Breville Prima Latte II Test: Mein Langzeit-Erfahrungsbericht mit der Espresso-Maschine

Die Breville Prima Latte II Espresso-Maschine: Ein umfassender Testbericht nach jahrelanger Nutzung.

Der Wunsch nach perfektem Kaffeegenuss zu Hause treibt viele an, sich eine Espressomaschine anzuschaffen. Doch der Markt ist riesig, von einfachen Handhebelmaschinen bis hin zu vollautomatischen Kaffeegiganten. Welche Maschine die richtige ist, hängt stark von den individuellen Bedürfnissen ab. Wer nur gelegentlich einen Espresso genießt, wird mit einer einfachen Maschine glücklich. Für den ambitionierten Barista hingegen empfiehlt sich ein Modell mit mehr Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten. Ein entscheidender Faktor ist der persönliche Zeitaufwand für die Zubereitung und Reinigung. Vollautomaten sind komfortabel, benötigen aber regelmäßig Wartung. Siebträgermaschinen wie die Breville Prima Latte II erfordern mehr manuelles Geschick, bieten aber auch mehr Kontrolle über den Brühprozess. Überlegen Sie vor dem Kauf genau, wie viel Zeit und Mühe Sie investieren möchten und welcher Kaffeegeschmack Sie am meisten anspricht. Ein weiterer Punkt ist der Platzbedarf. Große Vollautomaten benötigen viel Platz auf der Arbeitsplatte. Wer wenig Platz hat, sollte sich für eine kompaktere Maschine entscheiden, wie beispielsweise die Breville Prima Latte II.

Breville Prima Latte II Espresso | Latte- und Cappuccino-Maschine | 15-bar-Profipumpe und...
  • Kaffee in Barista-Qualität zu Hause: eine italienische 19-bar-Pumpe liefert den perfekten Druck zur Extraktion kräftiger Kaffeearomen
  • Mit einfachen 1-Knopf-Bedienelementen wird die Zubereitung von Cappuccinos, Lattes und vielem mehr zum Kinderspiel
  • Schnelle Auswahl einfacher oder doppelter Espressos, kompatibel mit ESE-Kapseln

Die Breville Prima Latte II im Detail: Ein genauer Blick auf die Maschine

Die Breville Prima Latte II verspricht Kaffee in Barista-Qualität für zu Hause. Sie besticht durch ihr kompaktes Design in verschiedenen Farben (ich habe Rot) und die einfache Bedienung. Im Lieferumfang befinden sich neben der Maschine selbst ein Milchbehälter (600ml), ein Wassertank (1,4 Liter), ein Siebträger mit zwei Siebe (für einen oder zwei Espressi), eine Reinigungbürste und ein Tamper. Die 19-bar-Pumpe sorgt für einen kräftigen Espresso mit schöner Crema. Im Vergleich zu Vorgängermodellen und anderen Geräten in diesem Preissegment überzeugt die Breville Prima Latte II durch ihr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sie ist ideal für alle, die hochwertigen Kaffee ohne großen Aufwand genießen möchten und ihren Espresso selbst zubereiten wollen. Weniger geeignet ist sie für große Haushalte oder Baristas, die höchste Ansprüche an die individuellen Einstellungsmöglichkeiten haben.

Vorteile:

* Einfache Bedienung
* Kompaktes Design
* Guter Espresso mit Crema
* Integrierter Milchaufschäumer
* Gutes Preis-Leistungsverhältnis

Nachteile:

* Der Milchaufschäumer könnte etwas leiser sein.
* Die Reinigung des Milchbehälters ist etwas aufwändiger als bei einigen anderen Maschinen.
* Für sehr große Tassen/Gläser ist die Platzierung unter dem Siebträger etwas begrenzt.

Funktionen und ihre Vorteile: Ein genauerer Blick auf die einzelnen Features

Die Breville Prima Latte II überzeugt durch ihre intuitive Bedienung und die Kombination aus Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit. Die drei voreingestellten Programme (Espresso, Cappuccino, Latte Macchiato) machen die Zubereitung verschiedener Kaffeespezialitäten zum Kinderspiel. Die Möglichkeit, die Stärke des Espressos und die Menge des Milchschaums manuell zu regulieren, gibt dem Benutzer zudem die Möglichkeit, den Kaffee nach seinem Geschmack anzupassen.

