Ich erinnere mich noch gut an die Zeit, als mein Badezimmerschrank einem Schlachtfeld für Elektrogeräte glich. Ein Barttrimmer für den Dreitagebart, ein klobiger Haarschneider für den gelegentlichen Buzz-Cut, ein separater Bodygroomer für den Körper und ein winziger, batteriebetriebener Nasenhaartrimmer, dessen Batterien immer dann leer waren, wenn man ihn am dringendsten brauchte. Jedes Gerät hatte sein eigenes Ladekabel, seine eigenen, kaum kompatiblen Aufsätze und nahm wertvollen Platz weg. Die Suche nach dem richtigen Aufsatz oder dem passenden Kabel vor einem wichtigen Termin war ein wiederkehrendes Ärgernis. Dieses Szenario ist vielen nur allzu vertraut: der Wunsch nach einem gepflegten Erscheinungsbild wird durch eine unübersichtliche Sammlung von Spezialwerkzeugen erschwert. Genau hier setzt die Idee eines All-in-One-Geräts an – ein Versprechen von Ordnung, Effizienz und Vielseitigkeit. Doch kann ein einziges Gerät wirklich die Leistung von vier oder fünf Spezialisten ersetzen, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen? Mit dieser Frage im Hinterkopf habe ich den Braun Series 7 Multigroomer 12-in-1 14 Längen auf den Prüfstand gestellt.
- Professionelles & 100 % müheloses Styling: Brauns 12-in-1 Set für die Ganzkörperpflege beinhaltet sorgfältig ausgewählte Tools für das Bart-, Ohren- und Nasentrimmen, das Haareschneiden und die...
- Ultimative Präzision: Erziele ein müheloses Styling mit der ultrascharfen ProBlade-Klinge und maximale Effizienz bei jeder Bartdichte dank der Autosense-Technologie
Worauf Sie vor dem Kauf eines Multigroomer-Sets achten sollten
Ein Trimmer-, Haarschneider- und Bodygroomer-Set ist mehr als nur ein Rasierer; es ist eine zentrale Lösung für die gesamte Körperpflege. Es verspricht, die Notwendigkeit mehrerer einzelner Geräte zu eliminieren, Platz zu sparen und die Pflegeroutine zu optimieren. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: Kostenersparnis im Vergleich zum Kauf mehrerer Einzelgeräte, weniger Kabelsalat und die Gewissheit, für jede Pflegesituation – vom präzisen Bartstyling über den Haarschnitt bis hin zur Körperrasur – das richtige Werkzeug zur Hand zu haben. Ein gutes Set bietet die Flexibilität, den eigenen Stil mühelos zu pflegen und zu verändern, ohne in einen professionellen Salon gehen zu müssen.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der Wert auf ein gepflegtes Äußeres legt und die Vielseitigkeit schätzt, verschiedene Looks auszuprobieren, ohne sein Badezimmer mit Geräten zu überladen. Es ist perfekt für den Mann, der seinen Bart, seine Haare und seine Körperbehaarung selbst in die Hand nehmen möchte. Weniger geeignet könnte es für Personen sein, die nur eine einzige, hochspezialisierte Funktion benötigen – zum Beispiel ein professioneller Barbier, der spezielle Maschinen für Fades benötigt, oder jemand, der ausschließlich eine extrem glatte Gesichtsrasur wünscht und mit einem hochwertigen Elektrorasierer oder Nassrasierer besser bedient wäre. Für diese Anwender könnten spezialisierte Einzelgeräte die bessere Wahl sein.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Aufsätze & Vielseitigkeit: Prüfen Sie genau, welche Aufsätze im Lieferumfang enthalten sind. Ein gutes Set sollte Kämme für verschiedene Haarlängen, einen Präzisionstrimmer für Konturen, einen Bodygroomer (idealerweise mit Hautschutz) und einen Nasen-/Ohrenhaartrimmer umfassen. Die Anzahl der Längeneinstellungen ist entscheidend für flexible Styling-Optionen.
