Dieser Testbericht fasst meine Erfahrungen mit dem BrosTrend AC650 Linux USB WLAN-Stick nach monatelanger Nutzung zusammen. Er bietet eine zuverlässige Lösung für schwaches WLAN, besonders für Linux-Nutzer.
Ein schwaches oder instabiles WLAN-Signal ist für viele ein Ärgernis. Der Zugriff auf wichtige Daten, Streaming und Online-Spiele werden durch Aussetzer und langsame Übertragungsraten erheblich beeinträchtigt. Ein leistungsstarker WLAN-Adapter kann dieses Problem lösen. Der ideale Kunde für einen solchen Adapter ist jemand, der eine zuverlässige, schnelle und weitreichende WLAN-Verbindung benötigt, sei es für einen Desktop-PC, einen Laptop oder ein System wie den Raspberry Pi. Dieser Adapter ist weniger geeignet für Nutzer, die lediglich eine einfache und kostengünstige Lösung suchen und keine besonderen Ansprüche an Reichweite oder Geschwindigkeit stellen. Für diese Nutzergruppe wäre ein günstigerer, einfacherer Adapter ausreichend. Vor dem Kauf sollten Sie Ihre individuellen Anforderungen an Geschwindigkeit (2,4 GHz oder 5 GHz), Reichweite und Kompatibilität mit Ihrem Betriebssystem und Router genau prüfen. Achten Sie außerdem auf die Qualität der Antenne und die Bewertungen anderer Nutzer.
- UNTERSTÜTZT MEHRERE BETRIEBSSYSTEME: Kompatibel mit allen Distributionen mit Linux-Kernel 6.2 oder neuer (nach Februar 2023), wie z. B. Ubuntu 24.10–16.04 (alle Varianten: Kubuntu, Lubuntu,...
- UNTERSTÜTZTE ARCHITEKTUREN: x86_64/x86_32 (PCs, VirtualBox...), aarch64/armhf (Raspberry Pi 2+, Odroid...)
- Ultimative WLAN-Geschwindigkeit: Mit diesem 802.11ac AC650 Dualband-WLAN-Stick für Ubuntu können Sie eine WLAN-Geschwindigkeit von 433 Mbit/s im 5-GHz-WLAN-Band oder eine Geschwindigkeit von 200...
Der BrosTrend AC650 im Detail: Ein genauer Blick auf das Produkt
Der BrosTrend AC650 Linux USB WLAN-Stick verspricht schnelle und stabile WLAN-Verbindungen im 2,4 GHz und 5 GHz Band. Im Lieferumfang befindet sich der USB-Stick selbst, mit einer integrierten 5 dBi-Antenne. Er ist kompatibel mit einer Vielzahl von Linux-Distributionen (einschließlich Ubuntu, Mint, Debian und vielen weiteren, hier finden Sie die genaue Liste) sowie Windows 11/10/7. Im Vergleich zu einigen günstigeren Adaptern punktet er mit seiner robusten Bauweise und der externen, drehbaren Antenne. Für Nutzer, die einen WLAN-Stick speziell für Linux benötigen und Wert auf eine hohe Performance und Reichweite legen, ist dieser Adapter hervorragend geeignet. Weniger geeignet ist er für Nutzer mit MacOS-Systemen, da hier, wie einige Nutzer berichteten, die Treiberinstallation problematisch sein kann.
Vorteile:
- Starke 5 dBi-Antenne für bessere Reichweite
- Breit gefächerte Kompatibilität mit verschiedenen Linux-Distributionen und Windows
- Dual-Band-Unterstützung (2,4 GHz und 5 GHz)
- Relativ einfache Treiberinstallation unter Linux
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile:
- Die Verbindung zwischen Antenne und Stick wirkt bei manchen Nutzern etwas fragil.
- Nicht mit allen Linux-Distributionen kompatibel (siehe Produktbeschreibung hier).
- MacOS-Kompatibilität eingeschränkt.
