Entdecken Sie im umfassenden Testbericht die Vor- und Nachteile der CASO AirFry & Steam 700 Heißluftfritteuse und Dampfgarer. Ein Gerät, das uns im Alltag überzeugt hat und welches auch Sie begeistern könnte.
Der Wunsch nach gesünderem Kochen und zeitsparenden Zubereitungsmöglichkeiten treibt viele in die Welt der Heißluftfritteusen. Doch welche Kriterien sind entscheidend, bevor man sich für ein Modell entscheidet? Eine Heißluftfritteuse verspricht knusprige Ergebnisse ohne das zusätzliche Fett einer herkömmlichen Fritteuse. Sie ist ideal für alle, die Wert auf gesunde Ernährung legen und gleichzeitig Zeit in der Küche sparen möchten. Doch nicht jeder ist der ideale Kunde für eine Heißluftfritteuse. Wer beispielsweise regelmäßig große Mengen an frittierten Speisen zubereitet, könnte mit dem Fassungsvermögen vieler Modelle überfordert sein. In solchen Fällen wäre vielleicht ein größeres Gerät oder eine herkömmliche Fritteuse die bessere Wahl. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt auf die Größe des Garraums (in Litern), die Leistung in Watt, die verfügbaren Programme und die einfache Reinigung achten. Achten Sie auch auf die Materialien, aus denen das Gerät gefertigt ist, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Eine gründliche Recherche und der Vergleich verschiedener Modelle sind unerlässlich, um die richtige Entscheidung zu treffen.
- 🍟 AUßEN KNUSPRIG, INNEN SAFTIG: Moderne 3 in 1 Kombi-Heißluftfritteuse mit Dampfgarfunktion: AirFryer Funktion (60-200°C), Steam Funktion (100°C mit Dampf), AirFryer & Steam Funktion...
- 🍟 EXTRA GROSSES KORBVOLUMEN - Der CASO AirFry & Steam 700 hat ein Volumen von 7 Litern. Ideal für große Portionen, z.B. ein ganzes Grillhähnchen oder bis zu 1,3 kg Pommes. Der Wassertank für...
- 🍟 VIELSEITIG EINSETZBAR - 10 voreingestellte Programme: AirFry, Backen, Braten, Aufwärmen, Warmhalten, Dampfgaren, Dampfbacken, Regenerieren, Dampfreinigen. Zusätzlich kann einer Timer (1-90...
Die CASO AirFry & Steam 700 im Detail
Die CASO AirFry & Steam 700 präsentiert sich als vielseitige 3-in-1-Kombination aus Heißluftfritteuse, Dampfgarer und Kombi-Gerät. Sie verspricht knusprig-saftige Ergebnisse dank ihrer innovativen Technologie. Im Lieferumfang enthalten ist neben dem Hauptgerät ein großzügiger 7-Liter-Korb, der sich perfekt für die Zubereitung größerer Portionen eignet. Im Vergleich zu Vorgängermodellen oder anderen Anbietern punktet die CASO AirFry & Steam 700 mit ihrem großen Fassungsvermögen und der integrierten Dampfgarfunktion. Das Gerät ist ideal für Familien oder alle, die gerne größere Mengen auf einmal zubereiten. Weniger geeignet ist sie hingegen für Singles oder Personen mit sehr kleinen Küchen, da sie aufgrund ihrer Größe Platz benötigt.
Vorteile:
- Großes Garraumvolumen (7 Liter)
- 3-in-1 Funktion (Heißluft, Dampf, Kombi)
- Schnelle Aufheizzeit (Rapid HeatControl)
- Gleichmäßige Wärmeverteilung (Even PowerConvection)
- Intuitive Bedienung
Nachteile:
- Relativ hoher Preis im Vergleich zu kleineren Modellen
- Die Befüllung des Wassertanks könnte komfortabler gestaltet sein
- Geruch nach Chemie bei der ersten Benutzung (verschwindet nach der Einfahrphase)
- Diätetische Fritteuse ermöglicht das Kochen mit nur einem Esslöffel Öl für gesündere Ergebnisse. Modernes und kompaktes Design mit multifunktionalem Touchbedienfeld zur Steuerung des Betriebs.
