Bosch PKS 18 LI Akku Handkreissäge Review: Ein ehrliches Urteil aus der Werkstatt

Jeder von uns kennt diesen Moment: Mitten im Projekt, das neue Laminat ist fast verlegt, die Leisten für das Bücherregal sind zugeschnitten – fast. Es fehlt nur noch der letzte, entscheidende Schnitt. Man greift zur alten, kabelgebundenen Handkreissäge, entwirrt das widerspenstige Kabel, sucht die nächste freie Steckdose und stellt fest, dass das Kabel mal wieder zu kurz ist. Also her mit der Verlängerungstrommel. Der Aufbau kostet Zeit, Nerven und vor allem stört das Kabel ständig die Sicht auf die Schnittlinie oder verhakt sich. Das Ergebnis? Ein unsauberer, leicht schiefer Schnitt, der die ganze Arbeit zunichtemachen kann. Genau für dieses weit verbreitete Problem versprechen Akku-Handkreissägen eine Lösung: Freiheit, Flexibilität und Präzision ohne Kompromisse. Die Bosch PKS 18 LI Akku Handkreissäge tritt an, um genau diese Versprechen für den ambitionierten Heimwerker zu erfüllen.

Sale
Bosch Akku Handkreissäge PKS 18 LI (ohne Akku, 18 volt System, im Karton)
  • Die Akku Kreissäge PKS 18 LI - für präzise, gerade Schnitte und einfache Handhabung
  • Geeignet für das Ablängen von Laminat und Kanthölzern, sowie das Zuschneiden von Plattenmaterialien

Worauf es bei einer Akku-Handkreissäge wirklich ankommt

Eine Akku-Handkreissäge ist mehr als nur ein Werkzeug; sie ist ein Schlüssel zur Effizienz und Bewegungsfreiheit bei Holzarbeiten. Sie löst das fundamentale Problem der Abhängigkeit von Steckdosen und ermöglicht präzise Schnitte an Orten, wo ein Kabel nur stören würde – sei es auf dem Dachboden, im Garten oder direkt am Montageort. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: maximale Mobilität, schnelle Einsatzbereitschaft und eine aufgeräumte Arbeitsumgebung. Kein Stolpern über Kabel, kein Suchen nach Verlängerungen, einfach Akku rein und loslegen.

Der ideale Kunde für dieses Produkt ist der Heimwerker und DIY-Enthusiast, der regelmäßig Projekte wie das Verlegen von Böden, den Bau von Kleinmöbeln oder das Zuschneiden von Plattenmaterialien in Angriff nimmt. Wer bereits im Ökosystem eines Herstellers – wie dem 18-Volt-System von Bosch – zu Hause ist, profitiert doppelt. Weniger geeignet ist eine solche Säge für den professionellen Dauereinsatz auf der Baustelle, wo oft dickere und härtere Materialien gesägt werden müssen. Hier wäre eine leistungsstärkere, oft kabelgebundene Tauch- oder Tischkreissäge die bessere, wenn auch ungleich sperrigere Alternative.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Ergonomie: Eine Akku-Säge lebt von ihrer Handlichkeit. Achten Sie auf das Gewicht (mit Akku), die Balance und die Griffform. Eine gut ausbalancierte Säge lässt sich sicherer führen und reduziert die Ermüdung bei längeren Arbeiten.
  • Kapazität & Leistung: Die wichtigsten Kennzahlen sind die maximale Schnitttiefe bei 90° und 45° sowie die Leerlaufdrehzahl. Die Spannung des Akkusystems (hier 18V) ist ein guter Indikator für die generelle Leistungsklasse. Überlegen Sie genau, welche Materialstärken Sie hauptsächlich bearbeiten wollen.
  • Materialien & Haltbarkeit: Die Qualität der Grundplatte (Sohle) ist entscheidend für die Präzision. Eine stabile, plane Metallplatte ist einem dünnen Blech oder Kunststoff vorzuziehen. Auch die Schutzhaube und die Einstellmechanismen sollten robust und langlebig wirken.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach lassen sich Schnitttiefe und Gehrungswinkel einstellen? Ist der Sägeblattwechsel unkompliziert und werkzeuglos möglich? Ein integrierter Staubsaugeradapter ist heutzutage Standard und ein Muss für sauberes Arbeiten in Innenräumen.

Wenn man diese Faktoren im Hinterkopf behält, sticht die Bosch PKS 18 LI Akku Handkreissäge in mehreren Bereichen hervor. Sie können hier ihre detaillierten Spezifikationen erkunden.

