Der BigBlue 36W Solarladegerät PD20W USB C+ USB A + DC-Ausgänge, IP54 Solarpanel für Camping, faltbares und schnelles Aufladen, kompatibel mit Handy, iPad etc. Testbericht enthüllt nach monatelanger Nutzung Stärken und Schwächen dieses vielversprechenden mobilen Solarpanels.
Die ständige Verfügbarkeit von Strom, auch abseits der Steckdose, ist für viele Outdoor-Enthusiasten, Wanderer und Camper essentiell. Ein tragbarer Solarlader verspricht genau das: Unabhängigkeit von Stromnetzen und die Möglichkeit, Smartphones, Tablets und andere Geräte jederzeit aufzuladen. Doch bevor man sich für ein bestimmtes Modell entscheidet, sollte man einige Punkte beachten. Der ideale Käufer sucht ein robustes, effizientes und zuverlässiges Gerät für den Einsatz unter verschiedenen Bedingungen. Wer nur gelegentlich sein Handy aufladen möchte, könnte mit einer günstigeren, weniger leistungsstarken Lösung besser bedient sein. Überlegen Sie vor dem Kauf sorgfältig Ihren Bedarf: Wie viel Leistung benötigen Sie? Wie wichtig sind Ihnen Robustheit und Wasserdichtigkeit? Welchen Platz haben Sie im Rucksack? Und welches Budget steht Ihnen zur Verfügung? Der Vergleich verschiedener Modelle und die Lektüre von Kundenbewertungen sind unerlässlich, um die richtige Kaufentscheidung zu treffen. Klicken Sie hier, um weitere Informationen zum BigBlue 36W Solarladegerät zu erhalten.
- Eine Tasche auf der Rückseite Hält 3 Anschlüsse: Ein USB-Anschluss mit maximal 5V/3A, 9V/2A, 12V/1.5A, ein Gleichstromausgang zum Laden von 12 V bis 20V-Geräten und ein PD20W USB-C-Anschluss...
- Einfach zu Benutzen und Tragbar: Das tragbare Solarladegerät BigBlue ist so dimensioniert, dass Sie es leicht zusammenklappen und in einem Tagesrucksack verstauen können. Aufgrund seiner seines...
- Design mit Halterung: Der Winkel und die Position können je nach Sonneneinstrahlung angeboten werden, um die Umwandlungseffizienz zu verbessern und die Ladegeschwindigkeit zu beschleunigen. Dieses...
Das BigBlue 36W Solarladegerät im Detail
Das BigBlue 36W Solarladegerät verspricht schnelles und effizientes Aufladen von mehreren Geräten gleichzeitig dank seiner drei Anschlüsse: USB-A, USB-C (mit Power Delivery 20W) und DC-Ausgang. Es ist faltbar und somit kompakt zu transportieren. Im Vergleich zu einigen Konkurrenzprodukten bietet es eine solide Leistung zu einem moderaten Preis. Es ist insbesondere für Outdoor-Aktivitäten wie Camping, Wandern und Trekking konzipiert, wo eine zuverlässige Stromversorgung unerlässlich ist. Das robuste Design und die IP54-Zertifizierung versprechen Schutz vor Spritzwasser.
Vorteile:
* Kompaktes und faltbares Design
* Drei Anschlüsse (USB-A, USB-C PD, DC) für gleichzeitiges Laden mehrerer Geräte
* Relativ hohe Leistung von bis zu 36W
* Robuste Bauweise und IP54-Schutz
* BigBlue 36W Solarladegerät – ein Name, der für Qualität steht.
Nachteile:
* Die tatsächliche Leistung kann je nach Sonneneinstrahlung und Winkel deutlich unter den angegebenen 36W liegen.
* Einige Nutzer berichten von Überhitzungsproblemen bei intensiver Sonneneinstrahlung.
* Die mitgelieferten Kabel könnten hochwertiger sein.
- Ausgestattet mit der neuesten 22,5W-Leistung und PD20W-Schnellladetechnologie kann diese tragbare Powerbank Ihr Telefon in nur 30 Minuten auf 61% aufladen.
- Hohe Kapazität: Die 20000 mAh,Solar Powerbank hat genug Leistung, Mit einer einzigen Ladung ist es Energie für Tage
- Eingebautes Amperemeter und Chip: Das Produkt hat ein digitales Amperemeter, das die Menge an Amps anzeigt, und einen inneren Chip, der eine stabile Ladung sicherstellt. Hoch effiziente Solarzellen...
