Converse M9160C CT AS Hi Black Review: Der unsterbliche Klassiker im Härtetest

Es gibt diese eine Suche, die wohl jeder von uns schon einmal durchlebt hat: die Jagd nach dem perfekten Schuh. Nicht irgendein Schuh, sondern der Schuh. Einer, der mühelos vom entspannten Spaziergang im Park zum lauten Konzert am Abend übergeht. Ein Schuh, der zu zerrissenen Jeans genauso gut aussieht wie zu einem legeren Sommerkleid. Über Jahre hinweg habe ich unzählige Modelle ausprobiert – von klobigen “Dad-Sneakern” bis hin zu minimalistischen Lederschuhen. Doch immer wieder kehrte ich gedanklich zu einem Bild zurück, das sich tief in unser kulturelles Gedächtnis eingebrannt hat: die schlichte, unverwechselbare Silhouette eines schwarzen High-Top-Sneakers. Der Converse M9160C CT AS Hi Black ist mehr als nur ein Schuh; er ist ein Statement, ein Stück Geschichte am Fuß. Die Herausforderung besteht jedoch darin, herauszufinden, ob diese Legende im modernen Alltag noch bestehen kann oder ob ihr Ruf ihre tatsächliche Leistung überstrahlt.

Sale
Converse M9160C CT AS Hi Black|38 US 5.5
  • Der Chuck Taylor All Star Low Top ist der Sneaker mit dem weltweit größten Kultcharakter.
  • Vulkanisierte Gummisohle

Was Sie vor dem Kauf eines Kult-Sneakers beachten sollten

Ein Sneaker ist weit mehr als nur ein Gebrauchsgegenstand; er ist eine zentrale Lösung für das tägliche Dilemma zwischen Komfort und Stil. Er schließt die Lücke zwischen formeller Kleidung und reiner Sportausrüstung und bietet eine vielseitige Basis für unzählige Outfits. Die Hauptvorteile liegen in der Kombination aus einer bequemen Sohle, einem oft leichten Obermaterial und einem Design, das persönliche Ausdrucksfreiheit ermöglicht. Ein guter Sneaker verhindert Ermüdung bei langen Tagen auf den Beinen, schützt die Füße und verleiht jedem Look eine mühelose Coolness. Ihn zu vernachlässigen bedeutet, Kompromisse bei Komfort oder Stil einzugehen, was oft zu Fußschmerzen oder einem unharmonischen Gesamtbild führt.

Der ideale Käufer für einen ikonischen Sneaker wie den Chuck Taylor ist jemand, der Authentizität, Vielseitigkeit und ein zeitloses Design schätzt. Dazu gehören Studenten, Künstler, Musiker und jeder, der einen unkomplizierten Schuh für den Alltag sucht, der eine Geschichte erzählt. Er ist für Individualisten, die keinen Wert auf die neueste Dämpfungstechnologie legen, sondern auf einen bewährten Look. Weniger geeignet ist dieser Schuhtyp hingegen für Personen, die spezielle orthopädische Unterstützung benötigen, wie z. B. eine ausgeprägte Fußgewölbestütze, oder für Sportler, die einen Schuh für intensive körperliche Aktivitäten suchen. Diese Nutzergruppen wären mit spezialisierten Lauf- oder Trainingsschuhen besser beraten.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Passform & Größe: Die richtige Größe ist entscheidend für den Komfort. Klassische Canvas-Sneaker wie der Converse sind dafür bekannt, eine eigene Passform zu haben – oft fallen sie eine halbe bis ganze Nummer größer aus. Es ist unerlässlich, die Größentabelle des Herstellers zu prüfen und aktuelle Nutzerbewertungen zu Rate zu ziehen, da sich Produktionsstandards über die Jahre ändern können. Eine falsche Größe führt unweigerlich zu Blasen und Unbehagen.
  • Tragekomfort & Performance: Beurteilen Sie die Sohlenkonstruktion. Der Converse M9160C CT AS Hi Black verfügt über eine flache, vulkanisierte Gummisohle ohne nennenswerte Dämpfung oder ergonomisches Fußbett. Dies bietet ein hervorragendes Bodengefühl, kann aber bei langen Tagen auf hartem Untergrund für manche Menschen ermüdend sein. Überlegen Sie, wie und wo Sie den Schuh hauptsächlich tragen werden.
  • Materialien & Langlebigkeit: Das Obermaterial (meist Canvas oder Leder) und die Sohle bestimmen die Lebensdauer des Schuhs. Canvas ist leicht und atmungsaktiv, aber anfälliger für Risse und Verschmutzungen als Leder. Achten Sie besonders auf die Verarbeitung der Verbindung zwischen Sohle und Obermaterial – eine Schwachstelle bei vielen geklebten oder vulkanisierten Schuhen. Nutzerberichte über Risse im Gummi oder im Stoff sind ein wichtiges Warnsignal.
  • Pflege & Wartung: Wie pflegeleicht ist der Schuh? Canvas-Sneaker sind oft als “handwaschbar” deklariert, was regelmäßige Reinigung erfordert, um sie ansehnlich zu halten. Weiße Gummisohlen neigen dazu, schnell zu vergilben oder Schrammen zu bekommen. Berücksichtigen Sie den Pflegeaufwand, den Sie bereit sind, zu investieren, um das Aussehen Ihrer Schuhe zu erhalten.

