Bosch AdvancedGrind 18V-80 Akku-Kompakt-Winkelschleifer Review: Kabellose Freiheit oder fauler Kompromiss?

Jeder Heimwerker kennt diese Momente, die ein Projekt von einem Vergnügen in eine Geduldsprobe verwandeln. Für mich war es ein alter Maschendrahtzaun am hintersten Ende des Gartens. Die Metallpfosten waren verrostet und mussten weg. Die nächste Steckdose? Fünfzig Meter und zwei Beete entfernt. Ich stand also vor der Wahl: eine schwere Kabeltrommel durch den halben Garten zu zerren, über Wurzeln zu stolpern und am Ende festzustellen, dass das Kabel doch drei Meter zu kurz ist, oder stundenlang mit einer Handsäge zu arbeiten. In solchen Augenblicken wird der Wunsch nach einem leistungsstarken, aber vor allem mobilen Werkzeug übermächtig. Ein Werkzeug, das die Fesseln des Stromkabels sprengt und pure, unverfälschte Leistung genau dorthin bringt, wo sie gebraucht wird. Genau für diese Momente wurde der Bosch AdvancedGrind 18V-80 Akku-Kompakt-Winkelschleifer entwickelt.

Sale
Bosch Home and Garden Bosch Akku-Kompakt-Winkelschleifer AdvancedGrind 18V-80 (Ohne Akku; 18 Volt...
  • Bosch Home and Garden Bosch Akku-Kompakt-Winkelschleifer AdvancedGrind 18V-80 (Ohne Akku; 18 Volt System; zum Schleifen, Trennen und Bürsten in verschiedenen Materialien; im Karton)
  • 06033E5100

Worauf Sie vor dem Kauf eines Akku-Winkelschleifers achten sollten

Ein Winkelschleifer, oft auch als “Flex” bezeichnet, ist weit mehr als nur ein Werkzeug zum Trennen von Metall. Er ist eine universelle Lösung für unzählige Aufgaben in Werkstatt, Haus und Garten. Vom Entrosten alter Geländer über das präzise Zuschneiden von Fliesen bis hin zum Schleifen von Schweißnähten – seine Vielseitigkeit ist unübertroffen. Die Hauptvorteile eines Akku-Modells liegen auf der Hand: maximale Bewegungsfreiheit, keine Stolperfallen durch Kabel und der Einsatz an Orten ohne direkte Stromversorgung. Diese Freiheit ermöglicht ein sichereres, schnelleres und oft auch angenehmeres Arbeiten.

Der ideale Kunde für einen Akku-Winkelschleifer wie den Bosch AdvancedGrind 18V-80 Akku-Kompakt-Winkelschleifer ist der ambitionierte Heimwerker, der Renovierer oder der Gartenbesitzer, der Wert auf Flexibilität und Qualität legt. Er ist perfekt für alle, die bereits Werkzeuge aus einem bestehenden Akku-System besitzen und dieses erweitern möchten. Weniger geeignet ist er hingegen für den Profi im Dauereinsatz, der acht Stunden am Tag durch dicken Stahl schneiden muss. In diesem Fall wäre ein leistungsstärkeres, kabelgebundenes Modell möglicherweise die bessere, wenn auch unflexiblere Wahl.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Dimensionen & Handhabung: Ein Akku-Winkelschleifer muss gut in der Hand liegen. Achten Sie auf das Gewicht (inklusive Akku), die Balance des Geräts und ergonomische Merkmale wie einen vibrationsdämpfenden Griff. Ein kompaktes Design ermöglicht das Arbeiten auch an schwer zugänglichen Stellen, wo ein klobiges Gerät scheitern würde.
  • Leistung & Akkukapazität: Die Spannung (hier 18 Volt) ist ein guter Indikator für die Grundleistung. Entscheidend sind aber auch die maximale Drehzahl und vor allem die Möglichkeit, diese zu regulieren. Die Akkukapazität (in Amperestunden, Ah) bestimmt die Laufzeit – für längere Arbeiten sind Akkus mit 4.0 Ah oder mehr zu empfehlen, während kleinere Akkus das Gerät leichter und handlicher machen.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die Qualität eines Werkzeugs zeigt sich in seiner Verarbeitung. Ein robustes Gehäuse, idealerweise mit einem Getriebekopf aus Metall, verspricht eine lange Lebensdauer auch bei anspruchsvollen Einsätzen. Marken wie Bosch sind für ihre hochwertigen Komponenten und ihre solide Bauweise bekannt.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach lassen sich Scheiben wechseln? Ein werkzeugloses Schnellspannsystem ist hier der Goldstandard und spart enorm viel Zeit und Nerven. Auch die Verstellbarkeit der Schutzhaube und die Erreichbarkeit der Schalter tragen maßgeblich zum Arbeitskomfort und zur Sicherheit bei.

