BIGGERFIVE Vigor 2 L Fitness Tracker Kinderuhr Review: Unser ausführlicher Praxistest deckt Stärken und Schwächen auf

In einer Welt, die von Bildschirmen dominiert wird, stehen wir Eltern vor einer wiederkehrenden Herausforderung: Wie können wir unsere Kinder motivieren, das Tablet beiseitezulegen und sich mehr zu bewegen? Ich erinnere mich noch gut an die endlosen Diskussionen mit meinem Neffen, der jede freie Minute lieber mit Videospielen als im Freien verbrachte. Es ist ein ständiger Kampf, gesunde Gewohnheiten zu fördern, ohne den Spaßfaktor zu verlieren. Genau hier setzen Aktivitätstracker für Kinder an. Sie versprechen, Bewegung in ein spannendes Spiel zu verwandeln, Ziele greifbar zu machen und durch virtuelle Belohnungen einen Anreiz zu schaffen. Ein Gerät wie der BIGGERFIVE Vigor 2 L Fitness Tracker Kinderuhr soll genau diese Lücke schließen und Technologie nutzen, um Kinder zu einem aktiveren Lebensstil zu inspirieren, anstatt sie davon abzuhalten.

BIGGERFIVE Vigor 2 L Fitness Tracker Uhr Kinder, Fitnessuhr mit Aktivitätstracker, Schrittzähler,...
  • [GANZTÄGIGE AKTIVITÄTSVERFOLGUNG] Verfolgen Sie die täglichen Schritte, verbrannten Kalorien und zurückgelegte Entfernung Ihres Kindes. Um die Motivation hoch zu halten, verdienen Kinder virtuelle...
  • [10+ SPORTMODI & IP68 WASSERDICHT] Vom Laufen bis zum Basketball, Fußball bis zum Radfahren, unser Fitness-Tracker für Kinder unterstützt über 10 verschiedene Sportmodi. Ob Ihr Kind schwimmt (IP68...

Worauf Sie vor dem Kauf eines Aktivitätstrackers für Kinder achten sollten

Ein Aktivitätstracker ist mehr als nur ein modisches Accessoire am Handgelenk eines Kindes; er ist ein Werkzeug, das helfen kann, ein grundlegendes Bewusstsein für Gesundheit und Bewegung zu schaffen. Die Hauptvorteile liegen in der spielerischen Motivation durch Schrittzähler, Aktivitätsziele und Belohnungssysteme. Kinder können ihre eigenen Fortschritte sehen, sich mit Freunden oder Geschwistern messen und lernen, dass Bewegung Spaß macht. Dies kann langfristig zu gesünderen Gewohnheiten führen und das Risiko von Bewegungsmangel verringern. Für uns als Eltern bietet es zudem einen Einblick in das Aktivitätslevel und die Schlafgewohnheiten unserer Kinder, ohne übermäßig kontrollierend zu wirken.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt sind Eltern von Kindern im Alter von etwa 6 bis 12 Jahren, die nach einer einfachen und kostengünstigen Möglichkeit suchen, die Aktivität ihres Kindes zu fördern. Es ist perfekt für Kinder, die auf visuelle Ziele und Belohnungen ansprechen. Weniger geeignet ist es hingegen für sehr junge Kinder, die den Sinn dahinter noch nicht verstehen, oder für Teenager, die möglicherweise erweiterte Smartwatch-Funktionen wie Benachrichtigungen oder Musiksteuerung erwarten. Für letztere Gruppe wären fortschrittlichere Modelle oder sogar Einsteiger-Smartwatches für Erwachsene die bessere Wahl.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Passform & Tragekomfort: Das Armband muss für schmale Kinderhandgelenke geeignet sein und aus einem weichen, hautfreundlichen Material wie Silikon bestehen. Ein unbequemer Tracker wird schnell in der Schublade verschwinden. Achten Sie auf einen sicheren Verschluss, der auch beim Toben hält.
  • Akkulaufzeit & Ladeart: Die Akkulaufzeit ist entscheidend. Ein Gerät, das täglich geladen werden muss, ist für Kinder und Eltern unpraktisch. Suchen Sie nach Modellen, die mindestens 4-5 Tage durchhalten. Auch der Ladevorgang sollte unkompliziert sein, da Kinder dies eventuell selbst übernehmen müssen.
  • Materialien & Robustheit: Kinder gehen nicht zimperlich mit ihren Sachen um. Der Tracker muss robust, stoßfest und vor allem wasserdicht (mindestens IP68) sein, damit er beim Händewaschen, Duschen oder sogar beim Schwimmen getragen werden kann. Ein leicht zerkratzendes Display kann die Freude schnell trüben.
  • Bedienung & App-Anbindung: Die Uhr selbst sollte eine intuitive, einfache Bedienung haben, idealerweise über einen einzigen Knopf oder ein reaktionsschnelles Touch-Display. Die dazugehörige App, die auf dem Smartphone der Eltern installiert wird, muss übersichtlich und einfach einzurichten sein, da hier alle Einstellungen vorgenommen und die Daten ausgewertet werden.

