Nutzer, die absolute Perfektion in jedem Druck erwarten oder mit extrem filigranen Strukturen arbeiten.

Vorteile:

  • Gute Zähigkeit und Robustheit der Drucke
  • Relativ einfache Verarbeitung
  • Hochglanz-Oberfläche möglich
  • Verfügbarkeit in verschiedenen Farben
  • Guter Preis-Leistungs-Verhältnis (im Vergleich zu Marken-Filamenten)

Nachteile:

  • Manchmal ungleichmäßige Spulenaufwicklung
  • Stringing (Fadenbildung) kann auftreten
  • Erfordert möglicherweise Anpassung der Druckparameter
SaleBestseller Nr. 1
SUNLU PLA+ Filament 1.75mm, PLA Plus 3D Drucker Filament, Stärker belastbar, Neatly Wound, 1KG 3D...
  • ①【Vorteile PLA+】PLA+ ist stärker als normales PLA, besitzt kräftigere Farben und hat viele Vorteile, wie keine Verstopfung / keine Blasen / kein Verhedern / kein Warping (lösen von der...
Bestseller Nr. 2
DEEPLEE PLA Filament 1.75mm, 3D Drucker Filament 1kg (2,2lbs), Maßgenauigkeit +/- 0,02 mm, Filament...
  • 【Glatte Oberfläche & gute Adhäsion】 DEEPLEE PLA 3D-Filamente sind aus hochwertiger Polymilchsäure hergestellt, die eine glatte Oberfläche, gleichmäßige Farbe, gute Haftung und...
SaleBestseller Nr. 3
eSUN PLA Filament 1.75mm, PLA Basic 3D Drucker Filament Maßgenauigkeit +/- 0.03mm, 1KG Spule (2.2...
  • 【eSUN PLA Basic Filament】: eSUN PLA Basic, verbessert auf der Basis von gewöhnlichem PLA, behält nicht nur die umweltfreundlichen Eigenschaften, sondern fügt auch spezielle Materialien hinzu,...

Der Praxistest: Funktionen und Eindrücke

Spulenqualität und Handhabung

Die Spulenaufwicklung stellte sich im Test als der größte Schwachpunkt heraus. Bei mehreren Rollen traten deutliche Unregelmäßigkeiten auf, was zu Unterbrechungen im Druckprozess führte. Das Filament musste teilweise manuell korrigiert werden, um einen kontinuierlichen Materialfluss zu gewährleisten. Hier wäre eine Verbesserung der Qualitätskontrolle wünschenswert. Die Creality CR-PETG Spule an sich ist stabil und einfach zu handhaben.

Druckqualität und Ergebnisse

Sobald das Problem der Spulenaufwicklung gelöst war, lieferte das Filament insgesamt zufriedenstellende Ergebnisse. Die transparenten Drucke wiesen eine schöne, glatte Oberfläche auf, Details wurden präzise wiedergegeben. Die Festigkeit der gedruckten Objekte war deutlich höher als bei vergleichbaren PLA-Drucken. Allerdings musste ich die Druckparameter – insbesondere die Temperatur – an meinen Drucker anpassen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Hier ist etwas Experimentierfreudigkeit gefragt. Der Creality CR-PETG Transparenz überzeugt besonders bei Anwendungen, bei denen die Transparenz im Vordergrund steht.

Haftung und Stringing

Die Haftung auf der Druckfläche war gut, sowohl auf einer beheizten Glasplatte als auch auf einer strukturierten PEI-Platte. Allerdings zeigten sich vereinzelt Probleme mit Stringing, also der Bildung dünner Fäden zwischen den gedruckten Strukturen. Dies konnte durch Anpassung der Retractions-Einstellungen jedoch weitgehend minimiert werden. Die Creality CR-PETG 1,75 mm zeigt hier, dass auch bei PETG ein wenig Feinjustierung erforderlich ist.

Geruchsneutralität und Umweltverträglichkeit

Creality bewirbt das Filament als geruchsneutral und ungiftig. Dieser Anspruch wurde im Test bestätigt. Es gab keinerlei unangenehme Gerüche während des Druckprozesses. Das Creality CR-PETG Filament bietet somit einen Pluspunkt im Hinblick auf die Umweltverträglichkeit und den Komfort während des Druckens.

Meinungen und Erfahrungen anderer Nutzer

Im Internet findet man eine Mischung aus positiven und negativen Bewertungen. Viele Nutzer loben die gute Druckqualität und die Robustheit der Ergebnisse. Andere berichten jedoch über Probleme mit der Spulenaufwicklung und Stringing. Diese Erfahrung deckt sich mit meinen eigenen Beobachtungen. Die Creality CR-PETG Bewertungen unterstreichen die Notwendigkeit, die Druckparameter sorgfältig anzupassen und gegebenenfalls mit der Spulenaufwicklung vorsichtig umzugehen.

Fazit: Lohnt sich der Kauf des Creality CR-PETG Filaments?

Das Creality CR-PETG Filament bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sofern man mit den potenziellen Problemen der Spulenaufwicklung und dem Stringing umgehen kann. Die Druckqualität ist insgesamt gut, die Transparenz überzeugt und die Robustheit der Drucke ist ein großer Vorteil. Für anspruchsvolle Projekte, bei denen ein absolut fehlerfreier Druckprozess unabdingbar ist, sollte man jedoch möglicherweise zu einem teureren Filament greifen. Wenn Sie nach einem transparenten PETG Filament suchen, ist der Kauf trotzdem eine Überlegung wert. Klicken Sie hier, um sich das Creality CR-PETG Filament genauer anzusehen.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-14 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API