Mit diesen Faktoren im Hinterkopf hebt sich der Bosch AdvancedGrind 18V-80 Akku-Kompakt-Winkelschleifer in mehreren Bereichen deutlich von der Konkurrenz ab. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier erkunden.

Während der Bosch AdvancedGrind 18V-80 Akku-Kompakt-Winkelschleifer eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer ratsam zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

Bestseller Nr. 1
BLACK+DECKER Dreieckschleifer Mouse für staubfreies Schleifen (55 Watt Schleifmaschine,...
  • ULTRAKOMPAKTES UND LEICHTES DESIGN: Der BLACK+DECKER Mausschleifer ist leicht und einfach zu handhaben, mit seiner spitzen Nase und dem ergonomischen Design können Sie bequem arbeiten und enge Räume...
SaleBestseller Nr. 2
Einhell Multischleifer TE-OS 1320 (130 W, Schwingkreis-Ø 2 mm, Schleiffläche 150 x 150 x 100 mm,...
  • Der flexible Multischleifer für ein sauberes Schleifbild mit nur einer Hand
Bestseller Nr. 3
Bosch Professional Winkelschleifer GWS 7-125 (Scheiben-Ø 125mm, Leistung 720 Watt, inkl....
  • Professioneller, kleiner Winkelschleifer mit einem geringen Griffumfang von 176 mm, bietet optimierte Ergonomie für ermüdungsarmes Arbeiten

Ausgepackt und in die Hand genommen: Der erste Eindruck zählt

Der Bosch AdvancedGrind 18V-80 Akku-Kompakt-Winkelschleifer wird in einem schlichten, umweltfreundlichen Karton geliefert – ohne Akku und Ladegerät, wie es bei Systemwerkzeugen üblich ist. Dies ist ein klarer Vorteil für alle, die bereits Teil der Bosch 18V “POWER FOR ALL ALLIANCE” sind. Beim ersten Herausnehmen fällt sofort die wertige Haptik auf. Das Gerät fühlt sich trotz seines moderaten Gewichts von 1,7 kg (ohne Akku) keineswegs wie ein billiges Plastikspielzeug an. Das grüne Gehäuse ist robust, die schwarzen Gummierungen an den Griffbereichen sind strategisch platziert und sorgen für einen sicheren Halt.

Besonders positiv sticht der mitgelieferte Anti-Vibrations-Zusatzhandgriff hervor, der sich sowohl links als auch rechts am Metallgetriebekopf montieren lässt. Sobald wir einen unserer 4.0 Ah Akkus einsetzen, ist das Gerät perfekt ausbalanciert. Nichts wackelt oder knarzt. Die Schutzhaube lässt sich werkzeuglos verstellen und rastet sicher ein. Das Highlight ist jedoch die Schnellspannmutter: Ein fester Dreh von Hand genügt, um die Scheibe zu fixieren oder zu lösen. Im Vergleich zu alten Modellen, bei denen man ständig den Zweilochschlüssel suchte, ist dies ein Quantensprung in Sachen Komfort.