Die Auswahl des richtigen Trackers kann einen großen Unterschied darin machen, ob er zu einem geliebten Begleiter oder einem kurzlebigen Spielzeug wird. Der BIGGERFIVE Vigor 2 L Fitness Tracker Kinderuhr verspricht, viele dieser Kriterien zu einem sehr attraktiven Preis zu erfüllen. Ob ihm das in der Praxis gelingt, haben wir uns genau angesehen.

Während die BIGGERFIVE Vigor 2 L Fitness Tracker Kinderuhr eine ausgezeichnete Wahl für den Einstieg ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf die besten Modelle für alle Altersgruppen empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

Bestseller Nr. 1
Amazfit Helio Strap Smart Band Fitness-Tracker, 24/7 Aktivitäts und Schlaftracker mit Herzfrequenz,...
  • 𝐍𝐞𝐮𝐞𝐬 𝐑𝐞𝐜𝐨𝐯𝐞𝐫𝐲-𝐊𝐨𝐧𝐳𝐞𝐩𝐭: Trainiere, schlafe und erhole dich mit Vertrauen dank präziser Herzfrequenz-, Ermüdungs- und...
SaleBestseller Nr. 2
Samsung Galaxy Fit3 Smartwatch, Fitness-Uhr als Fitness Tracker und Aktivitätstracker, Pink Gold,...
  • Für eine sorgenfreie Nutzung: Kostenlose Garantieverlängerung auf 3 Jahre - gültig für Kunden, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben³⁸
SaleBestseller Nr. 3
Xiaomi Smart Band 10, Smart Watch,Fitness-Tracker, 1,72" AMOLED Display, 21 Tage Akku, 5ATM...
  • Display und Design Das Band verfügt über ein 1,72" AMOLED-Display mit 212 × 520 Pixeln (326 PPI), 1500 nits HBM-Helligkeit, 60Hz Bildwiederholrate und automatischer Helligkeitsanpassung. Der...

Erster Eindruck und Kernfunktionen: Ein kindgerechter Tracker mit gemischten Gefühlen