- Superschnelle WLAN-Geschwindigkeit - Bis zu 1300 Mbit/s (867 Mbit/s auf 5GHz und 400 Mbit/s auf 2,4GHz) mit dem 802.11ac-Standard
- Schnelle WLAN-Geschwindigkeit. Bis zu 200 MB auf 2,4 Ghz und 433 MB auf 5 GHz
- Moderate Geschwindigkeiten, besseres Erlebnis: Der WLAN Stick setzt auf WiFi 6-Technologie und kann Dualband genutzt werden, mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 5GHz 600Mbps+2,4GHz...
Funktionen und Leistungsfähigkeit des BrosTrend AC650: Ein tiefergehender Einblick
Reichweite und Signalstärke:
Der BrosTrend AC650 bietet dank seiner 5 dBi-Antenne eine deutlich verbesserte Reichweite im Vergleich zu internen WLAN-Adaptern oder solchen mit schwächeren Antennen. In meinen Tests konnte ich selbst durch mehrere Wände hindurch noch ein stabiles Signal empfangen, wo andere Adapter bereits versagten. Die drehbare Antenne ermöglicht eine optimale Ausrichtung auf den Router, was die Signalstärke zusätzlich optimiert. Hier können Sie sich weitere Details ansehen.
Geschwindigkeit und Leistung:
Die Dual-Band-Funktionalität (2,4 GHz und 5 GHz) ermöglicht hohe Datenübertragungsraten. Im 5 GHz-Band erreichte ich in meinen Tests deutlich höhere Geschwindigkeiten als im 2,4 GHz-Band, was ideal für Streaming und Online-Gaming ist. Die tatsächliche Geschwindigkeit hängt natürlich auch von Ihrem Router und der Entfernung ab.
Kompatibilität und Treiber:
Die Kompatibilität mit einer großen Auswahl an Linux-Distributionen ist ein wichtiges Verkaufsargument. Die Installation des Treibers unter Linux verlief in meinem Fall problemlos, obwohl einige Nutzer in den Bewertungen von anfänglichen Schwierigkeiten berichteten. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers genau zu befolgen. Unter Windows funktioniert der Adapter Plug-and-Play. Für alle unterstützten Betriebssysteme finden Sie weitere Informationen auf der Produktseite.
Sicherheit:
Der Stick unterstützt die neuesten Verschlüsselungsstandards, einschließlich WPA3, was für einen sicheren Netzwerkzugang sorgt.
Erfahrungen anderer Nutzer: Positive Rückmeldungen aus dem Netz
Meine Recherchen im Internet ergaben zahlreiche positive Bewertungen des BrosTrend AC650 WLAN-Sticks. Viele Nutzer lobten die einfache Installation, die hohe Geschwindigkeit und die beeindruckende Reichweite, insbesondere im Vergleich zu integrierten WLAN-Lösungen. Besonders positiv hervorgehoben wurde die gute Kompatibilität mit verschiedenen Linux-Distributionen und die Leistungssteigerung im Vergleich zu günstigeren Alternativen. Natürlich gab es auch einige kritische Stimmen, die auf Probleme mit der Antennenverbindung oder Inkompatibilitäten mit bestimmten Betriebssystemen hinwiesen. Insgesamt überwiegen aber die positiven Rückmeldungen deutlich.
Fazit: Lohnt sich der Kauf des BrosTrend AC650?
Ein instabiles oder langsames WLAN kann die Produktivität und den Spaß an digitalen Anwendungen erheblich beeinträchtigen. Der BrosTrend AC650 WLAN-Stick bietet eine zuverlässige Lösung für dieses Problem, insbesondere für Nutzer von Linux-Systemen. Seine starke Antenne, die Dual-Band-Funktionalität und die breite Kompatibilität überzeugen. Obwohl einige kleinere Nachteile bestehen, wie die potenziell fragile Antennenverbindung, bietet der Adapter im Vergleich zu anderen Lösungen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Klicken Sie hier, um sich den BrosTrend AC650 WLAN-Stick genauer anzusehen und Ihre WLAN-Probleme zu lösen!
Letzte Aktualisierung am 2025-10-02 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API