Vorteile

  • Hervorragende Mobilität und Flexibilität dank Akkubetrieb
  • Werkzeugloser Scheibenwechsel in unter 12 Sekunden
  • Präzise Steuerung durch elektronische Drehzahlvorwahl mit LED-Anzeige
  • Hoher Arbeitskomfort durch effektiven Anti-Vibrationsgriff
  • Teil des weit verbreiteten Bosch 18V POWER FOR ALL Akku-Systems

Nachteile

  • Akku und Ladegerät nicht im Lieferumfang enthalten
  • Im Betrieb merklich lauter als einige Premium-Modelle

Im Härtetest: Was der Bosch AdvancedGrind 18V-80 wirklich leistet

Ein gutes Gefühl in der Hand ist das eine, aber die wahre Qualität eines Werkzeugs zeigt sich erst im Einsatz. Wir haben den Bosch AdvancedGrind 18V-80 Akku-Kompakt-Winkelschleifer über mehrere Wochen bei verschiedenen Projekten auf Herz und Nieren geprüft – vom groben Trennen bis zum feinen Schleifen.

Die Kraft der Freiheit: Leistung und Akkumanagement im Praxiseinsatz

Das Herzstück des Geräts ist sein bürstenloser Motor, der von einem beliebigen Bosch 18V “POWER FOR ALL” Akku angetrieben wird. Diese Systemkompatibilität ist ein entscheidender Kaufgrund, den auch viele Anwender hervorheben. Wer bereits einen grünen Bosch-Akkuschrauber oder eine Stichsäge besitzt, kann seine vorhandenen Akkus nahtlos weiterverwenden. Wir haben das Gerät sowohl mit einem kompakten 2.5 Ah Akku als auch mit einem ausdauernderen 4.0 Ah Akku getestet.

Die Leistung hat uns positiv überrascht. Beim Trennen von 10-mm-Baustahl zog der Winkelschleifer sauber und ohne Murren durch. Natürlich erreicht er nicht die rohe Gewalt eines kabelgebundenen 2000-Watt-Monsters, aber das ist auch nicht sein Anspruch. Für 95 % aller Aufgaben im Heimwerkerbereich – das Trennen von Rohren, das Kürzen von Gewindestangen, das Schneiden von Fliesen oder das Entfernen von hervorstehenden Nägeln – ist die Kraft mehr als ausreichend. Mit dem 4.0 Ah Akku konnten wir eine beeindruckende Anzahl an Schnitten durchführen, bevor die intelligente Elektronik die Leistung sanft herunterregelte, um den Akku zu schützen. Der kleinere 2.5 Ah Akku ist ideal für kurze Einsätze und macht das Gerät spürbar leichter, was besonders bei Über-Kopf-Arbeiten ein Segen ist. Ein nützliches Detail, das auch von Nutzern gelobt wird, ist der arretierbare Einschaltknopf, der bei längeren Schleifarbeiten einen Dauerbetrieb ohne ständiges Drücken ermöglicht.

Revolution an der Spindel: Der werkzeuglose Scheibenwechsel unter der Lupe

Bosch wirbt mit einem Scheibenwechsel in unter 12 Sekunden, und wir können bestätigen: Das ist keine Übertreibung. Dieses Feature ist der heimliche Star des Bosch AdvancedGrind 18V-80 Akku-Kompakt-Winkelschleifer. Der Ablauf ist denkbar einfach: Man drückt den Spindelarretierknopf auf der Oberseite des Getriebekopfes, um die Spindel zu blockieren. Anschließend lässt sich die Schnellspannmutter mit wenigen Handgriffen lösen. Alte Scheibe runter, neue Scheibe drauf, Mutter wieder handfest anziehen – fertig. Kein Suchen nach dem passenden Schlüssel, kein Verkanten, kein Frust.