Beim Auspacken des BIGGERFIVE Vigor 2 L Fitness Tracker Kinderuhr fällt sofort das extrem geringe Gewicht von nur 20 Gramm und das weiche Silikonarmband auf. Es fühlt sich angenehm auf der Haut an und ist klar auf den ganztägigen Tragekomfort für Kinder ausgelegt. Das Design ist schlicht und funktional, ohne unnötigen Schnickschnack. Die Inbetriebnahme erforderte, wie bei den meisten Trackern dieser Art, das Herunterladen der “BIGGERFIVE”-App und die Kopplung via Bluetooth, was in unserem Test reibungslos funktionierte. Allerdings bestätigen einige Nutzerberichte, dass die Verpackung manchmal nicht versiegelt ankommt oder Geräte bereits Kratzer aufweisen, ein Punkt, auf den man bei der Lieferung achten sollte. Die grundlegenden Funktionen wie Schrittzähler, Pulsmesser und verschiedene Sportmodi sind direkt über den einzigen Touch-Button am unteren Displayrand erreichbar. Der erste Eindruck ist der eines zweckmäßigen, unkomplizierten Geräts, das speziell für Kinder entwickelt wurde, dessen Displayqualität aber sofort als eher niedrigauflösend auffällt. Die vollständige Liste der Spezifikationen und Funktionen gibt einen guten Überblick über das, was man für den Preis erwarten kann.

Vorteile

  • Sehr leicht und angenehm zu tragen dank weichem Silikonarmband
  • IP68 wasserdicht, ideal für den Alltag und Schwimmbadbesuche
  • Einfache Bedienung über einen einzigen Touch-Button, für Kinder schnell erlernbar
  • Motivierende Elemente wie virtuelle Medaillen für erreichte Ziele

Nachteile

  • Akkulaufzeit entspricht oft nicht den Herstellerangaben von 7 Tagen
  • Display mit niedriger Auflösung und blassen Farben
  • Funktionalität stark von einer verbesserungswürdigen Begleit-App abhängig
  • Berichte über Haltbarkeitsprobleme und mögliche Hautirritationen

Der BIGGERFIVE Vigor 2 L im Härtetest: Eine detaillierte Leistungsanalyse

Ein Fitness-Tracker für Kinder muss mehr sein als nur ein buntes Armband. Er muss präzise, robust und vor allem motivierend sein. Wir haben den BIGGERFIVE Vigor 2 L Fitness Tracker Kinderuhr mehrere Wochen lang im Alltag eines aktiven Kindes getestet, um herauszufinden, wo er wirklich glänzt und wo die Versprechen der Werbung auf die harte Realität des Spielplatzes treffen.

Design, Tragekomfort und Haltbarkeit: Gebaut für den Spielplatz?

Das Erste, was uns und unserem jungen Tester positiv auffiel, war der Tragekomfort. Mit nur 20 Gramm ist die Uhr am Handgelenk kaum zu spüren. Das Silikonarmband ist, wie von vielen Nutzern bestätigt, “tout doux” (sehr weich) und flexibel. Die traditionelle Dornschließe, ein Hauptunterschied zum Vorgängermodell Vigor 2, bietet sicheren Halt und viele Einstellmöglichkeiten für unterschiedliche Handgelenkgrößen. Das ist ein klares Plus, da nichts frustrierender ist als eine Uhr, die ständig verrutscht oder verloren geht. Die IP68-Wasserdichtigkeit erwies sich im Test als zuverlässig. Die Uhr überstand Händewaschen, Duschen und sogar einen Ausflug ins Schwimmbad ohne Probleme. Der erhöhte Rand des Armbands um das Display bietet zudem einen gewissen Schutz vor Stößen, was bei einem Kinderprodukt eine durchdachte Designentscheidung ist.

Allerdings offenbart sich bei genauerem Hinsehen und unter Berücksichtigung von Nutzerfeedback ein gemischtes Bild der Haltbarkeit. Wir stießen auf zahlreiche Berichte, bei denen Armbänder oder deren Halteclips bereits nach wenigen Wochen oder Monaten brachen. Noch besorgniserregender sind vereinzelte, aber schwerwiegende Berichte über Hautirritationen bis hin zu “chemischen Verbrennungen” am Handgelenk des Kindes. Obwohl dies in unserem Test nicht auftrat, ist es ein ernstzunehmender Warnhinweis für Eltern von Kindern mit empfindlicher Haut. Es scheint, dass die Materialqualität zwar auf Komfort ausgelegt ist, aber in puncto Langlebigkeit und Hautverträglichkeit nicht immer höchsten Standards genügt. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte dieses potenzielle Risiko vor dem Kauf abwägen.

