Mein WLAN-Empfang war ein Graus. Ständige Verbindungsabbrüche, Ruckler beim Streamen – ich brauchte eine Lösung. Eine bessere WLAN-Antenne schien der Schlüssel zu sein. Die Bingfu M.2 WLAN Antenne versprach Abhilfe, und ich wollte meine Erfahrungen mit euch teilen.
Viele Nutzer kämpfen mit schwachem WLAN-Empfang, besonders in älteren Gebäuden oder bei größerer Entfernung zum Router. Eine neue WLAN-Antenne verspricht hier Besserung. Der ideale Kunde für eine solche Antenne ist jemand, der bereits eine M.2 NGFF WLAN-Karte besitzt und den Empfang verbessern möchte. Wer hingegen mit einem komplett anderen WLAN-System arbeitet, sollte sich nach anderen Lösungen umsehen. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt Ihre WLAN-Karte überprüfen und sicherstellen, dass sie die IPEX-Schnittstelle besitzt, denn die Bingfu Antennen sind speziell dafür designed. Achten Sie außerdem auf die Spezifikationen Ihrer WLAN-Karte und vergleichen Sie diese mit den Angaben des Antennen-Sets.
- Dualband-WLAN-Antenne: 2,4 GHz (2400 - 2485 MHz), 5 GHz/5,8 GHz (5150 - 5850 MHz); Verstärkung: 3 dBi; Richtung: Omnidirektional; Antennenanschluss: RP-SMA-Stecker; Kabel: 30 cm IPX IPEX U.FL MHF4...
- IPX U.FL MHF4 Koaxial-Pigtail-Kabel Kompatibel mit M.2 NGFF-Schnittstelle Drahtlose Netzwerkkarte ( Integrierte U.FL MHF4 externe WiFi-Antennenschnittstelle.)
- Hinweis: Dieses IPEX IPX U.FL MHF4 Pigtail-Kabel wird nur für M.2 NGFF-Schnittstellen-Netzwerkkarten verwendet, kann nicht für Mini-PCI-E-Schnittstellen-Netzwerkkarten verwendet werden. Bitte...
Die Bingfu M.2 WLAN Antennen im Detail
Das Bingfu M.2 WLAN Antennen-Set besteht aus zwei 3 dBi Antennen mit RP-SMA-Stecker und zwei 30cm langen Kabeln mit IPEX4 auf RP-SMA Anschluss. Das Set verspricht eine deutliche Verbesserung des WLAN-Empfangs, insbesondere in Bereichen mit schwachen Signalen. Im Vergleich zu herkömmlichen, integrierten Antennen in Laptops oder PCs bietet es eine höhere Verstärkung und damit einen stabileren Empfang. Im Vergleich zu anderen M.2 Antennen auf dem Markt besticht es durch sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dieses Produkt ist ideal für Nutzer, die ihren WLAN-Empfang optimieren möchten und eine einfache Montage bevorzugen. Weniger geeignet ist es für Nutzer, die eine besonders hohe Reichweite benötigen oder bereits mit einer leistungsstarken externen Antenne arbeiten.
Vorteile:
* Kompakte Größe
* Einfache Installation
* Deutliche Empfangverbesserung
* Günstiger Preis
* Gute Kompatibilität mit vielen M.2 NGFF Karten
Nachteile:
* Kurze Kabel (30cm)
* Nicht für alle WLAN-Karten geeignet
- 【4G SMA Antenne】Diese mobile 4G-Antenne ist praktisch, um schwierige LTE-Signale im Haus zu empfangen, verbessert die empfangenen Signale und die Geschwindigkeit (je nach Betreiber). Mit dieser in...
- 【Omnidirektionale Antenne】Diese Allband-Universalantenne kann schwierige LTE-Signale empfangen, ist für 3G/4G/5G/GSM/GPRS geeignet und kann im Leben häufig eingesetzt werden. Diese 5G 4G mimo...
- Kompatibel mit: WiFi USB Adapter; WLAN-Router-Hotspot; WiFi Signal Booster Repeater; WiFi Range Extender; Drahtlose Mini-PCI-Express-PCIE-Netzwerkkarte; IP-Überwachungskamera; Yagi-Antenne;
Leistung und Vorteile der Bingfu Antennen: Ein ausführlicher Test
Installation und Kompatibilität:
Die Montage der Bingfu Antennen ist denkbar einfach. Das Anschließen der kleinen Stecker an die M.2 NGFF-Karte erfordert etwas Fingerspitzengefühl, geht aber mit etwas Geduld problemlos. Die Kompatibilität mit meiner Intel AX200 Karte war einwandfrei. Es ist jedoch wichtig, die Kompatibilität mit der eigenen WLAN-Karte vor dem Kauf zu prüfen.
Funktionsweise und Empfang:
Die Antennen arbeiten im 2,4 GHz und 5 GHz/5,8 GHz Bereich und bieten eine omnidirektionale Abstrahlung. Dadurch wird ein gleichmäßiger Empfang in alle Richtungen gewährleistet. Nach dem Anschließen war der Unterschied zum vorherigen Empfang sofort spürbar. Verbindungsabbrüche gehörten der Vergangenheit an, und die Geschwindigkeit war deutlich besser. Selbst in Bereichen mit vorher schwachem Signal hatte ich nun einen stabilen Empfang.
Geschwindigkeitstest und Anwendung:
Vor der Installation der Antennen erreichte mein WLAN nur etwa die Hälfte der von meinem Anbieter zugesicherten Geschwindigkeit. Nach dem Austausch der Standardantennen gegen die Bingfu Antennen erreichte ich nahezu die volle Geschwindigkeit. Online-Gaming verlief ohne Lags und Streaming war absolut flüssig.
Erfahrungen anderer Nutzer: Stimmen aus dem Netz
Meine positiven Erfahrungen wurden durch Recherchen im Internet bestätigt. Viele Nutzer berichten von einer deutlichen Verbesserung des WLAN-Empfangs nach der Installation der Bingfu Antennen. Beispielsweise lobten einige die einfache Installation und die spürbare Geschwindigkeitsverbesserung. Andere betonten die Zuverlässigkeit der Verbindung, insbesondere beim Online-Gaming. Natürlich gab es auch vereinzelt negative Rückmeldungen, die jedoch meist auf eine inkompatible WLAN-Karte zurückzuführen waren.
Mein Fazit: Lohnt sich die Investition?
Mein anfängliches Problem, der schwache und instabile WLAN-Empfang, wurde durch die Bingfu M.2 WLAN Antennen effektiv gelöst. Die einfache Installation, die deutliche Verbesserung des Empfangs und die Kompatibilität mit meiner WLAN-Karte überzeugten mich vollständig. Die Bingfu Antennen bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Klicke hier und sieh dir die Antennen selbst an, um dein WLAN-Problem zu lösen!
Letzte Aktualisierung am 2025-08-26 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API