In der Praxis bedeutet das einen enormen Effizienzgewinn. Stellen Sie sich vor, Sie schneiden zuerst Metallprofile zu (Trennscheibe) und müssen direkt im Anschluss die Schnittkanten entgraten (Schruppscheibe). Bei einem herkömmlichen Winkelschleifer ist das ein umständlicher Prozess. Mit dem AdvancedGrind 18V-80 ist der Wechsel eine Sache von Sekunden. Diese Benutzerfreundlichkeit fördert nicht nur den Arbeitsfluss, sondern auch die Sicherheit, da man eher bereit ist, für jede Aufgabe die passende Scheibe zu verwenden. Dieses Feature allein macht den Bosch AdvancedGrind 18V-80 Akku-Kompakt-Winkelschleifer zu einer lohnenden Überlegung für jeden modernen Heimwerker.

Präzision und Kontrolle: Die elektronische Drehzahlvorwahl und der Anti-Vibrationsgriff

Eine weitere Profi-Funktion, die in dieser Geräteklasse nicht selbstverständlich ist, ist die elektronische Drehzahlvorwahl. Über ein einfaches Daumenrad, unterstützt von einer klaren LED-Balkenanzeige, lässt sich die Geschwindigkeit stufenlos an das Material und die Anwendung anpassen. Das ist kein Gimmick, sondern ein entscheidender Vorteil für saubere Ergebnisse. Beim Trennen von Metall will man die volle Drehzahl von bis zu 12.000 U/min für einen schnellen, sauberen Schnitt. Möchte man jedoch eine Lackschicht von einem Holz- oder Metallteil entfernen, ohne das Material zu verbrennen, wählt man eine deutlich niedrigere Drehzahl. Diese Kontrolle ermöglicht ein viel breiteres Anwendungsspektrum und liefert professionellere Resultate.

Gepaart wird diese Präzision mit einem exzellenten Handling. Der Anti-Vibrationsgriff macht seinem Namen alle Ehre. Bei längeren Schleifarbeiten haben wir eine signifikant geringere Ermüdung in Händen und Armen festgestellt als bei Geräten mit einem simplen Hartplastikgriff. Die Vibrationen, die beim Schleifen unweigerlich entstehen, werden effektiv gedämpft. Das führt nicht nur zu mehr Komfort, sondern auch zu einer ruhigeren und exakteren Führung des Werkzeugs. Diese Kombination aus anpassbarer Leistung und souveräner Kontrolle gibt einem das Vertrauen, auch anspruchsvollere Aufgaben präzise zu meistern.

Was sagen andere Anwender?

Unsere positiven Erfahrungen decken sich weitgehend mit dem Feedback anderer Nutzer. Viele heben besonders das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis und die hohe Verarbeitungsqualität hervor. Ein Anwender, der das Gerät sowohl privat als auch gelegentlich gewerblich nutzt, lobt explizit die Laufruhe im Vergleich zu günstigeren Modellen und bezeichnet die Drehzahlregulierung mit der LED-Anzeige als “sehr hilfreich”.

Die Flexibilität des Akku-Systems wird durchweg als größter Vorteil genannt. “Flexibleres Arbeiten ohne störendes Kabel und ausrollen einer Verlängerung” fasst den Hauptnutzen perfekt zusammen. Auch die cleveren Details wie der einfache Scheibenwechsel und die Kompatibilität mit gängigen 125-mm-Scheiben finden viel Anklang. Als kleinerer Kritikpunkt wird gelegentlich die Lautstärke genannt. Wir können bestätigen, dass der Winkelschleifer unter Last ein deutliches Arbeitsgeräusch entwickelt, was für einen Motor dieser Leistungsklasse jedoch normal ist. Wie bei jedem Winkelschleifer ist das Tragen von Gehör- und Augenschutz ohnehin unerlässlich.

Alternativen im Vergleich: Wie schlägt sich der Bosch AdvancedGrind 18V-80?