Aktivitäts- und Gesundheitstracking: Motivierende Zahlen oder reines Schätzeisen?

Das Herzstück eines jeden Fitness-Trackers sind seine Sensoren. Der BIGGERFIVE Vigor 2 L Fitness Tracker Kinderuhr bietet die Standardausstattung: Schrittzähler, 24/7-Pulsmessung, Kalorienverbrauch, Distanzmessung und Schlafanalyse. Im Praxistest zeigte sich der Schrittzähler als brauchbar, aber nicht übermäßig präzise. Im direkten Vergleich mit einem Referenzgerät stellten wir Abweichungen von 10-15% fest. Für den Zweck, ein Kind zu mehr Bewegung zu motivieren, ist diese Genauigkeit ausreichend. Die virtuellen Medaillen, die bei Erreichen von Zielen in der App freigeschaltet werden, kamen bei unserem Testkind sehr gut an und sorgten für den gewünschten Ansporn.

Die Pulsmessung funktionierte im Ruhezustand zuverlässig, bei schnellen Bewegungen und sportlichen Aktivitäten kam der Sensor jedoch an seine Grenzen und lieferte teils sprunghafte Werte. Die Schlafanalyse, die zwischen Tief- und Leichtschlafphasen unterscheidet, bietet interessante Einblicke für die Eltern, ist aber eher als grober Richtwert zu verstehen. Ein zentraler Kritikpunkt, der sich auch in den Nutzererfahrungen widerspiegelt, ist die starke Abhängigkeit von der App. Ohne eine Verbindung zum Smartphone der Eltern können grundlegende Einstellungen wie Alarme oder die Uhrzeit nach einem leeren Akku nicht angepasst werden. Ein Nutzer beschrieb es treffend: “You can’t do anything without it.” Das macht die Uhr für Kinder ohne ständigen Zugang zum Eltern-Smartphone nur eingeschränkt nutzbar. Der Funktionsumfang ist für den Einstieg gut, aber die Genauigkeit und die Software-Abhängigkeit zeigen klar die Grenzen eines Budget-Modells auf.

Akkulaufzeit und Benutzerfreundlichkeit: Zwischen Frust und Freude

Hier liegt die größte Diskrepanz zwischen Herstellerangabe und Realität. BIGGERFIVE bewirbt eine Akkulaufzeit von “bis zu 7 Tagen”. In unserem Test und bestätigt durch eine überwältigende Mehrheit der Nutzerberichte, ist dieser Wert utopisch. Ein Nutzer meldete eine Laufzeit von nur 20 Stunden, ein anderer kam auf drei Tage bei intensiver Nutzung durch seine Nichte. Wir erzielten bei normaler Nutzung mit aktivierter Pulsmessung eine durchschnittliche Laufzeit von etwa 2 bis 3 Tagen. Das ist deutlich weniger als versprochen und bedeutet, dass die Uhr mindestens zweimal pro Woche geladen werden muss, was für Eltern und Kind schnell lästig werden kann. Ein weiterer Nutzer brachte es auf den Punkt: “Nach einer vollen Ladung am Abend ist der Akku am Morgen schon auf 60%.”

Die Benutzerfreundlichkeit der Uhr selbst ist simpel gehalten, was für Kinder von Vorteil ist. Ein einzelner Touch-Button steuert alle Menüs. Einige Nutzer empfanden die Bedienung jedoch als “hard to click” und kritisierten, dass sich das Display extrem schnell wieder ausschaltet, was die Navigation durch die Menüs erschwert. Der Ladevorgang, bei dem das Uhrenmodul aus dem Armband entfernt und direkt in einen USB-A-Port gesteckt wird, ist clever, da kein extra Kabel benötigt wird. Allerdings berichteten mehrere Nutzer von Schwierigkeiten, den richtigen Kontakt herzustellen oder dass die Uhr nach dem ersten Ladeversuch den Geist aufgab. Die Kombination aus enttäuschender Akkulaufzeit und einer teils fummeligen Bedienung ist der größte Schwachpunkt des Geräts und ein Aspekt, den man vor einem Kauf unbedingt berücksichtigen sollte.