Die Auswahl des richtigen Sneakers ist eine persönliche Entscheidung, die über das reine Aussehen hinausgeht. Indem Sie diese Faktoren abwägen, stellen Sie sicher, dass Ihre Wahl nicht nur stilistisch, sondern auch funktional zu Ihrem Lebensstil passt.

Während der Converse M9160C CT AS Hi Black eine ausgezeichnete Wahl für viele ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
SaleBestseller Nr. 2
SaleBestseller Nr. 3

Erster Eindruck: Ausgepackt und am Fuß – Das Kult-Erlebnis

Das Öffnen des schlichten, aber markanten Schuhkartons fühlt sich immer ein wenig wie eine Zeitreise an. Der unverwechselbare Geruch von frischem Gummi und Canvas-Stoff steigt einem sofort in die Nase – ein Duft, der für Generationen von Sneaker-Trägern mit Rebellion, Musik und Kunst verbunden ist. Der Converse M9160C CT AS Hi Black liegt leicht und dennoch solide in der Hand. Das schwarze Canvas-Obermaterial fühlt sich robust an, die weißen Kontrastnähte sind sauber und präzise gesetzt. Beim ersten Anprobieren bestätigt sich das bekannte Tragegefühl: Der Schuh umschließt den Fuß sicher, insbesondere durch den knöchelhohen Schaft, lässt aber gleichzeitig viel Flexibilität zu. Die flache Sohle vermittelt einen direkten Kontakt zum Boden, was wir als sehr angenehm und “geerdet” empfanden. Im Vergleich zu modernen, hochtechnologischen Sneakern wirkt er fast schon puristisch, aber genau das macht seinen Charme aus. Es gibt keine überflüssigen Polsterungen oder komplizierten Systeme – nur die Essenz eines Schuhs, die sich seit über 100 Jahren bewährt hat.

Vorteile

  • Zeitloses, ikonisches Design, das nie aus der Mode kommt
  • Außergewöhnliche Vielseitigkeit, passt zu praktisch jedem Outfit
  • Leichtes und atmungsaktives Canvas-Material für den Alltag
  • Unverfälschtes Tragegefühl mit direktem Bodenkontakt

Nachteile

  • Erhebliche Bedenken hinsichtlich der Langlebigkeit bei intensivem Gebrauch
  • Minimale Dämpfung und fehlende Fußgewölbestütze

Der Converse M9160C CT AS Hi Black im Detail: Analyse von Design, Komfort und Haltbarkeit

Ein Schuh, der seit Jahrzehnten ein Bestseller ist, muss mehr können als nur gut aussehen. Wir haben den Converse M9160C CT AS Hi Black über mehrere Wochen im urbanen Dschungel getragen – auf Kopfsteinpflaster, Asphalt und in überfüllten U-Bahnen –, um herauszufinden, wo seine wahren Stärken liegen und wo die Legende Risse bekommt.

