Die Suche nach der perfekten Kaffeezubereitung – ein Bodum 1923-16 Chambord Kaffeebereiter im Test! Jahrelang kämpfte ich mit mittelmäßigen Kaffeemaschinen, die entweder zu aufwendig in der Bedienung waren, zu viel Müll produzierten oder einfach keinen wirklich guten Kaffee zubereiteten. Der Wunsch nach einem schnellen, unkomplizierten und umweltfreundlichen Verfahren, das gleichzeitig aromatischen Kaffee liefert, war groß. Eine French Press schien die Lösung zu sein, und der Bodum Chambord hatte dabei meine Aufmerksamkeit erregt.
Der Markt bietet unzählige Möglichkeiten zur Kaffeezubereitung. French Pressen versprechen ein besonders aromatisches und intensives Kaffeeerlebnis, da im Gegensatz zu Filtermethoden alle Kaffeeöle erhalten bleiben. Ideal ist eine French Press für Kaffeeliebhaber, die Wert auf Qualität, Einfachheit und Nachhaltigkeit legen und bereit sind, ein wenig Zeit in die Zubereitung zu investieren. Weniger geeignet ist sie für diejenigen, die auf absolute Schnelligkeit setzen oder den Kaffeegrund nicht mögen. Für diese Nutzergruppen wären Filterkaffeemaschinen oder Kapselmaschinen besser geeignet. Vor dem Kauf einer French Press sollten Sie die gewünschte Größe (Anzahl der Tassen), das Material (Glas, Edelstahl) und das Design berücksichtigen. Achten Sie auch auf die Qualität der Verarbeitung, denn eine robuste French Press ist langlebig und hält jahrelang.
- Bodum Chambord: Vollmundiger, aromatischer Kaffeegenuss: Die klassische French Press mit Edelstahl-Pressstempel und Feinsieb entfaltet das volle Aroma – ganz ohne Papierfilter oder Kapseln.
- Elegante und langlebige Materialien: Hitzebeständiges Borosilikatglas bewahrt den reinen Geschmack und sorgt für stilvollen Kaffeegenuss.
- Skandinavisches Design, Made in Portugal: Zeitlos, schlicht und funktional – ein stilvoller Blickfang in jeder Küche.
Der Bodum Chambord: Ein genauer Blick auf die French Press
Der Bodum Chambord Kaffeebereiter verspricht einen vollmundigen, aromatischen Kaffee dank seines Pressfiltersystems. Er besteht aus geschmacksneutralem Borosilikatglas, das durch einen Edelstahlrahmen geschützt ist. Dieser Rahmen und der Griff schützen vor Hitze und Verbrennungen. Im Lieferumfang enthalten ist die Kanne, der Pressfilter und – ein praktischer Aspekt – ein kleiner Kaffeelöffel. Im Vergleich zu anderen French Pressen überzeugt der Chambord durch seine elegante Optik und die solide Verarbeitung. Er ist für Kaffeegenießer geeignet, die Wert auf Qualität und Design legen. Weniger geeignet ist er vielleicht für Personen, die eine besonders robuste, unzerbrechliche Kanne suchen, da das Glas empfindlich sein kann.
Vorteile:
* Hochwertige Verarbeitung aus Borosilikatglas und Edelstahl
* Elegantes Design
* Einfache Handhabung und Reinigung
* Umweltfreundlich (kein Müll durch Filterpapier)
* Aromatischer Kaffee dank des Pressfiltersystems
Nachteile:
* Glas ist bruchempfindlich
* Nicht spülmaschinengeeignet (handspülen empfohlen)
* Preis etwas höher im Vergleich zu günstigeren Modellen
- Venus ist die ultimative Kombination aus Tradition und Innovation: Die originale Kaffeemaschine für Induktion, die authentischen aromatischen italienischen Kaffee mit einer einzigartigen Designform...