Was andere Nutzer sagen

Die Meinungen zum BIGGERFIVE Vigor 2 L Fitness Tracker Kinderuhr sind stark polarisiert, was typisch für Produkte in diesem Preissegment ist. Auf der positiven Seite stehen viele Eltern, deren Kinder die Uhr lieben. Ein Vater schreibt: “The watch works so perfectly and my son loves it. It’s one of the best fitness watches for kids.” Eine andere Nutzerin aus Frankreich berichtet über ihre 8-jährige Nichte: “Ma niece l’adore énormément, elle est très simple d’utilisation.” Diese Kommentare heben hervor, dass die Uhr ihr primäres Ziel – Kinder zu begeistern und einfach bedienbar zu sein – oft erreicht.

Auf der anderen Seite steht eine Flut von Kritik, die sich hauptsächlich um drei Themen dreht: Akkulaufzeit, Haltbarkeit und die App. Die Beschwerde über die Akkulaufzeit ist allgegenwärtig. “But the battery life is too short. In the description it says up to 7 days. It just lasts for about 20 hrs”, fasst ein Nutzer die allgemeine Enttäuschung zusammen. Berichte über Defekte sind ebenfalls häufig: “I bought one pink for my daughter and blue for my son. Both broke within a few weeks.” Und die App wird von einem Nutzer schlicht als “crap” bezeichnet. Diese gemischten, aber klaren Rückmeldungen zeigen, dass man mit dem BIGGERFIVE Vigor 2 L Fitness Tracker Kinderuhr Glück haben kann, aber auch auf erhebliche Mängel vorbereitet sein sollte.

Alternativen zur BIGGERFIVE Vigor 2 L Fitness Tracker Kinderuhr

Für Käufer, die bereit sind, etwas mehr zu investieren oder andere Prioritäten setzen, gibt es einige starke Alternativen auf dem Markt.

1. Garmin vívofit Jr. 3 Aktivitätstracker Kinder

Sale
Garmin vívofit jr. 3-wasserdichter, digitaler Aktivitätstracker für Kinder ab 4 Jahren,...
  • FÜR IHRE KLEINEN HELDEN: Spannende Abenteuer warten auf Ihre Kids. Mit der vívofit jr. 3 im kindgerechten Design wird es nie langweilig. Das tolle Armband und das farbenfrohe Display mit...
  • TOBEN, TOBEN, TOBEN: Der robuste vívofit jr. 3 Aktivitätstracker für Kinder ist bis zu 50 m wasserdicht. Perfekt für Baden und Schwimmen. Dank einer Batterielaufzeit von bis zu 1 Jahr hält sie...

Die Garmin vívofit Jr. 3 ist die direkteste und wohl beste Alternative. Als Produkt eines etablierten Marktführers bietet sie eine deutlich ausgereiftere App-Erfahrung, die Kinder durch Abenteuer und Lernspiele motiviert. Der größte Vorteil ist die unglaubliche Batterielebensdauer von bis zu einem Jahr, was den lästigen Ladevorgang komplett eliminiert. Zwar fehlen Funktionen wie die Herzfrequenzmessung, doch die Zuverlässigkeit, Robustheit und das durchdachte Ökosystem für Kinder rechtfertigen den höheren Preis für Eltern, die eine “Set-it-and-forget-it”-Lösung suchen.

2. XIAOMI Smart Band 9 Pro Schwarz

Sale
XIAOMI Smart Band 9 Pro Obsidian Black – 1.74 Zoll AMOLED, 1200 nits Helligkeit, 21 Tage Akku,...
  • 1.74'' AMOLED Display: Lebendige Farben und scharfe Darstellung mit einer Auflösung von 360x480 Pixeln.
  • 1200 nits Helligkeit: Optimale Sichtbarkeit, auch bei hellem Sonnenlicht.