- Leistung & Akku: Die Motorleistung und die Qualität der Klingen bestimmen, wie sauber und ziepfrei der Schnitt ist. Ein Lithium-Ionen-Akku ist heute der Goldstandard – er bietet eine lange Laufzeit, eine kurze Ladezeit und keine Memory-Effekt. Eine Laufzeit von mindestens 90 Minuten ist empfehlenswert, um mehrere Pflegevorgänge ohne Zwischenladen durchführen zu können. Die Akkuleistung dieses Modells ist ein entscheidender Vorteil.
- Materialien & Langlebigkeit: Das Hauptgerät sollte robust und gut verarbeitet sein, idealerweise mit einem ergonomischen und rutschfesten Griff. Die Klingen sind das Herzstück; selbstschärfende Klingen aus Edelstahl oder Titan sind langlebig und wartungsarm. Beachten Sie auch die Qualität der Kunststoffaufsätze – sie sollten stabil sein und sicher einrasten.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach lassen sich die Aufsätze wechseln? Ist das Gerät wasserdicht und somit leicht unter fließendem Wasser zu reinigen? Eine einfache Reinigung ist entscheidend für die Hygiene und die Langlebigkeit des Geräts. Prüfen Sie auch, ob Zubehör wie eine Aufbewahrungstasche oder Reinigungsbürste enthalten ist.
Diese Überlegungen helfen Ihnen, ein Gerät zu finden, das nicht nur heute, sondern auch in den kommenden Jahren ein zuverlässiger Partner für Ihre Pflegeroutine sein wird.
Während der Braun Series 7 Multigroomer 12-in-1 14 Längen eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
- Das 10-in-1 Styling Set von Braun für die Körperpflege von Kopf bis Fuß: Barttrimmer, Bodygroomer, Haarschneider, Haarschneidemaschine in einem - Ausgewählte Tools zum Trimmen von Bart-, Ohren-...
- Hautfreundliche Körperrasur und Trimmung: Das Rasiersystem mit Dreifachschutz verfügt über patentierte perlenförmige Spitzen, eine hypoallergene Scherfolie und einen Hautschutz für eine...
- Schonend Körperhaare rasieren und trimmen: Das Rasiersystem mit Dreifachschutz bietet patentierte perlenförmige Spitzen, eine hypoallergene Scherfolie plus Hautschutz für eine effiziente Rasur,...
Erster Eindruck und Hauptmerkmale des Braun Series 7 Multigroomer 12-in-1 14 Längen
Beim Auspacken des Braun Series 7 Multigroomer 12-in-1 14 Längen wird sofort klar, dass Braun auf ein umfassendes Paket setzt. Das Gerät selbst liegt solide und erstaunlich leicht in der Hand. Die graue Farbgebung wirkt modern und technisch, und der gummierte AquaGrip-Griff vermittelt sofort ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit – ein Detail, das sich später unter der Dusche als unschätzbar erweisen sollte. Im Vergleich zu älteren Modellen oder günstigeren Konkurrenten fühlt sich der Hauptkörper wertiger an, obwohl er fast vollständig aus Kunststoff gefertigt ist. Die wahre Überraschung ist die schiere Anzahl an Zubehörteilen: sieben Kammaufsätze für Bart und Haare, ein spezieller SkinGuard-Trimmer, ein Detail-Scherkopf sowie der obligatorische Ohren- und Nasenhaartrimmer. Alles findet Platz in einer einfachen, aber funktionalen Aufbewahrungstasche. Der Mechanismus zum Wechseln der Köpfe ist intuitiv und robust; ein einfaches Drücken und Einrasten genügt. Der erste Eindruck ist der eines durchdachten Systems, das darauf ausgelegt ist, eine Vielzahl von Pflegeaufgaben zu bewältigen, was die Neugier auf den Praxistest weckt. Überzeugen Sie sich selbst von dem umfangreichen Lieferumfang.