Funktionen und Leistungsfähigkeit im Praxistest
Meine Erfahrungen mit dem BigBlue 36W Solarladegerät erstrecken sich nun über mehrere Monate und diverse Outdoor-Einsätze. Dabei habe ich die verschiedenen Funktionen ausgiebig getestet.
Die drei Anschlüsse: Das gleichzeitige Laden von drei Geräten funktionierte problemlos, solange die Gesamtstromstärke die Kapazität des Panels nicht überstieg. Der USB-C-PD-Anschluss erwies sich als besonders schnell und effizient beim Laden meines Smartphones und Tablets. Auch der DC-Ausgang funktionierte einwandfrei, um ein 12V-Gerät zu laden.
Faltbares Design und Transport: Das faltbare Design ist ein echter Pluspunkt. Das Panel lässt sich kompakt zusammenfalten und findet in jedem Rucksack problemlos Platz. Die integrierte Halterung erleichtert die optimale Ausrichtung zur Sonne.
Leistung und Effizienz: Die angegebene Leistung von 36W wird in der Praxis nur unter idealen Bedingungen (direkte Sonneneinstrahlung, optimal ausgerichtet) erreicht. Bei bedecktem Himmel oder ungünstigem Winkel sinkt die Leistung deutlich. Dies ist jedoch bei allen tragbaren Solarladern üblich.
Robustheit und Wetterbeständigkeit: Die IP54-Zertifizierung hält, was sie verspricht. Das Panel hat leichten Regen und Feuchtigkeit problemlos überstanden. Die robuste Verarbeitung macht einen soliden Eindruck.
Überhitzung: Hier muss ich einen Punkt anmerken, der bei einigen Nutzern ebenfalls aufgetaucht ist. Bei direkter, starker Sonneneinstrahlung über einen längeren Zeitraum neigt das Panel dazu, sich zu erwärmen. Vorsicht ist geboten, um Verbrennungen zu vermeiden. Eine Überwachung der Temperatur ist hier empfehlenswert.
Gesamtfazit zur Leistung: Das BigBlue 36W Solarladegerät bietet eine gute Leistung für seine Preisklasse, besonders in sonnigen Bedingungen. Die Leistungsschwankungen bei wechselnden Lichtverhältnissen sind jedoch zu beachten.
Erfahrungen anderer Nutzer: Mein Eindruck aus Online-Bewertungen
Im Zuge meiner Recherche bin ich auf zahlreiche positive Bewertungen des BigBlue 36W Solarladegeräts gestoßen. Viele Nutzer loben die kompakte Bauweise und die einfache Handhabung. Die Ladegeschwindigkeit wird häufig als zufriedenstellend beschrieben, obwohl die tatsächliche Leistung je nach Wetterbedingungen variiert. Auch die Robustheit des Panels wird immer wieder positiv hervorgehoben. Natürlich gibt es auch kritische Stimmen, die Mängel in der Leistung unter suboptimalen Bedingungen und die gelegentliche Überhitzung bemängeln. Insgesamt lässt sich sagen, dass die Mehrheit der Nutzer mit dem Produkt zufrieden ist, man jedoch die Leistungseinschränkungen berücksichtigen sollte.
Mein abschließendes Urteil zum BigBlue 36W Solarladegerät
Das Problem der Stromversorgung abseits der Steckdose ist für viele ein relevantes Thema. Ohne eine zuverlässige Stromquelle sind Outdoor-Aktivitäten stark eingeschränkt. Das BigBlue 36W Solarladegerät bietet eine gute Lösung, wenn man die Leistungseinschränkungen unter nicht optimalen Bedingungen berücksichtigt. Die kompakte Bauweise, die einfache Handhabung, und die drei Anschlüsse machen es zu einem praktischen Begleiter für alle Outdoor-Abenteuer. Dennoch sollte man sich bewusst sein, dass die tatsächliche Leistung je nach Sonneneinstrahlung schwanken kann, und Überhitzung möglich ist. Für alle, die eine zuverlässige und praktische Stromversorgung für unterwegs suchen, kann ich das BigBlue 36W Solarladegerät empfehlen. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren und das Produkt zu bestellen.
Letzte Aktualisierung am 2025-08-31 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API