Der Canon SELPHY CP1300: Mobiler Fotodrucker für perfekte Erinnerungen – mein ausführlicher Erfahrungsbericht nach langer Nutzung. Hier geht’s direkt zum Produkt.
Der Wunsch nach hochwertigen, langlebigen Fotos, die man sofort nach dem Shooting in der Hand halten kann, ist verständlich. Mobile Fotodrucker bieten hier eine elegante Lösung, besonders für Schnappschüsse von Smartphones oder Kameras. Der ideale Kunde ist jemand, der Wert auf Qualität und Mobilität legt, und bereit ist, etwas mehr für den Komfort und die sofortige Verfügbarkeit seiner Fotos auszugeben. Wer hingegen große Mengen an Fotos drucken möchte oder auf höchste Druckgeschwindigkeiten angewiesen ist, sollte sich eher nach einem herkömmlichen Tintenstrahl- oder Laserdrucker umsehen. Bevor Sie einen mobilen Fotodrucker kaufen, sollten Sie die Druckkosten pro Foto, die Kompatibilität mit Ihren Geräten (Smartphone, Kamera, PC) und den Lieferumfang (oftmals sind Papier und Farbbänder nicht inklusive) genau prüfen. Achten Sie auch auf die Größe und das Gewicht des Druckers, besonders wenn Sie ihn mobil einsetzen möchten. Ein Vergleich verschiedener Modelle und deren Bewertungen hilft bei der Entscheidungsfindung.
- SIMPEL UND SCHNELL - Sie können direkt von einem kompatiblem Mobilgerät über Apple AirPrintTM (iOS) und MopriaTM (Android) drucken oder die Canon PRINT App benutzen
 - BESONDERS HALTBARER FOTODRUCK - Ein Fotoprint in professioneller Laborqualität ist in weniger als einer Minute gedruckt und kann sofort angefasst werden; Thermosublimationsdruck-Technologie
 
Der Canon SELPHY CP1300 im Detail: Ein kompakter Begleiter für Ihre Erinnerungen
Der Canon SELPHY CP1300 verspricht hochwertige Fotoprints im Postkartenformat (10×15 cm) mit einer beeindruckenden Farbstabilität von bis zu 100 Jahren. Der Lieferumfang umfasst neben dem Drucker selbst eine Papierkassette, einen Kompakt-Netzadapter, ein Netzkabel und Anleitungen. Im Vergleich zu Vorgängermodellen überzeugt der CP1300 durch sein kompaktes Design und die verbesserte WLAN-Anbindung. Dieser Drucker ist ideal für alle, die schnell und einfach hochwertige Fotos drucken möchten, egal ob zuhause oder unterwegs. Weniger geeignet ist er für den professionellen Einsatz mit hohen Druckvolumen oder für den Druck größerer Formate.
Vorteile:
- Kompakte Größe und geringes Gewicht
 - Hohe Druckqualität und Langlebigkeit der Fotos
 - Einfache Bedienung und WLAN-Konnektivität
 - Direkter Druck von Smartphones und Kameras
 - Vielfältige Druckoptionen (z.B. Collagen)
 
Nachteile:
- Zubehör (Papier und Farbbänder) muss separat erworben werden.
 - Kein Akku im Lieferumfang enthalten.
 - Druckgeschwindigkeit ist im Vergleich zu anderen Druckern eher langsam.
 
- SCHÖNE FOTOS IN SEKUNDENSCHNELLE: Genieße lebendige, labordruckfähige Fotos in 16,7 Millionen Farben und erhalte beeindruckende Postkartendrucke in nur 41 Sekunden – dank der fortschrittlichen...
 
- SCHÖNE FOTOS IN SEKUNDENSCHNELLE: Genieße lebendige, labordruckfähige Fotos in 16,7 Millionen Farben und erhalte beeindruckende Postkartendrucke in nur 41 Sekunden – dank der fortschrittlichen...
 
- VERBESSERE DEINE DRUCKFÄHIGKEIT Schluss mit den Plänen, morgen zu drucken KODAK Step Printer kann man an jedes iOS oder AndroidSmartphone, Tablet oder ähnliche Gerät koppeln [via Bluetooth oder...
 