Während die Bosch PKS 18 LI Akku Handkreissäge eine ausgezeichnete Wahl für viele Projekte ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Bosch Home and Garden Kreissäge PKS 66 AF (mit Führungsschiene, 1600 Watt, im Karton), 0603502000
  • Kreissäge PKS 66 AF mit Führungsschiene - Kraft und Präzision bei geraden Schnitten
Bestseller Nr. 2
Bosch Professional Kreissäge GKS 190 (Leistung 1400 Watt, Kreissägeblatt: 190 mm, Schnitttiefe:...
  • Die Handkreissäge GKS 190 von Bosch Professional mit 190 mm Sägeblattdurchmesser
SaleBestseller Nr. 3
Einhell Handkreissäge TC-CS 1250 (1.250 W, 5.500 min-1, werkzeuglose Einstellung Tiefe/Winkel,...
  • Die Einhell Handkreissäge TC-CS 1250 punktet mit einfacher Handhabung und einer Leistung von 1.250 Watt. Die maximale Schnitttiefe bei 45° Grad beträgt 38 mm, die Schnitttiefe bei 90° Grad 55 mm.

Erster Kontakt: Ausgepackt und in die Hand genommen

Die Bosch PKS 18 LI Akku Handkreissäge wird, wie in dieser Preisklasse üblich, in einem einfachen Karton geliefert – ein Koffer ist nicht dabei. Das ist schade, aber für die Lagerung im heimischen Werkstattregal kein Beinbruch. Beim ersten Herausheben fällt sofort das moderate Gewicht auf. Selbst mit einem aufgesteckten 4.0-Ah-Akku (der separat erworben werden muss) liegt die Säge gut ausbalanciert in der Hand. Das typische Grün der Bosch Home and Garden Serie dominiert das Erscheinungsbild, die Griffflächen sind gummiert und bieten einen sicheren Halt. Die Haptik ist insgesamt solide, auch wenn die Kunststoffteile deutlich machen, dass wir uns im DIY-Segment und nicht in der blauen Profi-Serie von Bosch befinden. Die Einstellhebel für Schnitttiefe und Gehrungswinkel sind groß und lassen sich prinzipiell einfach bedienen. Das mitgelieferte Sägeblatt und der Parallelanschlag machen jedoch einen eher einfachen Eindruck – hier scheint Bosch gespart zu haben, was sich später im Test noch bestätigen sollte.

Vorteile

  • Extrem handlich und leicht für ermüdungsfreies Arbeiten
  • Teil der flexiblen 18V POWER FOR ALL ALLIANCE
  • Einfache, werkzeuglose Einstellung von Schnitttiefe und -winkel
  • Ideal für präzise, gerade Schnitte in Laminat und Plattenmaterialien

Nachteile

  • Leistung bei dickeren Harthölzern oder Arbeitsplatten unzureichend
  • Gravierende Qualitätsmängel bei der Ausrichtung der Grundplatte möglich
  • Mitgelieferter Parallelanschlag und Sägeblatt von mäßiger Qualität

Die Bosch PKS 18 LI Akku Handkreissäge im Härtetest

Eine Säge mag auf dem Papier noch so gute Werte haben, doch die Wahrheit zeigt sich erst in der Werkstatt, am Werkstück. Wir haben die Bosch PKS 18 LI Akku Handkreissäge durch eine Reihe typischer Heimwerker-Szenarien gejagt, von filigranen Leisten bis hin zum Härtetest an einer Küchenarbeitsplatte. Unsere Erkenntnisse sind dabei ebenso klar wie differenziert.

Schnittleistung im Praxistest: Zwischen Butter und Granit

Die Paradedisziplin der Bosch PKS 18 LI Akku Handkreissäge ist zweifellos das Ablängen von Laminat und das Zuschneiden dünnerer Plattenmaterialien. Wir haben sie zunächst auf eine 8 mm starke OSB-Platte angesetzt. Mit einem voll geladenen Akku zog die Säge hier mühelos und präzise ihre Bahn. Der Schnitt war sauber, die Drehzahl blieb konstant. Ähnlich positiv verlief der Test mit 18 mm starken Fichtenholz-Leimholzplatten. Wie ein Nutzer treffend bemerkte, ging das Blatt hier „wie ein heißes Messer durch Butter“. Für Projekte wie den Bau von Regalen, das Kürzen von Sockelleisten oder das Anfertigen von Vertäfelungen ist die Leistung absolut ausreichend und die kabellose Freiheit ein echter Segen.