Vorteile
- Umfassende All-in-One-Lösung: Das 12-in-1-Set deckt tatsächlich alle denkbaren Pflegebereiche von Kopf bis Fuß ab.
- Hervorragende Akkuleistung: Der Li-Ion-Akku bietet bis zu 120 Minuten Laufzeit, was für zahlreiche Anwendungen ohne Nachladen ausreicht.
- Überlegene Schneidleistung: Die ultrascharfe ProBlade-Klinge in Kombination mit der AutoSense-Technologie sorgt für einen sauberen, ziepfreien Schnitt bei jeder Bartdichte.
- 100% Wasserdicht: Ermöglicht eine unkomplizierte Verwendung unter der Dusche und eine extrem einfache Reinigung.
Nachteile
- Kein Klingenöl enthalten: Für die langfristige Pflege der Klingen muss Öl separat erworben werden – ein seltsames Versäumnis bei einem Premium-Set.
- Längeneinstellungen mit Lücken: Die Kammaufsätze springen zwischen bestimmten Längen (z. B. von 3 mm auf 5 mm), was ein präzises Feintuning der Bartlänge erschwert.
Der Braun Series 7 Multigroomer 12-in-1 14 Längen im Härtetest
Ein Multigroomer kann noch so viele Aufsätze haben – am Ende des Tages zählt nur die Performance. Wie schlägt sich das Gerät bei dichten Barthaaren? Ist der Haarschnitt gleichmäßig? Und wie sanft ist es zu empfindlicher Haut? Wir haben den Braun Series 7 Multigroomer 12-in-1 14 Längen über mehrere Wochen in allen Disziplinen auf die Probe gestellt.
Präzision und Schneidleistung: Die ProBlade- und AutoSense-Technologie
Das Herzstück jedes Trimmers ist seine Schneideeinheit. Braun setzt hier auf eine sogenannte “ultrascharfe ProBlade-Klinge”. Im Test bestätigte sich, dass dies mehr als nur Marketing-Jargon ist. Sowohl bei meinem dichten, borstigen Bart als auch bei feinerem Kopfhaar glitt der Trimmer mühelos und ohne jedes Ziepen durch die Haare. Dies ist ein Punkt, den auch viele andere Nutzer hervorheben: “selbst bei schneller Bewegung habe ich keinerlei Probleme, Zugschmerzen oder ähnliches gehabt.” Dieser Eindruck wird durch die AutoSense-Technologie verstärkt. Man spürt förmlich, wie der Motor die Leistung anpasst, wenn er auf dichtere Haarpartien trifft. Das Ergebnis ist ein bemerkenswert gleichmäßiger Schnitt in einem einzigen Durchgang, was Zeit spart und Hautirritationen minimiert. Für das Trimmen von Konturen am Bart oder an den Koteletten haben wir den Trimmerkopf ohne Aufsatz verwendet. Die Klinge ist scharf genug für exakte Linien, ohne dabei die Haut zu verletzen. Im Vergleich zu günstigeren Geräten, bei denen man oft mehrmals über dieselbe Stelle fahren muss, ist die Effizienz des Braun Series 7 Multigroomer 12-in-1 14 Längen eine echte Offenbarung. Diese fortschrittliche Technologie ist ein Feature, das ihn wirklich auszeichnet.
Vielseitigkeit in der Praxis: Von Kopf bis Fuß mit 12 Aufsätzen
Die wahre Stärke eines “All-in-One”-Geräts liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Aufgaben kompetent zu erledigen. Hier hat der Braun Series 7 Multigroomer sowohl beeindruckt als auch eine kleine Schwäche offenbart. Der Wechsel der Aufsätze ist, wie von Nutzern bestätigt, “vorbildlich” gelöst. Sie rasten sicher ein und lassen sich leicht wieder entfernen.