Obwohl der AdvancedGrind 18V-80 ein exzellenter Allrounder ist, gibt es je nach Anforderungsprofil interessante Alternativen und Ergänzungen.

1. Bosch Professional GWS 1400 Winkelschleifer

Dies ist die kabelgebundene Alternative aus der blauen Profi-Serie von Bosch. Mit seinen 1.400 Watt bietet der GWS 1400 eine schier unerschöpfliche Leistungsreserve für die härtesten Dauereinsätze. Wer täglich in der Werkstatt arbeitet, dicke Stahlträger schneidet oder großflächige Schweißnähte schleift, profitiert von der konstanten, maximalen Leistung aus der Steckdose. Der Kompromiss ist die fehlende Mobilität. Er ist die Wahl für den stationären Profi, während der Bosch AdvancedGrind 18V-80 Akku-Kompakt-Winkelschleifer der Champion der Flexibilität für Baustelle, Garten und mobile Projekte ist.

2. Bosch 1607950043 Zweilochschlüssel

Dieses Werkzeug ist weniger eine Alternative als vielmehr eine Erinnerung an die “alte” Art, Scheiben zu wechseln. Für Besitzer älterer Winkelschleifer oder als günstiges Ersatzteil ist dieser Schlüssel unerlässlich. Sein Vorhandensein unterstreicht jedoch eindrucksvoll den überlegenen Komfort des werkzeuglosen Systems am AdvancedGrind 18V-80. Jeder, der schon einmal frustriert nach diesem kleinen Schlüssel gesucht hat, wird die integrierte Schnellspannmutter des Akku-Modells als eine wahre Erlösung empfinden.

3. wolfcraft 5894000 1 surface grinder 2K-Plus Schleifsystem Ø 125

Hierbei handelt es sich um eine sinnvolle Ergänzung, nicht um einen Konkurrenten. Dieser Schleifteller verwandelt einen Winkelschleifer in einen effektiven Flächenschleifer für Holz oder Spachtelmasse. Während der AdvancedGrind 18V-80 mit einer Fächerschleifscheibe bereits gute Schleifergebnisse erzielt, ist dieses Zubehörteil ideal für Anwender, die häufig größere, ebene Flächen bearbeiten müssen. Es erweitert die Funktionalität des Winkelschleifers und zeigt, wie vielseitig das Grundgerät durch passendes Zubehör werden kann.

Unser Fazit: Für wen ist der Bosch AdvancedGrind 18V-80 die richtige Wahl?

Nach unserem intensiven Test können wir ein klares Urteil fällen: Der Bosch AdvancedGrind 18V-80 Akku-Kompakt-Winkelschleifer ist kein fauler Kompromiss, sondern ein herausragend durchdachtes und leistungsfähiges Werkzeug. Er kombiniert die Freiheit des Akkubetriebs meisterhaft mit intelligenten Profi-Features wie der Drehzahlregelung und dem genialen werkzeuglosen Scheibenwechsel. Die Ergonomie ist dank des Anti-Vibrationsgriffs exzellent, und die Verarbeitung ist auf dem hohen Niveau, das man von Bosch gewohnt ist.

Wir empfehlen ihn uneingeschränkt allen ambitionierten Heimwerkern, Hausbesitzern und Sanierern, die ein vielseitiges, zuverlässiges und vor allem flexibles Gerät zum Trennen, Schleifen und Bürsten suchen. Insbesondere für Anwender, die bereits Teil des Bosch 18V “POWER FOR ALL” Ökosystems sind, ist dieses Gerät eine nahezu perfekte Ergänzung des Werkzeugparks. Der einzige nennenswerte “Nachteil” – der separate Kauf von Akku und Ladegerät – ist für Systemnutzer in Wahrheit ein Vorteil.

Wenn Sie sich entschieden haben, dass der Bosch AdvancedGrind 18V-80 Akku-Kompakt-Winkelschleifer die richtige Wahl für Ihre Projekte ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-21 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API