Doch das Blatt wendet sich, sobald die Säge an ihre Grenzen geführt wird. In einigen Anwenderberichten wurde die Behauptung aufgestellt, die Säge könne sogar 38-mm-Küchenarbeitsplatten bewältigen. Diesen Test wollten wir nachstellen. Das Ergebnis war ernüchternd und deckt sich mit den kritischen Stimmen. Bereits nach wenigen Zentimetern in der beschichteten Spanplatte sank die Drehzahl merklich ab. Die Säge musste mit viel Geduld und wenig Vorschub durch das Material gequält werden. Der Akku wurde dabei spürbar heiß, und die Maschine schaltete sich zum Schutz vor Überhitzung ab. Ein sauberer, durchgehender Schnitt war so kaum möglich. Ein Anwender berichtete von einem „Schlag im Schnitt“ nach einer Zwangspause, was wir absolut nachvollziehen können. Fazit: Die Bosch PKS 18 LI Akku Handkreissäge ist für leichte bis mittlere Holzarbeiten konzipiert. Wer regelmäßig dicke Bohlen oder Hartholz schneiden will, muss zu einem leistungsstärkeren, wahrscheinlich kabelgebundenen Modell greifen.

Präzision und Einstellmöglichkeiten: Das Problem mit der Geradlinigkeit

Die größte Stärke einer Handkreissäge sollte ihre Fähigkeit sein, exakt gerade Schnitte zu produzieren, insbesondere entlang einer Führungsschiene. Und genau hier offenbart die Bosch PKS 18 LI Akku Handkreissäge ihre größte und am häufigsten kritisierte Schwäche: eine mangelhafte Qualitätskontrolle bei der Ausrichtung der Grundplatte. Wir legten ein Winkelmaß an unser Testgerät an und mussten feststellen, was zahlreiche Nutzer bereits bemängelt hatten: Die Grundplatte verläuft nicht exakt parallel zum Sägeblatt. Der Versatz war bei unserem Modell gering, aber messbar – etwa 1-2 mm von vorne nach hinten.

Was bedeutet das in der Praxis? Führt man die Säge entlang einer angelegten Leiste, verkantet sich das Sägeblatt nach wenigen Zentimetern im Schnitt. Der Motor wird stärker belastet, die Säge blockiert fast und der Schnitt verläuft. Ein Nutzer beschrieb es drastisch: „Beim ersten längeren Schnitt (10mm Sperrholz) hat die Säge aber völlig versagt. Trotz Führungsschiene war kein gerader Schnitt möglich.“ Andere berichten von mehreren Austauschgeräten mit demselben Fehler. Das ist für ein Werkzeug, das Präzision verspricht, ein inakzeptabler Mangel. Es gibt jedoch einen von findigen Nutzern entdeckten „Workaround“: Durch das Unterlegen einer kleinen Unterlegscheibe an der hinteren Befestigung der Tiefenverstellung lässt sich die Fehlausrichtung bei vielen Geräten korrigieren. Dennoch ist es ein Armutszeugnis, dass ein Markenprodukt „out of the box“ modifiziert werden muss, um seine Grundfunktion zu erfüllen.

Der mitgelieferte Parallelanschlag bestätigt den Eindruck der Sparmaßnahmen. Er wird nur einseitig fixiert, was ihn wackelig und ungenau macht. Ein Nutzer nannte ihn treffend einen „Lacher wert“. Für präzise Parallelschnitte ist er unbrauchbar. Die Einstellungen für Schnitttiefe und Gehrungswinkel hingegen sind funktional und leicht zu handhaben. Die Skalen sind gut ablesbar und die Klemmhebel halten die eingestellten Werte zuverlässig – vorausgesetzt, man erhält kein „Montagsprodukt“, bei dem, wie ein Kunde berichtete, die Feststellschraube nach wenigen Minuten bricht.

Ergonomie und Akku-System: Der unschlagbare Vorteil der Freiheit

Trotz der gravierenden Mängel in der Präzision gibt es einen Bereich, in dem die Bosch PKS 18 LI Akku Handkreissäge glänzt: ihre Handhabung und die Integration in das Akku-System. Ohne Kabel zu arbeiten, ist und bleibt ein transformatives Erlebnis. Man kann die Säge mit einer Hand greifen, schnell einen Schnitt an einem an der Wand lehnenden Brett machen und sie wieder weglegen. Das geringe Gewicht erlaubt auch Überkopfarbeiten oder den Einsatz an schwer zugänglichen Stellen, ohne zu ermüden.