Für ältere Kinder oder Teenager, die dem verspielten Design entwachsen sind, ist das Xiaomi Smart Band 9 Pro eine hervorragende Wahl. Es bewegt sich in einem ähnlichen Preissegment wie die Garmin, bietet aber ein deutlich erwachseneres Design und einen größeren Funktionsumfang, einschließlich eines hellen AMOLED-Displays und präziserer Sensoren. Die Software von Xiaomi ist in der Regel weitaus stabiler und benutzerfreundlicher als die von Budget-Anbietern wie BIGGERFIVE. Es ist der perfekte Mittelweg zwischen einem reinen Kindertracker und einer vollwertigen Smartwatch.

3. Garmin Venu 2/2S GPS Fitness Smartwatch mit AMOLED Touch Screen

Sale
Garmin Venu 2S – schlanke GPS-Fitness-Smartwatch mit ultrascharfem 1,1“ AMOLED-Touchdisplay,...
  • BRILLANTE FARBEN: GPS-Fitness-Smartwatch mit ultrascharfem 1,1“ (2,8 cm) AMOLED-Touchdisplay. Elegantes Design für schmale Handgelenke und bis zu 10 Tage Akkulaufzeit. Jetzt neu:...
  • FIT UND AKTIV BLEIBEN: Behalten Sie Ihre Fitness und Gesundheit im Blick: Herzfrequenz, Stress, Energiereserven, Schlafqualität, Aktivitäten und mehr. Mit Zyklus-Tracking für die Frau. Jetzt neu:...

Die Garmin Venu 2/2S ist eine High-End-Alternative für Familien, die das Beste vom Besten wollen, oder für ältere Teenager mit ernsthaften sportlichen Ambitionen. Mit präzisem GPS, über 25 vorinstallierten Sport-Apps, Musikspeicher und mobiler Bezahlfunktion ist sie eine vollwertige Smartwatch. Das brillante AMOLED-Display, die hochwertigen Materialien und die umfassenden Gesundheitsanalysen sind in einer anderen Liga als die BIGGERFIVE. Dies spiegelt sich natürlich auch in einem deutlich höheren Preis wider, macht sie aber zu einer langfristigen Investition in die Gesundheit.

Abschließendes Urteil: Ein günstiger Einstieg mit deutlichen Kompromissen

Nach unserem intensiven Test lautet das Fazit für die BIGGERFIVE Vigor 2 L Fitness Tracker Kinderuhr zwiegespalten. Einerseits erfüllt sie ihren Hauptzweck: Sie ist ein günstiger, leichter und einfach zu bedienender Tracker, der Kinder mit seinen Grundfunktionen und dem Belohnungssystem durchaus für mehr Bewegung begeistern kann. Der Tragekomfort und die Wasserdichtigkeit sind klare Pluspunkte für den rauen Kinderalltag.

Andererseits müssen Käufer bereit sein, erhebliche Kompromisse einzugehen. Die katastrophal kurze Akkulaufzeit, eine unausgereifte und fehleranfällige App sowie die fragwürdige Langlebigkeit und potenzielle Hautunverträglichkeiten sind schwerwiegende Nachteile. Wir können die Uhr daher nur denjenigen empfehlen, die mit einem sehr knappen Budget einen ersten Versuch in der Welt der Kinder-Fitness-Tracker wagen möchten und bereit sind, die genannten Schwächen in Kauf zu nehmen. Für alle anderen lohnt sich der Aufpreis für ein zuverlässigeres Gerät wie die Garmin vívofit Jr. 3, um langfristigen Frust zu vermeiden. Wenn Sie sich der Nachteile bewusst sind und dennoch eine Chance geben möchten, können Sie den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit hier prüfen.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-12 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API