Haarschneiden: Mit den beiden verstellbaren Kammaufsätzen lassen sich Haare auf Längen zwischen 3 mm und 21 mm schneiden. Für einen einfachen Buzz-Cut oder das Kürzen der Seiten funktionierte dies einwandfrei. Die Schnittleistung war sauber und gleichmäßig.
Bartstyling: Hier zeigte sich die einzige nennenswerte Schwäche, die auch in Nutzerrezensionen kritisiert wird. Während die festen Kämme für 1-mm- und 2-mm-Stoppeln perfekt sind, haben die verstellbaren Kämme Lücken im Längenangebot. Ein Nutzer beschrieb es treffend: “kann die Barba a 3 mm ma non a 3,5, ne a 4 mm, si passa poi direttamente a 5 mm”. Dieser Sprung von 3 auf 5 mm kann für Bartträger, die eine sehr spezifische Zwischenlänge bevorzugen, frustrierend sein.
Körperpflege: Der SkinGuard-Aufsatz ist ein echter Gewinn. Er ermöglicht eine sichere Rasur empfindlicher Bereiche wie Achseln oder Intimbereich, ohne die Angst vor Schnittverletzungen. Ein Nutzer war “piacevolmente sorpreso” (angenehm überrascht) von der Sanftheit, selbst ohne Schutzaufsatz unter den Achseln keine Rötungen bekommen zu haben. Der kleine Präzisionsscherkopf eignet sich zudem gut, um kleinere Bereiche glatt zu rasieren, ersetzt aber keine vollwertige Gesichtsrasur für den täglichen Gebrauch. Die Ohren- und Nasenhaartrimmer erledigen ihren Job diskret und schmerzfrei. Trotz der von einigen als “einfache Anmutung” beschriebenen Materialqualität der Aufsätze, war die Funktionalität in unserem Test tadellos.
Akkulaufzeit, Handhabung und Reinigung: Ein Blick auf die Benutzerfreundlichkeit
Nichts ist ärgerlicher als ein Trimmer, dem mitten im Haarschnitt die Puste ausgeht. Mit dem Braun Series 7 Multigroomer 12-in-1 14 Längen gehört diese Sorge der Vergangenheit an. Der verbaute Lithium-Ionen-Akku ist ein entscheidendes Qualitätsmerkmal. Braun gibt eine Laufzeit von bis zu 120 Minuten an, und unser Test hat dies bestätigt. Nach einer vollständigen Ladung konnten wir das Gerät für mehrere komplette Pflege-Sessions (Bart, Kopf, Körper) über zwei Wochen hinweg nutzen, ohne es nachladen zu müssen. Nutzer bestätigen diese Erfahrung und loben den “sehr ausdauernden Akku”. Besonders positiv fiel auf, dass das Gerät auch im Netzbetrieb funktioniert – ein Retter in der Not, falls man doch einmal vergessen hat, es zu laden.
Die Handhabung ist dank des leichten Gewichts und des ergonomischen Designs sehr angenehm. Der AquaGrip-Griff bietet auch mit nassen Händen unter der Dusche festen Halt, was die Sicherheit deutlich erhöht. Die 100%ige Wasserdichtigkeit ist nicht nur für die Anwendung unter der Dusche praktisch, sondern vor allem für die Reinigung. Nach der Benutzung kann der gesamte Trimmer einfach unter fließendem Wasser abgespült werden – einfacher und hygienischer geht es nicht. Ein kleiner, aber wiederholt von Nutzern geäußerter Kritikpunkt ist das Fehlen von Klingenöl im Lieferumfang. Braun legt “allen möglichen Schnickschnack bei, aber kein Öl für die Klingen”. Für die maximale Lebensdauer der scharfen ProBlade ist eine regelmäßige Ölung unerlässlich, weshalb man dieses direkt mitbestellen sollte.