Der wahre Wert entfaltet sich für Anwender, die bereits andere Werkzeuge aus der Bosch 18V POWER FOR ALL ALLIANCE besitzen. Den Akku vom Schrauber nehmen, in die Säge klicken und loslegen – diese Flexibilität ist unbezahlbar und spart Geld, da nicht für jedes Gerät ein eigener Akku und ein Ladegerät gekauft werden muss. Die Akkulaufzeit ist, wie erwartet, stark von der Anwendung und der Akkukapazität abhängig. Mit einem 4,0-Ah-Akku konnten wir eine beeindruckende Menge an Schnitten in Weichholz und Laminat durchführen. Ein Nutzerbericht, der vom Zuschnitt von 30 Metern Sockelleisten und mehreren Arbeitsplattenstücken mit einer einzigen Ladung sprach, erscheint uns absolut plausibel für leichtere Materialien. Wer sich für dieses System entscheidet, wird die Freiheit lieben, die es bietet. Diese hohe Benutzerfreundlichkeit macht die Bosch PKS 18 LI trotz ihrer Schwächen für bestimmte Aufgaben attraktiv.

Was andere Benutzer sagen

Die Meinungen zur Bosch PKS 18 LI Akku Handkreissäge sind stark polarisiert und spiegeln unsere Testergebnisse wider. Auf der positiven Seite stehen viele Heimwerker, die die Säge für ihren vorgesehenen Zweck lieben. Ein Nutzer, der ein ganzes Gartenhaus-Projekt damit realisierte, lobte sie als „god send“ (ein Segen) für das Zuschneiden von Rahmen und Palettenholz. Andere heben die gute Leistung beim Verlegen von Terrassendielen hervor und sind beeindruckt, wie viele Schnitte mit einer Akkuladung möglich sind, wenn man im System bleibt.

Die negative Kritik ist jedoch laut und spezifisch. Das mit Abstand am häufigsten genannte Problem ist die schiefe oder nicht parallel zum Sägeblatt ausgerichtete Grundplatte. Ein frustrierter Anwender schrieb: „Die Bodenplatte ist so krumm, damit kann man keinen geraden Schnitt machen“, und fügte hinzu, dass auch Austauschgeräte den gleichen Fehler aufwiesen. Dies wird durch Berichte aus verschiedenen Ländern bestätigt. Weitere Kritikpunkte sind die als zu schwach empfundene Leistung für alles, was über dünnes Weichholz hinausgeht, und die schlechte Qualität des mitgelieferten Zubehörs, insbesondere des Parallelanschlags und des Sägeblatts. Viele empfehlen, sofort in ein hochwertigeres Sägeblatt zu investieren, um saubere Schnitte zu erzielen.

Die Konkurrenz im Überblick: Alternativen zur Bosch PKS 18 LI Akku Handkreissäge

Die Bosch PKS 18 LI Akku Handkreissäge bewegt sich in einem hart umkämpften Markt. Es lohnt sich, einen Blick auf einige Alternativen zu werfen, die je nach Anforderungsprofil die bessere Wahl sein könnten.

1. WORX WX530.9 Akku-Kreissäge 20V

WORX WX530.9 Akku-Handkreissäge 20V – Profi Kreissäge mit Absaug-Adapter – Ideal auch für...
  • Power-Werkzeug: Die leistungsstarke Gehrungssäge von Worx gleitet problemlos auch durch das massivste Holz - für ein schnelles und effektives Handwerken
  • Dank eines integrierten Absaugadapters gehört das Kehren der Sägespäne der Vergangenheit an - einfach den Staubsauger an die Holzsäge anschließen und sauber arbeiten

Die WORX WX530.9 ist ein direkter Konkurrent im Akku-Segment. Mit ihrem 20-Volt-System verspricht sie nominell etwas mehr Leistung als das 18-Volt-Modell von Bosch. Auch WORX setzt auf ein markenübergreifendes Akkusystem (PowerShare), was sie für Besitzer von WORX-Gartengeräten oder -Werkzeugen attraktiv macht. Oft wird sie für ihre gute Ergonomie und ihren durchzugsstarken Motor gelobt. Wer noch nicht an ein Akku-System gebunden ist und eine möglicherweise etwas leistungsstärkere Alternative für ähnliche DIY-Aufgaben sucht, sollte sich dieses Modell genauer ansehen.