- Die originale Moka-Kanne: Moka Express ist der originale espressokocher mit der einzigartigen form, er bietet das erlebnis der echten italienischen art der zubereitung eines geschmackvollen kaffees
- Stiel aus hitzebeständigem Bakelit mit Verbrennungsschutz und ergonomischem Format.
Funktionen und ihre Vorteile im Detail
Der Pressfilter: Herzstück des aromatischen Genusses
Der feinmaschige Filter des Bodum Chambord ist entscheidend für den vollen Geschmack des Kaffees. Im Gegensatz zu Papierfiltern, die feine Öle und Aromen zurückhalten, filtert er den Kaffee gründlich, lässt aber dennoch die wertvollen Öle durch. Das Ergebnis ist ein deutlich intensiverer und aromatischer Kaffeegenuss. Ich habe selbst den Unterschied zu Filterkaffeemaschinen deutlich bemerkt.
Das Borosilikatglas: Geschmacksneutralität und Langlebigkeit
Das verwendete Borosilikatglas ist hitzebeständig und geschmacksneutral. Es beeinflusst den Geschmack des Kaffees nicht und hält die Temperatur länger aufrecht. Dies ermöglicht einen längeren Genuss des warmen Kaffees. Die Robustheit des Glases ist allerdings nicht unbegrenzt, wie meine Erfahrungen und die einiger anderer Nutzer zeigen (siehe unten).
Der Edelstahlrahmen: Schutz und Stabilität
Der robuste Edelstahlrahmen schützt das Glas vor Stößen und Beschädigungen und sorgt für zusätzliche Stabilität. Der Griff liegt gut in der Hand und wird auch bei heißem Kaffee nicht heiß. Ein wichtiger Sicherheitsaspekt.
Einfache Reinigung: Weniger Aufwand, mehr Genuss
Die Reinigung der Bodum Chambord French Press ist einfach und unkompliziert. Nach der Benutzung kann man den Pressfilter leicht entfernen und die Kanne unter fließendem Wasser ausspülen. Eine gründlichere Reinigung erfolgt von Hand mit etwas Spülmittel. Die Spülmaschine wird vom Hersteller nicht empfohlen, um Beschädigungen zu vermeiden.
Die Größe: Die richtige Wahl für Ihre Bedürfnisse
Der Bodum Chambord ist in verschiedenen Größen erhältlich. Ich habe die 0,35-Liter-Variante für den Einzelgebrauch und bin damit sehr zufrieden. Für größere Haushalte oder Gäste empfehle ich eine größere Ausführung. Die Wahl der Größe hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und der Anzahl der Kaffeegenießer ab.
Meinungen anderer Kaffeeliebhaber
Im Internet fand ich zahlreiche positive Bewertungen zum Bodum Chambord. Viele Nutzer loben die einfache Bedienung, die hochwertige Verarbeitung und den hervorragenden Geschmack des zubereiteten Kaffees. Einige User berichteten jedoch auch von Problemen mit der Bruchempfindlichkeit des Glases. Die meisten Nutzer betonen jedoch, dass das positive Kaffeeerlebnis die kleinen Nachteile weit überwiegt.
Fazit: Aromatischer Genuss ohne Kompromisse?
Der Wunsch nach schnellem, einfachem und umweltfreundlichem Kaffeegenuss ohne Abstriche beim Geschmack hat mich zur Bodum Chambord French Press geführt. Sie liefert genau das: aromatischen, intensiven Kaffee ohne Kapseln oder Filterpapier. Die einfache Handhabung und Reinigung sind weitere Pluspunkte. Die Bruchempfindlichkeit des Glases ist ein kleiner Wermutstropfen, sollte aber mit etwas Vorsicht leicht zu umgehen sein. Wer auf der Suche nach einer hochwertigen French Press mit stilvollem Design ist, sollte den Bodum Chambord unbedingt in Betracht ziehen. Klicken Sie hier, um mehr Informationen zu erhalten und sich selbst ein Bild zu machen!
Letzte Aktualisierung am 2025-09-17 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API