Was andere Nutzer sagen
Der allgemeine Konsens unter den Nutzern des Braun Series 7 Multigroomer 12-in-1 14 Längen ist überwiegend positiv und deckt sich mit unseren Testergebnissen. Besonders häufig gelobt werden die “über jeden Zweifel erhabene” Schneidleistung und der “sehr ausdauernde Akku”. Viele heben die Vielseitigkeit als entscheidenden Kaufgrund hervor: “Bestellt habe ich das Gerät, weil ich einen vielseitig nutzbaren Rasierer wollte und nicht mehr mehrere verschiedene Geräte benutzen wollte. Was das angeht, enttäuscht der Braun All-in-One Series 7 in keinster Weise.” Die einfache Handhabung und der problemlose Wechsel der Aufsätze werden ebenfalls oft positiv erwähnt.
Kritikpunkte sind seltener, aber konsistent. Der am häufigsten genannte Nachteil ist das Fehlen von Klingenöl, was als “seltsame Entscheidung” für ein ansonsten komplettes Set empfunden wird. Der zweite Kritikpunkt betrifft, wie in unserem Test festgestellt, die Lücken bei den Längeneinstellungen der verstellbaren Kämme. Für Nutzer, die eine sehr präzise Bartlänge zwischen 3 und 5 mm wünschen, ist dies ein klares Manko. Vereinzelt wird auch die als etwas billig empfundene Haptik der Kunststoffaufsätze bemängelt, wobei deren Funktionalität nicht in Frage gestellt wird. Schließlich gibt es vereinzelt Kritik an der Anleitung, die hauptsächlich aus Bildern besteht und als “inexistenti” (nicht vorhanden) beschrieben wird.
Alternativen zum Braun Series 7 Multigroomer 12-in-1 14 Längen
Obwohl der Braun Series 7 Multigroomer 12-in-1 14 Längen ein exzellenter Allrounder ist, gibt es je nach spezifischen Bedürfnissen interessante Alternativen auf dem Markt.
1. ETENTOUS Rasierer für Männer IPX7 wasserdicht
- 【Neuer abnehmbarer Magnetkopf】Der 7D glatzen rasierer herren mit Glatze verfügt über eine magnetische Saugstruktur, mit der Sie den gesamten Kopf mühelos in einem Zug abnehmen. Mit einem...
- 【Intelligente Technologie und Handwerkskunst】Der glatzen rasierer herren elektrisch für Glatzköpfe verfügt über ein mit ultradünnen Doppelbahnnetzen und selbstschärfenden Stahlklingen, um...
Der ETENTOUS Rasierer ist keine direkte Konkurrenz, sondern eine spezialisierte Alternative. Sein Hauptmerkmal ist der 7D-Magnet-Scherkopf, der für eine schnelle und gründliche Glatzrasur entwickelt wurde. Während der Braun ein Meister der Vielseitigkeit beim Trimmen und Stylen ist, zielt der ETENTOUS auf Männer ab, die primär einen komplett kahlen Kopf anstreben und dafür ein schnelles, effizientes Werkzeug suchen. Er kommt zwar auch mit Trimmer-Aufsätzen für Bart und Nase, doch sein Kernfokus liegt klar auf der Kopfrasur. Wer also eine Glatze trägt und einen All-in-One-Trimmer nur als Ergänzung benötigt, könnte hier eine interessante Option finden.