2. GALAX PRO Handkreissäge 1400W

GALAX PRO 1400W Kreissäge, Maximale 6000RPM, Einstellbare Schnitttiefe und -winkel: 62 mm (90°) -...
  • Leistungsstarkes Laufen: Ein 1400W leistungsfähiger Motor kann 6000 U/min erreichen. Ausgestattet mit 185 mm Sägeblättern können Holz, PVC und andere Materialien problemlos geschnitten werden.
  • Sicherheit und Komfort: Doppelte Sicherheitsschalter können Gefahren, die durch einen unerwarteten Start verursacht werden, effektiv vermeiden; eine Kunststoffschutzplatte kann Benutzer effektiv...

Diese Säge von GALAX PRO ist das genaue Gegenteil der Bosch: kabelgebunden, aber extrem leistungsstark. Mit 1400 Watt und einer höheren Drehzahl von 6000 U/min ist sie für Aufgaben konzipiert, bei denen die Bosch PKS 18 LI kapitulieren muss. Sie bietet eine größere Schnitttiefe (62 mm bei 90°) und ist dank ihres 185-mm-Sägeblatts auch für dickere Balken oder harte Arbeitsplatten geeignet. Wer pure Kraft benötigt, auf die Mobilität eines Akkus verzichten kann und ein kleineres Budget hat, findet hier eine sehr potente Alternative für anspruchsvolle Sägearbeiten.

3. DREMEL 670 Kreissäge-Aufsatz Sägeblatt Holz

Dremel 670 Kreissägen Aufsatz Präzisions-Kreissäge (mit Kreissägeblatt, Sicherheitsführung und...
  • Für Präzisions-Kreissägen für saubere und gerade Schnitte in allen Holzarten
  • Perfekt für Laminat- und Holzböden oder dünne Holzplatten

Der Dremel 670 ist keine eigenständige Säge, sondern ein Vorsatzgerät für Dremel-Multifunktionswerkzeuge. Diese Alternative zielt auf eine völlig andere Nische ab: den filigranen Modellbau und feine, präzise Schnitte in dünnem Material wie Sperrholz, Leisten oder Laminat. Sie kann eine Handkreissäge nicht ersetzen, aber für Bastler und Detailverliebte, die maximale Kontrolle bei kleinsten Schnitten benötigen, ist dieser Aufsatz eine geniale Ergänzung. Wer bereits einen Dremel besitzt und eine Lösung für sehr feine Holzarbeiten sucht, ist hier goldrichtig.

Das finale Urteil: Für wen ist die Bosch PKS 18 LI Akku Handkreissäge die richtige Wahl?

Die Bosch PKS 18 LI Akku Handkreissäge ist ein Werkzeug mit zwei Gesichtern. Einerseits bietet sie die fantastische Freiheit und Handlichkeit der Akku-Technologie, verpackt in ein ergonomisches Design und eingebettet in ein exzellentes und weit verbreitetes Akku-System. Für leichte Arbeiten wie das Kürzen von Laminat, das Zuschneiden von Sockelleisten oder den Bau von Möbeln aus Plattenmaterial ist sie, eine einwandfreie Verarbeitung vorausgesetzt, ein wunderbarer Helfer, der die Arbeit schneller und angenehmer macht.

Andererseits wird ihr Potenzial durch erhebliche Schwächen bei der Qualitätskontrolle getrübt. Die wiederholt berichtete, nicht parallele Grundplatte ist ein gravierender Mangel, der die Kernfunktion – das gerade Sägen – untergräbt. Hinzu kommt die begrenzte Leistung, die sie für anspruchsvollere Aufgaben disqualifiziert. Unsere Empfehlung ist daher an Bedingungen geknüpft: Wir können die Säge denjenigen empfehlen, die bereits tief im Bosch 18V-System investiert sind und ein leichtes Gerät für gelegentliche, einfache Zuschnitte benötigen. Sie sollten jedoch beim Kauf unbedingt die Ausrichtung der Grundplatte mit einem Winkel prüfen und bereit sein, das Gerät gegebenenfalls umzutauschen oder mit dem „Unterlegscheiben-Trick“ nachzubessern.

Wenn Sie entschieden haben, dass die Bosch PKS 18 LI Akku Handkreissäge die richtige Wahl für Ihre Projekte ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und sie erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-21 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API