Die 19-bar-Pumpe: Herzstück für perfekten Espresso

Die 19-bar-Pumpe ist das Herzstück der Breville Prima Latte II. Sie liefert den nötigen Druck, um das Kaffeepulver optimal zu extrahieren und so einen intensiven Espresso mit einer samtig-cremigen Crema zu erzeugen. Der Unterschied zu Maschinen mit niedrigerem Pumpendruck ist deutlich spürbar: Der Geschmack ist voller, intensiver und das Aroma deutlich ausgeprägter.

Der automatische Milchaufschäumer: Für cremige Milchkreationen

Der integrierte Milchaufschäumer ist ein weiteres Highlight. Er verwandelt Milch mühelos in einen feinen, cremigen Schaum – perfekt für Cappuccino und Latte Macchiato. Die Schaummenge lässt sich über einen Drehregler am Milchbehälter einstellen, sodass jeder seinen individuellen Milchschaum-Grad finden kann. Die Reinigung des Milchaufschäumers gestaltet sich ebenso einfach: Der Behälter ist abnehmbar und kann einfach unter fließendem Wasser gespült werden. Auch hier zeigt sich die durchdachte Konstruktion der Maschine.

Die einfache Reinigung: Zeit sparen durch cleveres Design

Auch die Reinigung der Breville Prima Latte II ist denkbar einfach gehalten. Die abnehmbaren Teile können problemlos unter fließendem Wasser gereinigt werden. Für die regelmäßige Pflege des Milchaufschäumers reicht es, diesen mit Wasser zu füllen und den Aufschäumvorgang einmal durchlaufen zu lassen. Dies spart Zeit und Aufwand und macht die tägliche Nutzung der Maschine angenehm.

Vielseitige Anwendung: Für verschiedene Kaffeearten und -varianten

Die Maschine eignet sich für gemahlenen Kaffee und ESE-Pads. Diese Flexibilität erlaubt es, verschiedene Kaffeebohnen und Röstungen auszuprobieren und den Geschmack stets an die individuellen Vorlieben anzupassen. Die Möglichkeit, die Wasser- und Milchmenge manuell zu steuern, erweitert die Variationsmöglichkeiten zusätzlich. Man kann nicht nur klassische Espressi, Cappuccini und Latte Macchiatos zubereiten, sondern auch andere Kaffeespezialitäten.

Meinung anderer Nutzer: Positive Rückmeldungen im Netz

Im Zuge meiner Recherche habe ich zahlreiche positive Rezensionen zur Breville Prima Latte II im Internet gefunden. Viele Nutzer loben die einfache Bedienung, den guten Geschmack des Kaffees und das Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders die Crema des Espressos wird häufig hervorgehoben. Auch die Reinigung der Maschine wird von den meisten Nutzern als unkompliziert beschrieben. Natürlich gibt es auch vereinzelte negative Meinungen, die sich hauptsächlich auf kleinere Mängel wie die Lautstärke des Milchaufschäumers oder die Größe des Wasserbehälters beziehen. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Rückmeldungen, die die hohe Zufriedenheit der Nutzer mit der Breville Prima Latte II bestätigen.

Abschließendes Urteil: Klare Kaufempfehlung für Kaffeegenießer

Für mich persönlich war die Suche nach einer einfachen aber leistungsstarken Espressomaschine lange mühsam. Die Breville Prima Latte II hat meine Erwartungen voll erfüllt. Die einfache Bedienung, der hervorragende Geschmack des Kaffees und die einfache Reinigung machen die Maschine zu einem idealen Begleiter für den täglichen Kaffeegenuss. Natürlich hat die Maschine auch ihre Schwächen, wie die Lautstärke des Milchaufschäumers und die etwas begrenzte Tassenhöhe. Dennoch überwiegen die Vorteile deutlich. Wer auf der Suche nach einer kompakten, benutzerfreundlichen und qualitativ hochwertigen Espressomaschine ist, sollte sich die Breville Prima Latte II genauer anschauen. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren und die Breville Prima Latte II direkt zu bestellen!

Letzte Aktualisierung am 2025-09-10 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API