2. Remington MB4046 Bartschneider Set
- Titanbeschichtete, selbstschärfende Klingen, 9-stufige Einstellrad
- 3 austauschbare und verstellbare Aufsteckkämme: stoppelkamm (1, 5-5 mm), kurzer Kamm (1, 5-18 mm), xl-kamm (20-35 mm)
Dieses Set von Remington ist die Wahl für den passionierten Bartträger. Im Gegensatz zum Braun, der ein Alleskönner sein will, konzentriert sich der MB4046 auf eine einzige Disziplin: den Bart. Sein entscheidender Vorteil ist der XL-Aufsatz, der Längeneinstellungen bis zu 35 mm ermöglicht. Dies macht ihn ideal für Männer mit langen Vollbärten, die mit den 21 mm des Braun nicht auskommen. Die Klingen sind titanbeschichtet und selbstschärfend. Wer also primär ein Werkzeug für die detailreiche Pflege eines kurzen bis sehr langen Bartes sucht und auf umfassende Bodygrooming- oder Haarschneide-Funktionen verzichten kann, findet im Remington einen hochspezialisierten und leistungsstarken Experten.
3. Braun Series 7 Multigroomer 13-in-1 Trimmer
- Professionelles & 100 % müheloses Styling: Brauns 13-in-1 Set für die Ganzkörperpflege beinhaltet sorgfältig ausgewählte Tools für das Bart-, Ohren- und Nasentrimmen, das Haareschneiden und die...
- Ultimative Präzision: Erziele ein müheloses Styling mit der ultrascharfen ProBlade-Klinge und maximale Effizienz bei jeder Bartdichte dank der Autosense-Technologie
Diese Alternative kommt aus dem eigenen Haus und ist dem von uns getesteten Modell sehr ähnlich. Der Hauptunterschied zwischen dem 12-in-1 und dem 13-in-1 Set liegt in der Regel in einem zusätzlichen, spezifischen Aufsatz oder einer anderen Farbgebung. Technologisch sind die Geräte nahezu identisch: Beide bieten die ProBlade-Klinge, die AutoSense-Technologie, 120 Minuten Akkulaufzeit und sind 100 % wasserdicht. Die Wahl zwischen diesen beiden Modellen hängt letztlich davon ab, ob der eine zusätzliche Aufsatz des 13-in-1-Sets (oft ein spezieller Bodygroomer- oder Detail-Aufsatz) einen persönlichen Mehrwert bietet. Es lohnt sich, den Lieferumfang beider Modelle genau zu vergleichen.
Endgültiges Urteil: Ist der Braun Series 7 Multigroomer die richtige Wahl für Sie?
Nach wochenlangem, intensivem Testen können wir mit Überzeugung sagen: Der Braun Series 7 Multigroomer 12-in-1 14 Längen ist ein herausragender Allrounder, der sein Versprechen, eine umfassende Pflegelösung zu sein, weitgehend einlöst. Seine Stärken sind unbestreitbar: Die Schneidleistung ist erstklassig und absolut ziepfrei, die Akkulaufzeit ist phänomenal und die vollständige Wasserdichtigkeit macht sowohl die Anwendung als auch die Reinigung zum Kinderspiel. Für jeden, der das Chaos mehrerer Geräte im Badezimmer beenden und in ein einziges, leistungsstarkes und vielseitiges Werkzeug investieren möchte, ist dieses Set eine klare Empfehlung. Es bewältigt Haarschnitte, Bartpflege und Bodygrooming mit Bravour.
Die einzigen nennenswerten Nachteile sind die Lücken in den Längeneinstellungen für Perfektionisten im Bartstyling und das ärgerliche Fehlen von Klingenöl. Wenn Sie jedoch mit den vorhandenen Längen zurechtkommen und bereit sind, ein Fläschchen Öl separat zu erwerben, erhalten Sie ein Paket, das in puncto Leistung, Komfort und Vielseitigkeit kaum Wünsche offen lässt.
Unsere Empfehlung: Wenn Sie nach einem zuverlässigen, leistungsstarken und extrem vielseitigen Pflegewerkzeug suchen, das Sie von Kopf bis Fuß gepflegt hält, dann ist der Braun Series 7 Multigroomer 12-in-1 14 Längen eine ausgezeichnete Investition. Prüfen Sie hier den aktuellen Preis und treffen Sie die beste Entscheidung für Ihre Pflegeroutine.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-21 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API