Das Design – Eine unvergängliche Ikone

Man kann nicht über den Chuck Taylor sprechen, ohne sein Design zu würdigen. Es ist die Blaupause für den modernen Sneaker. Jedes Element, von der weißen Gummikappe, die ursprünglich die Zehen von Basketballspielern schützen sollte, bis hin zum markanten “All Star”-Logo auf Knöchelhöhe, ist funktional und doch stilprägend. In unserem Test haben wir festgestellt, dass genau diese Schlichtheit seine größte Stärke ist. Der Schuh drängt sich nicht in den Vordergrund, sondern ergänzt und vollendet ein Outfit. Das schwarze Canvas des Converse M9160C CT AS Hi Black ist dabei die ultimative leere Leinwand. Er passt zur Anzughose im kreativen Büro genauso wie zur Shorts am Badesee.

Diese Vielseitigkeit wird auch von unzähligen Nutzern bestätigt. Ein Rezensent brachte es auf den Punkt: “Passt zu jedem Outfit. Schwarz musste jetzt auch Mal sein. Ich liebe es. :)” Diese universelle Einsetzbarkeit ist ein unschätzbarer Vorteil in einer schnelllebigen Modewelt. Während andere Trends kommen und gehen, bleibt der Chuck eine Konstante. Er vermittelt eine mühelose Lässigkeit, die man nicht künstlich erzeugen kann. Er ist ein Symbol für Nonkonformität, das ironischerweise zum Mainstream geworden ist, ohne seine Coolness zu verlieren. Beim Tragen spürt man diese kulturelle Resonanz – man reiht sich ein in eine lange Tradition von Rebellen, Künstlern und Denkern, wie es der Hersteller selbst beschreibt.

Tragekomfort im Alltagstest – Zwischen Freiheit und Ermüdung

Komfort ist subjektiv, und beim Converse M9160C CT AS Hi Black spaltet er die Gemüter. Unsere Erfahrung war gemischt und spiegelt die Bandbreite der Nutzerbewertungen wider. Für kurze bis mittellange Strecken und Tage, an denen man viel sitzt, ist der Schuh bemerkenswert bequem. Das Canvas ist atmungsaktiv, und das geringe Gewicht lässt einen fast vergessen, dass man Schuhe trägt. Ein Nutzer beschrieb das Gefühl treffend: “Nie Fußweh. Passt perfekt.”

Doch die minimalistische Konstruktion hat ihre Grenzen. Die Sohle ist im Grunde eine flache Gummiplatte. Nach einem achtstündigen Tag, den wir ausschließlich auf den Beinen verbrachten und dabei durch die Stadt liefen, spürten wir eine deutliche Ermüdung in den Fußsohlen. Es fehlt jegliche Form von Fußgewölbestütze, was für Menschen mit Platt- oder Senkfüßen problematisch sein kann. Hier muss jeder, wie ein Nutzer es formulierte, “für sich entscheiden”, ob dies ein gesunder Schuh für die eigenen Bedürfnisse ist. Außerdem bestätigte sich die Erfahrung eines anderen Trägers bezüglich der Einarbeitungsphase: Die ersten paar Male Tragen können an den kleinen Zehen zu Reibung und Blasen führen, bis sich das Canvas dem Fuß angepasst hat. Ein weiteres kleines, aber persistentes Ärgernis, das auch von einem Nutzer erwähnt wurde: Die Zunge neigt dazu, zur Seite zu rutschen, was regelmäßiges Nachjustieren erfordert.

Die Achillesferse – Ein kritischer Blick auf Material und Verarbeitung

Hier kommen wir zum kritischsten und am häufigsten diskutierten Punkt des Converse M9160C CT AS Hi Black: seiner Haltbarkeit. Während das Design zeitlos ist, scheint die Verarbeitungsqualität nicht immer mit dem ikonischen Status Schritt zu halten. Die vulkanisierte Konstruktion, bei der der Gummistreifen um die Sohle mit Hitze am Canvas befestigt wird, ist eine klassische Methode, aber auch eine bekannte Schwachstelle. Genau hier zeigten sich in unserem Test nach einigen Wochen erste Anzeichen von Stress. An der Stelle, wo der Fuß beim Gehen am stärksten knickt, begannen sich feine Risse im weißen Gummi zu bilden.

