Der Beurer HS 20 Akku-Haarglätter – ein kleiner, handlicher Helfer für unterwegs? Mein Testbericht nach monatelanger Nutzung.
Die Suche nach dem perfekten Haarglätter ist oft ein Kampf gegen Kabelsalat und sperriges Equipment. Ein Reise-Haarglätter verspricht Freiheit und Flexibilität, doch nicht jeder ist für diesen Typus geeignet. Idealerweise sucht man einen kompakten Glätter für unterwegs, der trotz seiner geringen Größe zuverlässig glättet und eine akzeptable Akkulaufzeit bietet. Weniger geeignet ist ein solcher Glätter für Personen mit sehr langen, dicken Haaren, die eine intensive Glättung benötigen, oder für diejenigen, die auf eine besonders hohe Heizleistung angewiesen sind. Wer professionelle Ergebnisse erwartet, sollte eher zu einem leistungsstarken Haarglätter mit Netzstrombetrieb greifen. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt die Akkulaufzeit, die Größe der Glättungsplatten und die Temperaturstufen genau prüfen. Achten Sie auch auf die Bewertungen anderer Kunden, um sich ein umfassendes Bild vom Produkt zu machen. Klicken Sie hier, um mehr über den Beurer HS 20 zu erfahren.
- HAARGLÄTTER TO GO: Der HS 20 Haarglätter verfügt über einen Lithium-Ionen-Akku und ermöglicht damit eine kabellose Anwendung von bis zu 30 Minuten, durch seine kompakte Größe passt er in jede...
- TEMPERATURREGELUNG: Mit der Schnellaufheizung ist der Haarglätter bereits nach wenigen Minuten einsatzbereit, drei variable Temperaturstufen ermöglichen ein professionelles Styling für jeden...
- BESCHICHTUNG: Durch die Keramik beschichteten Heizplatten mit Turmalin Kristallen gleitet das Reiseglätteisen besonders sanft und schonend durch das Haar und verhindert dessen statische Aufladung
Der Beurer HS 20 Akku-Haarglätter: Ein genauer Blick
Der Beurer HS 20 Akku-Haarglätter mit USB-Aufladung verspricht kabelloses Glätten für unterwegs. Er ist kompakt und rosa gehalten, mit Keramik-Heizplatten und drei Temperaturstufen. Im Vergleich zu anderen Reise-Haarglättern ist er handlich und leicht, bietet aber im Vergleich zu großen, leistungsstarken Modellen natürlich eine geringere Glättungsfläche und Akkulaufzeit. Er eignet sich besonders für Personen mit schulterlangem bis mittellangem Haar, die Wert auf Mobilität und einfaches Handling legen. Weniger geeignet ist er für Personen mit sehr langen, dicken oder widerspenstigen Haaren, die eine perfekte, langanhaltende Glättung benötigen.
Vorteile:
* Kompakte Größe und geringes Gewicht
* Akku-Betrieb für kabelloses Glätten
* Drei Temperaturstufen für verschiedene Haartypen
* Schnelle Aufheizzeit
* Schickes Design
Nachteile:
* Relativ kurze Akkulaufzeit
* Kleine Glättungsplatten
* Ungünstige Position des An/Aus-Schalters
Funktionen und Leistungsfähigkeit im Detail
Akku-Betrieb und Aufladung:
Der kabellose Betrieb ist das Herzstück des Beurer HS 20. Die Freiheit, ohne Steckdose zu glätten, ist ein echter Gewinn, besonders auf Reisen. Die Akkulaufzeit von ca. 30 Minuten reicht für meine mittellangen Haare problemlos aus. Das mitgelieferte USB-Kabel ermöglicht ein einfaches Aufladen. Allerdings dauert der Ladevorgang mit ca. 2 Stunden etwas länger als bei anderen Geräten. Mehr Informationen zum Beurer HS 20 finden Sie hier.
Temperaturregelung und Heizleistung:
Drei Temperaturstufen (160°C, 180°C, 200°C) ermöglichen eine Anpassung an verschiedene Haartypen. Die Aufheizzeit ist mit wenigen Minuten recht schnell. Die Heizleistung ist ausreichend für meine feines Haar, bei dickerem Haar könnte sie jedoch etwas zu schwach sein.
Keramik-Heizplatten und Gleitfähigkeit:
Die Keramik-Heizplatten mit Turmalinkristallen sorgen für ein schonendes und gleichmäßiges Glätten. Das Glätteisen gleitet gut durchs Haar und hinterlässt einen schönen Glanz.
Kompaktes Design und Handhabung:
Die kompakte Größe und das geringe Gewicht machen den Beurer HS 20 zum idealen Reisebegleiter. Er liegt gut in der Hand, obwohl der An/Aus-Schalter etwas ungünstig platziert ist und man ihn beim Glätten versehentlich betätigen kann. Ein kleiner Silikon-Schutzaufsatz wird mitgeliefert, um die Heizplatten zu schützen.
Meinungen und Erfahrungen aus der Community
Meine Recherchen im Internet ergaben zahlreiche positive Bewertungen zum Beurer HS 20. Viele Nutzer loben die Handlichkeit, das kompakte Design und den kabellosen Betrieb. Auch die einfache Bedienung und die guten Ergebnisse bei mittellangem Haar werden oft hervorgehoben. Kritikpunkte betreffen die etwas kurze Akkulaufzeit und die kleine Größe der Glättungsplatten, die das Glätten bei sehr langem, dickem Haar erschweren. Ein weiterer Punkt ist die ungünstige Position des Ein-/Ausschaltknopfes, der zu ungewollten Unterbrechungen führen kann.
Fazit: Mein Urteil zum Beurer HS 20
Der Beurer HS 20 Akku-Haarglätter löst das Problem des Kabelsalats und der fehlenden Steckdosen auf Reisen effektiv. Seine kompakte Größe und der kabellose Betrieb sind große Vorteile. Die Glättungsleistung ist für mittellanges Haar zufriedenstellend, bei sehr langem oder dickem Haar könnte die Akkulaufzeit und die Größe der Platten jedoch zu limitierend sein. Trotz des etwas ungünstig platzierten Schalters bin ich mit dem Beurer HS 20 zufrieden, besonders für den gelegentlichen Gebrauch unterwegs. Klicken Sie hier, um sich selbst ein Bild zu machen!
Letzte Aktualisierung am 2025-08-31 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API