- IDEAL FÜR FAMILIEN - Der Airfryer hat eine Leistung von 1800 Watt und einen Temperaturbereich von 40-200° C. Mit einem großzügigen 8,3-Liter-Fassungsvermögen und der innovativen...
- Heißluftfritteuse mit 2470 W Leistung
Funktionen und Leistungsmerkmale im Test
Die 3-in-1-Funktion: Heißluft, Dampf und Kombi-Modus
Das Herzstück der CASO AirFry & Steam 700 ist ihre vielseitige 3-in-1 Funktion. Der Heißluftmodus eignet sich perfekt für knusprige Pommes, goldbraune Hähnchenteile und vieles mehr. Die Dampfgarfunktion ermöglicht die schonende Zubereitung von Gemüse und Fisch, wobei Vitamine und Nährstoffe erhalten bleiben. Der Kombi-Modus kombiniert beide Funktionen für besonders saftige und knusprige Ergebnisse. Wir haben verschiedene Gerichte ausprobiert und waren von der Vielseitigkeit begeistert. Der Geschmack und die Textur der Speisen waren überzeugend. Die gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt für perfekt gegarte Ergebnisse – egal ob knusprig oder zart.
Rapid HeatControl und Even PowerConvection: Zeit- und Energiesparen
Die CASO AirFry & Steam 700 überzeugt durch ihre schnelle Aufheizzeit dank Rapid HeatControl. Keine lange Wartezeit mehr bis zum Garvorgang! Die Even PowerConvection sorgt für eine optimale Wärmeverteilung im gesamten Garraum, was zu gleichmäßig gegarten Ergebnissen führt. Wir haben den Unterschied zu anderen Geräten deutlich gemerkt. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Energie.
Die intuitive Bedienung und das transparente Sichtfenster
Die Bedienung der CASO AirFry & Steam 700 ist kinderleicht und intuitiv. Das übersichtliche Touch-Display macht die Steuerung einfach und verständlich. Das transparente Sichtfenster mit integrierter Beleuchtung erlaubt es, den Garfortschritt jederzeit im Blick zu behalten, ohne den Deckel öffnen zu müssen. Eine praktische Funktion, die uns viel Zeit und unnötiges Öffnen erspart hat.
Reinigung und Pflege: Spülmaschinengeeignete Teile
Die Reinigung gestaltet sich dank der spülmaschinengeeigneten Teile (Korb, Rost, Wassertank) sehr einfach. Das spart Zeit und Mühe. Die Dampfreinigungsfunktion unterstützt zusätzlich die Reinigung des Geräts.
Meinungen unserer Nutzer: Positive Erfahrungen im Fokus
Im Internet finden sich zahlreiche positive Nutzerbewertungen zur CASO AirFry & Steam 700. Viele loben die Vielseitigkeit, die einfache Bedienung, die schnelle Garzeit und die hervorragenden Ergebnisse. Besonders die Kombination aus Heißluft und Dampf wird immer wieder hervorgehoben. Die Nutzer berichten von knusprigen Pommes, saftigem Fleisch und perfekt gedämpftem Gemüse. Die einfache Reinigung wird ebenfalls als großer Pluspunkt genannt. Manche Nutzer betonen die Energieersparnis im Vergleich zu herkömmlichen Ölfritteusen und Backöfen. Die Mehrheit der Anwender ist mit dem Kauf sehr zufrieden und gibt dem Gerät eine klare Kaufempfehlung.
Fazit: Eine lohnende Investition für gesundes und schnelles Kochen
Die CASO AirFry & Steam 700 löst effektiv das Problem der ungesunden und zeitaufwändigen Zubereitung von Speisen. Durch ihre vielseitigen Funktionen und die einfache Bedienung ermöglicht sie ein gesünderes und schnelleres Kochen. Die Vorteile wie die 3-in-1-Funktion, die schnelle Aufheizzeit und die einfache Reinigung überwiegen die wenigen kleinen Nachteile bei weitem. Klicken Sie hier, um sich selbst von der CASO AirFry & Steam 700 zu überzeugen!
Letzte Aktualisierung am 2025-10-03 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API