Diese Beobachtung deckt sich alarmierend genau mit einer großen Anzahl von Nutzerberichten. Kommentare wie “Nach 4 Monaten waren durch” oder “Leider nach gerade 2 Monaten tragen schon Löcher” sind keine Seltenheit. Ein besonders detaillierter Bericht beschreibt das Problem perfekt: “Specifically that rubber strip around the sole: it begins to break and crack rather quickly.” Oft reißt nicht nur der Gummi, sondern auch der Canvas-Stoff direkt darüber. Dies deutet darauf hin, dass der Schuh für den täglichen, intensiven Gebrauch nur bedingt geeignet ist. Es scheint, dass der Converse heute mehr ein modisches Accessoire als ein robuster Sportschuh ist, der er einst war.

Zusätzlich zu diesen strukturellen Problemen gibt es Bedenken hinsichtlich der Authentizität bei Online-Käufen und der Qualitätskontrolle. Mehrere Nutzer berichteten von Schuhen, die stark nach Chemie rochen, lose Einlegesohlen hatten oder deren Nähte und Logos von Originalen abwichen. Ein Nutzer warnte sogar: “Überprüft eure Converse Schuhe!!” Diese Berichte sind besorgniserregend und unterstreichen die Notwendigkeit, bei einem vertrauenswürdigen Händler zu kaufen und die Ware bei Erhalt genau zu prüfen. Wer auf der Suche nach einem langlebigen Schuh ist, sollte sich die neuesten Rezensionen ansehen, um sich ein Bild von der aktuellen Produktionsqualität zu machen.

Was andere Träger sagen: Echte Erfahrungen aus der Community

Die Meinungen zum Converse M9160C CT AS Hi Black gehen weit auseinander, was zeigt, dass die Erfahrung stark von den Erwartungen und der Nutzung abhängt. Auf der positiven Seite steht eine treue Fangemeinde, die auf den zeitlosen Stil und die Vielseitigkeit schwört. Ein Rezensent fasst diese Begeisterung zusammen: “Das ist nicht mein erster Chuck und ich würde alle Farben davon kaufen weil es der beste Schuh für den Alltag ist.” Diese Nutzer schätzen den Schuh für das, was er ist: eine Stilikone mit ausreichend Komfort für den normalen täglichen Gebrauch.

Auf der anderen Seite steht eine wachsende Zahl frustrierter Käufer, deren Kritik sich fast ausschließlich um die mangelnde Langlebigkeit dreht. Die Berichte über Risse, Löcher und sich ablösendes Gummi nach nur wenigen Monaten sind zu zahlreich, um sie als Einzelfälle abzutun. Ein Nutzer, der bereits sein zweites Paar innerhalb eines Jahres kaufen musste, beklagte, dass der Gummistreifen “rather quickly” bricht und dies der Grund sei, warum er “never gonna buy another one”. Ein anderer Käufer, der an der Echtheit seines Paares zweifelte, listete detaillierte Abweichungen auf, wie einen “dicken und doppelten bzw. 2-lagigen Stoff” und eine “lose Sohle im Schuh”, was bei Originalen unüblich ist. Diese gemischten Signale zeigen, dass der Kauf eines Chucks heutzutage sowohl eine Stilentscheidung als auch ein kleines Glücksspiel in Bezug auf die Qualität sein kann.

Alternativen zum Converse M9160C CT AS Hi Black im Vergleich

Auch wenn der Chuck Taylor seinen eigenen Platz im Sneaker-Pantheon hat, gibt es hervorragende Alternativen, die je nach Priorität (Komfort, Haltbarkeit oder Stil) eine bessere Wahl sein könnten.