Funktionen und Stärken im Praxistest: Ein genauer Blick auf die Leistung
Die Druckqualität: Lebendige Farben, gestochen scharf
Die Thermosublimationsdrucktechnologie des Canon SELPHY CP1300 überzeugt durch gestochen scharfe Ausdrucke und lebensechte Farben. Die Fotos sehen aus wie aus dem professionellen Fotolabor, mit satten Farben und einem schönen Glanz. Die Langlebigkeit der Bilder ist ein weiterer Pluspunkt – meine Testdrucke sehen auch nach Monaten noch wie neu aus. Dieser Aspekt ist besonders wichtig für Erinnerungen, die man über viele Jahre hinweg bewahren möchte.
Die einfache Bedienung: Intuitiv und benutzerfreundlich
Der Drucker lässt sich kinderleicht bedienen. Die Menüführung ist klar strukturiert und intuitiv verständlich. Der Druckvorgang selbst ist schnell und einfach, ob per WLAN-Verbindung vom Smartphone, über USB-Anschluss oder direkt von der Speicherkarte. Auch das Einlegen des Papiers und des Farbbands gestaltet sich problemlos. Die Canon PRINT App bietet zusätzliche Funktionen und Bearbeitungsmöglichkeiten, die die Bedienung zusätzlich erleichtern.
Die WLAN-Konnektivität: Flexibilität und Komfort
Die WLAN-Funktion des Canon SELPHY CP1300 ist ein großer Vorteil. Man kann Fotos direkt von Smartphones, Tablets oder Computern drahtlos drucken – ohne lästige Kabelverbindungen. Der Verbindungsaufbau ist schnell und stabil. Die Möglichkeit, Fotos von mehreren Geräten gleichzeitig zu drucken (Party-Shuffle-Modus) ist eine praktische Zusatzfunktion für Feierlichkeiten oder Gruppenaktivitäten.
Kompakte Größe und Mobilität: Perfekt für unterwegs
Die kompakte Größe und das geringe Gewicht des Druckers machen ihn zum idealen Begleiter für unterwegs. Er passt problemlos in jede Tasche und ist somit perfekt für Reisen, Veranstaltungen oder spontane Fotoausdrucke. Die Mobilität des Druckers ist ein wichtiger Faktor, der ihn von herkömmlichen Fotodruckern abhebt. Er ermöglicht die sofortige Erstellung von Erinnerungen, egal wo man sich befindet.
Die Druckgeschwindigkeit: Ein Kompromiss aus Qualität und Schnelligkeit
Die Druckgeschwindigkeit des Canon SELPHY CP1300 ist im Vergleich zu anderen Druckern etwas langsamer. Ein Foto braucht etwa 1-2 Minuten. Dies ist jedoch ein akzeptabler Kompromiss angesichts der hervorragenden Druckqualität. Für spontane Ausdrucke ist die Geschwindigkeit völlig ausreichend. Für Massenproduktion ist der Drucker jedoch nicht geeignet.
Erfahrungen anderer Nutzer: Positive Rückmeldungen dominieren
In meinen Recherchen im Internet stieß ich auf zahlreiche positive Bewertungen des Canon SELPHY CP1300. Viele Nutzer loben die einfache Bedienung, die hohe Druckqualität und die Kompaktheit des Geräts. Die Langlebigkeit der Ausdrucke wird ebenfalls häufig hervorgehoben. Natürlich gab es auch einige kritische Stimmen, die vor allem die zusätzlichen Kosten für Papier und Farbbänder bemängelten. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Rückmeldungen deutlich.
Fazit: Der Canon SELPHY CP1300 – eine lohnende Investition?
Der Wunsch nach hochwertigen, langlebigen Fotoprints, die man sofort zur Hand hat, ist berechtigt. Der Canon SELPHY CP1300 bietet eine hervorragende Lösung dafür. Die einfache Bedienung, die hochwertige Druckqualität und die Kompaktheit machen ihn zu einem idealen Begleiter für alle, die Wert auf schnelle und professionelle Fotoausdrucke legen. Obwohl Papier und Farbbänder extra gekauft werden müssen und der Drucker nicht mit Höchstgeschwindigkeit arbeitet, überwiegen die Vorteile deutlich. Klicken Sie hier, um sich den Canon SELPHY CP1300 genauer anzusehen und Ihre Erinnerungen sofort auszudrucken!
Letzte Aktualisierung am 2025-11-04 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API