1. adidas Hoops 3.0 Low Classic Vintage Schuhe

Sale

Der adidas Hoops 3.0 bietet eine klare Alternative mit einer von Retro-Basketballschuhen inspirierten Ästhetik. Im Gegensatz zum flachen Canvas des Converse setzt der adidas auf ein Obermaterial aus Kunstleder und eine stärker gepolsterte Cupsohle. Dies führt zu einem spürbar besseren Tragekomfort und einer höheren Strapazierfähigkeit im Alltag. Wer den klassischen Look mag, aber mehr Dämpfung und eine robustere Bauweise für den täglichen Gebrauch sucht, findet hier eine exzellente Option. Er tauscht die punkige Lässigkeit des Converse gegen einen sportlicheren, cleaneren Look ein.

2. PUMA St Runner V2 Nl Turnschuhe

Sale
Puma ST RUNNER V2 NL Unisex Sneaker , Schwarz, 43 EU
  • ST Runner v2 NL ist mit einer moderneren Laufsohle aus durchgehendem Gummi ausgestattet
  • klassische Nylon-Obermaterial

Wenn Komfort an erster Stelle steht, ist der PUMA St Runner V2 eine Überlegung wert. Sein Design ist von klassischen Laufschuhen der 80er Jahre inspiriert und verfügt über eine EVA-Zwischensohle, die eine deutlich überlegene Stoßdämpfung bietet. Er ist leichter und flexibler als der Converse und eignet sich daher besser für Tage mit viel Lauferei. Stilistisch ist er sportlicher und weniger minimalistisch, aber für Nutzer, die oft unter müden Füßen leiden, ist der PUMA eine Wohltat und eine pragmatische Alternative, die Funktionalität über Ikonographie stellt.

3. hummel Slimmer Stadil Low Top Sneaker

Sale

Der hummel Slimmer Stadil ist eine stilvolle Alternative für alle, die den Canvas-Look lieben, aber etwas anderes als den allgegenwärtigen Converse tragen möchten. Mit seiner schlanken Silhouette und den charakteristischen hummel-Winkeln bietet er einen Hauch von europäischem Retro-Flair. Die Verarbeitungsqualität wird oft als sehr solide empfunden, und die Passform ist ähnlich unkompliziert. Er ist die perfekte Wahl für Individualisten, die einen dezenten, aber dennoch markanten Look bevorzugen und eine ähnliche Vielseitigkeit wie der Chuck suchen.

Fazit: Ist der Converse M9160C CT AS Hi Black immer noch eine Kaufempfehlung?

Nach eingehender Prüfung und Abwägung unserer Erfahrungen mit denen unzähliger anderer Nutzer kommen wir zu einem differenzierten Urteil. Der Converse M9160C CT AS Hi Black ist und bleibt eine unangefochtene Ikone des Stils. Seine Fähigkeit, sich nahtlos in jede Garderobe einzufügen, ist legendär und sein Design ist wahrhaft zeitlos. Er ist der Schuh, zu dem man greift, wenn man mühelos cool aussehen möchte, ohne darüber nachdenken zu müssen.

Allerdings können wir die Augen nicht vor den erheblichen und gut dokumentierten Problemen mit der Haltbarkeit verschließen. Der Schuh ist für intensiven, täglichen Gebrauch einfach nicht mehr robust genug. Die Investition lohnt sich für diejenigen, die ihn als Teil einer größeren Schuhsammlung tragen und seinen einzigartigen Charakter schätzen. Wenn Sie jedoch einen einzigen, verlässlichen “Workhorse”-Sneaker suchen, der monatelangem Dauereinsatz standhält, werden Sie wahrscheinlich enttäuscht sein. Wir empfehlen ihn für Modebewusste und Nostalgiker, raten aber allen anderen, die genannten Alternativen ernsthaft in Betracht zu ziehen. Wenn Sie sich dennoch für die Legende entscheiden, ist es eine gute Idee, den aktuellen Preis und die neuesten Kundenrezensionen zu prüfen, um die bestmögliche Kaufentscheidung zu treffen.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-03 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API